€21.50*
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available, delivery time 2-3 working days
Château Charmail is known for producing wines that very often score significantly higher than their price would suggest. Charmail, classified as a Cru Bourgeois Exceptionnel, was taken over by Oliver Seze in the 1980s and underwent a "horse cure" of renewal until the wines once again reached the level of the terroir on which its vines grow. As a neighbor of Sociando-Mallet and Phélan-Ségur, the Gironde is not far away and the wine is now one of the best in the Haut-Médoc. Seze is still active as a consultant, but has handed over the vineyard to Bernard d'Halluin and his daughter Marie.
2018 is the first year of the "dream trilogy" 2018, 2019 and 2020, which produced outstanding wines in the Bordelais. The cuvée consists of 40% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 12% Cabernet Franc and 8% Petit Verdot.
The appeal of this wine lies in its creaminess and fine fruit, with underlying sweet aromas. Blue and black berries, cassis, tobacco and chocolate delight the nose. Silky on the palate, with a medium-full body, toasty notes from the wood, which do not dominate, and polished tannins. The finish is long lasting.
This elegant and balanced Haut-Médoc is already ready to drink, but only after about an hour of decanting. However, it should still have a span of at least 15 years ahead of it, provided it is stored properly, of course.
The 2018 offers a great drinking experience at an excellent price-performance ratio. Fine Bordeaux enjoyment doesn't get any cheaper than this!
- Jeb Dunnuck: 93/100
- Suckling: 92-93/100
- Kunz/Gabriel: 17/20
40% Merlot
12% Cabernet Franc
8% Petit Verdot
33 180 Saint-Seurin De Cadourne
Frankreich
In der Kommune Saint Seurin de Cadourne, als direkter Nachbar von Sociando Mallet, liegt das Château Charmail. Es zählt noch zur Appellation Haut-Médoc, liegt aber direkt an der Grenze zu Saint-Estèphe. Das Rebland wird seit dem 17. Jahrhundert bewirtschaftet und durchlebte eine wechselvolle Geschichte, bevor Monsieur Olivier Seze im Jahre 1982 Charmail übernahm.
Monsieur Seze setzte die entscheidenden Akzente, um Charmail in der Spitzengruppe der Haut-Médoc Weine zu etablieren: Kaltmazeration, Ernte von Hand und grüne Lese, hier gilt Seze als einer der Pioniere, trugen entscheidend dazu bei, Charmail auf ein hohes Qualitätsniveau zu heben.
Und das Preis-Leistungsverhältnis für Château Charmail ist angesichts der erzielten Resultate, die ein Abonnement für gute Parker- und Gabrielnoten zu haben scheinen, sensationell. Selbst in herausragenden Jahren bleibt Château Charmail meist unter 20 Euro. Die Assemblage besteht aus etwas mehr Merlot als Cabernet Sauvignon, was dazu beiträgt, dass die Weine des etwa 28 ha großen Gutes schon früh zugänglich sind. Unterstützt werden diese klassischen Rebsorten durch etwas Cabernet Franc und ein wenig Petit Verdot der im Schnitt 30 Jahre alten Reben.
Bei Château Charmail legt man Wert darauf - das Wortspiel sei uns verziehen - charmante Weine zu produzieren, die durch Fruchtigkeit, seidige Tannine und Aromenfülle überzeugen. Die umfangreichen Investitionen der letzten Jahre in Keller und Weinbereitung sind ein Garant dafür, dass auch in der Zukunft viel von diesem bemerkenswerten Gut zu erwarten ist.
- Zur Homepage von Château Charmail
