Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Domäne Wachau Grüner Veltliner Terrassen Smaragd

Der Wein zeigt sich mit hellem Strohgelb, der Geruch ist offen und zugänglich, subtil und verspielt mit Aromen nach weißem Pfeffer, etwas Tabak und Exotik. Eine erfrischende Säure paart sich mit fülligem Körper und mittlerem Alkohol. Hinzu kommt etwas Akazie und Birne im Aroma. Langer Abgang!

Die besten Trauben von kleinen Wachauer Terrassenweingärten werden für die hochwertigen Rieden-Cuvées dieser Serie selektioniert. Von unterschiedlichen Lagen zwischen Loiben und Spitz kommt Grüner Veltliner für diese Terrassen-Abfüllung. Ziel ist es, einen typischen Wachauer Stil, geprägt durch das besondere Klima und den Urgesteins-Boden, zu repräsentieren.

Grüner Veltliner ist mittlerweile eine international anerkannte Top-Rebsorte. Bei entsprechender Behandlung im Weingarten sind Weine von großem Format möglich, so auch Smaragde wie dieser. Grüner Veltliner bietet ein breites geschmackliches Spektrum. Selbst bei dichten und substanzreichen Weinen bleibt die Eleganz durch eine feste und reife Säure erhalten. Qualitätskategorie Smaragd ist die höchste Kategorie in der Wachau. Die prächtige Smaragdeidechse, die sich auf den Wachauer Urgesteinsmauern sonnt, stand dieser Weinkategorie Namenspate: trockene, dichte, komplexe Weine mit Wachauer Finesse ab 13,0% Alkoholgehalt und großem Lagerpotential.

Eine nur händisch durchzuführende und mühsame Bearbeitung der steilen Steinterrassen-Weingärten und der karge Boden reduzieren den Ertrag auf unter 6.000 kg/ha. Grüner Veltliner Trauben für diesen Wein wurden Ende Oktober bis Anfang November geerntet. Nach der Gärung in Edelstahltanks bei kühlen Temperaturen wurde der Wein nach anfänglicher Lagerung im Stahltank kurze Zeit im großen Holzfass ausgebaut.

Ideal bei gekühlter Serviertemperatur frisch aus dem Kühlschrank passt der Wein zu gebratenem Fisch und zu Fisch in cremigen Saucen, zu gebackenen Gerichten, zu Tafelspitz, zu Innereien und gebratenem hellen Fleisch. Schon in der Jugend sehr zugänglich, aber auch 4-6 Jahre lagerfähig.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Lagerfähigkeit:
2029
Region:
Wachau
Land:
Österreich
Weingut/Marke :
Vegan:
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Gesamtsäure:
5,8 g/l
Restzuckergehalt:
1,5 g/l
Trinktemperatur:
8 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Domäne Wachau
3601 Dürnstein 107
Österreich
Domäne Wachau

Die Domäne Wachau ist tief mit der Region Wachau verbunden. Etwa 440 ha der Weinberge im Weltkulturerbe Wachau mit ihren Trockensteinmauern und steilen Terrassenlagen werden von den Mitgliedern der Qualitätsgenossenschaft bewirtschaftet, das entspricht etwa 30 Prozent der gesamten Weinberge der Wachau. So berühmte Namen wie Achleiten, Kollmitz, Loibenberg oder 1000-Eimer-Berg finden sich in der Riedenkarte Domäne Wachau wieder, die damit als einziges Weingut der Wachau Weine aus allen namhaften Rieden der Weinregion anbieten können.

Die Domäne Wachau strebt als Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Vinea Wachau Nobilis Districtus nach höchsten Qualitäten und bieten im Rahmen dieser Vereinigung Weine der Kategorien Steinfeder, Federspiel und Smaragd an. Nur eigene Trauben aus der Wachau werden verarbeitet, der Zukauf von Trauben, Most oder Wein ist nicht erlaubt.

Die Domäne Wachau gehört zu den größten Weinbaubetrieben Österreichs und ist ausschließlich im Premium-Segment tätig. Nach der erfolgreichen qualitativen Neuausrichtung zählt die Domäne Wachau zu den zehn besten Weißweinproduzenten Österreichs.

Unsere Empfehlung

Domäne Wachau Zweigelt Terrassen Federspiel Rosé
Der Zweigelt Terrassen Federspiel Rosé von der Domäne Wachau besitzt ein hell leuchtendes Erdbeerrosa. In der Nase finden sich eine Vielzahl von Fruchtaromen von frischen Himbeeren, roten Johannisbeeren und Stachelbeeren. Das aromatische Bouquet wird zusätzlich mit zarten Noten von Limette und Lakritz unterlegt. Der trockene Roséwein ist am Gaumen rassig, duftig, frisch und schön ausgewogen. Die ausgezeichnete Balance und die Harmonie zwischen Frucht und Säure machen den Zweigelt Terrassen Federspiel Rosé zu einem echten Vergnügen. Die auf Terrassen liegenden Rebanlagen in den Gemeinden Joching, Wösendorf und Weißenkirchen stehen größtenteils auf Lössböden, die die elegant fruchtige Art dieses Rose unterstützen.Der vegane Roséwein aus Österreich ist ein echter Sommerwein. Er eignet sich als Essensbegleiter zu Salaten, Vorspeisen und zu vielen Grill-Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (14,87 €* / 1 Liter)

ab 11,15 €*
Domäne Wachau Riesling Terrassen Federspiel
Im Glas schimmert helles Strohgelb mit zarten Grünreflexen. Das Bouquet zeigt sich präsent und ausgeprägt, Noten nach Grapefruit und Marille sind wahrnehmbar - etwas Exotik im Hintergrund. Am Gaumen offenbart sich eine saftige Steinobstaromatik mit graziöser Struktur. Die rassige Säure wird durch die gute Frucht und Aromatiefe ausgezeichnet balanciert.Gut gekühlt bei ca. 9°C genießen – also frisch aus dem Kühlschrank. Ein herrlicher Speisenbegleiter mit Anspruch! Der Wein passt perfekt zu leichten Fischgerichten, zu Suppen, Geflügel, getrockneten Schinken, Salaten und Gemüsegerichten. Die Trinkreife reicht bis 2 Jahre.Herkunft und TerroirDie besten Trauben von kleinen Wachauer Terrassenweingärten werden für die hochwertigen Rieden-Cuvées dieser Serie selektioniert. Auf unterschiedlichen Terrassen-Lagen in der Wachau, insbesondere in Spitz, im Spitzer Graben, in Dürnstein und Weißenkirchen wächst Riesling für diesen Terrassen-Wein. Ziel ist es, einen typischen Wachauer Stil, geprägt durch das besondere Klima und den Urgesteins-Boden, zu repräsentieren. RebsorteRiesling ist ein internationaler Klassiker unter den Rebsorten. Österreichweit liegt der Riesling-Anteil unter den Rebsorten bei etwas über 3% - bei der Domäne Wachau bei fast 20%. Riesling aus der Wachau überzeugt durch seine Klarheit, Aromatiefe und vor allem durch außerordentliche Eleganz und Finesse bei toller Substanz.Qualitätskategorie Federspiel spiegelt das klassische österreichische Weißweinprofil wider. Es verbindet die Frische einer Steinfeder mit der Kraft und Komplexität eines Smaragdes. Federspiel-Weine werden bei maximal 12,5% Alkohol geerntet.VinifizierungDie auf größtenteils steilen Steinterrassen kultivierten Reben werden bei einem Ertrag von ca. 6.000 kg/ha geerntet. Trauben für Riesling Federspiel Terrassen wurden Anfang bis Mitte Oktober geerntet. Nach der Gärung in Edelstahltanks bei kühlen Temperaturen bis max. 18°C wurde der Wein im Stahltank ausgebaut.

Inhalt: 0.75 Liter (16,20 €* / 1 Liter)

ab 12,15 €*
Pfaffl Grüner Veltliner Hund
Die Arbeit auf der Ried Hundsleiten ist zwar wegen der Steilheit dieser steinigen Lage hart („hundsn“), aber die über 30 Jahre alten Reben danken es mit besonders extraktreichen Weinen.Eine deutliche Pfeffer-Würze, begleitet von charmanten Orange- und Ananasaromen, kündigt bereits in der Nase die Komplexität des Veltliners an.Am Gaumen erreicht die Vielschichtigkeit ihren Höhepunkt, denn hier trifft Pfeffer auf Mineralität und Zitrus auf Apfel. Das reichhaltige Bouquet vom Grünen Veltliner HUND Weinviertel DAC Reserve wird mit jedem Schluck deutlicher, und ein langer Abgang lädt auf ein weiteres Gläschen ein.Dieser wunderbare trockene Weißwein aus Österreich passt ideal zu typischer Wiener Küche, aber auch wunderschön zu Exotischem oder zu frischen Salaten.Auszeichnungen Jahrgang 2020:Mundus Vini Gold91P -Wine Enthusiast93 - Falstaff-PunkteZum dritten Mal in Folge wurde 2022 das Weingut Pfaffl von dem internationalen Weinpreis MUNDUS VINI mit dem Spezialpreis “BEST PRODUCER AUSTRIA” ausgezeichnet.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

ab 15,50 €*
Winzer Krems Classic Grüner Veltliner
Der Grüner Veltliner aus der Classic Serie von Winzer Krems leuchtet Hellgelb im Glas. Die Nase ist geprägt von einer typischen würzigen Note. Die auf Lössböden gereiften Trauben bringen am Gaumen ein schönes pfefferiges Aroma mit.Der trockene Wein zeigt sich jugendlich frisch und aromatisch. Die Balance zwischen deutlicher Säure und feiner Süße sucht ihresgleichen. Der Winzer Krems Grüner Veltliner Classic begleitet vor allen Dingen Fischgerichte und knackige Salate ganz wunderbar.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

ab 7,50 €*
Dürnberg Grüner Veltliner Alte Reben DAC
Vielschichtige Noten von Birnen und Quitten, Zitrusfrüchten (Grapefruit, Limette), Wiesenkräutern und von weißem Pfeffer prägen das Bouquet des Dürnberg Grüner Veltliner Alte Reben. Diese Komposition aus dem österreichischen Weinviertel ist am Gaumen kühl mineralisch, zart cremig, mit ausgewogener Säure und einem schönen, von den Birnen-Noten geprägten Fruchtschmelz.Der frische, kristallklare Veltliner stammt von Reben, die im Schnitt zwischen 25 und 30 Jahre alt sind. Probieren Sie den Dürnberg Grüner Veltliner Alte Reben zum Beispiel zu geräucherter Forelle, gegrillten Scampi, Calamari fritti, gebackenem Kabeljau, gegrilltem Fisch, Roastbeef oder zu einem Wiener Schnitzel.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

ab 15,90 €*
Vacu Vin Aktiv Weinkühler Motiv Schwarz 0,75 -1,0 Liter
Schnelle Kühlung von Weinflaschen und anderen Getränken und das über längere Zeit ist mit Rapid Ice kein Problem!Den erstaunlichen Weinkühler Rapid Ice Cooler beschreibt man am besten als flexiblen, extrem kalten Eismantel. Nehmen Sie ihn aus der Gefriertruhe und ziehen ihn über die Flasche, die Sie kühlen möchten. Das Getränk wird innerhalb von 5 Minuten gekühlt und bleibt danach noch einige Stunden lang kühl.Die Kühlmanschette ist unzerbrechlich und wiederverwendbar.Aktivkühler, ohne EisKühlt innerhalb von 5 MinutenAufbewahrung im GefrierfachKein überfüllter Kühlschrank mehrGeignet für Flaschen mit 0.75 LiterNicht für Bocksbeutel geeignet.In weiteren tollen Designs lieferbar.Uns so einfach geht es:Bewahren Sie den Vacu Vin Rapid Ice Weinkühler im Gefrierfach auf.Nehmen Sie den Rapid Ice Cooler aus dem Gefrierfach und stülpen Sie ihn mit beiden Händen über die Dose oder Flasche.Das Getränk wird in weniger als 5 Minuten von Zimmertemperatur heruntergekühlt und bleibt für Stunden herrlich kalt.Nach Gebrauch den Rapid Ice wieder ins Gefrierfach legen.Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, das Kühlelement im Gefrierfach für 8 Stunden bei -18 Grad aufzubewahren.

14,49 €*
Stück