Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Markus Molitor Pinot Noir Brauneberger Klostergarten**

Über diesen Wein schreibt das Magazin Vinum: „Eine atemberaubende Kombination aus Fülle, Körper und Feinheit. Großer Mosel-Spätburgunder.“ Der Pinot Noir Brauneberger Klostergarten von Markus Molitor duftet nach Schattenmorellen, Blaubeeren und Brombeeren. Dazu kommen eine feine Kräuterwürze und feine Edelholz- und Röstnoten. Immerhin wurde dieser Rotwein aus Rheinland-Pfalz 15 Monate im französischen Barrique ausgebaut.

Am Gaumen ist der rubinrote Wein dicht, komplex und wunderbar ausgewogen. Die merklichen Tannine sind wunderbar eingebunden, das Finale wird gekrönt von einer schönen Mineralität, die von den schiefergeprägten Lagen an der Mittelmosel stammt.

Die Lage Brauneberger Klostergarten teilt sich in zwei steile und zwei hängige Parzellen mit feinsplittrigem Schieferboden und hohem Steinanteil. Diese Parzellen sind größtenteils mit Spätburgunder französischer Genetik bepflanzt. Entdecken Sie mit dem Pinot Noir Brauneberger Klostergarten einen faszinierenden Rotwein aus Rheinland-Pfalz für höchste Ansprüche.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Lagerfähigkeit:
2035
Region:
Mosel
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Trinktemperatur:
17 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Weingut Markus Molitor
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland
Markus Molitor

In den letzten Jahren haben sich einige Weingüter in der Moselregion einen guten Namen erarbeitet. Das Weingut Markus Molitor gehört bei den Mosel-Weingütern mittlerweile zu den Betrieben mit Weltniveau und steht an der Spitze Region. Die Mosel-Rieslinge und Spätburgunder sind herausragend. Es gibt wenige Weingüter, deren Produkte von Robert Parker einmal mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten bewertet wurden. Markus Molitor gehört dazu.

Im Alter von 20 Jahre übernahm Markus Molitor 1984 das gerade mal drei Hektar große Weingut in Wehlen bei Bernkastel an der Mosel von seinem Vater. Die Familie Molitor produziert Wein bereits in der achten Generation. Markus Molitor entwickelte das Weingut kontinuierlich und heute bewirtschaftet er mehr als 60 Hektar zwischen Traben-Trabach und Saarburg, die vorwiegend in Steillagen angelegt sind. Das Weingut Markus Molitor baut auf mehr als 20 hervorragenden Einzellagen an der Mosel und Saar vorwiegend Riesling an. Bekannt ist hier sicher der Name einer dieser exzellenten Steillagen, die weltberühmte Zeltinger Sonnenuhr. Manche dieser Lagen muten von außen halsbrecherisch an und haben sicher einen extremen Pflegeaufwand. Allerdings fangen diese Steillagen die Sonne wie einen Spiegel ein und nutzen jeden Sonnenstrahl. Die teilweise über 100 Jahre alten, wurzelechten Reben wachsen in den Steillagen auf Schieferböden und werden sorgsam gepflegt. Die Traubenlese erfolgt nach höchsten qualitativen Ansprüchen. Die Weine von Markus Molitor reichen von leichten, kraftvollen aber ausgewogenen Alltags-Weinen bis hin zu überaus fülligen und nachhaltigen Auslesen beispielsweise von der Zeltinger Sonnenuhr.

Unsere Empfehlung

Königschaffhauser Vulkanfelsen Spätburgunder, trocken
Die Trauben für diesen Spätburgunder gedeihen auf den vulkanischen Böden des Kaiserstuhls. Eine beständige Qualität des Weines überzeugt genauso wie der ausdrucksvolle Duft nach frischen roten Früchten.Samtig-trocken mit gefälliger Struktur und erstaunlicher Tiefe.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

ab 9,50 €*
Kellnermesser, Korkenzieher, bordeaux
Kellnermesser: klein, leicht und effektiv, passt es in die Hosentasche von Kellner und Sommelier.Mit Kapselheber, Korkenzieher und Folienschneider.Die Griffschale ist in der Farbe bordeaux und trägt auf dem Rücken das Logo Vineshop24 in weiß.

4,95 €*
Stück