Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Chateau Pontet Canet Pauillac AOP 2018

Der 2018er Pontet-Canet wurde mit 20/20 Punkten von André Kunz bei Bxtotal (René Gabriels Weinseite) bewertet, so dass wir diesen hier zu Wort kommen lassen:

"Konzentriertes, gut opulentes, cremiges, komplexes Bouquet, Brombeergelee, Damassinepflaumen, Dörrfrüchte, Schwarztee, Korinthen, Lakritze, fein Caramel, Kandis, Minze. Dichtverwobener, vielschichtiger, cremiger, fein opulenter, burgundischer Gaumen mit fein konzentrierter, cremiger Struktur, sehr viel feinem Tannin, süsser, super Aromatik, kräftiger, feiner Frucht, sehr langer, aromatischer, frischer Abgang mit vielen Rückaromen. Ein völlig anderer Stil als die anderen grossen Weine vom Médoc, aber ein grossartiger Wein".

Trinkreif ab Ende der 2020er Jahre.

Kunz: 20/20 Punkte; James Suckling: 98/100 Punkte; Falstaff: 99/100 Punkte.

Wine type:
Red wine
Taste:
trocken
Vintage:
2018
Ageing Potential:
2050
Maturity:
2026
Region:
Bordeaux , Pauillac
Country:
France
Vineyard/Brand :
Organic product:
Alcohol content:
14,5  % by volume
Recommended drinking temperature:
16-18 °C
Filling quantity:
0,75 litres
Allergen:
contains Sulfite
Bottler:
Château Pontet-Canet
33250 Pauillac
Frankreich
Château Pontet-Canet

Pontet-Canet hat in der jüngeren Vergangenheit sicherlich einen der steilsten Höhenflüge aller Chateaux in Bordeaux zu verzeichnen. Gelegen in der Appellation Pauillac, auf allerbestem Terroir - der Nachbar ist Mouton-Rothschild - ist dieser Cinquième Cru seit der Übernahme durch die Familie Tesseron im Jahre 1975 ein heißer Anwärter auf einen der Podiumsplätze, würde es je zu einer Neuklassifizierung im Bordelaise kommen.

Das mit ca. 81 ha bestockte Pontet-Canet ist vorwiegend mit Cabernet Sauvignon, ca. 1/3 Merlot und jeweils etwas Cabernet Franc und Petit Verdot bestockt. Die Bepflanzung gibt in etwa auch die Assemblage des Weines von Pontet-Canet wieder.

Die Umstellung auf Biodynamik, der Einsatz von Pferden statt Traktoren im Weinberg, um nicht den Boden zu stark zu verdichten, oder Betontanks, die wie Mondraketen wirken, zum Ausbau der Weine, veranschaulichen den akribischen und speziellen Ansatz von Pontet-Canet. Dass dieses Vorgehen durchaus von Erfolg gekrönt ist, zeigen die exorbitanten Bewertungen der Weinkritiker, wie die 100 Punkte Auszeichnungen durch Robert Parker für die Jahrgänge 2009 und 2010.

Wenn man bedenkt, dass dieser Wein vor noch nicht allzu langer Zeit zum Teil als günstiger Tischwein in der Gastronomie angeboten wurde, wird deutlich, wie kometenhaft der (Wieder)Aufstieg von Pontet-Canet ist.

Product recommendation

Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas
Powerful - kraftvoll. Besser kann das Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas in seiner Widerstandsfähigkeit nicht umschrieben werden. Das Rotweinglas fasst 550 ml und ist hoch und groß. Der Schornsteineffekt trägt zu einer erhöhten Geschmacksintensität bei. Tanninbetonte und extraktreiche Rotweine gewinnen in einem großvolumigen Glas, weil sie darin ihre Komplexität besonders gut entfalten können.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 550 mlHöhe: 237 mmAuch als 2er Set erhältlich. Artikel 9101732

€49.00*
Stück
Château Castagnac Raphaël Merlot Sans Sulfites - Sulfitarm Bordeaux AOC 2019
Wir vom Vineshop24 sind immer auf der Suche nach etwas Spannenden und Neuem aus der wunderbaren Weinwelt. Dabei wurden wir aufmerksam auf diese Spezialität aus Fronsac im Bordelais, einem trockenen Wein "Sans Sulfites", also ohne zugesetztem Schwefel, mit einem niedlichen Jungen auf einem Traktor auf dem Label. Der kleine Lausbub ist Raphaël, die sechste Generation der Coudert Familie, der das Château Castagnac gehört und der so gerne im Weinberg - natürlich auf dem Schlepper - mithilft. Der Château Castagnac Raphaël Merlot wurde daher nach ihm benannt.Das Château Castagnac arbeitet derzeit daran, das Label HEV (high environmental value) zu erhalten, eine Auszeichnung für nachhaltigen französischen Weinbau. Bei der Herstellung wird zudem auf den Einsatz von Sulfiten verzichtet. Somit fällt bei diesem sulfitarmen Rotwein auch der Histaminwert gering aus.100% Merlot, aus im Schnitt 25 Jahre alten Reben, wird die Fermentation nur mit Hilfe natürlicher Hefen durchgeführt. Es erfolgt auch nur eine sehr vorsichtige Filterung vor der Abfüllung.Der Château Castagnac Merlot Raphaël ist genauso sympathisch wie der kleine Raphaël selbst. Fruchtig, viel Merlot-typische Pflaumenaromen, dunkle Beeren, Haselnuss und etwas Olive vereinen sich zu einem spannenden und äußerst runden Trinkvergnügen.James Suckling ist begeistert von diesem Wein aus Bordeaux und benotet den Château Castagnac Merlot Raphaël mit 91 Punkten.

Content: 0.75 litre (€12.67* / 1 litre)

From €9.50*
Château Malescasse Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP 2018
Der 2018er Château Malescasse ist ein Spiegelbild dieses Ausnahme-Jahrgangs. Malescasse, seit 2012 im Besitz von Phillipe Austruy, ist seit dieser Zeit auf einem bewunderswerten Höhenflug. Die Hingabe und Investitionen, die Malescasse zu Gute kamen, wurden nun durch die Einstufung als Cru Bourgeois Exceptionel im Jahre 2020 belohnt.Kommt dann noch ein besonderes Jahr, wie es 2018 war, hinzu, kann nur ein großartiger Wein dabei herauskommen!Der Rebsaft, bestehend aus 60% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon und 5% Petit Verdot. Der Rotwein beeindruckt mit tiefdunklen und violetten Reflexen. In der Nase viel schwarze Kirsche, Brombeere, Karamel und etwas Minze. Insgesamt viel Druck, viel Frucht und eine Cremigkeit und Süße, die dennoch nicht die Komplexität vermissen lassen. Also kein "Fruchtkompott", sondern eine üppige Aromatik, gegenbalanciert von feinen Tanninen und einem sehr langen Abgang.Dieser Charmeur hat noch ein langes Leben vor sich und profitiert noch davon, etwas zu warten, bis er sich vollends in der Flasche entwickelt hat. Dieses dürfte etwa 2025 der Fall sein. Wer aber gar nicht warten kann, sollte den 2018er Château Malescasse mindestens 1- 1 1/2 Stunden vorher dekantieren.Aufgrund seiner Intensität ein Wein, der besonders solo beeindruckt. Aber auch zu Wild, Gulasch oder Pasta ein toller Partner.

Content: 0.75 litre (€34.53* / 1 litre)

€25.90*
bottle
Château Roc de Segur Bordeaux AOC 2019
This classic red Bordeaux comes from Entre-Deux-Mers, the region between the Garonne and Dordogne rivers, and we can attest to its exceptional value for money. The excellent 2019 vintage, which ranks alongside 2015, 2016 and 2018, naturally plays an important role in this.The vines of this cuvée, which consists of 70% Merlot, 27% Cabernet Sauvignon and 3% Cabernet Franc, are on average over 30 years old. The Roc de Segur is vinified in steel tanks and matures there for a further 10 months, which gives this grape juice an extraordinary freshness and fruitiness.Raspberries and many other red fruit aromas greet us on the nose. The body is full-bodied and well-structured, with silky and already well-integrated tannins. The finish is impressively long.This wine is just as convincing on its own as it is in combination with braised, grilled or matured cheese.However, as it is still quite young, allow the Roc de Segur to decant for at least an hour. In return, however, it should have a shelf life of several years.

Content: 0.75 litre (€11.33* / 1 litre)

From €8.50*

Cutsomers also bought

Trapiche Finca Orellana de Escobar 2017
The Trapiche Terroir Series Malbec Finca Orellana De Escobar is a creation from more than 50 years old vines. It has a red-purple color and a strong mineral character, punctuated by graphite and ink notes. The nose is intense and perfumed with violet and black pepper. Concentrated and juicy in the mouth, with tastes of bright fruit such as blackberries, currants and morello cherries. The finish is intense, long and lingering with ripe tannins.The wine matured 18 months in new French oak barrels. Enjoy it with dishes prepared with red meats and game cooked in a plow disc, hard cheeses and smoked cold.A wonderful wine from La Consulta in Mendoza. Luis Gutierrez writes in the „Wine Advocate“: “Some wines in the Terroir Series, which reflects the grapes of small suppliers throughout the province of Mendoza, are simply phenomenal.”

Content: 0.75 litre (€46.00* / 1 litre)

€34.50*
bottle
Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape Deus Ex Machina AOC 2021
Der Clos Saint Jean Deus ex machina 2021 ist eine Wein-Ikone des renommierten Weingutes Clos Saint Jean, aus der renommierten Appellation Châteauneuf-du-Pape. Die Bezeichnung "Deus ex machina", was soviel bedeutet wie "Gott aus der Maschine", versinnbildlicht eine Wendung zum Guten hin, die Lösung eines Problems oder einfach nur die Änderung einer Situation durch etwas Unvorhergesehenes. In diesem Falle war es das Erscheinen des Önologen Phillipe Cambie im Jahre 2003, der den Stil von Clos Saint Jean radikal zu einem noch hochwertigeren, individuellerem Charakter umformte und es verstand, das Optimum aus dem ohnehin genialen Terroir herauszuholen.Der Deus ex machina stammt von der Weinbergslage La Crau im Norden des Châteaus, der mit über 100 Jahre alten Grenache-Weinstöcken bepflanzt ist. Die Cuvée besteht dementsprechend aus 60% Grenache und 40% Mourvedre. Der Ausbau erfolgt in Edelstahlfässern mit Nachreifung in neuer Eiche.Der Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape Deus ex machina 2021 erfreut das Auge mit einem dunklen Violet. Die Nase duftet nach Schwarzkirschen, Trüffeln, neuem Leder, Veilchen und viel Kräutern, Rauch, mit Spuren von Zedern und etwas Vanille durch den Einsatz des Neuholzes bei der Nachreifung. Der Gaumen ist hochintensiv, konzentriert, aber dennoch sehr cremig und samtig, in einem insgesamt sehr opulenten, aber dennoch frischen Stil. Dieses wird gespiegelt durch den extrem langen Nachhall.Ein rassiger Châteauneuf-du-Pape, mit hohen Erwartungen, die er mehr als erfüllt. Er wird ab ca. 2024-2028 trinkreif sein, mit einer ausgesprochen langen Lebensperspektive.Robert Parker 98/100 ("strong candidate for best wine of the vintage"); Jeb Dunnuck 96/100.

Content: 0.75 litre (€132.00* / 1 litre)

€99.00*
bottle
L'Hospitalet de Gazin Pomerol AOC
Der l'Hospitalet de Gazin Pomerol stammt vom berühmten Château Gazin, einem Nachbarn von Pétrus aus der Appellation Pomerol, am rechten Ufer von Bordeaux. 2020 war auch hier ein besonders guter Jahrgang, der Weine von wunderbarer Harmonie und Cremigkeit hervorbrachte.Der l'Hospitalet de Gazin Pomerol 2020 ist eine Assemblage von 92% Merlot und 8% Cabernet Sauvignon. Seine Trauben wurden handgelesen und der Wein reifte für 18 Monate im Eichenfass.Uns gefällt besonders am l'Hospitalet, dass dieser Wein ein hohes Lagerpotential hat, allerdings auch in seiner Jugend, nach mindestens einer Stunde Dekantieren, schon viel Trinkspaß bereiten kann.Der l'Hospitalet de Gazin 2020 ist von einer großen Ausgewogenheit und Harmonie. Er zeigt vielschichtige Aromen, darunter Pflaumen, Tabak, viel Brombeere, Schwarze Johannisbeere, etwas Leder und Schokolade; die Tannine sind vorhanden, aber bereits jetzt schon von ausgezeichnetem Schmelz. Der Nachhall ist lang und würzig.Im food-pairing hervorragend zu Geschmortem, Gegrilltem, Entrecôte, Steak und natürlich auch als Solowein.

Content: 0.75 litre (€52.67* / 1 litre)

€39.50*
bottle
Château La Nerthe Châteauneuf-du-Pape Blanc AOP
The Château La Nerthe estate is one of the most venerable wineries of the renowned Châteauneuf-du-Pape appellation and with its 222 acres of vineyards one of the largest estates in this region. The estate’s history dates back to the 14th century. From the beginning, the Château La Nerthe Châteauneuf-du-Pape has been synonymous with outstanding wines from the Côtes du Rhône region.This also applies to the excellent 2020 vintage. The fully ripe grapes were harvested by hand so that they could preserve their balance and full aromas. The pressing occurred carefully and under constant control. The fermentation was also meticulously carried out at low temperatures in order to maintain the aromas.The Roussanne grapes were aged in oak casks, of which one third were new barrels. The La Nerthe 2020 is a cuvée consisting of Grenache Blanc, Roussanne, Clairette, Bourboulenc, and was produced on a purely organic basis. The wine matured for 9 months, remaining in contact with the yeast. It was blended only a short time before bottling.The Château La Nerthe Châteauneuf-du-Pape 2020 is a pale lemon in colour. On the nose, it offers aromas of stone fruit (peach, apricot) and white flowers. It is wonderfully complex on the palate, showing notes of citrus fruit (lime) and exotic fruit (pineapple, mango), with a good balance between acidity and richness. The wine is elegant, with an expressive finish that offers long-lasting, spicy and mineral notes.The Château La Nerthe Châteauneuf-du-Pape 2020 is a wonderful and harmonious accompaniment to fish with butter sauce, seafood and poultry.

Content: 0.75 litre (€63.87* / 1 litre)

€47.90*
bottle
Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape La Combe des Fous AOC 2021
The Clos Saint Jean Chateauneuf du Pape La Combe des Fous 2021, made from grapes from the "La Crau" hillside vineyard of the Châteauneuf-du-Pape estate Clos Saint Jean, is one of the outstanding Châteauneuf du Pape wines of recent years. Vincent and Pascal Maurel, now the fifth generation of the Maurel family, are unwaveringly continuing the tradition of the renowned château. Their ancestor, Edmont Tacussel, planted this site between 1905 and 1910, and the vines are still there today. As the vineyard was so riddled with huge pebbles and it was actually hopeless to work the vines here on horseback, the site was named "La Combe des Fous", the hill of the madmen. In the end, this vineyard turned out to be one of, if not the best vineyard in the entire region, and the wines that come from here are top-class Châteauneuf-du-Pape.Very low yields, hand-picking and vines over 100 years old are the stuff dreams are made of. The blend consists of 60% Grenache, 20% Syrah, 10% Cinsault and a further 10% Vaccarese. The Grenache is aged for 9 months in concrete tanks, while the other grape varieties are matured for 9 months in exclusively new oak barrels.Lots of fruit on the nose; very black berry, spicy, cassis, lots of black cherry, herbs, some forest floor, tea, tobacco and mocha. The palate is fresh, harmonious and well-balanced. Tannins and acidity are elegantly and delicately balanced with the impressive fruit aromas. The finish is wonderfully long and makes the 2021 La Combe des Fous a lasting experience.

Content: 0.75 litre (€118.67* / 1 litre)

€89.00*
bottle
Opus One 2019
„Das ist wirklich ein großartiger Opus One in the making.“ Weinkritikerin Lisa Perrotti-Brown schwärmt in Robert Parker’s Wine Advocate vom legendären kalifornischen Rotwein im Jahrgang 2019 und adelt ihn mit 97 bis 99 Punkten. „Anmutig“ nennt James Suckling den Opus One 2019 und verleiht 99 Punkte. Der US-Rotwein, hinter dem Robert Mondavi und Baron Philippe de Rothschild sowie ihr gemeinsames Streben nach dem perfekten Wein stehen, ist im Jahrgang 2019 eine besondere Offenbarung.Die Komposition aus dem Napa Valley besteht aus 78% Cabernet Sauvignon, 8% Merlot, je 6% Petit Verdot und Cabernet Franc sowie 2% Malbec. 19 Monate reifte der Blend aus den USA in neuem französischem Barrique. Das Ergebnis: Ein unverwechselbares Fest für die Sinne. Das fesselnde Bouquet umfasst intensive Noten von schwarzer Pflaume, Heidelbeere und schwarzer Johannisbeere, wunderbar harmonierend mit Noten von getrockneten Rosenblättern und schwarzem Pfeffer, getragen von mineralischen Untertönen. Perrotti-Brown urteilt: „Springt aus dem Glas mit Noten von Schwarzwälder Kirschtorte, Sauerkirschen, Maulbeeren und frischen schwarzen Johannisbeeren sowie einem Hauch von Lakritz, welken Rosen, Szechuanpfeffer und Eisenerz.“Am Gaumen trocken und mit einer weichen, seidigen Textur, umrahmt von meisterhaft geschliffenen, perfekt integrierten Tanninen. „Das Mundgefühl ist wirklich unglaublich“, sagt Winemaker Michael Silacci. „Fantastische Länge und Struktur des Weins, mit Dichte und Fokus. Wunderbare Frucht“, urteilt Suckling, während Perrotti-Brown etwas mehr ins Detail geht: „Vollmundig, der Gaumen ist vollgepackt mit saftigen schwarzen, blauen und roten Früchten, umrahmt von samtigen Tanninen und Hintergrundfrische, die mit einer überzeugenden erdigen/mineralischen Note ausklingen.“

Content: 0.75 litre (€580.00* / 1 litre)

€435.00*
bottle