18,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Der RedHeads King of Barossa Shiraz ist ein kraftvoller Rotwein aus dem renommierten Barossa Valley in Australien, einer Region, die für ihre herausragenden Shiraz-Weine bekannt ist. Das Weingut RedHeads begann als kleine, rebellische Winzergemeinschaft, die außergewöhnliche Weine in kleinen Chargen kreierte – fernab von Massenproduktion.
Im Glas präsentiert sich dieser Shiraz in einem tiefen Dunkelrot. Das Bouquet wird dominiert von intensiven Aromen dunkler Beeren wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, ergänzt durch Noten von reifen Pflaumen, schwarzem Pfeffer, Eukalyptus und einem Hauch von Toast. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und reichhaltig mit weichen Tanninen, begleitet von würzigen Pfeffer- und fleischigen Noten. Die Holzreifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität mit Anklängen von Vanille und Toast.
Die Trauben stammen aus alten Rebstöcken, die für geringe Erträge, aber höchste Qualität sorgen. Die Weinberge liegen direkt neben denen des berühmten Weinguts Torbrecks. Nach der behutsamen Lese werden sie schonend verarbeitet und der Wein gärt traditionell in offenen Fermentern. Anschließend reift der King of Barossa Shiraz für 18 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern, was ihm seine feinen Röstaromen und samtige Textur verleiht.
Ein Rotwein mit dieser Intensität verlangt nach kraftvollen Speisen! Perfekt zu gegrilltem Rindfleisch, Lammkarree, würzigen BBQ-Gerichten oder kräftigem, gereiftem Käse. Auch zu Schmorgerichten mit dunkler Sauce entfaltet er sein volles Potenzial.
Für den optimalen Genuss sollte der RedHeads King of Barossa Shiraz bei einer Temperatur von 16–18 °C serviert werden. Ein kurzes Dekantieren vor dem Servieren kann dazu beitragen, die Aromen vollständig zur Geltung zu bringen.
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Deutschland
Hinter der Bezeichnung RedHeads steckt eine Gemeinschaft australischer Winzer, die die Vorzüge des Weinbaus in Down Under auf besondere Weise präsentieren möchte. Bewusst unabhängig von den großen Wein-Herstellern auf dem Kontinent, suchen sie konsequent Jahr für Jahr nach kleineren Parzellen außergewöhnlich qualitätsvoller Trauben, um wunderbare Weine zu kreieren, die eben nicht Teil der Massen-Produktion sind. In besseren Schuppen entstehen dann in akribischer Handarbeit Weine, die das Terroir Australiens – besonders der Vorzugslagen Barossa und McLaren Vale – authentisch transportieren.
Den besonderen Spirit des australischen Weinbaus vermittelt RedHeads auch durch auffällige Etiketten, um die sich immer größere Geschichten ranken, die der Hersteller gerne blumig erzählt.
- Zur Homepage von RedHeads Wine
