Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Château d’Aurilhac 2015

Diese 12 Monate im Barrique ausgebaute Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot sowie kleinen Anteilen von Petit Verdot und Cabernet Franc überzeugt den Bordeaux-Kenner René Gabriel vollends: „Das ist der beste d'Aurilhac, den ich je verkostet habe! Gemessen an seiner heuer recht schwachen Konkurrenz im Médoc-Norden eine Sensation.“

Wine type:
Red wine
Taste:
trocken
Vintage:
2015
Ageing Potential:
2036
Maturity:
2023
Region:
Bordeaux , Haut-Médoc
Country:
France
Vineyard/Brand :
Alcohol content:
13,5  % by volume
Recommended drinking temperature:
16-18 °C
Filling quantity:
0,75 litres
Allergen:
contains Sulfite
Bottler:
Château d'Aurilhac et La Fagotte
13 route de Lesparre
33180 Saint Seurin de Cadourne
Frankreich
Château d’Aurilhac

Château d´Aurilhac, Cru Bourgeois des Haut-Médoc, liegt in der Gemeinde Saint-Seurin de Cadourne und ist ein direkter Nachbar der bekannten Weingüter Sociando-Mallet und Charmail. Der Kies,- Lehm- und Sandboden, dicht an der Gironde gelegen, stellt eines der besten Terroirs der Gegend dar und trägt entscheidend dazu bei, dass d´Aurilhac seit Jahren als einer der besten Werte im Haut-Médoc anzusehen ist. Denn die Preise von d´Aurilhac sind angesichts der dort produzierten, großartigen Weine, kaum als übliche Bordeauxpreise, die so oft überzogen sind, anzusehen.

Der Besitzer, der Niederländer Erik Nieuwaal, bewirtschaftet Château d´Aurilhac seit 1983 und bepflanzte das Gut in diesem Jahr auch neu, mit einer üblichen Mixtur aus hauptsächlich Cabernet Sauvignon, Merlot und etwas Cabernet Franc und Petit Verdot. Im Glas halten sich, je nach Jahrgang, der Cabernet Sauvignon und der Merlot die Waage und ergänzen sich mit den anderen Rebsorten zu einem klassischen Bordeaux mit sehr viel Ausdruck und Charakter. Die Sorgfalt, die Erik Nieuwaal bei seinem d´Aurilhac u.a. durch die Lese von Hand und nicht selten Deklassierung von einem erheblichen Teil der Ernte an den Tag legt, haben den Wein längst über den Insiderstatus hinauswachsen lassen. Selbst Parker und Gabriel loben d´Aurilhac, nicht zuletzt wegen seiner ansprechenden Cassis-, Kirsch- und Röstaromen und den feinen Erd- und Lakritznoten, die einem typischen Bordeaux gut zu Gesicht stehen.

Product recommendation

Chateau Belgrave Haut Medoc Grand Cru Classe
53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 3% Petit Verdot machen ein klassisches linke-Ufer Cuvée aus, wobei der Cabernet Sauvignon dafür sorgen wird, dass der Wein durchaus etwas Kellerreifung vertragen kann. In jedem Falle sollte der Wein vor dem Genuss atmen können, je nach Geschmack sollte 1-2 Stunden vorher auch dekantiert werden.Der Château Belgrave zeigt ein sattes, dunkles Granat. Die Cabernet-Nase ist komplex und würzig-pfefferig, am Gaumen satte Frucht mit viel schwarzbeeriger Aromatik. Die Tannine sind wuchtig und klassisch Bordeaux-präsent, ohne aber zu überfordern. Eine sehr gute Struktur und ein langer Abgang imponieren und verdeutlichen, dass der Wein gut und gerne noch 20-30 Jahre auf dem Höhepunkt sein kann.Lamm, rotes Fleisch, Wild, Steak, Ente oder Hartkäse begleiten diesen Ausnahme-Haut-Médoc besonders gut. Oder warum nicht gleich solo genießen?

Content: 0.75 litre (€47.33* / 1 litre)

€35.50*
bottle

Cutsomers also bought

Chateau d'Aurilhac Cru Bourgeois 2018
Das Château d´Aurilhac ist ein Cru Bourgeois des Haut-Médoc und befindet sich nördlich der renommierten Appellation Saint-Estèphe. Zu den Nachbarn gehören Sociando-Mallet und Charmail, vor denen sich d´Aurilhac jedoch keinesfalls verstecken muss. Seit Anfang des Milleniums werden hier auf höchstem Niveau Rebsäfte produziert, die die klassischen Werte Bordeauxs, zu kleinen Preisen, repräsentieren.Beim Château d´Aurilhac vereinen sich die hohen Qualitätsansprüche des holländischen Besitzers, Erik Nieuwaal, mit den optimalen Voraussetzungen eines herausragenden Bordeaux-Jahrganges.Uns fasziniert besonders an diesem Wein, wie fleischig, tiefgründig und facettenreich ist, im besten Sinne eines sehr guten Bordeaux. Die typische Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Merlot und ein bisschen Petit Verdot. Dennoch ist bereits jetzt so viel Frucht vorhanden, dass erste Trinkversuche gestartet werden können.André Kunz vergibt satte 18/20 für dieses Meisterstück eines Cru Bourgeois und führt aus: „Dichtes, tiefgründiges, kräftiges Bouquet, schwarze Beeren, Cassis, Korinthen, Lakritze. Fein konzentrierter, vielschichtiger, aromatischer Gaumen mit viel feinem Tannin, dunkler, süsser Frucht, vielfältiger, kräftiger Aromatik, langer, aromatischer Abgang.“Hinzuzufügen ist eigentlich nur noch, dass man einen besseren Bordeaux zu einem solchen Preis nicht bekommen kann. Ein Preis-Leistungs-Gigant!

Content: 0.75 litre (€21.20* / 1 litre)

€15.90*
bottle
Château de Pitray Côtes de Castillon 2016
The Château de Pitray of the 2015 vintage is simply a sensation in terms of quality and good value for money. The 2015 vintage is considered the outstanding vintage in the Bordelais region. It produced the best grapes ever in the Bordeaux region’s modern history, alongside 2009 and 2010. The winery is located in Gardegan in the Castillon Côtes de Bordeaux appellation with its plateaus composed of limestone and clay, situated on the right bank of the Gironde River, just 8 kilometres from Saint-Émilion. This splendid Château has been owned by the Pitray family for 600 years. It would be a worthy setting for every Harry Potter film. The remarkable limestone and clay soils provide excellent conditions for the Merlot grapes that make up 75% of this assemblage. The cuvée of the 2016 de Pitray further consists of 23% Cabernet Franc and 2% Malbec. In the vineyards, interventions in nature are minimised as far as possible; herbicides are not used, for example. The wine matured for 12 months in barriques and offers impressive harmony and elegance. The 2016 Château Pitray can already be enjoyed now but will be a real delight over the next 5-8 years. We recommend decanting the wine at least one hour before drinking it. The wine offers lovely aromas of dark, ripe fruit such as bilberries, blackberries and wild strawberries, wonderfully accompanied by round, fine tannins. Nothing is in the wrong place here. The notes of wood emphasise the wine’s finesse without drowning it. The 2016 Château Pitray has a well-defined, precise bouquet with blackberry and crushed strawberry fruit, the oak nicely integrated. The palate is medium-bodied with fine tannin, not much depth here, but very well balanced with a silky smooth finish. This comes highly recommended, since it is usually well priced. The Château de Pitray 2016 is an ideal accompaniment to grilled dishes, game, meat loaf, roast beef and cheeses. It is also lovely on its own to enjoy with friends.

Content: 0.75 litre (€17.27* / 1 litre)

€12.95*
bottle
Château Beaumont Haut-Médoc Cru Bourgeois AOC
Der Château Beaumont 2020 ist ein Cru Bourgeois aus dem Haut-Médoc, eine der berühmten Appellationen vom linken Ufer der Gironde in Bordeaux.Er verkörpert die klassischen Werte eines sehr hochwertigen Weins aus dem Bordelais, mit schöner, klarer Struktur, guten Tanninen, Frucht und einem hohen Alterungspotential. Das Jahr 2020 trug hierzu einiges bei, handelt es sich doch um einen der drei Ausnahmejahrgänge in der Serie von 2018-2020.Die Assemblage besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot.Der Château Beaumont 2020 ist von tief violett-roter Farbe mit schönen Purpurreflexen. Das Bouquet überzeugt durch schöne Brombeernoten, Tabak, Unterholz, Schokolade und dunkler Frucht. Am Gaumen seidige Tannine, durchaus stoffiger und fülliger Körper, mit einem würziger Nachhall.Bereits jetzt nach etwas Dekantieren trinkbar, hat der Beaumont 2020 eine ausgezeichnete Lebenserwartung.James Suckling: 90-91/100; Neal Martin in Vinous: "This is a bloody great Beaumont" - 91-93/100.

Content: 0.75 litre (€22.33* / 1 litre)

€16.75*
bottle