Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Landerer Kaiserstuhl Weissburgunder vom Löss trocken

Das Bouquet des Landerer Kaiserstuhl Weißburgunder vom Löss ist animierend aromatisch und frisch. Es vereint Noten von knackig-frischem Kernobst, vor allem Äpfeln und Birnen, mit feinen Kräuertönen und etwas Gelber Zwetschge.

Am Gaumen ist dieser Weißburgunder aus Baden trocken und angenehm weich. Der deutsche Weißwein von Johannes Landerer und seinem Team ist zudem herrlich frisch und saftig, mit einer feinen Mineralität und nuancierten Süße, im Finale abwechslungsreich fruchtig. 

Im Glas schimmert der Weißburgunder hellgelb, mit grünlichen Reflexen. In vulkanischen Lagen wie dem Kaiserstuhl, Deutschlands wärmster Region, gibt es weiße Kalkeinschlüsse und fruchtbare Lössböden. Löss steht oftmals für körperreiche, eher kraftvolle Weine.

Der Landerer Kaiserstuhl Weißburgunder wurde im Edelstahltank ausgebaut. Durch starke Kühlung wurde die Gärung gestoppt, sodass die eigene Fruchtsüße des Weins erhalten blieb, der einige Monate auf der Feinhefe lagerte.

Entdecken Sie diesen badischen Weißwein bei einer Trinktemperatur von 7 bis 9 Grad. Er ist ein idealer Aperitif, aber auch zu Fischgerichten oder zu Spargel eine sehr gute Wahl.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Lagerfähigkeit:
2026
Region:
Baden
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
12,5  % vol
Gesamtsäure:
5,4 g/l
Restzuckergehalt:
2,5 g/l
Trinktemperatur:
8-10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Weingut Landerer GbR
Niederrotweil 3
79235 Vogtsburg
Weingut Landerer

Unsere Empfehlung

Landerer Insider Cuvée Rot trocken
Der Landerer Insider Cuvée Rot ist ein wunderbarer Rotwein aus Baden, der sich perfekt dazu eignet, in die Weinwelt dieses vielfach ausgezeichneten Weingutes am Kaiserstuhl einzutauchen. Johannes Landerer steht seit einigen Jahren für innovativen und hochwertigen Weinbau, seine Rotweine, Weißweine und Roséweine hinterlassen bei Genießerinnen und Genießern Eindruck.Der Landerer Insider Cuvée Rot ist eine Kreation aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Spätburgunder. Vor allem letztgenannte Rebsorte zeigt am Kaiserstuhl, der wärmsten Region Deutschlands mit von Vulkangestein geprägten Rebflächen, außergewöhnliche Qualitäten.Der Rotwein duftet faszinierend komplex nach dunklen Früchten wie Kirschen und schwarzen Johannisbeeren. Dazu kommen eine tolle Würze, feine Röstaromen und Nuancen von Nougatschokolade, die das Bouquet abrunden.Am Gaumen ist der trockene Rotwein vom Kaiserstuhl kraftvoll und dicht, zugleich mit schön eingebundenen, weichen Tanninen und einer merklichen Würze. „Ein ausgewogener Rotwein mit mediterranem Stil“, schreibt das Weingut Landerer selbst. Das Finale ist wieder faszinierend fruchtbetont, mit Aromen von Kirschen, Johannisbeeren und Brombeeren.12 Monate lang lagerte diese Cuvée im Barrique, wobei zu 30% neue Fässer zum Einsatz kamen und zu 70% Fässer zweiter und dritter Füllung. Nach der Endassemblage reift der Landerer Insider Cuvée Rot für weitere drei Monate im großen Holzfass.Genießen Sie den rubinroten Wein aus der Lage Oberrotweil bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Dieser Rotwein aus Deutschland passt gut zu kräftigen Fleischgerichten (dunkles Fleisch), zu geräucherten Spezialitäten, zu würzigem Käse, aber auch zu Pizza und Pasta mit herzhaften Soßen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Fl.
Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder trocken
Grauburgunder vom Kaiserstuhl: immer wieder eine Offenbarung. Auch der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder ist ein tolles Beispiel dafür. Deutschlands wärmste Region, nordwestlich von Freiburg im Breisgrau gelegen, ist geprägt von Vulkangestein und auch deshalb der ideale Standort für hocharomatische Weißweine. Der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder duftet herrlich kühl-frisch nach Kernobst, vor allem knackigen Äpfeln. Dazu kommen im Bouquet Noten von Mandeln und feine florale Nuancen. Am Gaumen ist der Weißwein aus Baden trocken und körperreich, aromatisch saftig, mit schöner Mineralität und Würze. Die Noten aus dem Bouquet prägen auch das Aromenspiel am Gaumen. Der Grauburgunder vom Kaiserstuhl wurde im Edelstahltank ausgebaut. Das Weingut selbst schreibt vom „Gärstopp durch starke Kühlung“, sodass die Fruchtsüße erhalten bleibt. Der Weißwein lagerte einige Monate im Stahltank auf der Feinhefe.Johannes Landerer leitet mit seinem Team das Weingut Landerer in Vogtsburg am Kaiserstuhl. Die herausragenden Weiß- und Rotweine haben in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Auszeichnungen von renommierten Magazinen erhalten. Der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder ist ein guter Ausgangspunkt, um die Weinwelt von Landerer zu entdecken. Probieren Sie den deutschen Weißwein bei eine Trinktemperatur von 7 bis 9 Grad. Der hell strohgelbe Grauburgunder ist ein guter Begleiter von Fischgerichten und hellem Fleisch, aber auch als Aperitif eine hervorragende Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Fl.
Landerer Oberrotweiler Sauvignon Blanc trocken
Bereits mit 17 Jahren, so schreibt es das Weingut Landerer, experimentierte Winzer Johannes Landerer im kargen Vulkanverwitterungsgestein in der Kaiserstuhl-Region mit Sauvignon Blanc. Er bestockte seinen ersten eigenen Weinberg, um seinen eigenen Kaiserstühler Sauvignon Blanc-Stil zu kreieren. Es ist ihm gelungen, und zwar mit großem Erfolg. Der Landerer Oberrotweiler Sauvignon Blanc erhält unter anderem im Falstaff-Magazin regelmäßig Bestnoten. Auch der Jahrgang 2021 knackt die magische 90-Punkte-Marke. Wer die Weinbeschreibung von Ulrich Sautter liest, dem läuft das Wasser im Munde zusammen.Der Falstaff-Chefredakteur Wein beschreibt ein Bouquet mit Noten von Zitronengras, Grapefruit und grünen Stachelbeeren, dazu etwas grüner Paprika und Holunder. Auch Noten von frischen Kräutern, gemähtem Gras und Nuancen von Pfirsich bereichern den Duftstrauß.Am Gaumen ist der Landerer Oberrotweiler Sauvignon Blanc trocken und animierend aromatisch, mit einem belebenden Säurespiel und einem Aromenspiel, das salzige und Zitrus-Töne prägen. Herb und komplex, mit einer außergewöhnlichen Fruchtbetontheit (Cassis, Birne, Zitrone).Genießen Sie diesen herausragenden Sauvignon Blanc vom Kaiserstuhl bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad. Der Weißwein aus Baden, der mehrere Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank heranreifte, ist ein wunderbarer Aperitif. Aber auch als Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten, von Spargel oder zur asiatischen Küche ist dieser Weißwein aus der Lage Oberrotweil eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (17,67 €* / 1 Liter)

13,25 €*
Fl.
Landerer Saignee Rosé
Ein herrlich unbeschwerter Rosé aus Baden: Der Landerer Saignee Rosé ist eine Kreation aus Spätburgunder, der Rebsorte, die am Kaiserstuhl außergewöhnliche Qualitäten zeigt, Cabernet Sauvignon und Merlot. Das Bouquet ist faszinierend vielschichtig und fruchtig-blumig: Noten von Himbeeren, Erdbeere und Cassis, dazu Orange. Nuancen von Rosenblüten und Salbei runden den Duftstrauß ab.Am Gaumen ist der Landerer Saignee Rosé trocken, lebendig und frisch, mit anregenden Aromen von Honig, Orange und Himbeere, dazu feine Kräutertöne. Der Rosé vom Kaiserstuhl besitzt eine große Harmonie, das Süße-Säure-Spiel macht einfach Spaß. Ein unkomplizierter Rosé für Momente, in denen man die Seele baumeln lässt.Das im Wortsinne ausgezeichnete Team um Johannes Landerer hat diesen Rosé mit der Saignée-Methode hergestellt. Saignée bedeutet, aus dem Französischen übersetzt, bluten oder Aderlass. Im Grunde ist der Saignée-Rosé ein Nebenprodukt der Rotweinherstellung: Die roten Trauben werden, wie üblich, eingemaischt. Vor dem Einsetzen der Gärung des Mostes wird der Bottich „zur Ader gelassen“, das heißt, ein kleinerer Anteil des Mostes wird abgezogen, um hieraus den Rosé herzustellen.Genießen Sie diesen deutschen Rosé bei einer Trinktemperatur von 7 bis 9 Grad. Der kirschrosa funkelnde Wein, ausgebaut im Edelstahltank, ist ein eindrucksvoller Aperitif. Aber auch als Begleiter von gegrilltem Fisch oder mediterranen Vorspeisen ist der Landerer Saignee Rosé eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Fl.
Cantina Tramin Weißburgunder Pinot Bianco
Der Cantina Tramin Weißburgunder Pinot Bianco stammt von kalk- und schotterhaltigen Lehmböden, die sich rund um den Ort Tramin an die Berge schmiegen. Das Klima ist durchweg sonnig mediterran und durch die Berge weht nachts ein kühlender Wind. Dieses Zusammenspiel ergibt einen herrlich frisch fruchtigen Wein mit einer eleganten Struktur.Die besondere Aromatik und die gleichermaßen feine Säure von diesem trockenen Weißwein drücken sich in einem vollen Geschmack aus. Der leicht grüngelbliche Weißburgunder riecht nach Apfel und Nüssen. Noten von frischem Grün unterstützen diese Wahrnehmung noch. Am Gaumen ist der Wein wunderbar trocken und körperreich. Auch im Abgang ist der südtirolische Weißwein nachhaltig überzeugend.Als Aperitif ist der Cantina Tramin Weißburgunder von dem Weingut Cantina Tramin sehr beliebt. Der italienische Wein lässt sich aber auch mit Vorspeisen oder Antipasti wunderschön kombinieren. Ideal auch zu leichten Fischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,13 €* / 1 Liter)

ab 11,35 €*
Dr. Koehler Herr Doktor QbA Weiss
Seit weit über 100 Jahren ist das Weingut Dr. Koehler in Rheinhessen eine wahre Instanz. Im Jahr 2006 wurde der Betrieb von der Familie Dreissigacker übernommen. Der Dr. Koehler Herr Doktor QbA Weiss ist ein Wein, der eine Hommage an den altehrwürdigen Winzer darstellt. Geschmacklich wartet der Weißwein mit einer festen Struktur bei schlankem Körper auf. Es handelt sich bei dem Herr Doktor Wein um eine Cuvée aus Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Scheurebe.Mit seinem auffälligen Etikett ist er nicht nur ein schmackhafter Begleiter, sondern sticht auch optisch hervor. Im Zusammenspiel mit würzigen Fischgerichten oder hellem Fleisch, machen sich die fruchtigen Noten des Weines besonders gut und setzen schönen Kontrapunkt. Genießen Sie ihn leicht gekühlt und nicht eiskalt.

Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)

ab 8,70 €*

Kunden kauften auch

Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder trocken
Grauburgunder vom Kaiserstuhl: immer wieder eine Offenbarung. Auch der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder ist ein tolles Beispiel dafür. Deutschlands wärmste Region, nordwestlich von Freiburg im Breisgrau gelegen, ist geprägt von Vulkangestein und auch deshalb der ideale Standort für hocharomatische Weißweine. Der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder duftet herrlich kühl-frisch nach Kernobst, vor allem knackigen Äpfeln. Dazu kommen im Bouquet Noten von Mandeln und feine florale Nuancen. Am Gaumen ist der Weißwein aus Baden trocken und körperreich, aromatisch saftig, mit schöner Mineralität und Würze. Die Noten aus dem Bouquet prägen auch das Aromenspiel am Gaumen. Der Grauburgunder vom Kaiserstuhl wurde im Edelstahltank ausgebaut. Das Weingut selbst schreibt vom „Gärstopp durch starke Kühlung“, sodass die Fruchtsüße erhalten bleibt. Der Weißwein lagerte einige Monate im Stahltank auf der Feinhefe.Johannes Landerer leitet mit seinem Team das Weingut Landerer in Vogtsburg am Kaiserstuhl. Die herausragenden Weiß- und Rotweine haben in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Auszeichnungen von renommierten Magazinen erhalten. Der Landerer Kaiserstuhl Grauburgunder ist ein guter Ausgangspunkt, um die Weinwelt von Landerer zu entdecken. Probieren Sie den deutschen Weißwein bei eine Trinktemperatur von 7 bis 9 Grad. Der hell strohgelbe Grauburgunder ist ein guter Begleiter von Fischgerichten und hellem Fleisch, aber auch als Aperitif eine hervorragende Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Fl.
Königschaffhauser Vulkanfelsen Weißburgunder trocken
„Königin der Weißweine“ – so nennen die Winzer am Kaiserstuhl die Weißburgunder-Rebe. In dem malerischen Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs im Südwesten Baden-Württembergs gedeihen wunderbare Weine auf wärmespeichernden Lavaböden. Das mediterrane Klima tut sein Übriges.Der Königschaffhauser Vulkanfelsen Weißburgunder zeichnet sich durch seine kernige Säure aus. Hinzu kommen delikate Fruchtaromen von Ananas und Pfirsich. Ein belebender Weißwein, der einen reichhaltigen Körper und elegante Frische vereint. Der Kaiserstuhl, das wärmste und sonnenreichste Gebiet Deutschlands, ist seit Jahrhunderten die Heimat zahlreicher Weingüter, die herausragende Kreationen bieten. Die Winzergenossenschaft Königschaffhausen besteht seit 1933.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

ab 8,90 €*
Markus Schneider Weissburgunder
Der Markus Schneider Weissburgunder ist ein finessenreicher eleganter Weißwein, der die unverwechselbare Handschrift von Markus Schneider trägt. Der Wein zeigt sich im Glas mit einer klaren, blassen Farbe und begeistert mit einem delikaten Bouquet von Birnen, Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen herrlich fruchtbetont mit einer filigranen Struktur. Das Mundgefühl ist wunderbar cremig und der Geschmack erinnert an Litschi und Haselnuss. Im Abgang mit einer leichten Mineralität ausgestattet macht der Weißburgunder von Markus Schneider bis zum Schluss Spaß.Der Schneider Weissburgunder ist nicht nur solo ein Genuss, er kann auch mit verschiedenen Speisen kombiniert werden. Er passt sehr gut zu leichten Salaten bis hin zu weißem Fisch oder Geflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (15,60 €* / 1 Liter)

11,70 €*
Fl.
Argiolas Costera Cannonau di Sardegna DOC
Die Rebsorte Cannonau, Herzstück der Rotweine Sardiniens, ist auch die prägende Komponente des Argiolas Costera Cannonau di Sardegna. Die Assemblage mit Cannonau, Carignano und Bovale duftet verführerisch fruchtig-intensiv. Noten von Waldfrüchten, reifen Kirschen und Marmelade ergeben mit Noten von Teer, Vanille und einer feinen Würze ein eindrucksvoll komplexes Bouquet.Am Gaumen ist diese Kreation des Familien-Weingutes Argiolas aus dem Süden Sardiniens sinnlich und voll. Der Rotwein ist rund, besitzt eine gute Struktur und eine ausgezeichnete Balance. In jungen Jahren offenbaren sich noch etwas merklicher die Tannine, die gut in den kraftvollen Wein eingebunden sind. Im Nachklang mit einer leicht bitteren Note.8 bis 10 Monate reifte der Argiolas Costera Cannonau di Sardegna in kleinen Eichenfässern. Genießen Sie diesen Rotwein aus Sardinien bei einer Trinktemperatur von 15 bis 18 Grad. Der intensiv rubinrote Wein mit seinem orangefarbenen Schimmer ist ein idealer Begleiter von gebratenem Fleisch (besonders zu Lamm), aber auch eine gute Wahl zu herzhaften Pasta-Gerichten oder zu mittel- oder langgereiftem sardischen Pecorino.Tipp: Auf Sardinien wird dieser Rotwein auch gekühlt serviert, etwa zu gegrilltem Fisch oder zu Meeresfrüchten.

Inhalt: 0.75 Liter (17,00 €* / 1 Liter)

12,75 €*
Fl.
San Marzano Talò Primitivo di Manduria DOP
Beim San Marzano Talo Primitivo di Manduria DOP handelt es sich um einen Rotwein aus der italienischen Region Apulien, dem sogenannten Stiefelabsatz. Eine Region mit sehr hoher Sonneneinstrahlung und Tagestemperaturen, die den Weinen unvergleichliche Tiefe und Eleganz verleihen. Die Trauben für den Talo Primitivo von San Marzano stammen aus dem geschützten Gebiet rund um das Dorf Manduria, eine ganz besondere Lage in Apulien. Die rubinrote Farbe des Talo Primitivo kündigt die Konzentration und Intensität dieses Weins an. Die sorgfältige Handlese und die traditionelle Vinifikation schaffen einen Wein mit Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Kakao- und Vanillenoten. Der Wein reift für 6 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern, was dem Talo Primitivo eine elegante Struktur und seidige Tannine verleiht. Am Gaumen ist der Wein herrlich mild und samtig weich. Das Finale schließt mit langen süßen Noten ab.Genießen Sie die reichen und komplexen Geschmacksnuancen dieses San Marzano Talo Primitivo zu würzigen Wildgerichten, Lammfleisch oder kräftigem Käse. Die robusten Aromen und die geschmeidige Textur machen ihn zu einem idealen Begleiter für genussvolle Mahlzeiten.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Fl.
Christian Bamberger Silvaner Ü30 Alte Reben trocken
Der Silvaner Ü30 Alte Reben aus dem Hause Christian Bamberger wird aus ausgewählten Silvaner-Trauben von alten Reben gekeltert, die sorgfältig von Hand geerntet werden. Durch das Alter der Rebstöcke, die über 30 Jahre alt sind, entwickeln die Trauben eine besondere Konzentration und Komplexität im Geschmack.Im Glas präsentiert sich der Christian Bamberger Silvaner Ü30 Alte Reben in einer blassgelben Farbe mit grünlichen Reflexen, die auf seine Frische und Jugendlichkeit hinweisen. In der Nase entfaltet er ein Bouquet von frischen grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und Birne. Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken und elegant zugleich. Die Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten werden von einer angenehmen Säure begleitet, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Die mineralischen Noten verleihen ihm eine zusätzliche Komplexität und einen langen Abgang.Mit seiner Komplexität und Qualität ist der Christian Bamberger Silvaner Ü30 Alte Reben trocken ein Wein für anspruchsvolle Genießer. Er verkörpert die Expertise des Winzers und spiegelt die Einzigartigkeit der Weinregion Nahe wider.Der Christian Bamberger Silvaner Ü30 Alte Reben trocken harmoniert besonders gut mit Meeresfrüchten, Fisch, hellem Fleisch und vegetarischen Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Fl.