13,50 € *
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
13,50 €*
12,90 €*
Der Hartenberg Estate Sauvignon Blanc ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus der angesehenen südafrikanischen Weinregion Stellenbosch. Das traditionsreiche Weingut Hartenberg ist bekannt für seine präzise vinifizierten Weine, die das Terroir authentisch widerspiegeln. Dieser Sauvignon Blanc besticht durch seine lebendige Frische, aromatische Intensität und eine fein ausbalancierte Säurestruktur.
Im Glas zeigt sich der Hartenberg Estate Sauvignon Blanc in einem blassen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase wird von intensiven Aromen tropischer Früchte wie Passionsfrucht, Guave und Ananas dominiert, begleitet von Noten von Stachelbeere, Zitrone und einem Hauch von Limette. Am Gaumen präsentiert er sich saftig mit spritziger Säure und mineralischen Nuancen, die für eine erfrischende Länge sorgen.
Der Hartenberg Estate Sauvignon Blanc ist ein idealer Begleiter zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten oder frischen Sommersalaten. Auch zu Ziegenkäse, Spargel oder asiatischen Speisen mit Zitronengras und Ingwer harmoniert er hervorragend.
Drosselweg 9
26871 Papenburg
Deutschland
Der Name Hartenberg kommt aus der afrikanischen Sprache (Afrikaans) und bedeutet „Herz des Berges“. Das Weingut liegt in der Region Stellenbosch, etwa 54 Kilometer östlich von Kapstadt. Hartenberg verfügt über 150 Hektar Land, von denen zwei Drittel mit Reben bepflanzt sind. Hier finden Sie neun verschiedene Bodenarten und ganz unterschiedliche mikroklimatische Bedingungen, die die Weine so besonders machen. Seit 1993 stellt Winzer Carl Schultz im Familienbetrieb Hartenberg Spitzenweine her.
Die Geschichte von Hartenberg reicht noch weiter zurück: Den Weinbaubetrieb gibt es bereits seit 1692. Hartenberg ist bekannt für seine großartigen Rotweine, für die die kargen Sandböden rund um Stellenbosch wie geschaffen sind. Bereits 1692 erhielten Cunraad Boin und Christoffel Esterhuizzen die Erlaubnis, das Land zu bearbeiten. Sie erkannten bald das Potenzial des Terroirs und pflanzten 1704 die ersten 2.000 Reben. Im selben Jahr nannte Gouverneur Van der Stel (Stellenbosch ist tatsächlich nach ihm benannt) das Weingut „Hartenberg“.
Hartenberg besitzt den größten unterirdischen Weinkeller Südafrikas. Hier werden alle Weine aufbewahrt und erst dann auf den Markt gebracht, wenn der Winzer Carl Schultz sie für optimal trinkreif hält.
- Zur Homepage von Hartenberg Estate
