Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2020

Der Château Fontesteau 2020 ist ein bemerkenswerter Rotwein aus der angesehenen Appellation Haut-Médoc im Bordeaux. Das historische Château Fontesteau, das bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, ist von einem reichen Ökosystem umgeben, darunter ein Wald mit jahrhundertealten Eichen und ein malerischer Teich. Bei der Neuklassifizierung im Médoc stieg Château Fontesteau in die Kategorie der "Cru Bourgeois Supérieur" auf, wobei von insgesamt 249 Cru Bourgeois nur 14 in dieser höheren Kategorie vertreten sind.

Die Trauben für diesen Rotwein gedeihen auf den 35 Hektar Weinbergen des 100 Hektar großen Anwesens auf kieshaltigen Böden, die eine optimale Drainage ermöglichen und für eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben sorgen. Die Cuvée setzt sich aus den typischen Bordeaux-Rebsorten zusammen, vor allem Cabernet Sauvignon und Merlot.

Nach der Lese erfolgt die Vinifikation in Edelstahltanks, um die Fruchtigkeit und Eleganz des Weins zu bewahren. Anschließend reift der Wein in französischen Eichenfässern, wodurch er zusätzliche Tiefe und eine feine Würze erhält. Im Glas zeigt sich der Château Fontesteau in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet verströmt intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und feinen Röstaromen, ergänzt durch Nuancen von Zedernholz und Graphit. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer gelungenen Balance aus kraftvollen Tanninen, saftiger Frucht und gut eingebundener Säure. Die feine Würze vom Holzausbau rundet das Geschmacksbild ab und führt in ein lang anhaltendes, elegantes Finale.

Dieser klassische Bordeaux passt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch, Lammkarree oder geschmorter Ente. Auch zu gereiftem Hartkäse oder einer traditionellen französischen Käseplatte ist er eine ausgezeichnete Wahl.

Damit sich die Aromen optimal entfalten, sollte der Château Fontesteau bei 16 bis 18 °C serviert und idealerweise vor dem Genuss dekantiert werden.

Ein klassischer Haut-Médoc mit Struktur, Tiefe und Eleganz – perfekt für Bordeaux-Liebhaber und festliche Anlässe.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Region:
Bordeaux , Haut-Médoc
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,0  % vol
Gesamtsäure:
4,5 g/l
Restzuckergehalt:
4,9 g/l
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Château Fontesteau
33250 Saint-Sauveur Médoc
Frankreich
Château Fontesteau

Château Fontesteau liegt im Haut-Médoc, unweit von Paulliac inmitten seiner Weinberge, und ist eines der traditionellen Weingüter mit der Klassifizierung „Cru Bourgeois“.

Château Fontesteau geht zurück auf das Jahr 1277. Über dem Eingang befindet sich noch heute der gekrönte Salamander, das Wappen aus der Zeit des französischen Königs Francois 1., der unter anderem auch die großen Loire Schlösser Blois und Chambord erbauen ließ.

Von dem 100 Hektar umfassenden Besitz werden heute etwa 35 Hektar unter der Leitung von Dominique und Jean-Christophe Barron bewirtschaftet. Um kontinuierlich hohe Qualität zu garantieren, wird beim Ausbau der Weine moderne Technik mit traditionellen Methoden verbunden. Die einzigartige Konstruktion des 1997 erbauten Barrique-Kellers von Château Fontesteau garantiert während des ganzen Jahres ein natürliches, gleichbleibendes Klima - ideale Reifebedingungen für edle Rotweine. Die gut strukturierten Rotweine des Château Fontesteau werden im Barrique ausgebaut. Feine Röst- und Vanilletöne fügen sich harmonisch in das breite Spektrum edler Fruchtaromen ein und verleihen den Weinen ein gutes Alterungspotenzial. Je nach Jahrgang sollte Château Fontesteau noch 2-3 Jahre in der Flasche reifen, bevor er seine Trinkreife erreicht. Große Jahrgänge wie der 2000er oder 2001er entwickeln sich zehn und mehr Jahre.

Unsere Empfehlung

Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2018
Der Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2018 ist ein ausdrucksstarker Gourmetwein aus dem traditionsreichen Haut-Médoc, einem der renommiertesten Anbaugebiete in Bordeaux. Die Reben wachsen auf kieshaltigen Böden mit Kalk- und Tonanteilen, die den Trauben eine besondere Finesse und Struktur verleihen. Das Weingut Château Fontesteau, bekannt für seine nachhaltige Bewirtschaftung, bringt einen tollen Rotwein hervor, der Eleganz und Kraft harmonisch vereint.Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Kirschen, begleitet von subtilen Anklängen an Veilchen, Zedernholz und gerösteten Kakaobohnen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit einer feinen Tanninstruktur, gut eingebundener Säure und einem langen, würzigen Abgang mit Noten von Lakritz und Tabak.Die Trauben werden sorgfältig selektiert und traditionell vinifiziert. Der Ausbau des Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2018 fand zu 75% in Barriquefässern statt, davon waren 20% neu. Hierdurch erhielt er zusätzliche Tiefe und Eleganz. Die perfekte Balance aus Frucht und Holz macht ihn bereits in jungen Jahren zugänglich, verleiht ihm aber auch ein gutes Lagerpotenzial.Dieser trockene Rotwein passt hervorragend zu klassischen französischen Gerichten wie Boeuf Bourguignon, Lammkarree oder Entenbrust. Auch zu kräftigen Käsesorten oder gegrilltem Rindfleisch ist er eine ausgezeichnete Wahl.Für den besten Genuss empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 16–18 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

ab 16,90 €*
Château Belgrave Haut-Médoc Grand Cru Classé
Das Château Belgrave aus dem Haut-Medoc zählt so illustre Châteaus wie Lagrange oder Camensac zu seinen Nachbarn, was bereits verdeutlicht, dass man es hier mit einem herausragenden Terroir zu tun hat. Paart sich dieses dann noch mit einem so fabelhaften Jahrgang, kann nur ein ganz exzellentes Ergebnis dabei herauskommen.53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 3% Petit Verdot machen ein klassisches linke-Ufer Cuvée aus, wobei der Cabernet Sauvignon dafür sorgen wird, dass der Wein durchaus etwas Kellerreifung vertragen kann. In jedem Falle sollte der Wein vor dem Genuss atmen können, je nach Geschmack sollte 1-2 Stunden vorher auch dekantiert werden.Der Château Belgrave zeigt ein sattes, dunkles Granat. Die Cabernet-Nase ist komplex und würzig-pfefferig, am Gaumen satte Frucht mit viel schwarzbeeriger Aromatik. Die Tannine sind wuchtig und klassisch Bordeaux-präsent, ohne aber zu überfordern. Eine sehr gute Struktur und ein langer Abgang imponieren und verdeutlichen, dass der Wein gut und gerne noch 20-30 Jahre auf dem Höhepunkt sein kann.Lamm, rotes Fleisch, Wild, Steak, Ente oder Hartkäse begleiten diesen Ausnahme-Haut-Médoc besonders gut. Oder warum nicht gleich solo genießen?

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 €* / 1 Liter)

35,50 €*
Fl.
Château Charmail Haut-Médoc AOC 2018
Château Charmail ist bekannt dafür, Weine zu produzieren, die sehr häufig deutlich besser punkten, als es ihr Preis erahnen ließe. Charmail, als Cru Bourgeois Exceptionnel klassifiziert, wurde durch Oliver Seze in den 1980er Jahren übernommen und einer „Rosskur“ der Erneuerung unterzogen, bis die Weine wieder das Niveau des Terroirs erreichten, auf dem ihre Reben wachsen. Als Nachbar von Sociando-Mallet und Phélan-Ségur, ist die Gironde nicht weit und der Wein inzwischen einer der Besten im Haut-Médoc. Nach wie vor ist Seze als Berater tätig, hat aber das Weingut an das Gespann Bernard d'Halluin und dessen Tochter Marie übergeben.2018 ist das erste Jahr der „Traum-Trilogie“ 2018, 2019 und 2020, welche herausragende Weine im Bordelais hervorbrachte. Die Cuvée besteht aus 40% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 12% Cabernet Franc und 8% Petit Verdot.Der Appeal dieses Weines setzt sich aus seiner Cremigkeit und feiner Frucht, mit darunter liegender süßer Aromatik zusammen. Blaue und schwarze Beeren, Cassis, Tabak, Schokolade erfreuen die Nase. Am Gaumen seidig, mit mittlerem-vollem Körper, Toast-Noten vom Holz, die jedoch nicht dominieren, und geschliffene Tannine. Der Ausklang hält lange an.Schon jetzt ist dieser elegante und ausgewogen wirkende Haut-Médoc trinkreif, allerdings erst nach etwa einer Stunde Dekantieren. Er dürfte jedoch noch eine Spanne von mindestens 15 Jahren vor sich haben, richtige Lagerung natürlich vorausgesetzt.Der 2018er bietet viel Trinkerlebnis bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Günstiger geht edler Bordeaux-Genuss nicht!Jeb Dunnuck: 93/100Suckling: 92-93/100Kunz/Gabriel: 17/20

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Fl.
Château Charmail Haut-Médoc AOC 2019
Château Charmail, im Norden des Médoc gelegen, ist der Nachbar von Sociando-Mallet und verfügt über ein ausgesprochen gutes Terroir dicht an der Gironde. Früher im Dornröschenschlaf, ist dieses Weingut vor einigen Jahrzehnten erwacht und produziert frische und fruchtige Weine, die Château Charmail in die Oberliga des linken Ufers aufsteigen ließen. Dabei muss man im Auge behalten, dass die Preise für diesen Rebsaft immer noch mehr als moderat ausfallen, sodass Charmail zu den absoluten Preis-Leistungssiegern in ganz Bordeaux zu zählen ist. Der Jahrgang 2019 ist zudem außerordentlich gut gelungen und wird als Teil der Jahrhundert-Trilogie (2018–2020) angesehen.Ein wunderbar tiefes Rubinrot leuchtet uns im Glas entgegen. In der Nase die typisch delikate Frucht des Château Charmail, mit Cassis, Brombeeren, Johannisbeeren und etwas Holunder. Am Gaumen verstärkt sich der rot- und blaubeerige Charakter noch, umrahmt von Tabak, Lakritze, Leder und ein bisschen Grafit, sowie Minze und Zedern. Alles sehr frisch und harmonisch, mit guter Struktur und Rasse und etwas Restsüße, die sich herrlich mit der intensiven Frucht ausbalanciert. Die Tannine sind zwar präsent, aber nicht überrepräsentiert, sondern wirken poliert und geschliffen. Der Abgang ist enorm lang.Der Château Charmail 2019 ist ein Siegertyp in seiner Preisklasse und punktet darüber hinaus noch wesentlich höher. Hervorragend zum Einkellern, ist er aber bereits jetzt schon, nach 1–2 Stunden Dekantieren trinkreif.Weinwisser: 93-95/100Suckling: 91/100Decanter: 91/100Gabriel: 17/20

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
Fl.
Château Malescasse Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP 2016
Es ist kein Geheimnis mehr, dass der Jahrgang 2016 am linken Ufer der Gironde von bemerkenswerter Qualität ist, dass er selbst die hochgelobten Vintages wie 2014 oder 2015 in den Schatten stellt. Dieser 2016er Cru bourgeois aus der renommierten Appellation Haut-Médoc ist der beste Beweis dafür.Die klassische Assemblage aus 53% Merlot, 38% Cabernet-Sauvignon und 9% Petit Verdot bringt einen verführerischen, vollmundigen und hervorragend ausbalancierten Wein hervor. Dieser Jahrgang profitiert insbesondere davon, dass der Cabernet-Sauvignon in Ruhe ausreifen konnte und mit seiner Eleganz ein schönes Gegenstück zur üppigen Frucht des Merlots darstellt. Der Wein begrüßt den Kenner mit einem tiefen Rubingranat. In der Nase dann viele dunkle Beeren, rote Kirschen und Grenadine. Am Gaumen komplex, mit süßer Frucht und Aromen von Pflaumen und gut integriertem Holz. Viel Würze, schöne, präsente Tanninstruktur und ein langer Abgang.Der Decanter beschreibt ihn als einen der besten Malescasse überhaupt und vergibt 91 Punkte. Bewertung Falstaff: 91-93 Punkte. Der Malescasse 2016 wird mindestens für 20 Jahre lagerfähig sein; die Trinkreife wird in 2-3 Jahren einsetzen. Wer den französischen Rotwein heute schon probieren möchte, sollte ihn mindestens zwei Stunden vorher dekantieren.Dieser klassische Haut-Médoc Wein, ist ein Genuss zu allem Gegrilltem, aber auch zu Hartkäse, Wild oder Pasta-Gerichten. Natürlich auch als Solo-Wein eine Gaumenfreude für lange Kaminabende, gern mit einem Stück dunkler Schokolade.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Fl.
Château Malescasse Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP 2018
Der 2018er Château Malescasse ist ein Spiegelbild dieses Ausnahme-Jahrgangs. Malescasse, seit 2012 im Besitz von Phillipe Austruy, ist seit dieser Zeit auf einem bewunderswerten Höhenflug. Die Hingabe und Investitionen, die Malescasse zu Gute kamen, wurden nun durch die Einstufung als Cru Bourgeois Exceptionel im Jahre 2020 belohnt.Kommt dann noch ein besonderes Jahr, wie es 2018 war, hinzu, kann nur ein großartiger Wein dabei herauskommen!Der Rebsaft, bestehend aus 60% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon und 5% Petit Verdot. Der Rotwein beeindruckt mit tiefdunklen und violetten Reflexen. In der Nase viel schwarze Kirsche, Brombeere, Karamel und etwas Minze. Insgesamt viel Druck, viel Frucht und eine Cremigkeit und Süße, die dennoch nicht die Komplexität vermissen lassen. Also kein "Fruchtkompott", sondern eine üppige Aromatik, gegenbalanciert von feinen Tanninen und einem sehr langen Abgang.Dieser Charmeur hat noch ein langes Leben vor sich und profitiert noch davon, etwas zu warten, bis er sich vollends in der Flasche entwickelt hat. Dieses dürfte etwa 2025 der Fall sein. Wer aber gar nicht warten kann, sollte den 2018er Château Malescasse mindestens 1- 1 1/2 Stunden vorher dekantieren.Aufgrund seiner Intensität ein Wein, der besonders solo beeindruckt. Aber auch zu Wild, Gulasch oder Pasta ein toller Partner.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Fl.
La Demoiselle de Sociando Mallet Haut-Médoc AOC
Das Château Sociando-Mallet ist eines der berühmtesten Weingüter in der Appellation Haut-Médoc in Bordeaux. La Demoiselle de Sociando Mallet ist der Zweitwein dieses weltbekannten Gutes, der aus jüngeren Rebstöcken von Sociando vinifiziert wird.Die Cuvée besteht etwa zur Hälfte aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Lese der Trauben erfolgt von Hand. Insgesamt reift der Wein 18 Monate im Fass, wobei 25% Neufassanteil verwendet werden.Ein tiefes Rot und violette Reflexe erfreuen das Auge des Weinkenners. In der Nase und am Gaumen viel Frucht, insbesondere Brombeeren, Heidelbeeren und Gewürze. Die sehr gut eingebundenen Tannine garantieren eine kraftvolle Struktur. Der Schlussakkord ist lang, mit Anklängen von Vanille.Genießen Sie diesen trockenen Rotwein mit Wild, Lamm oder würzigen Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

ab 22,50 €*

Kunden kauften auch

Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2018
Der Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2018 ist ein ausdrucksstarker Gourmetwein aus dem traditionsreichen Haut-Médoc, einem der renommiertesten Anbaugebiete in Bordeaux. Die Reben wachsen auf kieshaltigen Böden mit Kalk- und Tonanteilen, die den Trauben eine besondere Finesse und Struktur verleihen. Das Weingut Château Fontesteau, bekannt für seine nachhaltige Bewirtschaftung, bringt einen tollen Rotwein hervor, der Eleganz und Kraft harmonisch vereint.Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Kirschen, begleitet von subtilen Anklängen an Veilchen, Zedernholz und gerösteten Kakaobohnen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit einer feinen Tanninstruktur, gut eingebundener Säure und einem langen, würzigen Abgang mit Noten von Lakritz und Tabak.Die Trauben werden sorgfältig selektiert und traditionell vinifiziert. Der Ausbau des Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2018 fand zu 75% in Barriquefässern statt, davon waren 20% neu. Hierdurch erhielt er zusätzliche Tiefe und Eleganz. Die perfekte Balance aus Frucht und Holz macht ihn bereits in jungen Jahren zugänglich, verleiht ihm aber auch ein gutes Lagerpotenzial.Dieser trockene Rotwein passt hervorragend zu klassischen französischen Gerichten wie Boeuf Bourguignon, Lammkarree oder Entenbrust. Auch zu kräftigen Käsesorten oder gegrilltem Rindfleisch ist er eine ausgezeichnete Wahl.Für den besten Genuss empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 16–18 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

ab 16,90 €*
Baron Philippe de Rothschild Agneau Rouge Bordeaux AOC
Die Nase dieser Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc ist sehr kirschbetont, der Gaumen wunderschön saftig und konzentriert.Fein integrierte Tannine und ein harmonischer Körper halten im Abgang sehr schön nach.Die ausgesuchten Trauben und Weine für Agneau werden Baron Philippe de Rothschild von Winzern der Appellation zugeliefert, mit denen man seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet. In der hauseigenen Kellerei in Saint-Laurent-Médoc entstehen daraus die Agneau Weine mit der verführerisch frischen und eleganten Rebsortenfrucht.Der Baron Philippe de Rothschild Agneau Rouge Bordeaux AOC empfiehlt sich für den glasweisen Ausschank, zu Fleisch vom Grill, Kurzgebratenem und zur mediterranen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (10,27 €* / 1 Liter)

ab 7,70 €*
Château La Pensée Lalande-Pomerol
Der Château La Pensee in der Appellation Lalande-Pomerol stellt eine Spitzenleistung dieses Weinguts dar, welches schon seit Jahren, immer noch auf dem Niveau eines Geheimtipps, performt. Die Weine stehen in der Qualität den Rebsäften aus der renommierteren Appellation Pomerol in nichts nach und wiederum ist noch einmal ein Sprung in eine andere Liga.Ernte von Hand, optimale Traubenreifung durch vendages vertes und Fermentation in Betontanks garantieren einen hervorragenden Wein des rechten Ufers.Dieser ist natürlich Merlot dominiert und überzeugt durch seine Frische und große Frucht.So stehen beim La Pensee Himbeeren, Erdbeeren und schwarzen Beeren im Vordergrund, abgerundet mit Anklängen von gerösteten Nüssen, Gewürzen und Kaffee.Genießen Sie diesen Wein entweder solo, oder aber auch in Kombination mit Rind- oder Thunfischsteak und Gegrilltem.

Inhalt: 0.75 Liter (23,67 €* / 1 Liter)

17,75 €*
Fl.
Château La Commanderie Saint-Estèphe Cru Bourgeois AOC
Der Château La Commanderie ist eine Cuvée aus 45% Cabernet Sauvignon und 55% Merlot. Dieser klassische Saint-Estèphe, im Range eines Cru Bourgeois, stammt von über 30 Jahre alten Reben und reifte für 12 Monate in französischer Eiche.Der La Commanderie, dessen Reben auf der höchsten Kieskuppe in Saint-Estèphe gediehen, ist ein typischer Vertreter dieses außerordentlichen Jahrgangs in Bordeaux. Er bereitet bereits jetzt schon viel Trinkspaß, dürfte von einer Lagerung von bis zu 8-10 Jahren aber noch profitieren. Er besticht durch eine schöne, würzige Nase, mit Duft nach roten und dunklen Beerenfrüchten, Kirsche, Pfeffer und Politur. Am Gaumen beeindruckt er erneut mit viel Frucht und seidigen, sehr gut eingebundenen Tanninen und einem schönen, langen Nachhall, der ein bisschen Minze und Kräuter zeigt.Ein schmeichlerischer Saint-Estèphe, der wunderbar zu Rind, Steak, Lamm, Wild und Käseplatten passt. Ein Dekantieren von 1-2 Stunden wird empfohlen.

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Fl.