Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Landerer Insider Cuvée Rot trocken

Der Landerer Insider Cuvée Rot ist ein wunderbarer Rotwein aus Baden, der sich perfekt dazu eignet, in die Weinwelt dieses vielfach ausgezeichneten Weingutes am Kaiserstuhl einzutauchen. Johannes Landerer steht seit einigen Jahren für innovativen und hochwertigen Weinbau, seine Rotweine, Weißweine und Roséweine hinterlassen bei Genießerinnen und Genießern Eindruck.

Der Landerer Insider Cuvée Rot ist eine Kreation aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Spätburgunder. Vor allem letztgenannte Rebsorte zeigt am Kaiserstuhl, der wärmsten Region Deutschlands mit von Vulkangestein geprägten Rebflächen, außergewöhnliche Qualitäten.

Der Rotwein duftet faszinierend komplex nach dunklen Früchten wie Kirschen und schwarzen Johannisbeeren. Dazu kommen eine tolle Würze, feine Röstaromen und Nuancen von Nougatschokolade, die das Bouquet abrunden.

Am Gaumen ist der trockene Rotwein vom Kaiserstuhl kraftvoll und dicht, zugleich mit schön eingebundenen, weichen Tanninen und einer merklichen Würze. „Ein ausgewogener Rotwein mit mediterranem Stil“, schreibt das Weingut Landerer selbst. Das Finale ist wieder faszinierend fruchtbetont, mit Aromen von Kirschen, Johannisbeeren und Brombeeren.

12 Monate lang lagerte diese Cuvée im Barrique, wobei zu 30% neue Fässer zum Einsatz kamen und zu 70% Fässer zweiter und dritter Füllung. Nach der Endassemblage reift der Landerer Insider Cuvée Rot für weitere drei Monate im großen Holzfass.

Genießen Sie den rubinroten Wein aus der Lage Oberrotweil bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Dieser Rotwein aus Deutschland passt gut zu kräftigen Fleischgerichten (dunkles Fleisch), zu geräucherten Spezialitäten, zu würzigem Käse, aber auch zu Pizza und Pasta mit herzhaften Soßen.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2026
Region:
Baden
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Gesamtsäure:
5,7 g/l
Restzuckergehalt:
4,0 g/l
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Weingut Landerer GbR
Niederrotweil 3
79235 Vogtsburg
Weingut Landerer

Unsere Empfehlung

Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder trocken
Grauburgunder vom Kaiserstuhl: immer wieder eine Offenbarung. Auch der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder ist ein tolles Beispiel dafür. Deutschlands wärmste Region, nordwestlich von Freiburg im Breisgrau gelegen, ist geprägt von Vulkangestein und auch deshalb der ideale Standort für hocharomatische Weißweine. Der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder duftet herrlich kühl-frisch nach Kernobst, vor allem knackigen Äpfeln. Dazu kommen im Bouquet Noten von Mandeln und feine florale Nuancen. Am Gaumen ist der Weißwein aus Baden trocken und körperreich, aromatisch saftig, mit schöner Mineralität und Würze. Die Noten aus dem Bouquet prägen auch das Aromenspiel am Gaumen. Der Grauburgunder vom Kaiserstuhl wurde im Edelstahltank ausgebaut. Das Weingut selbst schreibt vom „Gärstopp durch starke Kühlung“, sodass die Fruchtsüße erhalten bleibt. Der Weißwein lagerte einige Monate im Stahltank auf der Feinhefe.Johannes Landerer leitet mit seinem Team das Weingut Landerer in Vogtsburg am Kaiserstuhl. Die herausragenden Weiß- und Rotweine haben in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Auszeichnungen von renommierten Magazinen erhalten. Der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder ist ein guter Ausgangspunkt, um die Weinwelt von Landerer zu entdecken. Probieren Sie den deutschen Weißwein bei eine Trinktemperatur von 7 bis 9 Grad. Der hell strohgelbe Grauburgunder ist ein guter Begleiter von Fischgerichten und hellem Fleisch, aber auch als Aperitif eine hervorragende Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Fl.
Landerer Kaiserstuhl Weissburgunder vom Löss trocken
Das Bouquet des Landerer Kaiserstuhl Weißburgunder vom Löss ist animierend aromatisch und frisch. Es vereint Noten von knackig-frischem Kernobst, vor allem Äpfeln und Birnen, mit feinen Kräuertönen und etwas Gelber Zwetschge.Am Gaumen ist dieser Weißburgunder aus Baden trocken und angenehm weich. Der deutsche Weißwein von Johannes Landerer und seinem Team ist zudem herrlich frisch und saftig, mit einer feinen Mineralität und nuancierten Süße, im Finale abwechslungsreich fruchtig. Im Glas schimmert der Weißburgunder hellgelb, mit grünlichen Reflexen. In vulkanischen Lagen wie dem Kaiserstuhl, Deutschlands wärmster Region, gibt es weiße Kalkeinschlüsse und fruchtbare Lössböden. Löss steht oftmals für körperreiche, eher kraftvolle Weine.Der Landerer Kaiserstuhl Weißburgunder wurde im Edelstahltank ausgebaut. Durch starke Kühlung wurde die Gärung gestoppt, sodass die eigene Fruchtsüße des Weins erhalten blieb, der einige Monate auf der Feinhefe lagerte.Entdecken Sie diesen badischen Weißwein bei einer Trinktemperatur von 7 bis 9 Grad. Er ist ein idealer Aperitif, aber auch zu Fischgerichten oder zu Spargel eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Fl.
Landerer Oberrotweiler Sauvignon Blanc trocken
Bereits mit 17 Jahren, so schreibt es das Weingut Landerer, experimentierte Winzer Johannes Landerer im kargen Vulkanverwitterungsgestein in der Kaiserstuhl-Region mit Sauvignon Blanc. Er bestockte seinen ersten eigenen Weinberg, um seinen eigenen Kaiserstühler Sauvignon Blanc-Stil zu kreieren. Es ist ihm gelungen, und zwar mit großem Erfolg. Der Landerer Oberrotweiler Sauvignon Blanc erhält unter anderem im Falstaff-Magazin regelmäßig Bestnoten. Auch der Jahrgang 2021 knackt die magische 90-Punkte-Marke. Wer die Weinbeschreibung von Ulrich Sautter liest, dem läuft das Wasser im Munde zusammen.Der Falstaff-Chefredakteur Wein beschreibt ein Bouquet mit Noten von Zitronengras, Grapefruit und grünen Stachelbeeren, dazu etwas grüner Paprika und Holunder. Auch Noten von frischen Kräutern, gemähtem Gras und Nuancen von Pfirsich bereichern den Duftstrauß.Am Gaumen ist der Landerer Oberrotweiler Sauvignon Blanc trocken und animierend aromatisch, mit einem belebenden Säurespiel und einem Aromenspiel, das salzige und Zitrus-Töne prägen. Herb und komplex, mit einer außergewöhnlichen Fruchtbetontheit (Cassis, Birne, Zitrone).Genießen Sie diesen herausragenden Sauvignon Blanc vom Kaiserstuhl bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad. Der Weißwein aus Baden, der mehrere Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank heranreifte, ist ein wunderbarer Aperitif. Aber auch als Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten, von Spargel oder zur asiatischen Küche ist dieser Weißwein aus der Lage Oberrotweil eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (17,67 €* / 1 Liter)

13,25 €*
Fl.
Landerer Saignee Rosé
Ein herrlich unbeschwerter Rosé aus Baden: Der Landerer Saignee Rosé ist eine Kreation aus Spätburgunder, der Rebsorte, die am Kaiserstuhl außergewöhnliche Qualitäten zeigt, Cabernet Sauvignon und Merlot. Das Bouquet ist faszinierend vielschichtig und fruchtig-blumig: Noten von Himbeeren, Erdbeere und Cassis, dazu Orange. Nuancen von Rosenblüten und Salbei runden den Duftstrauß ab.Am Gaumen ist der Landerer Saignee Rosé trocken, lebendig und frisch, mit anregenden Aromen von Honig, Orange und Himbeere, dazu feine Kräutertöne. Der Rosé vom Kaiserstuhl besitzt eine große Harmonie, das Süße-Säure-Spiel macht einfach Spaß. Ein unkomplizierter Rosé für Momente, in denen man die Seele baumeln lässt.Das im Wortsinne ausgezeichnete Team um Johannes Landerer hat diesen Rosé mit der Saignée-Methode hergestellt. Saignée bedeutet, aus dem Französischen übersetzt, bluten oder Aderlass. Im Grunde ist der Saignée-Rosé ein Nebenprodukt der Rotweinherstellung: Die roten Trauben werden, wie üblich, eingemaischt. Vor dem Einsetzen der Gärung des Mostes wird der Bottich „zur Ader gelassen“, das heißt, ein kleinerer Anteil des Mostes wird abgezogen, um hieraus den Rosé herzustellen.Genießen Sie diesen deutschen Rosé bei einer Trinktemperatur von 7 bis 9 Grad. Der kirschrosa funkelnde Wein, ausgebaut im Edelstahltank, ist ein eindrucksvoller Aperitif. Aber auch als Begleiter von gegrilltem Fisch oder mediterranen Vorspeisen ist der Landerer Saignee Rosé eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Fl.
Hensel Höhenflug Cuvée Rotwein
Dass auch die internationalen Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah in Deutschland hervorragende Weine entstehen lassen können, beweist der Hensel Höhenflug Cuvée Rotwein. Streng selektiertes Traubenmaterial aus den besten Lagen des Weingutes wird in der optimalen Abstimmung untereinander zu dieser Cuvée verarbeitet. Der Wein duftet nach Nelkenpfeffer und zeigt Noten von scharfem schwarzen Pfeffer. Dazu gesellen sich Noten von Sauerkirschen und getrocknetem Laub. Durch den Ausbau in stark getoasteten Holzfässern bekommt der Höhenflug Cuvée Rotwein zudem eine feine Holznote, die von Cassis, Holunder und Brombeere umschlossen wird. Am Gaumen zeigt sich der Wein unglaublich vielschichtig und komplex. Trotz seiner Power ist der Höhenflug Cuvée wunderbar ausbalanciert und schließt im Abgang mit Aromen von Tabak und Vanille. Dekantiert schon sehr gut zu trinken, gewinnt der Wein durch weitere Lagerung noch. Der Rotwein ist besonders kraftvoll.

Inhalt: 0.75 Liter (25,67 €* / 1 Liter)

19,25 €*
Fl.
Manz Handwerk Herzallerliebst Rotwein Cuvée feinherb
Schöne Noten von Brombeeren und Kirschen erwarten die Genießerinnen und Genießer, die eine Flasche der Manz Handwerk Herzallerliebst Rotwein Cuvée öffnen. Diese Kreation aus den Rebsorten Dornfelder und Merlot ist ein weiterer Beleg der Handwerkskunst der Winzer-Familie Manz, die in Rheinhessen bereits in neunter Generation immer wieder herausragende Weine schafft. Am Gaumen ist der feinherbe Rotwein vollmundig und würzig, mit weichen, wunderbar eingebundenen Tanninen. Die Trauben für diese Cuvée reiften auf Tonmergel heran, der Rotwein wurde im großen Holzfass ausgebaut.Der tiefdunkle Rotwein ist eine noch sehr junge Kreation von Manz und Teil der Basis-Linie Handwerk. Grundsätzlich sind die Weine von Manz in drei Qualitätsstufen unterteilt: Die Linien heißen „Handwerk“, „Leidenschaft“ und „Faszination“. Schon die Handwerk-Weine sind tolle Geschmackserlebnisse, was die Vorfreude auf alles, was danach kommt, nur steigert.Genießen Sie die halbtrockene Manz Handwerk Herzallerliebst Rotwein Cuvée bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Dieser Wein kann viele Menüs bereichern. Probieren Sie ihn zum Beispiel zu Pizza oder Pasta-Variationen (Bolognese), einem Wildgulasch oder einem jungem Pecorino, dem traditionellen italienischen Käse, ursprünglich aus reiner Schafmilch hergestellt.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder trocken
Grauburgunder vom Kaiserstuhl: immer wieder eine Offenbarung. Auch der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder ist ein tolles Beispiel dafür. Deutschlands wärmste Region, nordwestlich von Freiburg im Breisgrau gelegen, ist geprägt von Vulkangestein und auch deshalb der ideale Standort für hocharomatische Weißweine. Der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder duftet herrlich kühl-frisch nach Kernobst, vor allem knackigen Äpfeln. Dazu kommen im Bouquet Noten von Mandeln und feine florale Nuancen. Am Gaumen ist der Weißwein aus Baden trocken und körperreich, aromatisch saftig, mit schöner Mineralität und Würze. Die Noten aus dem Bouquet prägen auch das Aromenspiel am Gaumen. Der Grauburgunder vom Kaiserstuhl wurde im Edelstahltank ausgebaut. Das Weingut selbst schreibt vom „Gärstopp durch starke Kühlung“, sodass die Fruchtsüße erhalten bleibt. Der Weißwein lagerte einige Monate im Stahltank auf der Feinhefe.Johannes Landerer leitet mit seinem Team das Weingut Landerer in Vogtsburg am Kaiserstuhl. Die herausragenden Weiß- und Rotweine haben in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Auszeichnungen von renommierten Magazinen erhalten. Der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder ist ein guter Ausgangspunkt, um die Weinwelt von Landerer zu entdecken. Probieren Sie den deutschen Weißwein bei eine Trinktemperatur von 7 bis 9 Grad. Der hell strohgelbe Grauburgunder ist ein guter Begleiter von Fischgerichten und hellem Fleisch, aber auch als Aperitif eine hervorragende Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Fl.
Salwey Spätburgunder Kaiserstuhl
Dieser Spätburgunder des badischen Familienweingutes Salwey duftet intensiv fruchtig. Wunderbar erdige Aromen von Trüffeln und frische Sauerkirschnoten vereinen sich zu einem komplexen Bouquet. Am Gaumen ist der Salwey Spätburgunder Kaiserstuhl samtig, dicht und weich, mit unterschwelligen Tanninen.12 Monate reifte dieser mittelschwere Rotwein im Barrique dritter, vierter und fünfter Füllung. Der deutsche Spätburgunder stammt aus sehr guten, ursprünglichen Lösslagen alter Rebbestände des Kaiserstuhls.Genießen Sie diesen trockenen, reinsortigen Spätburgunder zu in Rotwein gedünsteter Forelle mit Speck, Zwiebeln und Pilzen und dazu frischen Nudeln. Auch zu Klassikern wie Schweinefilet oder zu einer Geflügelterrine ist dieser Spätburgunder bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C der passende Begleiter.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

ab 14,50 €*
Manz Leidenschaft Spätburgunder Doppelstück trocken
Der Manz Leidenschaft Spätburgunder Doppelstück ist schlicht und ergreifend eine Wucht. Und es ist eine wahre Freude, so viel Qualität zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten. Einmal mehr bietet das Traditionsweingut Manz ein Preis-Genuss-Verhältnis, das herausragt.Der im typische rheinhessischen Holzfass, dem Doppelstück (2.400 Liter Fassungsvermögen), ausgebaute Rotwein vereint in seinem Bouquet Noten von Kirschen und Schwarzen Johannisbeeren mit anregenden Karamell- und Vanille-Tönen sowie unterschwelligen Toast-Noten. Dazu kommt eine feine Würze, die den Duftstrauß abrundet.Am Gaumen ist der hell purpurfarbene Manz Leidenschaft Spätburgunder Doppelstück trocken, samtig und aromatisch eindrucksvoll dicht und vielschichtig. Mit mineralischem Schliff, weichen Tanninen, Nuancen von Vanille und insgesamt einer großen Harmonie und viel Struktur. Perfekt für den Einstieg in die Pinot Noir-Welt.Genießen Sie diesen Spätburgunder von Manz bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Der Rotwein aus Rheinhessen ist ein passender Begleiter zu einem hochwertigen Rinderfilet.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Fl.
Landerer Oberrotweiler Sauvignon Blanc trocken
Bereits mit 17 Jahren, so schreibt es das Weingut Landerer, experimentierte Winzer Johannes Landerer im kargen Vulkanverwitterungsgestein in der Kaiserstuhl-Region mit Sauvignon Blanc. Er bestockte seinen ersten eigenen Weinberg, um seinen eigenen Kaiserstühler Sauvignon Blanc-Stil zu kreieren. Es ist ihm gelungen, und zwar mit großem Erfolg. Der Landerer Oberrotweiler Sauvignon Blanc erhält unter anderem im Falstaff-Magazin regelmäßig Bestnoten. Auch der Jahrgang 2021 knackt die magische 90-Punkte-Marke. Wer die Weinbeschreibung von Ulrich Sautter liest, dem läuft das Wasser im Munde zusammen.Der Falstaff-Chefredakteur Wein beschreibt ein Bouquet mit Noten von Zitronengras, Grapefruit und grünen Stachelbeeren, dazu etwas grüner Paprika und Holunder. Auch Noten von frischen Kräutern, gemähtem Gras und Nuancen von Pfirsich bereichern den Duftstrauß.Am Gaumen ist der Landerer Oberrotweiler Sauvignon Blanc trocken und animierend aromatisch, mit einem belebenden Säurespiel und einem Aromenspiel, das salzige und Zitrus-Töne prägen. Herb und komplex, mit einer außergewöhnlichen Fruchtbetontheit (Cassis, Birne, Zitrone).Genießen Sie diesen herausragenden Sauvignon Blanc vom Kaiserstuhl bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad. Der Weißwein aus Baden, der mehrere Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank heranreifte, ist ein wunderbarer Aperitif. Aber auch als Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten, von Spargel oder zur asiatischen Küche ist dieser Weißwein aus der Lage Oberrotweil eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (17,67 €* / 1 Liter)

13,25 €*
Fl.
Manz Faszination Cuvée M trocken
Die Manz Faszination Cuvée M ist in vielerlei Hinsicht eine außergewöhnliche Komposition. Schon die Zusammensetzung dieser Cuvée aus Rheinhessen ist eine Rarität. Denn neben Spätburgunder (Pinot Noir) und Cabernet Sauvignon ist die Rebsorte Cabernet Dorsa das dritte Element dieser Assemblage. Die in Deutschland gezüchtete Rotweinsorte entstand aus einer Kreuzung der Sorten Blaufränkisch und Dornfelder und hat noch keine allzu große Verbreitung.Das Bouquet der Manz Faszination Cuvée M ist faszinierend facettenreich. Der Duft von Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren wird untermalt von Nuancen von Sauerkirsche. Und damit noch lange nicht genug. Das kleine Fest für die Sinne beginnt erst. Auch Noten von Minze, Eukalyptus, etwas grüne Paprika und Pfeffer bereichern den Duftstrauß. Und schließlich, durch die lange Reifung im Barrique, getoastetes Holz und Zigarrenkiste. Die feine Mineralität ist der krönende Abschluss.  Am Gaumen ist der purpurrote Wein trocken, aromatisch dicht und kraftvoll. Fruchtbetonte Aromen von Schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren geben sich die Ehre, im wunderbaren Zusammenspiel mit Holz- und Schokoladenaromen. Präsente, reife und meisterhaft integrierte Tannine, ein geschmeidiges Mundgefühl und ein langes, würziges Finale lassen wenige Wünsche offen. Im Nachklang wieder eine feine Mineralität dank der von Kalkstein und Mergel dominierten Böden.Glückwunsch, wenn Sie diese gelungene Cuvée entdecken dürfen. Probieren Sie die Manz Faszination Cuvée M bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Der rheinhessische Rotwein ist ein wunderbarer Begleiter zu Gänsebrust mit Apfel-Rotkohl und Kartoffelknödeln.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Fl.
Bulgarini Lugana DOC
Der Bulgarini Lugana DOC ergänzt leicht und fruchtig die moderne Küche. Der sonnengelbe Weißwein aus der Lombardei in Italien schmeichelt dem Gaumen mit einer leichten Mandelnote. Ein erlebenswerter Genuss zu jeder Stunde.Der Bulgarini Lugana DOC trägt mit strohgelbem Farbspiel und leicht grünlichen Reflexen die Farben der Lombardei, seiner Heimat, in sich. Das Weingut Cantina Bulgarini in der Region Brescia im sonnigen Süden des Gardasees veredelt in traditioneller Winzerkunst die spät reifenden, handgelesenen Turbiana-Trauben zu einem leichten Weißwein-Erlebnis mit zart fruchtigem Akzent.Der Hauch von Pfirsichen und Aprikosen kennzeichnet das Aroma und macht den trockenen Weißwein mit schlanker Struktur und aromatischer Beständigkeit zu einem beliebten Begleiter mediterraner Fischküche. Gut gekühlt bei 10-12 °C serviert empfiehlt sich der Bulgarini Lugana DOC ebenso zu einer ausgewählten Käseplatte. Seine finale Mandelnote qualifiziert den frischen Weißwein auch für den perfekten Soloauftritt.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Fl.