Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Peter Falke Ruby Blend Cabernet Shiraz

The Peter Falke Ruby Blend, consisting of equal parts of Cabernet Sauvignon and Shiraz, is a deep magenta in the glass. On the palate, the wine shows an intense fruitiness, complemented by notes of raw cocoa, nuances of tobacco and hints of cloves and cinnamon, with soft and elegant tannins. The fruit aromas give the wine its full body and a juicy structure. The finish of the Peter Falke Ruby Blend is likewise characterised by an outstanding body. Enjoy this extraordinary Ruby Blend from the Peter Falke estate with lamb cutlets or pot roast.
Wine type:
Red wine
Taste:
trocken
Vintage:
2017
Ageing Potential:
2026
Region:
Stellenbosch
Country:
South Africa
Vineyard/Brand :
Grape variety:
Alcohol content:
14,5  % by volume
Total acidity:
5,5 g/l
Residual sugar:
2,7 g/l
pH:
3,64
Recommended drinking temperature:
16-18 °C
Filling quantity:
0,75 litres
Allergen:
contains Sulfite
Importer:
CS International Wine Depot GmbH
Drosselweg 9
26871 Papenburg
Deutschland
Peter Falke Wines

Das exklusive Weingut des deutschen Sockenfabrikanten Peter Falke liegt in der wohl bekanntesten Weinanbauregion Südafrikas Stellenbosch. Ende der neunzehnhundert sechziger Jahre startete Peter Falke eine Produktion in Südafrika. Ihm gefiel es so gut hier, dass er sich 1995 einen Traum erfüllte und seine eigene Farm kaufte. Die Farm namens Groenvlei wurde aufwendig renoviert und ein Boutique Weingut entstand darauf. Seine Frau Daniele ist Französin und Innenarchitektin, was auf dem gesamten Anwesen zu erkennen ist. Das Weingut Peter Falke Wines drückt in gewisser Weise den Lebensstil der Falke Familie aus. Nicht nur der Anspruch an höchste Qualität, sondern auch an Design und Genuss finden in vielfacher Form ihre Akzente. Unter anderen dokumentiert durch die nach dem Zufallsprinzip platzierten Korkenzieher in der Größe von Telefonzellen, die in das umgebende Grün gewirbelt wurden. Die Spitzen der Korkenzieher tragen das „PF“ -Emblem.

Die Weingärten sind dicht bestockt, der Ertrag pro Rebstock ist gering, aber die Anzahl der Rebstöcke pro Hektar ist höher als anderswo. Diese Methode ist in Afrikaans als „stokke“ bekannt und man ist bei Peter Falke Wines davon überzeugt, dass die Trauben von besserer Qualität sind. Dazu ist es allerdings notwendig die geeigneten Böden zu haben, was Peter Falke durch die Rebanlagen an den Hängen der Helderberge aber sicherstellt.

Product recommendation

slide 1 to 2 of 2

Cutsomers also bought

slide 1 to 2 of 2