Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Château La Commanderie Saint-Estèphe Cru Bourgeois AOC

Der Château La Commanderie ist eine Cuvée aus 45% Cabernet Sauvignon und 55% Merlot. Dieser klassische Saint-Estèphe, im Range eines Cru Bourgeois, stammt von über 30 Jahre alten Reben und reifte für 12 Monate in französischer Eiche.

Der La Commanderie, dessen Reben auf der höchsten Kieskuppe in Saint-Estèphe gediehen, ist ein typischer Vertreter dieses außerordentlichen Jahrgangs in Bordeaux. Er bereitet bereits jetzt schon viel Trinkspaß, dürfte von einer Lagerung von bis zu 8-10 Jahren aber noch profitieren. Er besticht durch eine schöne, würzige Nase, mit Duft nach roten und dunklen Beerenfrüchten, Kirsche, Pfeffer und Politur. Am Gaumen beeindruckt er erneut mit viel Frucht und seidigen, sehr gut eingebundenen Tanninen und einem schönen, langen Nachhall, der ein bisschen Minze und Kräuter zeigt.

Ein schmeichlerischer Saint-Estèphe, der wunderbar zu Rind, Steak, Lamm, Wild und Käseplatten passt. Ein Dekantieren von 1-2 Stunden wird empfohlen.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2030
Trinkreife:
2023
Region:
Bordeaux , Saint-Estèphe
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Château La Commanderie
1 Route Sainte-Afrique
33180 Saint-Estephe
Frankreich
Château La Commanderie

Das Château La Commanderie liegt in der renommierten Appellation Saint-Estèphe im Norden der Halbinsel Médoc. Weinkritiker René Gabriel bescheinigt diesem Gut, welches sich stolz als Cru Bourgois bezeichnen darf, dass es traditionellen Bordeaux im besten Sinne produziert.

Das 10 ha große Weingut und auch sein Name gehen bis zur Zeit der Templer im 12. Jahrhundert zurück. Es ist seit 1956 im Besitz der Familie Meffre, die hier mit viel Liebe auf der höchsten Erhebung von Saint-Estèphe Jahr für Jahr beste Bordeaux-Qualitäten erzielt. Dies ist kein Wunder, sondern eine Frage des exzellenten Terroirs, welches direkt an die bekannten Châteaux Montrose und Lafite-Rothschild angrenzt.

Unsere Empfehlung

Château Castagnac Raphaël Merlot Sans Sulfites - Sulfitarm Bordeaux AOC 2019
Wir vom Vineshop24 sind immer auf der Suche nach etwas Spannenden und Neuem aus der wunderbaren Weinwelt. Dabei wurden wir aufmerksam auf diese Spezialität aus Fronsac im Bordelais, einem trockenen Wein "Sans Sulfites", also ohne zugesetztem Schwefel, mit einem niedlichen Jungen auf einem Traktor auf dem Label. Der kleine Lausbub ist Raphaël, die sechste Generation der Coudert Familie, der das Château Castagnac gehört und der so gerne im Weinberg - natürlich auf dem Schlepper - mithilft. Der Château Castagnac Raphaël Merlot wurde daher nach ihm benannt.Das Château Castagnac arbeitet derzeit daran, das Label HEV (high environmental value) zu erhalten, eine Auszeichnung für nachhaltigen französischen Weinbau. Bei der Herstellung wird zudem auf den Einsatz von Sulfiten verzichtet. Somit fällt bei diesem sulfitarmen Rotwein auch der Histaminwert gering aus.100% Merlot, aus im Schnitt 25 Jahre alten Reben, wird die Fermentation nur mit Hilfe natürlicher Hefen durchgeführt. Es erfolgt auch nur eine sehr vorsichtige Filterung vor der Abfüllung.Der Château Castagnac Merlot Raphaël ist genauso sympathisch wie der kleine Raphaël selbst. Fruchtig, viel Merlot-typische Pflaumenaromen, dunkle Beeren, Haselnuss und etwas Olive vereinen sich zu einem spannenden und äußerst runden Trinkvergnügen.James Suckling ist begeistert von diesem Wein aus Bordeaux und benotet den Château Castagnac Merlot Raphaël mit 91 Punkten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

ab 9,50 €*
Château de Malle Sauternes AOC 2012
Der berühmte Dessertwein duftet nach Zitronencreme, Brioche, reifen gelben Früchten und Akazienhonig. Am Gaumen ist der Château de Malle Sauternes AOC cremig und mineralisch. Neal Martin bescheinigt dem Süßwein zu Beginn eine gewisse Bitterkeit.Die Kritiker sind sich einig, dass es sich um einen Sauternes von hoher Qualität handelt, ob er allerdings allerhöchsten Ansprüchen genügt, darin besteht Uneinigkeit. René Gabriel (18 von 20) frohlockt: „Aufhellendes Gelb, einen grünlichen Schimmer zeigend. Dichtes, süsses Bouquet, Agrumenschimmer, Zitronenraspel, passende Mineralik und eine stützende Botrytis. Im Gaumen sehr fruchtig, traubiges Extrakt, klar ausgerichtet. Toll selektioniert!"

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

37,50 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Château de Pitray Côtes de Castillon 2016
Der 2016er Château de Pitray ist schlichtweg eine Sensation, was seine Qualität und sein Preis-Leistungsverhältnis betrifft. Der Jahrgang 2016 gilt als herausragender Jahrgang im Bordelais und brachte neben den Jahren 2009 und 2010 das Beste hervor, was Bordeaux in seiner neueren Geschichte zu bieten hat.Das Weingut liegt in der Appellation Castillon Côtes de Bordeaux, auf dem Kalkstein- und Ton-Plateau Gardegan, am rechten Ufer der Gironde, nur etwa 8 km von Saint-Émilion entfernt. Seit 600 Jahren im Besitz der Pitrays, wäre dieses prachtvolle Château eine würdige Kulisse für jeden Harry Potter Film. Der außergewöhnliche Lehm- und Kalksteinboden bietet hervorragende Bedingungen für den Merlot, der in dieser Assemblage mit 75% vertreten ist. 23% Cabernet Franc und 2% Malbec vervollständigen das Cuvée des 2016er de Pitray. Im Weinberg wird so schonend wie möglich mit der Natur umgegangen; Herbizide werden beispielsweise nicht eingesetzt.Der französische Rotwein reifte 12 Monate in Barriques und begeistert durch seine Harmonie und Eleganz. Er ist bereits jetzt schon gut trinkreif, verspricht aber auch noch Trinkfreude für die nächsten 5-8 Jahre. In jedem Falle profitiert er von mindestens einer Stunde Dekantieren vor dem Genuss. Besonders gefallen seine Aromen von dunklen, reifen Früchten, wie Blaubeere, Brombeere und Walderdbeeren, die von runden und feinen Tanninen eingerahmt werden. Hier ist nichts am falschen Platze, das Holz unterstützt die Finesse des Weines und überschattet sie nicht.Der 2016er Château Pitray hat ein schön definiertes, präzises Bouquet mit Brombeer- und Erdbeer-Noten, das Holz ist gut integriert. Am Gaumen mit mittlerem Körper mit feinen Tanninen, nicht allzu tief, jedoch sehr gut balanciert mit einem seidenweichen Finale. Der Wein ist sehr empfehlenswert, zumal er meist eine sehr gute Preisgestaltung hat.Wir empfehlen den trockenen Bordeaux zu allem Gegrillten, Wild, Hackbraten, Roastbeef, Käse oder auch als Solowein in gemütlicher Runde.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Fl.
Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2020
Der Château Fontesteau 2020 ist ein bemerkenswerter Rotwein aus der angesehenen Appellation Haut-Médoc im Bordeaux. Das historische Château Fontesteau, das bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, ist von einem reichen Ökosystem umgeben, darunter ein Wald mit jahrhundertealten Eichen und ein malerischer Teich. Bei der Neuklassifizierung im Médoc stieg Château Fontesteau in die Kategorie der "Cru Bourgeois Supérieur" auf, wobei von insgesamt 249 Cru Bourgeois nur 14 in dieser höheren Kategorie vertreten sind. Die Trauben für diesen Rotwein gedeihen auf den 35 Hektar Weinbergen des 100 Hektar großen Anwesens auf kieshaltigen Böden, die eine optimale Drainage ermöglichen und für eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben sorgen. Die Cuvée setzt sich aus den typischen Bordeaux-Rebsorten zusammen, vor allem Cabernet Sauvignon und Merlot.Nach der Lese erfolgt die Vinifikation in Edelstahltanks, um die Fruchtigkeit und Eleganz des Weins zu bewahren. Anschließend reift der Wein in französischen Eichenfässern, wodurch er zusätzliche Tiefe und eine feine Würze erhält. Im Glas zeigt sich der Château Fontesteau in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet verströmt intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und feinen Röstaromen, ergänzt durch Nuancen von Zedernholz und Graphit. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer gelungenen Balance aus kraftvollen Tanninen, saftiger Frucht und gut eingebundener Säure. Die feine Würze vom Holzausbau rundet das Geschmacksbild ab und führt in ein lang anhaltendes, elegantes Finale.Dieser klassische Bordeaux passt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch, Lammkarree oder geschmorter Ente. Auch zu gereiftem Hartkäse oder einer traditionellen französischen Käseplatte ist er eine ausgezeichnete Wahl.Damit sich die Aromen optimal entfalten, sollte der Château Fontesteau bei 16 bis 18 °C serviert und idealerweise vor dem Genuss dekantiert werden.Ein klassischer Haut-Médoc mit Struktur, Tiefe und Eleganz – perfekt für Bordeaux-Liebhaber und festliche Anlässe.

Inhalt: 0.75 Liter (27,87 €* / 1 Liter)

20,90 €*
Fl.
Château La Pensée Lalande-Pomerol
Der Château La Pensee in der Appellation Lalande-Pomerol stellt eine Spitzenleistung dieses Weinguts dar, welches schon seit Jahren, immer noch auf dem Niveau eines Geheimtipps, performt. Die Weine stehen in der Qualität den Rebsäften aus der renommierteren Appellation Pomerol in nichts nach und wiederum ist noch einmal ein Sprung in eine andere Liga.Ernte von Hand, optimale Traubenreifung durch vendages vertes und Fermentation in Betontanks garantieren einen hervorragenden Wein des rechten Ufers.Dieser ist natürlich Merlot dominiert und überzeugt durch seine Frische und große Frucht.So stehen beim La Pensee Himbeeren, Erdbeeren und schwarzen Beeren im Vordergrund, abgerundet mit Anklängen von gerösteten Nüssen, Gewürzen und Kaffee.Genießen Sie diesen Wein entweder solo, oder aber auch in Kombination mit Rind- oder Thunfischsteak und Gegrilltem.

Inhalt: 0.75 Liter (23,67 €* / 1 Liter)

17,75 €*
Fl.
San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria DOP
Sei es die dunkle Farbe oder der konzentrierte Geschmack, der San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria zeigt sich intensiv. Im Glas ist er nahezu schwarz mit rubinroten Reflexen. Gekeltert wird dieser Rotwein sortenrein aus der Rebsorte Primitivo. Die 60 Jahre alten Weinstöcke der Cantine San Marzano wachsen auf Kalksteinfelsen in Apulien. Für das Gedeihen der Trauben sorgen die hochstehende Sonne und der kühle Scirocco.Das Bouquet betört mit Aromen von Heidelbeeren, Kirschen, Brombeeren und Pflaumen sowie Noten von Zedernholz, Mocca, Nougat, Tabak und einem Hauch Anis. Am Gaumen ist er voll und weich, wobei sich Anklänge an Schwarzkirsche offenbaren. Dieses intensive Geschmackserlebnis mündet in ein anhaltendes Finale.Für den optimalen Genuss servieren Sie diesen halbtrockenen Rotwein mit einer Trinktemperatur von 18 °C. Er harmoniert wunderbar mit Wild wie Rehrücken oder Hirschsteak. Ebenso erweist er sich als schmackhafter Begleiter zu fruchtig gefüllter Ente oder einer Terrine.Auszeichnungen Jahrgang 2018 Luca Maroni: 99/99 PunktenGambero Rosso: 3/3 GläserAuch als 1,5l-Magnum-Flasche erhältlich. Artikel-Nr. 1505410

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*
Fl.
Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2018
Der Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2018 ist ein ausdrucksstarker Gourmetwein aus dem traditionsreichen Haut-Médoc, einem der renommiertesten Anbaugebiete in Bordeaux. Die Reben wachsen auf kieshaltigen Böden mit Kalk- und Tonanteilen, die den Trauben eine besondere Finesse und Struktur verleihen. Das Weingut Château Fontesteau, bekannt für seine nachhaltige Bewirtschaftung, bringt einen tollen Rotwein hervor, der Eleganz und Kraft harmonisch vereint.Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Kirschen, begleitet von subtilen Anklängen an Veilchen, Zedernholz und gerösteten Kakaobohnen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit einer feinen Tanninstruktur, gut eingebundener Säure und einem langen, würzigen Abgang mit Noten von Lakritz und Tabak.Die Trauben werden sorgfältig selektiert und traditionell vinifiziert. Der Ausbau des Château Fontesteau Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur AC 2018 fand zu 75% in Barriquefässern statt, davon waren 20% neu. Hierdurch erhielt er zusätzliche Tiefe und Eleganz. Die perfekte Balance aus Frucht und Holz macht ihn bereits in jungen Jahren zugänglich, verleiht ihm aber auch ein gutes Lagerpotenzial.Dieser trockene Rotwein passt hervorragend zu klassischen französischen Gerichten wie Boeuf Bourguignon, Lammkarree oder Entenbrust. Auch zu kräftigen Käsesorten oder gegrilltem Rindfleisch ist er eine ausgezeichnete Wahl.Für den besten Genuss empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 16–18 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

ab 16,90 €*