Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC

Der Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape stammt aus der renommierten Weinregion im südlichen Rhônetal in Frankreich. Die Weine dieser Region sind geprägt durch ihre Komplexität, Tiefe und Finesse. Clos Saint Jean macht hier keine Ausnahme; das Weingut ist bekannt für seine durchgehend hohe Exzellenz der Weine, bei immer noch sehr moderaten Preisen.

Clos Saint Jean verfügt über zum Teil uralte Rebbestände, wobei die Familie Maurel, seit Generationen Besitzer von Clos Saint Jean, mit viel Liebe zum Detail arbeitet. So wird beispielsweise heute, nach der Fermentation im Betontank, der Grenache im Edelstahltank ausgebaut, während die 15% Syrah, 4% Mourvedre,  3% Cinsault, 2% Vaccarese  und 1% Muscardin in Barriques reifen dürfen. In Flaschen abgefüllt wird tatsächlich nach dem Mondkalender!

Dieser Châteauneuf-du-Pape bietet eine beeindruckende Aromenvielfalt, darunter dunkle Früchte wie schwarze Kirschen, Erdbeer- und Himbeer-Touch, Gewürze wie schwarzer Pfeffer, etwas Salz, Kräuter und Schokolade. Der Gaumen offenbar viel Charme, Seidigkeit und Harmonie, mit einem außerordentlich langen Nachhall. Ein insgesamt sehr feinsinniger Wein, mit einem faszinierenden Spiel der Aromen, der immer wieder neue Nuancen entdecken lässt.

"Smooth on the outside and dense on the inside, like a billiard ball" schreiben die Maurels auf der Homepage über ihre Weine. Wir haben zwar noch keine Billiard-Bälle degustiert, sind aber von der Qualität dieses Weines mehr als überzeugt.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2031
Trinkreife:
2024
Region:
Châteauneuf-du-Pape
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Rebsorten:
75% Grenache Noir
15% Syrah
4% Mourvèdre
3% Cinsault
2% Vaccareze
1% Muscardin
Alkoholgehalt:
16,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Clos Saint Jean
Avenue de General de Gaulle 18 - BP41
84231 Châteauneuf-du-Pape Cedex
Frankreich
Clos Saint Jean

Unsere Empfehlung

Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape La Combe des Fous AOC 2021
Der Clos Saint Jean Chateauneuf du Pape La Combe des Fous 2021, hergestellt aus Trauben der Hügellage "La Crau" vom Châteauneuf-du-Pape Weingut Clos Saint Jean, zählt zu den herausragenden Châteauneuf du Pape Weinen der letzten Jahre. Vincent und Pascal Maurel, inzwischen die fünfte Generation der Familie Maurel, setzen die Tradition des renommierten Châteaus unbeirrt fort. Ihr Vorfahre, Edmont Tacussel, hatte diese Lage zwischen 1905 und 1910 bepflanzt, und diese Reben stehen dort immer noch. Da der Weinberg so durchsetzt war mit riesigen Kieseln und es mit dem Pferd eigentlich aussichtslos war, hier Weinbergsarbeit zu betreiben, wurde die Lage "La Combe des Fous" genannt, der Hügel der Verrückten. Letztlich stellte sich dieser Rebberg als eine, wenn nicht die beste Lage der ganzen Gegend heraus, und die Weine, die von hier stammen, sind Châteauneuf-du-Pape der Spitzenklasse.Höchst geringer Ertrag, Handlese und über 100 Jahre alte Reben machen hier den Stoff aus, aus dem Träume sind. Die Assemblage besteht aus 60% Grenache, 20% Syrah 10% Cinsault und weiteren 10% Vaccarese. Der Grenache wird übrigens für 9 Monate im Betontank ausgebaut, die anderen Rebsorten genießen eine Nachreifung für 9 Monate in ausschließlich neuen Eichenfässern.In der Nase viel Fruchtdruck; sehr schwarzbeerig, würzig, Cassis, viel Schwarzkirsche, Kräuter, etwas Waldboden, Tee, Tabak und Mokka. Der Gaumen ist frisch, harmonisch und gut balanciert. Tannine und Säure halten sich elegant und mit feinem Spiel die Waage mit den beeindruckenden Fruchtaromen. Der Nachgang ist wunderbar lang und macht den 2021er La Combe des Fous zu einem bleibenden Erlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Fl.
Clos Saint Jean Les Calades IGP
Les Calades ist ein Rotwein vom bekannten Weingut Clos Saint Jean, dem Erzeuger herausragender Châteauneuf-du-Pape Weine aus Frankreich. Dieser Wein nennt sich zwar nicht offiziell Châteauneuf-du-Pape, dennoch ist dies ein außerordentlich niveauvoller Rotwein, den die Familie Maurel, inzwischen in fünfter Generation im Besitz von Clos Saint Jean, mit derselben Hingabe und Engagement produziert, wie die größeren Weinbrüder.So werden die Beeren für den Les Calades handgelesen und während der Erntezeit wird täglich getestet, ob die Beeren die richtige Reife aufweisen, damit der beste Zeitpunkt der Lese abgepasst werden kann. Im Keller wird behutsam gearbeitet, z.B. unter Einsatz von pneumatischen Pressen, um die Trauben zu schonen. Die Nachreifung des Les Calades erfolgt in Betontanks für neun Monate.Wie auch bei den anderen Weinen von Clos Saint Jean erfolgt die Flaschenabfüllung dieses Cuvées, welches aus 70% Grenache und 30% Caladoc besteht, nach dem Mondkalender.Dieser würzig duftende Châteauneuf-du-Pape beeindruckt durch viel dunkle Frucht, mit Noten von Johannisbeeren, Kirsche, Brombeere und Pflaumen. Insgesamt steht hier das reife Fruchtbouquet im Vordergrund, denn es schließen sich Aromen von Erdbeere und etwas Himbeere an, mit weiteren Anklängen von Walddüften, Lakritz, Mokka und Minze. Der Gaumen bietet einen harmonischen Gesamteindruck von guter Säure, schön geschliffenen und gut integrierten Tanninen und einem schönen Nachhall.Ein anspruchsvoller Rotwein, der zu vielen mediterranen Gerichten passt, durchaus auch zu etwas deftigeren und würzigeren Speisen, wie Pasta, Wild, Schmorbraten oder Gulasch.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
Fl.
Château La Nerthe Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP
Dieser klassische Côtes du Rhône aus dem Ausnahmejahrgang 2017 entstammt einem der ältesten Weingüter der 1936 gegründeten Appellation (AOC) Châteauneuf-du-Pape. Das Château La Nerthe hatte bereits seinen Ursprung im 14. Jahrhundert und besitzt mit über 90 ha einen der größten Rebgärten der Region.Tradition und viel Liebe zum Detail werden hier großgeschrieben. Die Trauben werden von Hand gelesen und dann auf dem Tisch sortiert. Die Gärung findet zwischen 18 bis 21 Tagen in Bottichen statt, unter regelmäßigem Umpumpen und Niedertauchen des Tresterhuts, bei täglicher Verkostung des Mostes, um zu kontrollieren, dass auch der genau richtige Grad der Extraktion erzielt wird. Nach Durchführung der malolaktischen Gärung in Eichenfässern wird der Château La Nerthe Châteauneuf-du-Pape 2017 12 Monate lang im Fass gereift.Der Wein belohnt dies mit einer tiefroten Farbe. In der Nase der Duft von schwarzen Johannisbeeren, schwarzem Tee und getrockneten Blumen. Der Gaumen ist voll, fruchtig und mit viel Fett und großem Körper. Insgesamt zeigt der trockene Rotwein einen sehr reinen und intensiven Charakter.Wir empfehlen diesen tollen französischen Rotwein zu Lamm, Rind oder Ente.

Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Fl.
Château Saint-Roch Kerbuccio
Der Kerbuccio Château Saint-Roch ist „ein fantastischer Wein, bei dem alles stimmt”. So steht es in Robert Parkers Wine Advocate, der dem Rotwein aus dem Anbaugebiet Roussillon am Fuße der Pyrenäen 90-93 Punkte verleiht. Die Komposition aus 40% Grenache noir, 40% Syrah und 20% Mourvèdre besitzt eine tiefgründige dunkle Farbe. Aromen von Pflaumen, Blaubeeren, Lavendel und Veilchen prägen diesen Wein. Er ist kraftvoll, zugleich aber auch lebendig und herrlich frisch, mit samten Tanninen und einem feinen mineralischen Finale. Ein herausragender, eindrucksvoller Wein aus Frankreich mit einem nahezu unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 €* / 1 Liter)

24,50 €*
Fl.
Piekenierskloof Carel van Zyl Old Vine Grenache Noir
Carel van Zyl, der Sohn des Weingutgründers von Piekenierskloof, war es der die Grenache Noir Reben im Jahre 1973 pflanzte und dem Wein damit seinen Namen gab. Ergänzt um den Zusatz Old Vine wird dokumentiert, dass dieser Rotwein einer südafrikanischen Zertifizierung unterliegt. Es handelt sich dabei um das Projekt „Old Vine“ und der damit verbundenen Zertifizierung „Certified Heritage Vineyards“, bei der Weinberge die 35 Jahre und älter sind in ein Register aufgenommen werden und sich einer Überprüfung unterziehen.In der Nase eine bemerkenswerte Fruchtkonzentration. Besonders prägend sind Erdbeere und elegante Pfeffernoten. Am Gaumen paaren sich erdige Noten mit Anklängen von Nelke und Kardamomschote. Nach kurzem Verweilen im Mund bilden sich rauchige Noten. Der Carel van Zyl Old Vine Grenache Noir hat eine erfrischende Säure und gut ausbalancierte lebendig feine Tannine. Ein geschmeidiger, elegant komplexer Grenache, wie man ihn im besten Sinne sucht.Auch als Essenbegleiter macht der Piekenierskloof Carel van Zyl Old Vine Grenache Noir eine sehr gute Figur. Probieren Sie den trockenen Rotwein zu Steak vom Grill, Wildgerichten oder einer kräftigen Käseplatte.

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Fl.
Waterford Estate Grenache Noir
Noten von Orangenschale, roten Kirschen und von exotischen Früchten prägen das Bouquet des Waterford Estate Grenache Noir 2020. Hinzu kommen harmonische Nuancen von Nelken sowie hintergründige, erdige Töne.Am Gaumen ist der reinsortige Grenache Noir aus der Stellenbosch-Region trocken und wundervoll frisch, mit einer einnehmenden aromatischen Vielschichtigkeit. Aromen von roten Kirschen, einer delikaten Tomatenreduktion sowie erdige Töne im perfekten Zusammenspiel. Die samtigen Tannine sind meisterhaft eingebunden.Meryl Weaver vergibt in John Platter’s Wine Guide 4 von 5 Sternen für den Waterford Estate Grenache Noir 2020. Ihre Worte: „Charakteristisch süß gewürzte Beeren, poliertes Leder und Tabaknoten im Jahr 2020, aus einer 18 Jahre alten Einzellage. Halb natürlich vergoren & 30% im Porzellankrug gereift, der Rest in 500L alter Eiche. Lässt Fruchtsüße strahlen, täuscht über knochentrockene 1g/l Zucker hinweg. Elegant und schmackhaft, aber mit gut gemanagter Frische.“    Entdecken Sie diesen Rotwein vom Waterford Estate zu magerem dunklem Fleisch oder auch zu Wildgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Fl.