Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Monate Silvaner trocken

Der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Silvaner ist ein trockener Weißwein aus Franken. Bei diesem Wein handelt es sich um Projekt von ganz besonderer Art. Winzer Thomas Fröhlich vom Ilmbacher Hof füllte 1 Fass seines besten Silvaners in fränkische Eiche. Das Fass wurde Ende 2019 in das größte Bergwerk Bayerns eingelagert. Dort reifte der Wein für genau 1400 Nächte, also mehr als 46 Monate, bei einer konstanten Temperatur von 14 Grad Celsius und einer ebenso konstanten Luftfeuchtigkeit von 80%. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Silvaner mit viel Schmelz und Power mit einer Lagerfähigkeit von über 20 Jahren.

Der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Monate Silvaner trocken entfaltet in der Nase ein komplexes Aromenspiel von frischen Früchten wie Birnen und Pfirsichen, begleitet von subtilen Gewürznoten und einer feinen Mineralität. Am Gaumen zeigt sich der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Silvaner trocken beeindruckend und facettenreich von würzigen Nuancen von Zimt und Nelken begleitet. Ein Wein mit viel Mundfülle, Kraft und einem langen, eleganten Finale.

Der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Silvaner trocken ist ein wunderbarer Begleiter zu gehobenen Gerichten und besonderen Anlässen. Er passt gut zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten, Geflügel, hellem Fleisch und gereiftem Käse.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Lagerfähigkeit:
2027
Region:
Franken
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Silvane
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Gesamtsäure:
7,6 g/l
Restzuckergehalt:
0,3 g/l
Trinktemperatur:
8-10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Weingut Ilmbacher Hof
Lange Gasse 36
D-97346 Iphofen
Weingut Ilmbacher Hof

Unsere Empfehlung

Ilmbacher Hof Julius-Echter-Berg Silvaner trocken
Der Ilmbacher Hof Julius-Echter-Berg Silvaner trocken stammt aus der Weinbauregion Franken. Inhaber und Kellermeister Thomas Fröhlich ist ausgewiesener Spezialist für die Rebsorte Silvaner. Er konnte schon einiges an Preisen mit seinen Weinen gewinnen. Der Ilmbacher Hof liegt im schönen Weinort Iphofen und die Reben für diesen Silvaner stehen auf der berühmtesten Lage des Ortes, dem Julius-Echter-Berg. In der Nase zeigen sich Noten von Banane, Mango und gelben Pflaumen. Am Gaumen ist der klassische Silvaner klar und präzise. Ein saftiger Weißwein mit leichter Mineralität und spritziger Säure. Knackig trocken ausgebaut.Der Julius-Echter-Berg Silvaner trocken vom Ilmbacher Hof passt hervorragend zu knackig frischen Salaten, Meeresfrüchten oder einer deftigen Spargelcremesuppe.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Fl.
Ilmbacher Hof SommerTime Cuvée Weiß feinherb
Der Ilmbacher Hof SommerTime Cuvée Weiß feinherb ist ein erfrischender Weißwein aus Franken, der vom Ilmbacher Hof hergestellt wird. Dieser Wein wurde speziell für den Sommer kreiert und besticht durch seine fruchtigen Aromen und eine feinherbe Note.Der Ilmbacher Hof SommerTime Cuvée Weiß feinherb präsentiert sich mit einer blassgelben Farbe im Glas. In der Nase entfaltet er ein fruchtiges Bouquet von Zitrusfrüchten wie Limetten, Mango und Grapefruits, begleitet von Noten von reifen Äpfeln und exotischen Früchten.Am Gaumen zeigt sich der Ilmbacher Hof SommerTime Cuvée Weiß feinherb erfrischend und lebendig. Er kombiniert eine angenehme Säure mit einer dezenten Restsüße, was ihm eine harmonische Balance verleiht. Der Wein hat einen lebhaften Abgang.Der Ilmbacher Hof SommerTime Cuvée Weiß feinherb eignet sich ideal für entspannte Sommertage und laue Abende. Er passt gut zu leichten Gerichten wie Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten und milden Käsesorten. Er kann auch als erfrischender Aperitif genossen werden.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Fl.
Manz Elf Prozent
Elf Prozent ist ein leichter Sommerwein vom bekannten deutschen Weingut Manz, gelegen im wunderschönen Rheinhessen. Drei verschiedene Trauben, Silvaner, Scheurebe und Rivaner sind in diesem trockenen Weißwein miteinander vermählt. Eine saftige Cuvée ist das Resultat, mit herrlichen Aprikosen- und Pfirsich-Noten. Schmelzige Aromen und rassige Säure ergänzen sich perfekt. Durch den niedrigen Alkoholgehalt verführt der im Edelstahltank ausgebaute Wein zu einem Gläschen mehr.Hervorragend geeignet für die Terrasse oder nächsten Sommerparty und ein perfekter Begleiter zu Spargel.Genießen Sie den Manz Elf Prozent bei einer Trinktemperatur von 8-10°C.

Inhalt: 0.75 Liter (11,00 €* / 1 Liter)

8,25 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Ilmbacher Hof Julius-Echter-Berg Silvaner trocken
Der Ilmbacher Hof Julius-Echter-Berg Silvaner trocken stammt aus der Weinbauregion Franken. Inhaber und Kellermeister Thomas Fröhlich ist ausgewiesener Spezialist für die Rebsorte Silvaner. Er konnte schon einiges an Preisen mit seinen Weinen gewinnen. Der Ilmbacher Hof liegt im schönen Weinort Iphofen und die Reben für diesen Silvaner stehen auf der berühmtesten Lage des Ortes, dem Julius-Echter-Berg. In der Nase zeigen sich Noten von Banane, Mango und gelben Pflaumen. Am Gaumen ist der klassische Silvaner klar und präzise. Ein saftiger Weißwein mit leichter Mineralität und spritziger Säure. Knackig trocken ausgebaut.Der Julius-Echter-Berg Silvaner trocken vom Ilmbacher Hof passt hervorragend zu knackig frischen Salaten, Meeresfrüchten oder einer deftigen Spargelcremesuppe.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Fl.
Ilmbacher Hof Pink Lou Lou Rosé trocken
Der Ilmbacher Hof Pink Lou Lou Rosé ist ein trockener Roséwein aus dem schönen Frankenland. Das Motto von Winzer und Inhaber Thomas Fröhlich ist so bescheiden wie einfach: „Fröhlich sein - mit Fröhlich Wein“. Ganz diesem Motto entsprechend benennt er seinen Rosé auch ganz einfach nach seiner Dackeldame Lou Lou.Der Ilmbacher Hof Pink Lou Lou Rosé trocken präsentiert sich mit einer zarten, lachsrosa Farbe im Glas. In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet von roten Beerenfrüchten wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen. Am Gaumen zeigt sich der Ilmbacher Hof Pink Lou Lou Rosé trocken lebendig und erfrischend. Die Balance zwischen Säure und Restsüße ist perfekt gelungen. Im Abgang angenehm lang und mit frischem Schmelz.Pink Lou Lou Rosé trocken ist ein idealer Terrassenwein und ergänzt auch jedes Picknick ganz wunderbar.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Fl.
Beyerskloof Diesel Pinotage
Diesel Pinotage, sicherlich ein ungewöhnlicher Name für einen Wein. Dieser erklärt sich jedoch sehr schnell, wenn man die Geschichte dahinter kennt. Diesel war der Name von Beyers Truters, Besitzer von Beyerskloof, Hund und ein geliebter und treuer, stetiger Begleiter seines Herrn. Der Hund war nicht nur im Weinberg, sondern im Keller oder neben dem Schreibtisch zu finden. So war es für Beyers Truter klar, seinen besten Wein nach seinem „besten“ Freund zu benennen.Die Trauben für den Beyerskloof Diesel Pinotage stammen von bushvine Reben. Eine Erziehungsart, die in Südafrika speziell bei Pinotage häufig Anwendung findet. Der Fermentationsprozess ging über 5 Tage in offenen Fässern bei einer durchschnittlichen Temperatur von 26 Grad Celsius vonstatten. Alle 2 Stunden wurde die Maische dabei niedergedrückt. Die malolaktische Gärung fand danach in Edelstahltanks statt. Für die 18-monatige Reifung kamen neue französische Eichenfässern zum Einsatz. Von den 300 gefüllten Fässern wurden am Ende nur 20 Fässer für den Diesel Pinotage ausgewählt.Die Farbe des Beyerskloof Diesel Pinotage ist tiefpurpurrot. Das Bouquet ist geprägt von komplexen Brombeeraromen und dunklen Früchten, umrundet von einer eleganten Zedernholznote. Am Gaumen zeigt sich eine feine, aber komplexe Struktur von schwarzen und roten Früchten. Ein wirklich großartiger Rotwein, der durch ein ausgezeichnetes Gleichgewicht von Frucht und Holzeinsatz besticht. Ein Wein mit hervorragendem Potenzial, der auch in 10 Jahren und mehr noch Freude bereiten wird.Die ideale Ergänzung zu würzigen indischen Gerichten oder einem gut gereiften Rumpsteak. Beyerskloof Diesel ist wohl einer der besten Pinotage vom Kap.

Inhalt: 0.75 Liter (84,00 €* / 1 Liter)

63,00 €*
Fl.
Champagne Baron-Fuente Grande Réserve Demi-Sec
In diesem Grande Réserve Demi-Sec des Champagnerhauses Baron Fuente sind 60% Meunier, 30% Chardonnay und 10% Pinot-Noir zu einem animierenden Geschmackserlebnis assembliert worden. Der halbtrockene Champagner hat eine hellgelbe Farbe. Im Bukett Noten von Apfel, Pfirsich und Birne. Am Gaumen ist dieser Champagner geschmeidig und besitzt eine schöne Fruchtintensität. Dazu kommt beim Baron-Fuente Grande Réserve Demi-Sec eine feine Honigsüße.Genießen Sie diese Cuvée aus Weingärten in der Gemeinde Charly-sur-Marne als Aperitif oder als Begleiter von eher leichten Speisen bei besonderen Anlässen.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Fl.
Serre dei Roveri Barolo DOCG
Genießen Sie mit dem Serre dei Roveri Barolo DOCG den König der Weine, denn er zählt zu den edelsten Weinarten der Welt. Lassen Sie sich von floralen Düften, fruchtigem Geschmack und dem exzellenten Aroma zum ganz besonderen Geschmackserlebnis verführen.Aus dem italienischen Piemont vom Weingut Sartirano Figli stammt der Serre dei Roveri Barolo DOCG. Gemeinsam mit den Trauben aus den westlichen Lagen rund um Castiglione Faletto und Monforte d'Alba schenken die Nebbiolo-Trauben dem köstlichen Jahrgang seine wunderbar kräftige, granatrote Farbe und bilden eine Komposition aus weich-fruchtiger und kraftvoll-würziger Geschmacksintensität.Es sind duftige Nuancen von Veilchen und Rosen, die sich unter schwarze und rote Fruchtaspekte mischen. Ein zusätzlicher Hauch von Süßholz und die pfeffrig-würzige Note machen den Serre dei Roveri Barolo DOCG bei einer Serviertemperatur zwischen 16 und 18 °C zum perfekten Geschmacksbegleiter von Kalbs- und Wildbraten, Grillfleisch und Filet. Und auch der abschließenden Käseauswahl zum köstlichen Dinner verleiht er den buchstäblich lukullisch-eleganten Rahmen.

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 €* / 1 Liter)

ab 20,50 €*