Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Delheim Merlot

Die Trauben des Delheim Merlot stammen von bis zu 20 Jahre alten Reben aus einem Weinberg namens Peperboom Vineyard. Der Peperboom, zu Deutsch Pfefferbaum oder Pfefferstrauch, wurde hier ursprünglich einmal angepflanzt. Die Lese fand in zwei Durchgängen statt, um die maximale Konzentration an Tanninen und Farbe zu erreichen. Die Gärung wurde in Edelstahlbehältern mit Hilfe ausgewählter Hefestämme durchgeführt. Die Temperatur lag während des Fermentationsprozesses bei 25 bis 28 Grad Celsius. Der Saft lagerte anschließend noch 18 weitere Tage auf den Schalen und reifte danach für 12 Monate in französischen Eichenfässern.

Deutlich erkennt man Noten von Tabak, roten Früchten mit Nelken und Zimt in der Nase. Der Delheim Merlot ist ein eleganter Wein mit subtiler Struktur und seidigen Tanninen. Am Gaumen vollmundig mit einer ungewöhnlichen Frische, die an Heidelbeer- und Pflaumenaromen erinnern.

Eine 3 bis 4-jährige Lagerung in der Flasche lässt den Wein zur optimalen Reife gelangen. Sicherlich ein Hochgenuss zu gebratenem Hühnchen oder einer Pilzsuppe.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Lagerfähigkeit:
2027
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Gesamtsäure:
5,6 g/l
Restzuckergehalt:
3,3 g/l
pH:
3,44
Trinktemperatur:
16-18 °C
Verschluss:
Kork, natur
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Einführer:
Vineshop24 GmbH & Co. KG
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Delheim Wines

Das Weingut Delheim liegt hoch auf den südlichen Hängen des Simonsbergs in Südafrika. Seinen Ursprung hat das Weingut auf einer Farm, auf der anfangs nur Obstbäume und Krüppelholz wuchsen. Sie wird bereits im Jahre 1699 erstmalig in der Geschichte erwähnt; damals noch unter dem Namen Drie Sprong.

Im Jahr 1938 kaufte der Deutsche Hans Hoheisen die Farm als Altersruhesitz für sich und seine Frau Deli. Nach seiner Frau benannte er auch die Farm: Delheim – Deli’s Heim. 1940 begannen die Hoheisens auf Anraten von Freunden Weinstöcke anzupflanzen. Hoheisens Neffe Michael Sperling unterstützte seinen Onkel seit 1951 und übernahm 1957 das Weingut komplett. Michael Sperling genannt „Spatz“ führte das Weingut zu weltweitem Ruhm. Es zählt heute zu den renommiertesten Weingütern in der Region Stellenbosch und ist auch in Deutschland ein Begriff. Hier werden Weine mit beständig hoher Qualität und ungewöhnlichen Namen hervorgebracht. Inzwischen sorgt mit Viktor und Nora Sperling die Generation nach „Spatz“ dafür, dass die Delheim-Weine weiterhin erstklassig sind.

Wichtigste Strategie von Delheim Wines ist die gleichbleibend hohe Qualität der Weine. 5 Sterne von John Platter, 92 Punkte vom britischen Wine Magazine für den Vera Cruz Shiraz, und der Delheim Sauvignon Blanc 2001 gelangte in die Auswahl für die 100 Topweine auf der Sydney International Wine Competition. Auch die Cabernet Sauvignons werden stets wärmstens empfohlen.

Unsere Empfehlung

Kleine Zalze Cellar Selection Merlot
Dieser größtenteils über ein Jahr im Barrique ausgebaute Merlot duftet nach reifen roten Beeren, Pflaumen und Zedernholz sowie nach Nuancen von Schokolade. Am Gaumen ist der Kleine Zalze Cellar Selection Merlot wunderbar strukturiert, mit reifen, gut eingebundenen Tanninen, einem frischen Säurespiel und einer angenehmen, fruchtigen Leichtigkeit. Das Finale klingt noch lange nach.Der reinsortige Merlot von der Coastal Region wurde ein Jahr lang im französischen Barrique ausgebaut. Der trockene Rotwein ist solo getrunken ein Genuss, eignet sich aber auch wunderbar als Begleiter zu einem guten Essen. Probieren Sie ihn beispielsweise zu einem Braten, Steak, zu Wildgeschnetzeltem oder zu Biltong (Trockenfleisch, typisch für die südafrikanische Küche).

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

ab 9,95 €*
Lanzerac Merlot
Der Lanzerac Merlot stammt aus den Weinbergen des Jonkershoek Valley (Tal) bei Stellenbosch, die sich wiederum in vier verschiedene Weingartenblöcke aufteilen mit einem Alter zwischen 9 und 17 Jahren. Zusammen haben diese Blöcke eine Fläche von 8,22 Hektar. Die 4 Weinberge liegen auf einer Höhe von 125 - 400 Metern über dem Meeresspiegel und bestehen überwiegend aus tiefroten, zersetzten Granitböden. Die Trauben wurden nach Ankunft im Keller von Hand sortiert und dann entrappt. Die losen Beeren wurden dann einer weiteren Handsortierung unterzogen, bevor sie leicht zerquetscht wurden. Die Fermentation erfolgte in Edelstahltanks bei zweimaligem täglichen Umpumpen. Farbe und Aromen konnten so optimal extrahiert werden. Eine Auswahl an französischen Eichenfässern mit 2. und 3. Füllung wurde verwendet, um den Merlot für 12 Monate reifen zu lassen. Durch regelmäßige Abstiche wurde der optimale Zeitpunkt des Reifungsprozesses erreicht. Dieser appetitanregende Lanzerac Merlot bietet alles, was sich ein Merlot-Liebhaber wünscht und mehr. Konzentrierte schwarzbeerige Frucht ist mit süßen Vanilletönen und würzigen Aromen in der Nase eingefasst. Die Tannine sorgen für mehr Komplexität und unterstützen sanft die Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen und gekochtem Erdbeermus und dunkler Schokolade. Ein langer, integrierter Abgang rundet den Wein im feinen Stil ab. Der Lanzerac Merlot passt wunderbar zu Kalbskoteletts mit Portabello-Pilzen, Gnocchi in Paprikasauce mit knuspriger Pancetta oder cremigem Gruyere-Parmesan-Risotto.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

ab 13,90 €*
%
Morgenster Merlot
Die Morgenster Rebsorten Linie steht für zugängliche, wunderbar trinkfreudige Weine mit intensiver Fruchtkonzentration. Auch der Morgenster Merlot ist dafür ein gutes Beispiel. Ein schönes dichtes Rot im Glas und üppige Frucht in der Nase. Am Gaumen sehr breit angelegt mit samtig weichen Tanninen. Gerade das Tannin ist es, was dem Wein seine Fülle und Gewicht verleiht. Satt und vielschichtig im Abgang. Der Morgenster Merlot ist ein toller Solo Wein für einen geselligen Abend. Kann auch mit leichten Fleischspeisen hervorragend kombiniert werden.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €* 12,90 €* (23.26% gespart)
Fl.
Spier Signature Merlot
Dieser südafrikanische Rotwein duftet im Bukett nach reifen roten und schwarzen Beeren und Pflaumen. Dazu kommen schöne Nuancen von Eukalyptus und Minze. Am Gaumen ist dieser fruchtbetonte Merlot saftig, mit weichen, schön eingebundenen Tanninen und einer feinen Würze sowie einer leichten Holznote. Zu 20% wurde der Wein für 8 bis 10 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut, der Rest reifte in Edelstahltanks.Entdecken Sie den Spier Signature Merlot zu Gerichten mit Lammfleisch oder auch zu vegetarischen Menüs.

Inhalt: 0.75 Liter (9,67 €* / 1 Liter)

ab 7,25 €*