Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nik Weis Sankt Urbans-Hof Piesporter Goldtröpfchen Spätlese

Eine Lagenlegende der Mosel von Weltruf, das Kleinod des St. Urbans-Hofes. Die schwer zugänglichen Parzellen liegen im felsigsten und zerklüftetsten Teil des Piesporter Goldtröpfchens und sind noch mit vielen wurzelechten Reben bestockt.

Aus Tradition belässt Winzer Nik Weis allen Weinen dieser Lage eine natürliche Restsüße. Die Weltklasse-Spätlese dankt es mit herrlichen Aromen von Johannisbeere, Grapefruit und Passionsfrucht.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
süß
Jahrgang:
2018
Lagerfähigkeit:
2036
Region:
Mosel
Land:
Deutschland
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
9,5  % vol
Gesamtsäure:
8,9 g/l
Restzuckergehalt:
108,8 g/l
Trinktemperatur:
8 °C
Verschluss:
Kork, natur
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Urbanusstraße 16
54340 Leiwen/Mosel
Deutschland
Nik Weis - St. Urbans-Hof

Der Sankt Urbans-Hof im Mosel-Saar-Gebiet wurde 1947 von Nicolaus Weis gegründet. Sein Enkel Nik Weis trat 1997 in das elterliche Weingut ein und führt seit 2002 gemeinsam mit seiner Frau Daniela Weis, die selbst Winzertochter und diplomierte Kauffrau ist, das Weingut.

Die Rebfläche vom Weingut Sankt Urbans-Hof erstreckt sich über drei Mosel- und drei Saarlagen. Es gibt drei Grand-Cru-Lagen (Leiwener Laurentiuslay, Ockfener Bockstein, Piesporter Goldtröpfchen) und drei Ortslagen (Wiltinger, Saarfeilser, Mehringer), auf denen Nik Weis und sein Team ausdrucksstarke Weine erzeugen.

Das Weingut Sankt Urbans-Hof gehört mit einer Rebfläche von 35 Hektar zu den größten und wichtigsten des Mosel-Saar-Anbaugebietes. Der klare und qualitätsbewusste Stil wurde bereits mehrfach prämiert. Im März 2010 erhielt Nik Weis bei den "Feinschmecker" Wine Awards die Auszeichnung für die Wein-Kollektion des Jahres für das Weingut Sankt Urbans-Hof. Das Weingut exportiert auch in internationale Märkte und ist bekannt für Spitzen-Rieslinge.

Unsere Empfehlung

Nik Weis Sankt Urbans-Hof Goldtröpfchen Riesling GG trocken
Die Weinlage Goldtröpfchen in Piesport an der Mosel, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Trier gelegen, zählt deutschlandweit zu den besten. Die ältesten Parzellen stammen aus dem späten 19. Jahrhundert. Unverwechselbare Terroir, gepaart mit der Weinbaukunst von Nik Weis: so entsteht ein Riesling von Weltformat. 94 Punkte in Robert Parker’s Wine Advocate für den Nik Weis Sankt Urbans-Hof Goldtröpfchen Riesling GG des Jahrgangs 2019 sprechen für sich. Und auch im Jahrgang 2021 ist das Große Gewächs einfach herausragend.Der rheinland-pfälzische Weißwein duftet intensiv nach tropischen Früchten (Ananas, Passionsfrucht, Mango), dazu Schwarze Johannisbeeren und eine herrliche Würze (Minze). Am Gaumen ist der Nik Weis Sankt Urbans-Hof Goldtröpfchen Riesling GG 2021 vollmundig und dank seiner besonderen Lage fesselnd aromatisch. Wieder eine betörende Intensität an Aromen tropischer Früchte, dazu noch im wundervollen Zusammenspiel mit erdigen Tönen und einer tollen Würze (von verwittertem Schieferboden). Mit viel Struktur und unendlicher Tiefe.Der im Edelstahltank ausgebaute, spontan vergorene und reinsortige Riesling stammt von 40 bis 100 Jahre alten Reben. Genießen Sie dieses Große Gewächs von Nik Weis zu besonderen Anlässen bei einer Trinktemperatur von 8 Grad. Der Goldtröpfchen Riesling ist perfekt zu Entenbrust à L’Orange oder zu einem gelben Kokos-Curry mit Cashew-Kernen.

Inhalt: 0.75 Liter (48,67 €* / 1 Liter)

36,50 €*
Fl.
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Wiltinger Alte Reben
Devonschieferböden sind die Grundlage dieses reinsortigen Rieslings von der Mosel. Noten von Stachelbeere und Zitrusfrüchten sowie schöne Nuancen von Kräutern prägen das Bouquet des Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Alte Reben. Am Gaumen zeigt sich der Weißwein animierend, angenehm leicht und mit schönem Säurespiel.Das Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel setzt bewusst auf naturnahe Anbaumethoden, und so kann auch dieser Riesling seine ganze unverfälschte Aromaintensität entfalten. Entdecken Sie einen wunderbaren Mosel-Riesling aus Rheinland-Pfalz.Passt zu frischen Ofenkartoffeln mit Dips (Pesto, Kräuterquark, Creme-Variationen), Sommersalaten, Geflügel.Auszeichnungen Jahrgang 2018:90 Punkte Wine Spectator: TOP 100 Best value wines for 2018 Vinum Riesling Champion 2018 - Bester feinherber Riesling 2018

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19,00 €*
Fl.
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Piesporter Goldtröpfchen Kabinett
Hochfeiner Kabinett von einer der berühmtesten Steillagen der Mosel, der dieses Weltklasse-Terroir exzellent reflektiert. Die angenehme Restsüße verleiht dem Wein Tiefe und unheimliche Verführungskraft.Serviervorschlag:Als Apéritif, zu asiatischen Variationen, Pasteten, Meeresfrüchten und Fisch an cremigen Saucen, zu gereiftem und kräftigem Käse, Blauschimmelkäse, alle Arten von Desserts.

Inhalt: 0.75 Liter (24,20 €* / 1 Liter)

ab 18,15 €*
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling trocken
Die Weinbergslage Bockstein in Ockfen an der Saar, etwa 20 Kilometer südlich von Trier, ist wohl eine der besten der Welt. Wer das große Glück hat, einen Riesling von 40 bis 60 Jahre alten Reben aus dieser Lage genießen zu dürfen, noch dazu vinifiziert vom Vorzeige-Weingut Nik Weis, wird das Geschmackserlebnis nicht so schnell vergessen.Schon das Bouquet des Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling ist phänomenal facettenreich. Noten von Holunderblüte, Pfirsich, Thymian, Lavendel, Limette und Grapefruit im wundervollen Zusammenspiel. Am Gaumen ist der spontan vergorene, reinsortige Riesling trocken, mit einer prägenden, salzigen Mineralität und großer Eleganz. Herrlicher Schmelz und große Ausgewogenheit, dazu ein langer Nachklang.Genießen Sie diesen Ausnahme-Riesling aus einem Talausläufer der Saar im Westen von Rheinland-Pfalz bei einer Trinktemperatur von 8 Grad. Der Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling ist ein idealer Begleiter zu einem klassischen Schweinebraten mit heller Sauce und Kartoffelröstis.

Inhalt: 0.75 Liter (33,33 €* / 1 Liter)

25,00 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Nik Weis Sankt Urbans-Hof Piesporter Goldtröpfchen Kabinett
Hochfeiner Kabinett von einer der berühmtesten Steillagen der Mosel, der dieses Weltklasse-Terroir exzellent reflektiert. Die angenehme Restsüße verleiht dem Wein Tiefe und unheimliche Verführungskraft.Serviervorschlag:Als Apéritif, zu asiatischen Variationen, Pasteten, Meeresfrüchten und Fisch an cremigen Saucen, zu gereiftem und kräftigem Käse, Blauschimmelkäse, alle Arten von Desserts.

Inhalt: 0.75 Liter (24,20 €* / 1 Liter)

ab 18,15 €*
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Wiltinger Alte Reben
Devonschieferböden sind die Grundlage dieses reinsortigen Rieslings von der Mosel. Noten von Stachelbeere und Zitrusfrüchten sowie schöne Nuancen von Kräutern prägen das Bouquet des Nik Weis St. Urbans-Hof Wiltinger Alte Reben. Am Gaumen zeigt sich der Weißwein animierend, angenehm leicht und mit schönem Säurespiel.Das Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel setzt bewusst auf naturnahe Anbaumethoden, und so kann auch dieser Riesling seine ganze unverfälschte Aromaintensität entfalten. Entdecken Sie einen wunderbaren Mosel-Riesling aus Rheinland-Pfalz.Passt zu frischen Ofenkartoffeln mit Dips (Pesto, Kräuterquark, Creme-Variationen), Sommersalaten, Geflügel.Auszeichnungen Jahrgang 2018:90 Punkte Wine Spectator: TOP 100 Best value wines for 2018 Vinum Riesling Champion 2018 - Bester feinherber Riesling 2018

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19,00 €*
Fl.
Delheim Spatzendreck - Late Harvest
Der Süßwein „Delheim Spatzendreck“ ist legendär. Seit mehr als 50 Jahren gibt es diese feine Kreation aus Südafrika.Im aktuellen Jahrgang hat Delheim dem Produkt nochmals eine ganz besondere Note verliehen. Denn während die Spätlese-Vorgänger in der Regel 100-prozentige Chenin Blancs waren, handelt es sich nun um eine Komposition aus Chenin Blanc, Muscat d’Frontignan und Weißer Riesling. Vineshop24 freut sich, Ihnen dieses exklusive Produkt anbieten zu können.Der Weißwein hat eine lebendige, strohgelbe Farbe. In der Nase finden sich Noten von Zitrusblüten, Quitten und Honig. Am Gaumen entfalten sich eine Vielzahl von Aromen reifer Sommerfrüchte, die durch ausgewogene Säure untermalt werden. 9 Monate reifte der Wein im Eichenfass. Eine feine Würze und samtige Tannine prägen deshalb den Spatzendreck. Probieren Sie eine ganz individuelle Kreation südafrikanischer Weinbaukunst von Reben, die älter als 25 Jahre sind.Genießen Sie zu diesem Dessertwein gebackenen Camembert, Crème brûlée oder „Koeksister“, ein zu Zöpfen geflochtenes, frittiertes Hefegebäck aus Südafrika.

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Fl.
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Saar Riesling feinherb
Das hochfeine Spiel zwischen eleganter Rasse und vornehmem Fruchtschmelz ergibt einen Riesling, wie er nur an der Mosel und deren Nebenflüssen entstehen kann. In der Nase ein prächtiges Bouquet von Apfel und Mango, harmonisch am Gaumen, mit einem ausbalanciertem Säure-Süße-Spiel. Ein angenehmer Nachhall runden den Genuss dieses feinherben Weisweines ab. 

Inhalt: 0.75 Liter (16,20 €* / 1 Liter)

ab 12,15 €*