Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ilmbacher Hof Alte Reben Müller-Thurgau trocken

Der Ilmbacher Hof Alte Reben Müller-Thurgau ist ein trockener Weißwein aus Franken. Winzer Thomas Fröhlich produziert diesen Wein aus Trauben von über 40 Jahre alten Reben. Müller-Thurgau ist Thomas Lieblingsrebsorte und so wundert es nicht das Jahr für Jahr ein ganz besonderer Tropfen entsteht. Der Wein hat viel Tiefe und Konzentration.

In der Nase entfaltet der Ilmbacher Hof Alte Reben Müller-Thurgau trocken ein dickes Aromennetz von Wildkräutern und blumigen Noten. Leichte mineralische Noten und eine feine Würze runden das Bouquet ab.

Am Gaumen zeigt sich der Ilmbacher Hof Alte Reben Müller-Thurgau trocken frisch und charaktervoll. Er bietet eine ausgewogene Kombination aus einer lebendigen Säure und einer dezenten Trockenheit. Durch niedrigste Erträge und das Ausreizen der Reife bis zum Schluss entsteht ein Wein kompakt und vollmundig mit einem grandiosen Abgang.

Der Ilmbacher Hof Alte Reben Müller-Thurgau trocken eignet sich ideal als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert gut mit Fischgerichten, Wild oder Lamm und mildem Käse.

Der Ilmbacher Hof wurde als Müller-Thurgau-Winzer des Jahres in 2021 und 2022 mit dem 1. Platz prämiert.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2028
Region:
Franken
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Müller-Thurgau
Alkoholgehalt:
12,5  % vol
Gesamtsäure:
6,1 g/l
Restzuckergehalt:
2,8 g/l
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Weingut Ilmbacher Hof
Lange Gasse 36
D-97346 Iphofen
Weingut Ilmbacher Hof

Unsere Empfehlung

Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Monate Silvaner trocken
Der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Silvaner ist ein trockener Weißwein aus Franken. Bei diesem Wein handelt es sich um Projekt von ganz besonderer Art. Winzer Thomas Fröhlich vom Ilmbacher Hof füllte 1 Fass seines besten Silvaners in fränkische Eiche. Das Fass wurde Ende 2019 in das größte Bergwerk Bayerns eingelagert. Dort reifte der Wein für genau 1400 Nächte, also mehr als 46 Monate, bei einer konstanten Temperatur von 14 Grad Celsius und einer ebenso konstanten Luftfeuchtigkeit von 80%. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Silvaner mit viel Schmelz und Power mit einer Lagerfähigkeit von über 20 Jahren.Der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Monate Silvaner trocken entfaltet in der Nase ein komplexes Aromenspiel von frischen Früchten wie Birnen und Pfirsichen, begleitet von subtilen Gewürznoten und einer feinen Mineralität. Am Gaumen zeigt sich der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Silvaner trocken beeindruckend und facettenreich von würzigen Nuancen von Zimt und Nelken begleitet. Ein Wein mit viel Mundfülle, Kraft und einem langen, eleganten Finale.Der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Silvaner trocken ist ein wunderbarer Begleiter zu gehobenen Gerichten und besonderen Anlässen. Er passt gut zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten, Geflügel, hellem Fleisch und gereiftem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (44,00 €* / 1 Liter)

33,00 €*
Fl.
Ilmbacher Hof Julius-Echter-Berg Silvaner trocken
Der Ilmbacher Hof Julius-Echter-Berg Silvaner trocken stammt aus der Weinbauregion Franken. Inhaber und Kellermeister Thomas Fröhlich ist ausgewiesener Spezialist für die Rebsorte Silvaner. Er konnte schon einiges an Preisen mit seinen Weinen gewinnen. Der Ilmbacher Hof liegt im schönen Weinort Iphofen und die Reben für diesen Silvaner stehen auf der berühmtesten Lage des Ortes, dem Julius-Echter-Berg. In der Nase zeigen sich Noten von Banane, Mango und gelben Pflaumen. Am Gaumen ist der klassische Silvaner klar und präzise. Ein saftiger Weißwein mit leichter Mineralität und spritziger Säure. Knackig trocken ausgebaut.Der Julius-Echter-Berg Silvaner trocken vom Ilmbacher Hof passt hervorragend zu knackig frischen Salaten, Meeresfrüchten oder einer deftigen Spargelcremesuppe.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Fl.
Tiefenbrunner Vigna Feldmarschall von Fenner Müller-Thurgau Alto Adige DOC
Ein im Wortsinne herausragender Müller-Thurgau aus Italien, der die internationale Weinkritik seit Jahren begeistert: Die Trauben für den  Tiefenbrunner Vigna Feldmarschall von Fenner Müller-Thurgau reifen in einer Einzellage auf 1.000 Metern Höhe in den italienischen Alpen heran. Das Bukett dieses Weißweins aus Südtirol vereint Noten von weißen Blüten und gelben Früchten (Pfirsich und Aprikose). Im Falstaff heißt es: „In der Nase feinduftig, nach hellem Honig, gelbem Pfirisch, kandierter Ananas und reifer Zitrone, im Nachhall nach Wiesenkräutern und Heu.“ 93 Punkte gibt es im Falstaff für diese Tiefenbrunner-Kreation. US-Weinkritiker James Suckling vergibt ebenfalls 93 Punkte und schreibt von einem „außergewöhnlich konzentrierten Müller-Thurgau“. Am Gaumen feingliedrig, elegant ausgewogen und faszinierend saftig und frisch, mit einem tollen Säurespiel. „Die Kombination der Komplexität in der Textur am mittleren Gaumen (mit etwas Cremigkeit) und des langen, mineralischen Finales ergeben einen einzigartigen Wein“, schreibt Suckling. Zwei bis vier Erntegänge mit einer strengen Auslese nach optimalen Reifegrad investieren die Winzerinnen und Winzer von Tiefenbrunner aufgrund der exponierten Lage der Rebstöcke. Die Trauben werden schonend gepresst „und je zur Hälfte im großen Holzfass und im Betonbehälter ohne Zugabe von Reinzuchthefen vergoren. Im Anschluss wird der Jungwein für ein knappes Jahr auf der Feinhefe ausgebaut“, schreibt das Weingut. „Nach seiner Abfüllung reift der FELDMARSCHALL VON FENNER Müller-Thurgau ein weiteres halbes Jahr in der Flasche.“Entdecken Sie diesen herausragenden Weißwein bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Der hell strohgelb funkelnde Weißwein mit grünlichen Reflexen ist ein toller Begleiter von Meeresfrüchten, Fischvariationen, der asiatischen Küche oder gebratenem Geflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

52,50 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Allesverloren Shiraz
Der Allesverloren Shiraz stammt von Böden, die stark mit Tonschiefer und großen Anteilen Lehm durchsetzt sind. Die Weinberge liegen an den Südosthängen des Kasteelberges im Weinanbaugebiet Swartland.Der Wein hat eine tiefrote Farbe, die im Glas von einem Granatrand umschlossen wird. Er duftet herrlich nach Pflaume und Brombeere, schwarzem Pfeffer und dezenten Tabaknoten im Hintergrund. Am Gaumen ist der Allesverloren Shiraz, aufgrund seiner Reifung für 15 Monate in kleinen Holzfässern, vollmundig mit pikanter Holznote. Eine ausgewogene Tanninstruktur und reichhaltige Fruchtaromen machen den südafrikanischen Rotwein zu einem echten Erlebnis.Genießen Sie den Allesverloren Shiraz zu Kalbfleisch oder kräftigen Geflügelgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,60 €* / 1 Liter)

ab 11,70 €*
Benguela Cove Cuvée 58 (MCC) Brut
Der Benguela Cove MCC Cuvée 58 ist ein wunderbarer südafrikanischer Schaumwein, der nach der Champagner ähnlichen Methode Cap Classique (MCC) hergestellt wurde. Er verführt mit lebhaften Aromen von kandiertem Apfel, Birne und süßem Gras, die zum Leben erwachen, wenn die feine Mousse an der Oberfläche explodiert. Die erwartete helle Säure wird durch einen spritzigen Abgang ausgeglichen, der mit einer frischen floralen Note endet. Absolut köstlich und vielseitig.Probieren Sie den MCC Cuvée58 von Benguela Cove zu Austern, mediterranen Platten, cremigen Desserts oder French Toast.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Benguela Cove Cuvée 58 (MCC) Brut Rosé
Benguela Cove MCC Cuvée 58 Rosé ist ein südafrikanischer Schaumwein aus der Region Walker Bay. Er wird zu 75% aus Pinot Noir und 25% aus Sauvignon Blanc vinifiziert. Dabei kommt die Methode Cap Classique (MCC) zum Einsatz, ähnlich also der Herstellung eines Champagners. Der Wein hat eine roségoldene Farbe und zeigt ausgeprägte Aromen von roten Beeren, türkischem Honig und Granatapfel, mit Untertönen von Veilchen in der Nase. Der Geschmack ist verführerisch frisch und belebend, mit einem anhaltenden Nachgeschmack von Erdbeere, Nougat und geschnittener Grapefruit. Die Mousse ist fein und weich und hinterlässt ein verlockendes Gefühl auf den Geschmacksknospen. Absolut köstlich für den Sommer.Passt hervorragend zu einer Gartenparty als Aperitif oder zu Meeresfrüchten. Auch zu Antipasti, Räucherlachs oder cremigen Nachspeisen ist der Cuvée58 Rosé eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Salwey Grauburgunder QbA
Der trockene Salwey Grauburgunder QbA duftet nach Apfel und Birne. Am Gaumen zeigt der fruchtige Weißwein aus Lagen des Kaiserstuhls in Baden einen mittleren Körper, im Abgang mit leichten Hefenoten. Das renommierte Weingut Salwey steht für die höchste Weinbaukunst in Baden. Freuen Sie sich auf einen eleganten Weißwein mit sortentypischen Fruchtaromen und einem ausgewogenen Verhältnis von Süße zu Säure. Wie alle Weißweine des Weingutes Salwey ist auch der Grauburgunder komplett durchgegoren, also trocken ausgebaut. Dieser Grauburgunder vom Prädikatsweingut Salwey ist ein schöner Speisenbegleiter für einfache, deftige Gerichte.

ab 9,60 €*
Manz Faszination Grauburgunder Réserve trocken
Auf tiefgründigem Kalk gewachsen, mit tiefgründiger Aromatik ausgestattet, vollständig in 500er-Tonneaux-Fässern ausgebaut: Der Manz Faszination Grauburgunder Réserve ist ein Weißwein aus Rheinhessen, der Genießerinnen und Genießer in seinen Bann zieht.Der Grauburgunder duftet intensiv nach Noten von gelben Äpfeln und reifen Birnen, wunderbar unterlegt von einer feinen Holzwürze sowie hintergründigen Karamell- und Vanillenoten. Am Gaumen ist der Weißwein aus der „Faszination“-Range von Manz (das Weingut bietet die Qualitätsstufen „Handwerk“, „Leidenschaft“ und „Faszination“) trocken und herrlich aromatisch. Das Weingut selbst spricht von einer sehr guten mineralischen „Cremigkeit und Salzigkeit und eine leichte salzige Note mit geschliffener Säure“. All das gebe dem Wein eine tolle Balance aus Länge und Eleganz.Für den Jahrgang 2020 gab es stolze 91-Falstaff-Punkte und unter anderem die Bewertung, dass der Manz Faszination Grauburgunder Réserve ein toller Speisenbegleiter ist. Genießen Sie den auf Kalkmergelboden mit hohem Kalksteinanteil gewachsenen Grauburgunder bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad, zum Beispiel zu Lammgerichten oder zu Wildgeflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Fl.