Zum Hauptinhalt springen

Penfolds Grange 2014

Der Penfolds Grange ist eine Ikone des Weinbaus in Australien und zählt auch in der internationalen Weinwelt zu den herausragendsten und begehrtesten Kreationen. Auch mit dem Jahrgang 2014 ist ein Wein entstanden, der schon jetzt von Kritikern als beeindruckend bewertet wird. Das faszinierende Bukett vereint intensive Noten von roten Früchten, Tomate, schwarzer Olive und holländischer Lakritz mit feinen balsamischen Tönen. Dazu kommen Noten, die an Tiramisu oder Mascarpone erinnern, Düfte von frisch gerösteten Haselnüssen und Kaffeebohnen. Am Gaumen mit unwiderstehlicher Tiefe, voll und fleischig, mit vollendeter Struktur. Auf der Zunge mit merklichen, samtigen Tanninen. Der Penfolds Grange 2014 wurde 20 Monate in neuen amerikanischen Eichenfässern ausgebaut. Die Komposition aus 98% Shiraz und 2% Cabernet Sauvignon besitzt eine grooooße Länge. Ein Grange, der die Genießerin oder den Genießer von der ersten Sekunde an in seinen Bann zieht und auf unvergessliche Art transportiert, was die Böden Südaustraliens und die Rebsorte Shiraz hervorbringen können.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2014
Lagerfähigkeit:
2045
Trinkreife:
2020
Region:
Barossa Valley , Coonawarra , McLaren Vale
Land:
Australien
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Gesamtsäure:
6,7 g/l
pH:
3,60
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Einführer:
Wein Wolf Import GmbH & Co. Verwaltungs KG
Königswinterer Str. 552
53227 Bonn
Penfolds

Wie viele Weingüter hat auch Penfolds einmal klein angefangen. Das alteingesessene Weingut wurde 1844 von dem englischen Arzt Dr. Christopher Rawson Penfold gegründet, der seinen Patienten Wein als Gesundheitstonikum empfahl.

Die Reben pflanzte er in Magill, neun Kilometer von Adelaide entfernt, im Süden Australiens. Magill Estate ist heute noch Hauptsitz des Hauses. Bis zum Jahre 1962 wurde das Gut von Rawson Penfolds Nachfahren weitergeführt. Seit 2002 wird auch der Grange wieder auf Magill Estate vinifiziert.

Kunden kauften auch

Stag's Leap S.L.V. Cabernet Sauvignon
Robert Parker schwärmt: „Süße Tannine, am Gaumen saftig und fleischig, wunderschöne Konzentration und Textur und ein langes Finale ergeben einen opulenten, unwiderstehlichen Schluck Cabernet Sauvignon.“Der S.L.V. Cabernet Sauvignon verführt mit einem faszinierend facettenreichen Bukett. Noten von Kakaopulver, Brombeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren und Nuancen einer schönen Würze harmonieren. Am Gaumen ist der Stag‘s Leap Vineyards üppig und konzentriert, mit kraftvollen und zugleich runden Tanninen. Das Finale prägen Noten von schwarzen Johannisbeeren und von süßlicher Eiche.Die herrlich strukturierten Tannine, die üppige Frucht und die angenehme Mineralität sind Zeichen der großen Lagerfähigkeit dieses Cabernet Sauvignons aus Kalifornien. Der Stag‘s Leap Vineyards Cabernet Sauvignon reifte für 21 Monate in neuen französischen Eichenfässern. Die Trauben der einzelnen Parzellen wurden separat vinifiziert und erst zum Ende der Fassreifung assembliert.Die S.L.V.-Weine sind legendär. Herausgekommen ist mit dem S.L.V. Cabernet Sauvignon ein Rotwein, den Robert Parker einfach nur „eine Pracht“ nennt.

Inhalt: 0.75 Liter (278,67 €* / 1 Liter)

209,00 €*
Fl.
Kanonkop Black Label Pinotage 2019
Ein „Icon“ Wein ist die Bezeichnung für einen Wein, der über Jahre eine Ausnahmestellung einnimmt. Und genau das hat der Kanonkop Black Label Pinotage geschafft. Dieser südafrikanische Pinotage kann wohl mit Recht behaupten etwas ganz Besonderes zu sein. Die Trauben stammen von 63 Jahre alten Bushvine Reben, so bezeichnet man die Reben, die in Buschform in Südafrika wachsen. Ein ganz natürlicher Rebenwuchs also, bei dem der Winzer nur durch Beschneiden in die Natur eingreift. Die Reben gedeihen auf trockenen Böden, die geprägt sind von zersetztem Granit und verwittertem Gestein. Der Ertrag pro Hektar ist mit 2,8 Tonnen äußerst gering, was für eine hohe Komplexität im Wein sorgt.Die Fermentation erfolgte in offenen Betonbehältern. Die Maische wurde alle 2 Stunden manuell zusammengedrückt und der Saft wurde nach 3,5 Tagen von den Schalen abgezogen. Die Reifung fand für 18 Monate in 100% neuen französischen Barriquefässern statt. Dadurch erreicht der Kanonkop Black Label Pinotage komplexe Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume und dunkler Schokolade mit einem Hauch von Zeder in der Nase. Am Gaumen ist er voll mit samtiger Tanninstruktur und Noten von roten und schwarzen Früchten. Das Finish ist langanhaltend und intensiv.Der Kanonkop Black Label Pinotage begleitet rotes Fleisch oder würzige asiatische Küche hervorragend.

Inhalt: 0.75 Liter (220,00 €* / 1 Liter)

165,00 €*
Les Forts de Latour 2011
Château Latour zählt zu den berühmtesten Weingütern der Welt, und der Zweitwein Les Forts de Latour wird mit derselben Akribie kreiert, die beim Grand Vin zum Tragen kommt. Wesentliche Unterschiede: Beim Les Forts de Latour liegt der Merlot-Anteil höher (25-30%) und während der Reifephase kommt 50% neuer Eichenfässer zum Einsatz. Für den Les Forts de Latour 2011 gilt, dass er ein tiefes, undurchdringliches Purpur besitzt. Im Bukett sind die Fruchtigkeit und florale Noten prägend. Am Gaumen üppig und samtig. Das Finale ist komplex, kraftvoll und bietet einen langen Nachhall. Bordeaux-Kenner René Gabriel schreibt zu der Assemblage aus 61.5% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 3% Petit Verdot und 0.5% Cabernet Franc unter anderem: „Geniales, barockes, recht warmes Cabernetbouquet, etwas Kaffee und dunkle Edelhölzer, zeigt eine erstaunliche Tiefe an.“ Robert Parker urteilt im Blick auf Les Forts de Latour: „One of the finest second wines now being made.”

Inhalt: 0.75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)

229,00 €*
Fl.
Penfolds Bin 407 Cabernet Sauvignon 2020
Die Philosophie des legendären australischen Weingutes Penfolds, Rebsorten verschiedener Regionen und verschiedener Lagen zu kleinen und großen Meisterwerken zu assemblieren, funktioniert auch beim Penfolds Bin 407 Cabernet Sauvignon wunderbar: In der Nase ein faszinierend facettenreiches Bouquet mit Noten von Cassis, schwarzen Johannisbeeren, Paprika, schwarzen Oliven, Kakao, Mokka und Walnuss. Durch den 12-monatigen Ausbau in französischer und amerikanischer Eiche zudem mit feinen Anklängen von Eiche. Am Gaumen ist der Penfolds Bin 407 Cabernet Sauvignon dicht und kraftvoll. Die Tannine sind merklich, aber wunderbar integriert. Mit einer erfrischenden Säure.Dieser reinsortige Cabernet Sauvignon ist eine Komposition von Trauben aus den Regionen McLaren Vale, Padthaway, Coonawarra, Wrattonbully und Barossa Valley.

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*
Fl.
Maya Dalla Valle Vineyards 2019
Was schreibt man zu einem Wein, der eigentlich unbeschreiblich ist? Der regelmäßig 100 von 100 Punkten abräumt und inzwischen Legendenstatus besitzt? Bei einem Schüler würde man wahrscheinlich sagen: „ein Streber“. Da wir es aber mit einem Blockbuster-Wein zu tun haben, beruhigen wir uns wieder und versuchen, zu den Fakten zurückzukehren.Der Dalla Valle Vineyards Maya 2019 gehört zur weltweiten Championsleague der Rotweine und ist für seine außergewöhnliche Qualität und seinen reichen, eleganten Geschmack bekannt. Er stammt vom renommierten Weingut Dalla Valle Vineyards im Herzen des Napa Valley in Kalifornien.Dalla Valle Vineyards wurde 1986 von Gustav und Naoko Dalla Valle gegründet und hat sich seitdem zu einem der exklusivsten Weingüter in Napa Valley entwickelt. Das Weingut befindet sich im Oakville-Bezirk, einer der angesehensten Weinbauregionen in Kalifornien. Dalla Valle Vineyards ist bekannt für seine Hingabe zur Herstellung von Spitzenweinen und seine sorgfältige Arbeit im Weinberg. Das Weingut wurde schnell zu einem Synonym für Exzellenz in der Weinherstellung.Geschmack: Der Dalla Valle Vineyards Maya 2019 ist ein intensiver und komplexer Wein, der die charakteristischen Merkmale des Weinguts und der Region eindrucksvoll repräsentiert. Benannt nach der Tochter der Eigentümer, die nun selbst Önologin ist, besteht der Blend aus 2/3 Cabernet Sauvignon und 1/3 Cabernet Franc. In der Nase entfaltet sich ein Bouquet von dunklen Beeren, Kirschen, Cassis, Rosenblättern, Kardamom und subtilen floralen Noten. Am Gaumen zeigt er eine bemerkenswerte Tiefe und Eleganz, mit Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere, Tabak, Kakao, viel dunkler Schokolade und einer dezenten Würze. Dieser Wein zeichnet sich durch seine weichen, reifen Tannine und seine ausgezeichnete Struktur aus. Das Finish ist langanhaltend und verführerisch.Der Dalla Valle Vineyards Maya 2019 ist ein Paradebeispiel für die Qualität, die von diesem angesehenen Weingut erwartet wird. Er erhält regelmäßig Spitzenbewertungen und Anerkennung von Weinexperten und Sammlern. Dieser Wein ist bekannt für seine außergewöhnliche Balance, seine Tiefgründigkeit und seine Finesse.Der Dalla Valle Vineyards Maya 2019 ist eine exquisite Ergänzung zur Weinwelt und ein herausragender Vertreter der hohen Standards, die Dalla Valle Vineyards setzt. Dieser Wein verkörpert die Leidenschaft und das Engagement des Weinguts für exzellente Weinherstellung und ist ein wahres Juwel im Angebot der kalifornischen Spitzenweine.Wine Advocat: 100/100Jeb Dunnuck: 100/100Lisa Perotti-Brown: 100/100

Inhalt: 0.75 Liter (926,67 €* / 1 Liter)

695,00 €*
Fl.