Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Champagne Krug Vintage 2008 Brut

Wer das seltene Glück hat, den Champagne Krug Vintage 2008 Brut öffnen zu dürfen, darf sich auf den Genuss einer Champagner-Rarität freuen, die in dieser faszinierenden Qualität in der Welt der Schaumweine kaum zu finden ist. 100 Punkte von James Suckling, 99 im Wine Spectator, 97 im Decanter: Viel mehr geht nicht.

Bevor wir im Detail weiterschwärmen, ein paar Fakten zum Champagne Krug Vintage 2008 Brut:
Der Champagner ist eine Kreation aus 53% Pinot Noir (vornehmlich von Lagen in der Montagne de Reims wie Aÿ, Mareuil, Bouzy und Ambonnay), 25% Meunier und 22% Chardonnay. Die Macherinnen und Macher im Champagnerhaus Krug selbst nennen diese Kreation aus dem eher kühlen Jahrgang 2008 eine „klassische Schönheit“.  Das wunderschöne, präzise und harmonische Profil des Krug 2008 entwickelte sich nach 12 Jahren in den Krug-Kellern, wo der Champagner an Ausdruck, Harmonie und Finesse in nahezu unerschöpflichem Maß gewann.
Intensiv und brillant golden schimmert der Champagne Krug Vintage 2008 Brut im Glas. Das komplexe Bouquet dieses Ausnahme-Champagners umfasst intensive Noten von Honig, Lakritz, Menthol, Orangenschale und auch Grapefruit. Suckling urteilt: „Außergewöhnliche Frische mit Aromen von Feuerstein, Blumen, Mandeln und Zitronen. Auch Haselnuss und Erdbeere gibt es.“

Der Decanter, der von einer Supernova an Sinneseindrücken schreibt, schwärmt von Noten „von reifer schwarzer Johannisbeere, Mandarinenschale und gerösteter Nuss“, die durch Nuancen von kandiertem Ingwer, salziger Austernschale, Eisenkraut und gemahlenem Kardamomgewürz akzentuiert werden.

Am Gaumen ist der Champagne Krug Vintage 2008 Brut intensiv animierend, trocken und perfekt ausgewogen, mit fast unglaublicher Aromenvielfalt und -tiefe. Aromen von Quitten, kandierten Früchten und Zitrusfrüchten, gelber Kiwi, Sternfrucht, Honig, Apfelkuchen und Butterkeksen sowie Orangenschale, Pfingstrose und Fenchel werden von blumigen und Menthol-Tönen unterlegt.
„Der Gaumen hat ein langes, kraftvolles und geschmeidiges Gefühl mit sehr prägenden Zitrusaromen, die von einer langen Säure getragen werden. Ein perfekter 2008“, schreibt Suckling.

Genießen Sie dieses Champagner-Meisterwerk bei einer Trinktemperatur von 9 bis 12 Grad. Die Komposition des Champagnerhauses Krug, ansässig in Reims, passt wunderbar zu Tagliatelle mit Muscheln und Basilikum. Auch zu Blätterteig-Kreationen mit Pistazien und Käse eine sehr gute Wahl. Wenn Sie den Champagne Krug Vintage 2008 Brut eher zum Dessert genießen wollen, empfehlen wir Baisertörtchen mit Passionsfrucht.

Wine type:
Sparkling wine
Taste:
brut
Vintage:
2008
Region:
Champagne
Country:
France
Vineyard/Brand :
Grape variety:
53% Pinot Noir
22% Chardonnay
25% Meunie
Alcohol content:
12,5  % by volume
Recommended drinking temperature:
9-12 °C
Filling quantity:
0,75 litres
Allergen:
contains Sulfite
Bottler:
Maison Krug
5 rue Coquebert
51100 Reims
Frankreich
Champagne Krug

Cutsomers also bought

Château de Beaucastel Hommage Jacques Perrin Châteauneuf-du-Pape 2020
Dedicated to the former cellar master of Château Beaucastel, the 2020 Château de Beaucastel "Hommage à Jacques Perrin" is a legendary representative of Châteauneuf-du-Pape, if not the leader of these renowned wines.Produced according to biodynamic principles, the 2020 is also the essence of what can be understood as the purest and truest expression of its terroir. 2020 was not as hot a year as 2019 in the southern Rhône, but did not offer difficult weather conditions, but a constant, slightly windy climate. The harvest could be carried out without time pressure, so that plot by plot could be harvested for the best ripeness.75% Mourvèdre, 10% Syrah, 10% Grenache and 5% Counoise make up the cuvée, which is of great complexity, rich in black fruits, ripe oranges, cigar, spring flowers and lots of spices. At this point, James Suckling should be quoted, who ascribes "myriad nuances" to the grape juice. Decanter calls it "stylish and seductive", while Robert Parker even predicts that it will achieve a three-digit score.An outstanding Châteauneuf-du-Pape, with correspondingly fabulous ratings:James Suckling 99/100Decanter: 98/100Robert Parker: 97-99/100

Content: 0.75 litre (€566.67* / 1 litre)

€425.00*
bottle
Penfolds 50 Years Rare Tawny
Die Nase ist lebendig und frisch, intensiv komplex, Aromen von Kirschpudding nahtlos integriert mit Vanille, geröstetem Toffee und dunkler Schokolade. Am Gaumen ist er seidig und saftig mit konzentrierten Aromen von Mokka, Walnüssen, Leder, Schokolade und Fruchttorte. Diese Aromen entwickeln und komplexieren sich zu gesalzenen Pflaumen und herzhaften Gewürzen, die in einem perfekt ausgewogenen Abgang verweilen. Erstaunliche Kraft und Fülle sowie eine großartige Balance machen ihn zu einem wunderbaren Likörwein.Eine der vielen Komponenten, die diesen Wein zu etwas Besonderem machen, ist die Tatsache, dass der Jahrgang 1915 die Basis des ersten Grandfather Fasses bildet. Es hat eine generische Verbindung zu diesem frühesten aufgezeichneten Jahrgang von Penfolds Grandfather Tawny. Dieser Wein reift durchschnittlich fünfzig Jahre in kleinen Holzfässern und ist optimal sofort nach der Freigabe zu trinken.Als Symbol für das Erbe von Penfolds steht dieser 50-jährige Tawny für Zusammenarbeit und gemeinsamen kreativen Ausdruck. Nur 330 Flaschen werden jedes Jahr freigegeben.Was Weinkritiker über diesen Wein schreibenRobert Parker (99 Punkte)„Der NV 50 Year Old Rare Tawny (Series Three) hat eine blasse Tawny-Bernsteinfarbe mit einem grünen Schimmer an den Rändern. Am Gaumen ist er dekadent reich und geschmeidig mit tonnenweise Süße und der Frische, um mit einem episch langen Frucht- und Nussabgang auszubalancieren.“Wine Spectator, James Suckling (98 Punkte)„Eine neue Ergänzung, die sehr stark im Sammelbereich des Penfolds-Sortiments angesiedelt ist, nur 330 Flaschen sollen in einer fortlaufenden jährlichen Serie auf den Markt kommen. Das Können des Weinguts Penfolds im Tawny-Genre ist von Großvater und Urgroßvater gut etabliert und dies ist eine Mischung, die durch diese beiden Weine verbindet. Einige Bestandteile aus dem Jahre 1915 sind in der Mischung, der Gründungskomponente von Grandfather, ebenso enthalten wie Komponenten aus den Jahren 1940 und 1945. Die Tiefe, Frische, Komplexität und Reinheit verbinden sich hier zu einer faszinierenden Wirkung, Schichten von Rancio und sanft karamellisierten gerösteten Nüssen geben Weg zu einem Hauch von Rosinen, verbranntem Toffee und geröstetem Gewürzbrot. Der Gaumen ist unglaublich fokussiert und hell erleuchtet mit kristalliner Säure. Die Süße ist gefühlvoll ausbalanciert, Aromen von getrockneten Pflaumen, Vanille, dunklen gegrillten Nüssen und Mokka verweilen scheinbar endlos. Tiefgreifend.“Das außergewöhnliche FlaschendesignDer angesehene australische Glaskünstler Nick Mount wurde beauftragt, ein Flaschendesign zu kreieren, das seinem Inhalt würdig ist. Die einzigartig gestaltete und individuell gefertigte Flasche wurde gekonnt mundgeblasen und von Hand zusammengesetzt.Die Leidenschaft und das handwerkliche Können des Glasblasens von Hand, die Präzision der handgedrehten Holzstopfen, die aus geschichtsträchtigen Hölzern alter Penfolds-Fässer hergestellt wurden, die mühevollen Stunden des Positionierens und Anbringens jedes Zinnwappens und des Handdrehens jedes Muselet-Drahts: Diese altehrwürdigen handwerklichen Fähigkeiten haben ein wunderschön zugeschnittenes Gefäß für diesen lang ersehnten Tawny geschaffen.

Content: 0.75 litre (€3,453.33* / 1 litre)

€2,590.00*
bottle
Marcati Grappa Decanter Vetra di Boemia Brandy 20 Jahre Riserva 0,5l
Dieser italienische Brandy hinterlässt in jeder Hinsicht Eindruck: Inhalt und Verpackung des über 20 Jahre in Eichenholz gereiften Marcati Brandy Riserva aus Venetien sind außergewöhnlich edel.Das seit mehr als 100 Jahren tätige Familienunternehmen Marcati, weltweit hoch angesehen für seine Spirituosen, hat diesen Brandy Riserva aus italienischen Landweinen (Rotweine, Weißweine und Rosé) destilliert. Zu den hochwertigen Komponenten, die den Marcati Brandy Riserva prägen, gehören:• Ansonica, Rebsorte aus Sizilien, dort eher als Insolia bekannt ist, und leicht nussige Noten besitzt• Frascati, der italienische Weißwein, der zu mindestens 70 Prozent aus den Rebsorten Malvasia Bianca di Candia und/oder Malvasia del Lazio hergestellt wird• Sangiovese, die berühmte italienische Rebsorte, die u.a. Grundlage des Chianti Classico ist• Trebbiano, die prägendste weiße Rebsorte ItaliensDer Brandy aus Venetien leuchtet im Glas bernsteinfarben mit orangefarbenen Reflexen. Das Bouquet ist herrlich intensiv und vielschichtig. Noten von getrockneten Früchten, gebackener Banane und unterschwellige Schokoladen-Töne harmonieren wunderbar mit Noten von süßlichen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie Nuancen von Leder. Am Gaumen ist der Marcati Brandy Riserva herrlich weich, mit schönen Vanille-Aromen und einem langen Nachhall. Und als wäre das alles noch nicht genug, präsentiert Marcati diesen Ausnahme-Brandy in einer edlen Karaffe aus böhmischem Glas, verpackt in einer hochwertigen Holz-Schatulle. Stilvoller geht es kaum.

Content: 0.5 litre (€198.00* / 1 litre)

€99.00*
bottle