Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klein Constantia Estate Red

Diese Komposition aus überwiegend Cabernet Sauvignon sowie Anteilen Petit Verdot und Malbec bietet ein intensives Bouquet mit Noten von Cassis sowie Nuancen von Vanille und Pfeffer. Durch den 12-monatigen Ausbau in neuen französischen Eichenfässern mit merklichen Holztönen.

Am Gaumen üppig, mit fülliger Tanninstruktur, einer guten Ausgewogenheit von Fruchtigkeit und Intensität sowie würzigen Eiche-Noten. Das Finale dieses südafrikanischen Rotweins ist hocharomatisch.

Entdecken Sie den Klein Constantia Estate Red zu Grillfleisch, zu pikantem Geflügel oder auch zu Hartkäse-Variationen.
Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2030
Region:
Constantia , Western Cape
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Gesamtsäure:
5,1 g/l
Restzuckergehalt:
3,29 g/l
pH:
3,82
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Einführer:
Reidemeister & Ulrichs GmbH
Konsul-Smidt-Straße 8 J
28217 Bremen
Klein Constantia

Das Weingut Klein Constantia ist eines der ältesten und berühmtesten Weingüter Südafrikas und liegt auf der schmalen Kaphalbinsel ungefähr 20 Kilometer von Kapstadt entfernt. Im Jahr 1685 legte der erste holländische Gouverneur Simon van der Stel den Grundstein, indem er 100.000 Rebstöcke auf der Rückseite des markanten Tafelberges oberhalb des Dorfes Constantia pflanzte. Einige Jahre später,1716, wurde die Farm Constantia aufgeteilt in Klein (klein) Constantia und Groot (groß) Constantia.

Auf heute 82 Hektar werden rund zwei Drittel weiße Sorten wie Sauvignon Blanc angebaut, der Rest ist mit roten Rebstöcken wie Shiraz- und Cabernet Sauvignon bestückt. Die Weißweine bei Klein Constantia sind fruchtig, frisch und mit einer guten Säure ausgestattet. Die Rotweine sind meist elegant, harmonisch und sehr aromatisch. Zum Repertoire zählen auch ausgezeichnete Dessertweine.

Die Höhenlagen bis 300 Meter über dem Meer, in den Ausläufern des Constantia Berges, sind ideal für den Weinbau. Unterschiedliche Mikroklimata existieren dort und so gedeihen unterschiedlich anspruchsvolle Sorten auf engstem Raum. Der Boden besteht fast ausschließlich aus verwittertem Granit. Das Klima ist maritim mit hohem Niederschlag über 1200 mm pro Jahr, besonders zwischen Mai und August.

Bekannt ist auch der Weinkeller des Gutes, welcher halb im Berg liegt. Er ist der einzige in Südafrika, der einen Architekturpreis erhielt. Winemaker ist seit 2009 Matthew Day. Die Jahresproduktion beträgt ungefähr 480.000 Flaschen.

Unsere Empfehlung

Klein Constantia Vin de Constance 2019
Vin de Constance, der legendäre Süßwein vom Kap, ist international hochbegehrt. Wer eine Flasche dieser fantastischen Kreation aus 100% Muscat de Frontignan öffnen darf, kann sich auf ein außergewöhnliches Fest für die Sinne freuen. Konstant bewegt sich der Süßwein aus Südafrika in der internationalen Weinkritik um die exzellente Marke von 95 Punkten. Und auch der Jahrgang 2019 ist ein Beispiel herausragender Weinbaukunst.Das Bouquet des hellgold strahlenden Vin de Constance 2019 ist faszinierend vielschichtig. Intensive, einnehmend fruchtige Noten von Pfirsich, Mirabellen, Aprikosen und Quitten im wundervollen Zusammenspiel mit Noten von Orangenschalen und Zitrusblüten. Dazu unterschwellige, perfekt harmonierende Nuancen von Hyazinthen, Honig, Vanille, Muskatnuss und Spekulatius. Mehr anregende Komplexität geht nicht.James Suckling vergibt 97 Punkte und schreibt: „Konzentrierte und reine Aromen von Geißblatt, frischer Vanille, Zitronentarte, getrockneter Mango, Ingwer und einem Hauch Safran.“ Antonio Galloni adelt den Klein Constantia Vin de Constance 2019 ebenfalls mit 97 Punkten und formuliert: „Er hat eine dezente Nase, fast Sauternes-ähnlich, auch wenn er keine Unze Botrytis enthält. Subtile nussige Aromen durchdringen die Düfte von wildem Honig und Quitte, Wachsharz und Lanolin.“Am Gaumen ist Südafrikas herausragender Süßwein perfekt ausgewogen zwischen Süße und Säure, sodass ein scheinbar trockener Stil entsteht. „Ein hervorragender Vin de Constance unter der Leitung von Matt Day, der dem, was man verwirrenderweise einen nicht süßen Dessertwein nennen könnte, einen Schritt näher kommt“, schreibt Galloni.Die komplexe Aromendichte zieht in ihren Bann: Getrocknete Aprikosen und Mandarinen, Ingwer und Eichenwürze, später weißer Pfeffer und Schokoladenmousse. Das Finale ist scheinbar endlos, fein unterlegt von Aromen von Zitronengras.26-mal wurden die Muscat de Frontignan-Lagen akribisch per Hand gelesen, um Trauben verschiedener Reifegrade zu ernten und separat zu vinifizieren. Die Komposition reifte 18 Monate in 500-Liter-Fässern aus ungarischer und französischer Eiche (zu 50 % neu), gefolgt von weiteren 18 Monaten in großen Eichenfässern. „Dieser Wein ist in der Lage, viele Jahrzehnte, wenn nicht gar Generationen nach seinem Release zu altern“, verspricht Klein Constantia.Genießen Sie diesen Süßwein-Mythos aus Südafrika zu hochwertigem Blauschimmelkäse, Tarte Tatin, Pfirsich- oder Aprikosentartes. Auch zur Crème brûlée mit kandierten Früchten ein Hochgenuss mit absolutem Seltenheitswert.

Inhalt: 0.5 Liter (145,00 €* / 1 Liter)

72,50 €*
Fl.
Klein Constantia Estate Sauvignon Blanc
In der Nase schöne Noten von tropischen Früchten, Stachelbeeren, frisch geschnittenem Gras und Quitte. Am Gaumen mit feiner Mineralität und frischer, knackiger Säure.Der Klein Constantia Estate Sauvignon Blanc ist ein eleganter Weißwein aus Südafrika, der das Terroir des traditionsreichen Weingutes wunderbar widerspiegelt. Genießen Sie diesen reinsortigen Sauvignon Blanc zu Fischgerichten, Krustentieren oder zu Geflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

ab 14,90 €*
Grande Provence Cabernet Sauvignon
4 von 5 Sternen in John Platter’s Wine Guide, Südafrikas wichtigstem Weinwegweiser, für den Grande Provence Cabernet Sauvignon im Jahrgang 2019. Juror Dave Swingler ist vom Cabernet Sauvignon aus dem Franschhoek-Tal überzeugt: „Der ausgewogene 2019er hat eine gute Konzentration von schwarzen Früchten und eine subtile Gewürznuance. Anhaltend & gut strukturiert nach 24 Monaten in älteren Fässern.“Ein paar mehr Details zu diesem Rotwein aus Südafrika dürfen es natürlich sein. Der Cabernet duftet facettenreich fruchtig nach Himbeeren, Kirschen, Maulbeeren und auch Pflaumen. Dazu kommen wundervoll harmonierende Noten von Tabak und Eiche, die dem Rotwein zudem eine feine Würze geben, abgerundet von unterschwelligen Minze-Noten.Am Gaumen ist der Grande Provence Cabernet Sauvignon trocken, mit mittlerem Körper und einem angenehm weichen, nahezu samtigen Mundgefühl. Die Tannine sind gekonnt eingebunden. Ein idealer Rotwein für den ausklingenden Alltag, der nach jedem Schluck noch länger nachhallt.Genießen Sie den Cabernet vom Grande Provence Heritage Wine Estate, etwa 70 Kilometer östlich von Kapstadt gelegen, zu Lammkoteletts auf einem Pilzbett oder zu Lamm mit Rosmarin und Knoblauch an einer Pilzsoße. Auch zu einem Rinderbraten oder zu einem Rindersteak mit Kräuterbutter und Ofenkartoffeln eine köstliche Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
Fl.
Diemersfontein Cabernet Sauvignon
Dieser Cabernet Sauvignon aus Südafrika ist ein wunderbarer Einstieg, um die Weine von Diemersfontein kennenzulernen. Das Weingut der Familie Sonnenberg ist vor allem für seine Pinotage-Kreationen bekannt, zeigt aber auch mit diesem Cabernet Sauvignon seine bemerkenswerte Weinbaukunst.Der Rotwein aus der Wellington-Region duftet nach Schwarzen Johannisbeeren, süßen Pflaumen und Nelken. Dazu kommen wunderbar harmonierende Noten von getrockneten Kräutern und Vanille sowie Nuancen von Nüssen und Teer. Am Gaumen ist der südafrikanische Rotwein elegant und herrlich aromatisch, wobei Aromen von Kirschen und Blaubeeren dominierend sind. Der Diemersfontein Cabernet Sauvignon hat eine sehr gute Struktur und zeichnet sich durch präsente Tannine aus.12 Monate reifte der Rotwein in Eichenfässern zweiter Füllung. Der Cabernet von Diemersfontein ist schon jetzt trinkreif, wird sich in den kommenden Jahren aber noch entwickeln. Mit seinen Aromen reifer Früchte, der präsenten Tanninstruktur und den schönen Kräutertönen ist der südafrikanische Rotwein ein idealer Begleiter von herzhaften Gerichten. Probieren Sie den Diemersfontein Cabernet Sauvignon zum Beispiel zu Lammfleisch mit einer Kräuterkruste, einem gegrillten Steak oder aber zu traditionellen Frikadellen. 

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

ab 12,50 €*

Kunden kauften auch

Klein Constantia Estate Sauvignon Blanc
In der Nase schöne Noten von tropischen Früchten, Stachelbeeren, frisch geschnittenem Gras und Quitte. Am Gaumen mit feiner Mineralität und frischer, knackiger Säure.Der Klein Constantia Estate Sauvignon Blanc ist ein eleganter Weißwein aus Südafrika, der das Terroir des traditionsreichen Weingutes wunderbar widerspiegelt. Genießen Sie diesen reinsortigen Sauvignon Blanc zu Fischgerichten, Krustentieren oder zu Geflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

ab 14,90 €*
Meerlust Rubicon
Rubicon ist das Flaggschiff vom Weingut Meerlust Wine Estate. Dieser intensive und elegante Wein zeigt alles: Komplexität und Tiefe, die so kennzeichnend für Meerlustweine sind. Der trockene Rotwein aus Südafrika ist voll und reich an Geschmack mit cremiger, konzentrierter Frucht. Saftiges und lebendiges Tannin und Erdtöne.Im Glas ein super dunkles Rubinrot, fast undurchsichtig. Ein leicht oranger Ton schimmert am Glasrand. In der Nase steigt erst ein rauchiger Duft entgegen. Dann, mit etwas Luft entwickelt sich das Bouquet in dunkle Beerenfrüchte, dabei aber nicht überladen, sondern frisch und klar.Am Gaumen ist der Rubicon ein intensives Erlebnis. Die Fruchtnoten aus der Nase finden sich am Gaumen wieder und erinnern an schwarze Kirsche und Schwarze Johannisbeere. Es folgen Aromen, die an eine Zigarrenkiste erinnern. Enorme Konzentration und Komplexität zeigt sich im Mund. Dabei saftige Tannine. Weitere Aromen können wahrgenommen werden, die an Vollmilchschokolade, Kakao, dann wieder Pflaumen und Blaubeeren, aber auch süßliche Rouml;sttaromen erinnern. Etwas Tabak gesellt sich hinzu. Und eine feinwürzige Art zeigt er im langen Nachhall.Die Weinberge von Meerlust erstrecken sich auf einem steilen Streifen an der westlichen Flanke des Helderberges, im Süden von der Region Stellenbosch, etwa 5 Kilometer von der False Bay entfernt, von der stets eine kühle Brise herüberweht.

Inhalt: 0.75 Liter (41,20 €* / 1 Liter)

ab 30,90 €*
Thelema Cabernet Sauvignon
Komplex und elegant, voll von reifen schwarzen Johannisbeeren und Kaffeearomen.Dieser Rotwein ist knochentrocken, zeigt jedoch einen schönen süßen Fruchtcharakter am Gaumen.Der Abgang ist lang und beständig.Der Wein reift für 18 Monate im Fass, 45% neue französische Eiche, der Rest in gebrauchten Fässern.

Inhalt: 0.75 Liter (33,27 €* / 1 Liter)

ab 24,95 €*
Buitenverwachting Sauvignon Blanc Constantia
Der Sauvignon Blanc Constantia ist ein reinsortiger Sauvignon Blanc aus dem Anbaugebiet Constantia in der südafrikanischen Provinz Westkap. Unweit der False Bay reifen die Trauben für diesen sehr hellen, durchsichtigen Wein heran. Er besitzt eine wunderbar klare Struktur, mineralische und fruchtige Noten sowie eine feine Würze. Das Finale klingt noch einige Zeit nach.Genießen Sie diesen wunderbaren Sauvignon Blanc vom Kap zu Salaten, weißem Fleisch oder auch zu gegrilltem Fisch.Das Weingut Buitenverwachting blickt auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück. Vor allem beim Kreieren hochwertiger Weißweine setzt Buitenverwachting immer wieder Maßstäbe am Kap.

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

ab 11,00 €*