Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Château Cantemerle 2015

Château Cantemerle, gelegen im Süden des Haut-Médoc, begrüßt den Weinreisenden als zweites Weingut nach La Lagune an der berühmtesten Weinstraße der Welt, der D2.

Cantemerle ist eines der geschichtsträchtigsten Châteaux in Bordeaux, fiel allerdings fast durch das Raster bei der Klassifikation von 1855, wo es erst in letzter Minute als Cinquieme Cru aufgenommen wurde.

Die Weine von Cantemerle gelten als besonders fein und elegant und sind eher tänzerisch, als dass sie Bodybuilder in Flaschen sind.

Wie im gesamten Médoc, profitiert Cantemerle von einer sorgfältigeren Arbeit im Weinberg und im Keller, als dies noch in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts der Fall war. Strengere Traubenselektion, Handlese und die Verwendung von 50% neuer Fässer beim Ausbau des Weines, haben Cantemerle auf eine neue Qualitätsstufe gehoben, die in guten Jahren die Einstufung als 5. Gewächs weit übertrifft. Und das Jahr 2015 zählt ganz deutlich zu diesen Ausnahmejahren!

Obwohl er eher ein Finessenwein ist, ist der Cantemerle 2015  am Gaumen rund und fleischig, mit Noten von Kaffee, Oliven, Lakritz und Brombeeren. Recht feine Tannine, insgesamt eine schöne Struktur und bereits jetzt schon sehr ansprechend und trinkreif, trotz des herausragenden Jahrganges, welches bei anderen Weinen durchaus manchmal mehr Zeit zur Reife benötigt.

Der Blend besteht aus 64% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 4% Petit Verdot und 5% Cabernet Franc.

  • René Gabriel: 17/20 Punkte
  • Neal Martin 90-92 Punkte
  • Steven Spurrier: 90/100
Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2015
Lagerfähigkeit:
2035
Trinkreife:
2021
Region:
Bordeaux , Haut-Médoc
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Chateau Cantemerle
33460 Macau en Médoc
Frankreich
Château Cantemerle

Unsere Empfehlung

Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas
Powerful - kraftvoll. Besser kann das Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas in seiner Widerstandsfähigkeit nicht umschrieben werden. Das Rotweinglas fasst 550 ml und ist hoch und groß. Der Schornsteineffekt trägt zu einer erhöhten Geschmacksintensität bei. Tanninbetonte und extraktreiche Rotweine gewinnen in einem großvolumigen Glas, weil sie darin ihre Komplexität besonders gut entfalten können.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 550 mlHöhe: 237 mmAuch als 2er Set erhältlich. Artikel 9101732

49,00 €*
Stück
Château Belgrave Haut-Médoc Grand Cru Classé
Das Château Belgrave aus dem Haut-Medoc zählt so illustre Châteaus wie Lagrange oder Camensac zu seinen Nachbarn, was bereits verdeutlicht, dass man es hier mit einem herausragenden Terroir zu tun hat. Paart sich dieses dann noch mit einem so fabelhaften Jahrgang, kann nur ein ganz exzellentes Ergebnis dabei herauskommen.53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 3% Petit Verdot machen ein klassisches linke-Ufer Cuvée aus, wobei der Cabernet Sauvignon dafür sorgen wird, dass der Wein durchaus etwas Kellerreifung vertragen kann. In jedem Falle sollte der Wein vor dem Genuss atmen können, je nach Geschmack sollte 1-2 Stunden vorher auch dekantiert werden.Der Château Belgrave zeigt ein sattes, dunkles Granat. Die Cabernet-Nase ist komplex und würzig-pfefferig, am Gaumen satte Frucht mit viel schwarzbeeriger Aromatik. Die Tannine sind wuchtig und klassisch Bordeaux-präsent, ohne aber zu überfordern. Eine sehr gute Struktur und ein langer Abgang imponieren und verdeutlichen, dass der Wein gut und gerne noch 20-30 Jahre auf dem Höhepunkt sein kann.Lamm, rotes Fleisch, Wild, Steak, Ente oder Hartkäse begleiten diesen Ausnahme-Haut-Médoc besonders gut. Oder warum nicht gleich solo genießen?

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 €* / 1 Liter)

35,50 €*
Fl.
Château Labégorce 2016
Château Labegorce, in der weltberühmten Appellation Margaux, liegt direkt am Rand der Ortschaft in Richtung Soussan. Das Gebäude ähnelt dem des Château Margaux, und auch die Weine haben einen unübersehbaren, weiten Sprung nach vorne gemacht, nachdem die Milliardärsfamilie Perrodo das Weingut 2009 übernommen hat. Inzwischen zählt Labegorce zur erweiterten Spitzengruppe von Margaux und im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es sowieso fast nichts besseres als diesen Rebsaft.2016 war auch in Margaux ein herausragender Jahrgang, was der 2016er Château Labegorce bestätigt.52% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc, 4% Petit Verdot wurden für die Cuvée aus Frankreich verwendet. Ein tiefes dunkelrot begrüsst das Kenneraugen. Ganz viel Beerigkeit, Cassis, Schwarzkirsche, Vanille und Heidelbeere am runden aber doch feingliedrigen Gaumen. Das wahre Parfüm eines Margaux, mit der finessenreichen und in diesem Jahrgang doch fülligen Struktur eines richtig guten Margaux. Die Tannine sind fein und geschliffen und führen zu einem langen und komplexen aber frischen Abgang.Der Rotwein ist ab etwa 2024 für ca. 20 Jahre trinkbar.René Gabriel: 18/20Neil Martin: 94-96/100 PunkteSuckling: 94-95/100 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Fl.