Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Klein Constantia Vin de Constance 2019

Vin de Constance, der legendäre Süßwein vom Kap, ist international hochbegehrt. Wer eine Flasche dieser fantastischen Kreation aus 100% Muscat de Frontignan öffnen darf, kann sich auf ein außergewöhnliches Fest für die Sinne freuen. Konstant bewegt sich der Süßwein aus Südafrika in der internationalen Weinkritik um die exzellente Marke von 95 Punkten. Und auch der Jahrgang 2019 ist ein Beispiel herausragender Weinbaukunst.

Das Bouquet des hellgold strahlenden Vin de Constance 2019 ist faszinierend vielschichtig. Intensive, einnehmend fruchtige Noten von Pfirsich, Mirabellen, Aprikosen und Quitten im wundervollen Zusammenspiel mit Noten von Orangenschalen und Zitrusblüten. Dazu unterschwellige, perfekt harmonierende Nuancen von Hyazinthen, Honig, Vanille, Muskatnuss und Spekulatius. Mehr anregende Komplexität geht nicht.

James Suckling vergibt 97 Punkte und schreibt: „Konzentrierte und reine Aromen von Geißblatt, frischer Vanille, Zitronentarte, getrockneter Mango, Ingwer und einem Hauch Safran.“ Antonio Galloni adelt den Klein Constantia Vin de Constance 2019 ebenfalls mit 97 Punkten und formuliert: „Er hat eine dezente Nase, fast Sauternes-ähnlich, auch wenn er keine Unze Botrytis enthält. Subtile nussige Aromen durchdringen die Düfte von wildem Honig und Quitte, Wachsharz und Lanolin.“

Am Gaumen ist Südafrikas herausragender Süßwein perfekt ausgewogen zwischen Süße und Säure, sodass ein scheinbar trockener Stil entsteht. „Ein hervorragender Vin de Constance unter der Leitung von Matt Day, der dem, was man verwirrenderweise einen nicht süßen Dessertwein nennen könnte, einen Schritt näher kommt“, schreibt Galloni.

Die komplexe Aromendichte zieht in ihren Bann: Getrocknete Aprikosen und Mandarinen, Ingwer und Eichenwürze, später weißer Pfeffer und Schokoladenmousse. Das Finale ist scheinbar endlos, fein unterlegt von Aromen von Zitronengras.

26-mal wurden die Muscat de Frontignan-Lagen akribisch per Hand gelesen, um Trauben verschiedener Reifegrade zu ernten und separat zu vinifizieren. Die Komposition reifte 18 Monate in 500-Liter-Fässern aus ungarischer und französischer Eiche (zu 50 % neu), gefolgt von weiteren 18 Monaten in großen Eichenfässern. „Dieser Wein ist in der Lage, viele Jahrzehnte, wenn nicht gar Generationen nach seinem Release zu altern“, verspricht Klein Constantia.

Wine type:
White wine
Taste:
sweet
Vintage:
2019
Region:
Constantia , Western Cape
Country:
South Africa
Vineyard/Brand :
Grape variety:
Muscat de Frontignan
Alcohol content:
14,0  % by volume
Total acidity:
6,1 g/l
Residual sugar:
166,0 g/l
pH:
3,71
Recommended drinking temperature:
7-10 °C
Filling quantity:
0,5 litres
Allergen:
contains Sulfite
Importer:
Reidemeister & Ulrichs GmbH
Konsul-Smidt-Straße 8 J
28217 Bremen
Deutschland
Klein Constantia

Das Weingut Klein Constantia ist eines der ältesten und berühmtesten Weingüter Südafrikas und liegt auf der schmalen Kaphalbinsel ungefähr 20 Kilometer von Kapstadt entfernt. Im Jahr 1685 legte der erste holländische Gouverneur Simon van der Stel den Grundstein, indem er 100.000 Rebstöcke auf der Rückseite des markanten Tafelberges oberhalb des Dorfes Constantia pflanzte. Einige Jahre später,1716, wurde die Farm Constantia aufgeteilt in Klein (klein) Constantia und Groot (groß) Constantia.

Auf heute 82 Hektar werden rund zwei Drittel weiße Sorten wie Sauvignon Blanc angebaut, der Rest ist mit roten Rebstöcken wie Shiraz- und Cabernet Sauvignon bestückt. Die Weißweine bei Klein Constantia sind fruchtig, frisch und mit einer guten Säure ausgestattet. Die Rotweine sind meist elegant, harmonisch und sehr aromatisch. Zum Repertoire zählen auch ausgezeichnete Dessertweine.

Die Höhenlagen bis 300 Meter über dem Meer, in den Ausläufern des Constantia Berges, sind ideal für den Weinbau. Unterschiedliche Mikroklimata existieren dort und so gedeihen unterschiedlich anspruchsvolle Sorten auf engstem Raum. Der Boden besteht fast ausschließlich aus verwittertem Granit. Das Klima ist maritim mit hohem Niederschlag über 1200 mm pro Jahr, besonders zwischen Mai und August.

Bekannt ist auch der Weinkeller des Gutes, welcher halb im Berg liegt. Er ist der einzige in Südafrika, der einen Architekturpreis erhielt. Winemaker ist seit 2009 Matthew Day. Die Jahresproduktion beträgt ungefähr 480.000 Flaschen.

Product recommendation

Delheim Spatzendreck - Late Harvest
The desert-wine "Delheim Spatzendreck" is legendary. For more than 50 years there is this fine creation from South Africa. In the current vintage Delheim gave the product again a very special touch. Most of its predecessors, including the 2012 vintage, were Late Harvest wines made from 100% Chenin blanc grapes. Now it is a blend of Muscat d 'Frontignan, Weißer Riesling and Chenin Blanc. Vineshop24 is pleased to offer this exclusive product.The wine has a pale straw yellow color. On the nose it offers aromas of orange blossom, apricot and citrus notes. On the palate, notes of ripe summer fruits and orange unfold. 9 months the wine was aged in oak barrels. Therefore a fine flavor and velvety tannins characterize the Spatzendreck.Try a very special creation of South African viticultural arts that originates from vines that are older than 25 years.

Content: 0.5 litre (€39.80* / 1 litre)

€19.90*
bottle
Weingut Tschida Beerenauslese Sämling 88
Der Tschida Beerenauslese Sämling 88 ist ein herausragender edelsüßer Weißwein, der die Kunst der Prädikatsweinherstellung auf höchstem Niveau verkörpert. Mit seiner intensiven Frucht, harmonischen Süße und eleganten Säurestruktur gehört dieser Dessertwein zu den besten Süßweinen Österreichs.Die Rebsorte Sämling 88, auch bekannt als Scheurebe, gedeiht in den sonnenverwöhnten Weinbergen des Burgenlands, wo das pannonische Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten ideale Bedingungen für die Bildung der Edelfäule (Botrytis cinerea) bietet. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, wenn sie einen hohen Reifegrad erreicht haben. Nach der schonenden Pressung erfolgt die langsame, temperaturkontrollierte Gärung, um die komplexen Aromen zu bewahren. Der Ausbau im Edelstahltank betont die frische Frucht und sorgt für eine elegante Struktur. Ein kurzer Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Fülle und Eleganz.Im Glas leuchtet der Wein in einem brillanten Goldgelb. Die Nase wird von intensiven Aromen tropischer Früchte wie Maracuja, Mango und Ananas verwöhnt, begleitet von feinen Noten von Honig, Blüten und einem Hauch Muskat. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Balance zwischen opulenter Süße und lebendiger Säure, die dem Wein Frische und eine lange Lagerfähigkeit verleiht. Der Abgang ist lang, fruchtig und elegant.Dieser edelsüße Wein ist ein perfekter Begleiter zu Desserts wie Fruchttartes, Crème brûlée oder Kaiserschmarrn. Auch zu gereiftem Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola entfaltet er seine volle Harmonie. Für Liebhaber außergewöhnlicher Kombinationen eignet er sich zudem als spannender Kontrast zu asiatischen Gerichten mit feiner Schärfe.Genießen Sie diesen exquisiten Prädikatswein gut gekühlt bei etwa 8–10 °C.

Content: 0.375 litre (€50.00* / 1 litre)

€18.75*
bottle
Klein Constantia Estate Red
This blend, consisting mainly of Cabernet Sauvignon and a smaller percentage of Petit Verdot and Malbec, has an intense bouquet hinting of black currants, vanilla and pepper, complemented by noticeable wood aromas due to twelve months of aging in French oak casks.This wine is sumptuous on the palate, with lushly structured tannins and a good balance between fruitiness and intensity, complemented by spicy notes of oak. The finish is highly aromatic.You’ll enjoy discovering the Klein Constantia Estate Red with grilled meat, spicy poultry and various hard cheeses.

Content: 0.75 litre (€34.53* / 1 litre)

From €25.90*
Klein Constantia Estate Sauvignon Blanc
The Klein Constantia Estate Sauvignon Blanc has a nose redolent of tropical fruit, gooseberries, freshly cut grass and quinces. It is fresh on the palate, with a fine minerality and a refreshingly crisp acidity. The Klein Constantia Estate Sauvignon Blanc is an elegant white wine from South Africa, wonderfully reflecting the venerable winery’s terroir. Enjoy this pure varietal Sauvignon Blanc with fish dishes, crustaceans or poultry.

Content: 0.75 litre (€19.87* / 1 litre)

From €14.90*

Cutsomers also bought

Warwick The White Lady Chardonnay
Dieser wunderbare Chardonnay aus Südafrika bietet ein herrlich facettenreiches Bouquet. Er duftet nach Orangenblüten, weißem Pfirsich, Zitrusfrüchten, Haselnuss-Pralinen und Nuancen von französischer Eiche. Am Gaumen zeigt sich dieser blassgelbe Weißwein voll, mit schöner, animierender Säure und gut integrierten Eichen-Noten.Der Warwick The White Lady Chardonnay reifte für zehn Monate in französischen Eichenfässern. Dieser reinsortige Chardonnay ist zum Beispiel ein feiner Begleiter von Hähnchenfleisch mit einer Pilzsauce.

Content: 0.75 litre (€39.33* / 1 litre)

€29.50*
bottle
Delheim Spatzendreck - Late Harvest
The desert-wine "Delheim Spatzendreck" is legendary. For more than 50 years there is this fine creation from South Africa. In the current vintage Delheim gave the product again a very special touch. Most of its predecessors, including the 2012 vintage, were Late Harvest wines made from 100% Chenin blanc grapes. Now it is a blend of Muscat d 'Frontignan, Weißer Riesling and Chenin Blanc. Vineshop24 is pleased to offer this exclusive product.The wine has a pale straw yellow color. On the nose it offers aromas of orange blossom, apricot and citrus notes. On the palate, notes of ripe summer fruits and orange unfold. 9 months the wine was aged in oak barrels. Therefore a fine flavor and velvety tannins characterize the Spatzendreck.Try a very special creation of South African viticultural arts that originates from vines that are older than 25 years.

Content: 0.5 litre (€39.80* / 1 litre)

€19.90*
bottle
Klein Constantia Estate Red
This blend, consisting mainly of Cabernet Sauvignon and a smaller percentage of Petit Verdot and Malbec, has an intense bouquet hinting of black currants, vanilla and pepper, complemented by noticeable wood aromas due to twelve months of aging in French oak casks.This wine is sumptuous on the palate, with lushly structured tannins and a good balance between fruitiness and intensity, complemented by spicy notes of oak. The finish is highly aromatic.You’ll enjoy discovering the Klein Constantia Estate Red with grilled meat, spicy poultry and various hard cheeses.

Content: 0.75 litre (€34.53* / 1 litre)

From €25.90*
Cava Kripta Gran Reserva Brut Nature
Der Cava Kripta vom Weingut Agustí Torelló Mata ist ein spanischer Schaumwein von Weltrang. Erstmals im Jahr 1978 von Agustí Torelló Mata kreiert, ist auch der Cava Kripta Brut Nature eine herausragende Komposition des katalonischen Weinbaus.Das Erfolgsrezept der Familie Torelló Mata ist dabei über Jahrzehnte unverändert. Prägende Rebsorten im Penedès, bedeutendste Weinregion Kataloniens, werden vermählt und in einem jahrelangen Reifeprozess zu einem Spitzen-Cava verfeinert.Der Cava Kripta Brut Nature ist eine Kreation aus 45% Macabeu (deren Lage 1962 angepflanzt wurde), 20% Xarel.lo (deren Lage 1974 angepflanzt wurde) und 35% Parellada (von Lagen von 1969). Macabeu verleiht dem Cava Finesse, Eleganz und Noten weißer Früchte, während Xarel.lo alkoholische Kraft, Körper und Struktur gibt. Die Rebsorte Parellada schließlich ist Garantin für aromatische Dichte, Säure und tropische Noten. Der Cava Kripta im Jahrgang duftet herrlich intensiv nach gebackenem Apfel, reifen Äpfeln (Golden Delicious) und Brioche. Dazu kommen feinen Toast-Noten. Am Gaumen ist der spanische Schaumwein trocken und herrlich cremig-weich, mit einem belebendem Säurespiel und einem sehr langen Finale.Torelló Matas Kripta ist in jeder Hinsicht ein Fest für die Sinne. Auch optisch macht der Cava Kripta Eindruck. Denn die Familie Torelló Mata präsentiert ihr Flaggschiff in einer Flasche, die einer römischen Amphore nachempfunden ist. Das Etikett wurde vom spanischen Künstler Rafael Bartolozzi gestaltet.Den Cava Kripta Brut Nature gibt es nur in streng limitierter Auflage. Glückwunsch also, wenn Sie eine Flasche vom Weingut Agustí Torelló Mata, etwa 45 Kilometer westlich vom Zentrum Barcelonas gelegen, in den Händen halten. Noch bis 2034 ein Hochgenuss. Genießen Sie den Kripta bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10°C. Ein herausragender Aperitif, aber auch ein toller Begleiter von Hartkäse oder Gerichten mit Meeresfrüchten.

Content: 0.75 litre (€96.67* / 1 litre)

€72.50*
bottle