€22.50*
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available, delivery time 2-3 working days
Château Charmail, located in the north of the Médoc, is the neighbor of Sociando-Mallet and has an exceptionally good terroir close to the Gironde. Formerly dormant, this estate woke up a few decades ago and produces fresh and fruity wines that have propelled Château Charmail into the top league of the Left Bank. It is important to bear in mind that the prices for this grape juice are still more than moderate, making Charmail one of the absolute price-performance winners in the whole of Bordeaux. The 2019 vintage is also exceptionally successful and is considered part of the century trilogy (2018-2020).
A wonderfully deep ruby red glows in the glass. On the nose, the typically delicate fruit of Château Charmail, with cassis, blackberries, redcurrants and a hint of elderberry. On the palate, the red and blueberry character intensifies, framed by tobacco, licorice, leather and a little graphite, as well as mint and cedar. Everything is very fresh and harmonious, with good structure and race and some residual sweetness, which balances wonderfully with the intense fruit. Although the tannins are present, they are not over-represented, but appear polished and polished. The finish is extremely long.
Château Charmail 2019 is a winner in its price category and scores even higher. Excellent for cellaring, it is already ready to drink after 1-2 hours of decanting.
- Weinwisser: 93-95/100
- Suckling: 91/100
- Decanter: 91/100
- Gabriel: 17/20
33 180 Saint-Seurin De Cadourne
Frankreich
In der Kommune Saint Seurin de Cadourne, als direkter Nachbar von Sociando Mallet, liegt das Château Charmail. Es zählt noch zur Appellation Haut-Médoc, liegt aber direkt an der Grenze zu Saint-Estèphe. Das Rebland wird seit dem 17. Jahrhundert bewirtschaftet und durchlebte eine wechselvolle Geschichte, bevor Monsieur Olivier Seze im Jahre 1982 Charmail übernahm.
Monsieur Seze setzte die entscheidenden Akzente, um Charmail in der Spitzengruppe der Haut-Médoc Weine zu etablieren: Kaltmazeration, Ernte von Hand und grüne Lese, hier gilt Seze als einer der Pioniere, trugen entscheidend dazu bei, Charmail auf ein hohes Qualitätsniveau zu heben.
Und das Preis-Leistungsverhältnis für Château Charmail ist angesichts der erzielten Resultate, die ein Abonnement für gute Parker- und Gabrielnoten zu haben scheinen, sensationell. Selbst in herausragenden Jahren bleibt Château Charmail meist unter 20 Euro. Die Assemblage besteht aus etwas mehr Merlot als Cabernet Sauvignon, was dazu beiträgt, dass die Weine des etwa 28 ha großen Gutes schon früh zugänglich sind. Unterstützt werden diese klassischen Rebsorten durch etwas Cabernet Franc und ein wenig Petit Verdot der im Schnitt 30 Jahre alten Reben.
Bei Château Charmail legt man Wert darauf - das Wortspiel sei uns verziehen - charmante Weine zu produzieren, die durch Fruchtigkeit, seidige Tannine und Aromenfülle überzeugen. Die umfangreichen Investitionen der letzten Jahre in Keller und Weinbereitung sind ein Garant dafür, dass auch in der Zukunft viel von diesem bemerkenswerten Gut zu erwarten ist.
- Zur Homepage von Château Charmail
