Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Domaine de Bussy Beaujolais AOC

Die Weinregion des Beaujolais erstreckt sich zwischen Lyon im Süden und Mâcon im Norden über eine Länge von rund 55 Kilometern und einer Breite von ca. 15 Kilometern. Die Weinregion in Frankreich ist bekannt für ihre leichten, fruchtigen, tanninarmen und früh zu trinkenden Rotweine. Der Domaine de Bussy Beaujolais AOC wird aus der Gamay-Traube gewonnen, die auf den im Beaujolais vorherrschenden Granit- und Kalkböden optimale Bedingungen findet. Für die Gamay-Traube charakteristische Merkmale sind ein schlanker bis mittlerer Körper, ein ausgewogener Säuregehalt und ihre ausgeprägte Frucht mit einem Duft von Erdbeere, Himbeere und Kirsche sowie Gewürznoten wie Zimt und Pfeffer.

Typisch für die Verarbeitung ist, dass ganze Trauben mit Stiel und möglichst unverletzt im Tank eingelagert werden. Aus diesem Grund ist die Handlese erforderlich. Um die Trauben vor Oxidation zu schützen, werden diese unter CO2-Schutzgas gestellt. Der während der intrazellulären Gärung, auch bekannt als Macération carbonique, entstandene Druck lässt die Trauben platzen und der Saft kann abfließen. Diese einzigartige Keltermethode wird auch Vinification beaujolaise genannt.

In der Nase zeigt der Domaine de Bussy Beaujolais AOC ein blumiges und sehr fruchtiges Bouquet. Sein Geschmack ist würzig mit eleganten Tanninen und er begeistert mit einem weichen Abgang.

Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 12-14°. Dieser trockene Beaujolais passt wunderbar zu gebratenen oder gegrillten Fisch.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Region:
Beaujolais
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Rebsorten:
100% Gamay
Alkoholgehalt:
12,5  % vol
Trinktemperatur:
12-14 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
330 kJ / 79 kcal
Abfüller:
Pellerin, Joseph
Château de Pierreux
69460 Odenas
Frankreich
Château de Bussy

Unsere Empfehlung

Château Clou du Pin
Dieser reinsortige Merlot verbindet im Bouquet Noten von dunklen Früchten, reifen Kirschen, von Zeder und Sandelholz. Auch Nuancen von Schokolade und Vanille sowie ein Hauch von Minze ergänzen die Vielfalt des Bouquets. Am Gaumen ist der Château Clou du Pin aromatisch und frisch, wunderbar ausgewogen, mit der richtigen Balance von Fruchtigkeit und Holz.Der besondere Rotwein aus Merlot ist ein schöner Begleiter zu Rinderfilet und zu vielen Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

ab 9,50 €*
Les Jamelles Merlot
Der Merlot ist der "Bestseller" unter den Rotweinen der Les Jamelles-Reihe. Fruchtig, rund, komplex und elegant, ist dieser Wein ein Muss, der zu Gerichten unterschiedlichster Art passt.Er besitzt eine dunkle Farbe und ist sehr komplex, reich, lang und fett. Seine Aromen erinnern an Brombeeren, Johannisbeeren und Kirschen, an Marmelade und eingekochte Früchte.Der Geruch ist rauchig nach Torf und würzig nach Zimt und Thymian. Am Gaumen ist er rund, reich und lang mit reifem Tannin im Finale. Er ist gut ausgewogen und leicht zu trinken.Mit 17 - 18°C zu traditioneller Küche oder würzigen Gerichten servieren: gefüllte Tomaten, Pökelfleisch mit Linsen, Steak, Hühnchen mit Ratatouille.AWC Vienna 2010: Silbermedaille

Inhalt: 0.75 Liter (10,27 €* / 1 Liter)

ab 7,70 €*
Château Castagnac Raphaël Merlot Sans Sulfites - Sulfitarm Bordeaux AOC 2019
Wir vom Vineshop24 sind immer auf der Suche nach etwas Spannenden und Neuem aus der wunderbaren Weinwelt. Dabei wurden wir aufmerksam auf diese Spezialität aus Fronsac im Bordelais, einem trockenen Wein "Sans Sulfites", also ohne zugesetztem Schwefel, mit einem niedlichen Jungen auf einem Traktor auf dem Label. Der kleine Lausbub ist Raphaël, die sechste Generation der Coudert Familie, der das Château Castagnac gehört und der so gerne im Weinberg - natürlich auf dem Schlepper - mithilft. Der Château Castagnac Raphaël Merlot wurde daher nach ihm benannt.Das Château Castagnac arbeitet derzeit daran, das Label HEV (high environmental value) zu erhalten, eine Auszeichnung für nachhaltigen französischen Weinbau. Bei der Herstellung wird zudem auf den Einsatz von Sulfiten verzichtet. Somit fällt bei diesem sulfitarmen Rotwein auch der Histaminwert gering aus.100% Merlot, aus im Schnitt 25 Jahre alten Reben, wird die Fermentation nur mit Hilfe natürlicher Hefen durchgeführt. Es erfolgt auch nur eine sehr vorsichtige Filterung vor der Abfüllung.Der Château Castagnac Merlot Raphaël ist genauso sympathisch wie der kleine Raphaël selbst. Fruchtig, viel Merlot-typische Pflaumenaromen, dunkle Beeren, Haselnuss und etwas Olive vereinen sich zu einem spannenden und äußerst runden Trinkvergnügen.James Suckling ist begeistert von diesem Wein aus Bordeaux und benotet den Château Castagnac Merlot Raphaël mit 91 Punkten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

ab 9,50 €*