Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Salwey Grosses Gewächs Kirchberg Spätburgunder

Er stammt aus Lagen, die eine Neigung von 30% haben und wurde bis zu 14 Monate in Barriques aus Kaiserstühler Eiche ausgebaut: Der Salwey Grosses Gewächs Kirchberg Spätburgunder ist ein besonderer Botschafter des badischen Weinbaus. Er besitzt ein intensives Bukett mit typischen Kirscharomen, Aromen von ätherischen Ölen sowie rauchigen Noten. Am Gaumen präsentiert sich der Rotwein elegant und weich, sehr dicht, mit schöner Tanninstruktur. Er klingt lange nach und ist füllig im Geschmack. Um Marmeladentöne in der heißen Spitzenlage zu vermeiden, werden immer große Teile der Trauben mit Rappen (die Stiele und Stängel) vergoren.

Der Kirchberg ist eine drei Hektar kleine Lage aus Vulkanverwitterungsboden mit Kalkeinschlüssen, steinig und felsig. 2006 wurde ein Teil der Lage von terrassierter Form wieder in die ursprüngliche Steillage versetzt, aus der nun die Trauben geerntet werden.

Entdecken Sie diesen reinsortigen, trockenen Spätburgunder zum Beispiel zu in Spätburgunder geschmortem Ochsenschwanz mit Ratatouille und Rosmarinpolenta.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2035
Region:
Baden , Kaiserstuhl
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Gesamtsäure:
5,9 g/l
Restzuckergehalt:
0,4 g/l
Trinktemperatur:
18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Weingut Salwey
Hauptstraße 2
79235 Oberrotweil am Kaiserstuhl
Deutschland
Salwey

Das Familien-Weingut Salwey aus Oberrotweil im Kaiserstuhl ist seit langem in der badischen Weinszene und darüber hinaus bekannt und wird inzwischen in dritter Generation von Konrad Salwey geführt. Die Weinberge von Salwey sind typisch für die Region und oft vulkanischen Ursprungs mit großen Asche und Tuff Anteilen im Boden, die meist mit Lehm oder Gneis durchmischt sind. Hauptsächlich angebaut bei Salwey wird Spätburgunder und Grauburgunder, einiges an Weißburgunder und geringfügig weitere Sorten wie Riesling und Silvaner.

Die Weine vom Weingut Salwey besitzen eine bezeichnende spritzige und fruchtige Art. Sie sind leicht, sehr harmonisch, haben angenehm lebendige Säure und eine ausgezeichnete Struktur.Seit Mitte des 18. Jahrhunderts betreibt das Weingut Salwey Weinbau am Kaiserstuhl in Baden. Das Weingut in seiner heutigen Form wurde 1950 von Benno Salwey gegründet. 1985 übernahm Wolf-Dietrich Salwey den elterlichen Betrieb in Oberrotweil und vergrößerte kontinuierlich Anbauflächen und Erträge. 2002 stieg Sohn Konrad Salwey, studierter Önologe und Winzer, in die Firma mit ein und nach dem Tod seines Vaters 2011 leitet er heute das Weingut. Die Gesamtanbaufläche ist mit ungefähr 40 Hektar beziffert bei einer Jahresproduktion von 300.000 Flaschen.

Unsere Empfehlung

Salwey Grauburgunder Gutswein Kabinett
Ein zartduftiges Bouquet mit Noten von Äpfeln und Birnen bietet der Salwey Grauburgunder Gutswein Kabinett. Der Grauburgunder Gutswein ist ein Flaggschiff dieses badischen Weingutes am Kaiserstuhl.Am Gaumen ist der Weißwein belebend und elegant, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Süße zu Säure. Die Gerbstoffe durch den Schalenkontakt bei der langen Pressung verleihen ihm zusätzlich Struktur, Länge und einen herben Charakter. Dieser reinsortige, trockene Grauburgunder stammt von Lößlagen des Kaiserstuhls. Er wurde im Edelstahltank ausgebaut.Genießen Sie den Salwey Grauburgunder Gutswein Kabinett zu Röstis mit Pfifferlingen oder zu Perlhuhnbrust mit Pilzrisotto und Karotten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

ab 9,50 €*
Salwey Grauburgunder QbA
Der trockene Salwey Grauburgunder QbA duftet nach Apfel und Birne. Am Gaumen zeigt der fruchtige Weißwein aus Lagen des Kaiserstuhls in Baden einen mittleren Körper, im Abgang mit leichten Hefenoten. Das renommierte Weingut Salwey steht für die höchste Weinbaukunst in Baden. Freuen Sie sich auf einen eleganten Weißwein mit sortentypischen Fruchtaromen und einem ausgewogenen Verhältnis von Süße zu Säure. Wie alle Weißweine des Weingutes Salwey ist auch der Grauburgunder komplett durchgegoren, also trocken ausgebaut. Dieser Grauburgunder vom Prädikatsweingut Salwey ist ein schöner Speisenbegleiter für einfache, deftige Gerichte.

ab 9,60 €*
Salwey Spätburgunder Kaiserstuhl
Dieser Spätburgunder des badischen Familienweingutes Salwey duftet intensiv fruchtig. Wunderbar erdige Aromen von Trüffeln und frische Sauerkirschnoten vereinen sich zu einem komplexen Bouquet. Am Gaumen ist der Salwey Spätburgunder Kaiserstuhl samtig, dicht und weich, mit unterschwelligen Tanninen.12 Monate reifte dieser mittelschwere Rotwein im Barrique dritter, vierter und fünfter Füllung. Der deutsche Spätburgunder stammt aus sehr guten, ursprünglichen Lösslagen alter Rebbestände des Kaiserstuhls.Genießen Sie diesen trockenen, reinsortigen Spätburgunder zu in Rotwein gedünsteter Forelle mit Speck, Zwiebeln und Pilzen und dazu frischen Nudeln. Auch zu Klassikern wie Schweinefilet oder zu einer Geflügelterrine ist dieser Spätburgunder bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C der passende Begleiter.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

ab 14,50 €*
Salwey Oberrotweil Grauburgunder "RS" QbA
Dieser badische Grauburgunder ist klar, elegant und sortentypisch, rassig und anregend im Geschmack. Am Gaumen mit merklichem Gerbstoffgehalt, was dem Salwey Oberrotweil Grauburgunder RS QbA einen langen Nachhall verleiht. Der Weißwein besitzt einen mittleren Körper.Zu 80% stammen die Trauben für diesen hervorragenden Weißwein aus natürlichen Löß-Lehm-Lagen des Käslebergs und zu 20% aus den Großen Gewächs-Lagen Henkenberg und Eichberg, die einen vulkanischen Ursprung haben. Der Grauburgunder wurde im großen Holzfass aus Oberrotweiler Eiche ausgebaut. Oberrotweil im Kaiserstuhl ist die Heimat des renommierten Familienweinguts Salwey.Entdecken Sie diesen trockenen, reinsortigen Grauburgunder zum Beispiel zu gebratenem Steinbutt mit Citrus Beurre Blanc und Kartoffelpüree oder zu Risotto mit weißem Trüffel.

Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)

ab 17,95 €*