Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Los Vascos Cromas Gran Reserva Cabernet Sauvignon

Die Los Vascos Cromas Gran Reserva Cabernet Sauvignon ist seit 2004 die erste Assemblage, die hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon besteht. Die Weine der Grande Réserve von Los Vascos werden auf traditionnelle Art vinifiziert und in französischen Eichenfässern ausgebaut. Sie zeichnen sich durch ihre Kraft und ihre aromatische Komplexität aus.

Fruchtiges und ausdrucksvolles Bouquet nach frischen Erdbeeren, Kirschen, Stachelbeeren und blauen Blumen. Dezente Noten von Lorbeer, Kramell, Graphit und Tabak vervollständigen diesen Rotwein. Am Gaumen ist der chilenische Wein großzügig mit weichen, aber lebendigen Tanninen, welche in einen langen, anhaltenden Abgang münden.

Ein Wein den man allein oder mit Freunden trinken kann, zum Beispiel als Begleitung zu einem guten Buch oder einfach nur aus Genuss. Oder zu dunklem Fleisch geschmort, Ente, Lammfleisch, Wild, oder gereiftem, aromatischem Käse.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2038
Region:
Colchagua Valley
Land:
Chile
Weingut/Marke :
Rebsorten:
90% Cabernet Sauvignon
9% Syrah
1% Petite Syrah
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Gesamtsäure:
3,4 g/l
pH:
3,56
Trinktemperatur:
16-18 °C
Verschluss:
Kork, natur
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
Wein Wolf Import GmbH & Co. Verwaltungs KG
Königswinterer Str. 552
D-53227 Bonn
Viña Los Vascos

Baron Eric de Rothschild wird mit diesen Worten zitiert: „Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, ein Pionier in Chile zu sein, und meinem Team diese Herausforderung zu stellen. Wir haben den Ort wegen seiner einzigartigen Lage und Landschaft ausgewählt.“ Gemeint ist die Viña Los Vascos im Colchagua-Tal. Das Weinbaugebiet hat eine lange Tradition: 1750 baute die aus dem Baskenland eingewanderte Familie Echenique Wein in der Nähe des Ortes Peralillo in der Provinz Colchagua an.

1988 blickte dann die internationale Weinwelt auf dieses Gebiet. Die Domaines Barons de Rothschild-Lafite erwarb die Anbauflächen nach langer, intensiver Suche in dem südamerikanischen Land. Das Weingut erhielt den Namen Los Vascos („die Basken“) als Hommage an die früheren Eigentümer aus dem Baskenland. Bemerkenswert: Da Chile von der Reblaus-Katastrophe verschont blieb, sind die Weinberge von Los Vascos ausschließlich mit wurzelechten Reben bestückt. In 130 Metern Höhe und nur 40 Kilometer von der Pazifikküste entfernt, bietet das Mikroklima der Viña Los Vascos alles, was nötig ist, um große Weine zu kreieren wie etwa den Le Dix de los Vascos.

Heute besteht Los Vascos aus einem einzigen Areal. Der Weinberg mit 580 Hektar Anbaufläche ist das Herzstück des insgesamt 3.600 Hektar großen Anwesens.

Unsere Empfehlung

Peter Falke Ruby Blend Cabernet Shiraz
Der je zur Hälfte aus Cabernet Sauvignon und Syrah bestehende Peter Falke Ruby Blend zeigt ein tiefes Magentarot im Glas. Am Gaumen überzeugt die intensive Fruchtigkeit. Ergänzt um Noten von rohem Kakao, etwas Tabak und einem Hauch von Nelken und Zimtgewürz. Die Tannine sind weich und elegant. Die Frucht gibt dem Wein eine saftige und körperreiche Struktur. Auch das Finish des Peter Falke Ruby Blend ist von einem großartigen Volumen geprägt.Trinken Sie diesen ausgewöhnlichen Ruby Blend von Peter Falke zu Lammkotelett oder Schmorbraten.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

ab 17,90 €*
Guado al Tasso „Il Bruciato“ - Bolgheri DOC
Der Rotwein Guado al Tasso „Il Bruciato“ – Bolgheri DOC begeistert mit seinem süßlichen Geschmack voll aromatisch-würziger Anklänge, mit seiner guten Struktur und den weichen Tanninen.Der Guado al Tasso „Il Bruciato“ – Bolgheri DOC aus der Toskana stammt vom renommierten Weingut Guado al Tasso. Die Winzerfamilie Antinori ist für ihre beachtenswerten Weine weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt.Die Basis dieses Weines bilden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Äußerlich zeigt sich der Wein mit intensiv roter Farbe, in der Nase präsentieren sich interessante Noten von Beerenfrüchten. Aromatisch-würzige Nuancen kommen durch die 8-monatige Reifung in Barriquefässern hinzu. Außerdem gefallen am Gaumen süßliche Eindrücke, im lang anhaltenden Abgang sind deutliche Fruchtnoten erkennbar. Genießen Sie diesen besonderen Guado al Tasso „Il Bruciato“ am besten zu Wildgerichten, die ideale Trinktemperatur liegt bei 16 bis 18 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (38,53 €* / 1 Liter)

28,90 €*
Fl.