Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Biscardo Enigma Appassimento Sangiovese Rubicone IGT

An seinem auffallenden Etikett ist der Mabis Biscardo Enigma Appassimento Sangiovese Rubicone IGT erkennbar. Enigma (dt. rätselhaft) hat das italienische Weingut Mabis seinen Appassimento benannt. Unter Leitung der Familie Biscardo und einigen Landwirtschaftsbetrieben der Emilia-Romagna wurde der Rotwein mit dem Hinweis an alle Weingenießer und Appassimento Liebhaber erschaffen, diesen mystischen Wein mit geweckter Neugier zu entdecken.

Die Sangiovese-Trauben, aus denen der Rotwein gekeltert wird, werden im Spätherbst von Hand geerntet. Die Beeren sind zu diesem Zeitpunkt teilweise getrocknet. Um den Früchten weiterhin Wasser zu entziehen, sodass Zucker und Extrakt konzentrierter werden, wird das Trocknungsverfahren fortgefahren. Ende Dezember erfolgt eine langsame Mazeration bei kontrollierten und niedrigen Temperaturen. Bis zum März reift der halbtrockene Rotwein auf der Hefe, wovon 30% in Eichenfässern. Wie der Name des Weins und das Herstellungsverfahren uns verraten, wird der Enigma nach dem Appassimentoverfahren vinifiziert.

Der intensiv schwarze Mabis Biscardo Enigma Appassimento Sangiovese Rubicone IGT verführt mit harmonischen Aromen von roten Früchten und schwarzen Beeren. Die Sinne nehmen einen gut balancierten Wein mit weichen und süßen Tanninen wahr.

Genießen Sie diesen Biscardo auf Ihrer Entdeckungsreise solo oder in Begleitung von Fleisch oder gereiften Käse bei einer idealen Trinktemperatur von 18-20°C.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
halbtrocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2029
Region:
Emilia-Romagna
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
15,0  % vol
Gesamtsäure:
5,5 g/l
Restzuckergehalt:
17,0 g/l
Trinktemperatur:
18-20 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
MABIS s.r.l.
Via Avv. Ceola, 20
37047 San Bonifacio (Verona)
Italien
Biscardo - Mabis

Die italienische Familie Biscardo betreibt seit mehr als 100 Jahren erfolgreich Weinanbau in der größten Weinregion Italiens: in Venetien. Hinter der Kollektion Mabis stehen die Brüder Maurizio und Martino Biscardo, die den Familienbetrieb von Soave aus, der berühmten kleinen Stadt in der Provinz Verona, führen. Die ersten Buchstaben ihrer Vor- und Zunamen ergeben den Namen von Mabis.

Weine von Mabis sind bekannt für ihre hohe Qualität und Zugänglichkeit sowie ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Natürlich setzen die Winzer dabei vornehmlich auf die Rebsorten, die ihre Heimatregion auszeichnen. So prägt Trebbiano di Lugana als autochthone Rebsorte Norditaliens den Mabis Morena Lugana DOC. Die Rebsorten Corvina aus der Talebene von Verona, Rondinella, ebenfalls aus dem Veneto, und Molinara, deren Hauptanbaufläche in der Nähe des Gardasees liegt, verleihen dem Mabis Amarone della Valpolicella Classico seinen einzigartigen Geschmack. Zwei ausdrucksstarke Beispiele für die Qualität und regionale Verbundenheit von Mabis.

Unsere Empfehlung

Mabis Biscardo Mavum Corvina Veronese / Cabernet Sauvignon
Der Mabis Biscardo Mavum Corvina Veronese / Cabernet Sauvignon begeistert Sie mit seinen feinwürzigen Fruchtaromen. Der elegante Rotwein aus Venetien ist sehr weich und fein abgerundet.Dieser feinwürzige Rotwein aus der renommierten Anbauregion Venetien besitzt ein sehr klares und gleichzeitig zartsaftiges Fruchtaroma. Schon beim Entkorken der Cuveé aus Mavum Corvina Veronese und Cabernet Sauvignon entfaltet sich ein feines Bouquet von Pflaumen und Schwarzen Johannisbeeren. Die intensiven Geschmacksnoten entfalten sich am Gaumen mit einer weichen Textur und einer außergewöhnlichen Harmonie. Der Abgang ist lang anhaltend und intensiv. Den frischen Rotwein keltert das Weingut Mabis aus einer Komposition aus den edlen Rebsorten Corvina und Cabernet Sauvignon.Diesen besonderen Rotwein aus Venetien genießen Sie für ein volles Aroma bei einer Trinktemperatur zwischen 16 und 18 °C zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder reifen Käsespezialitäten.

Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)

ab 8,70 €*
Mabis Biscardo Ripasso della Valpolicella Classico Superiore
In der Nähe des Gardasees reifen die Reben für den Mabis Ripasso della Valpolicella Superiore der Brüder Martin und Maurizio Biscardo.Bereits zu Zeiten der antiken Römer sind die Weinberge des Valpolicella-Gebiets für ihre hochwertigen Erzeugnisse bekannt. Hier, in der Region Venetien, gedeihen die drei Rebsorten für die Cuvée aus Corvina Veronese, Rondinella und Molinara. Diesen Rebsorten verdankt der Wein seine tiefe rubinrote Farbgebung. Sein Bouquet ist reichhaltig und komplex; fruchtige Aromen von Kirschen vereinen sich mit feinen Nuancen von Schokolade zu einem verführerischen Duft. Vollmundig und harmonisch kitzelt er den Gaumen, wobei der angenehme, lang anhaltende Nachhall zum Genießen einlädt.Ein besonderes Geschmackserlebnis bietet der Mabis Ripasso della Valpolicella Superiore, wenn Sie ihn bei 16 bis 18°C Trinktemperatur servieren. Er eignet sich wunderbar als Begleiter deftiger Fleischgerichte mit Lamm oder Wild und zu Eintöpfen. Feinschmecker genießen den Roten aus Italien zu Käse oder dunkler Schokolade.

Inhalt: 0.75 Liter (16,80 €* / 1 Liter)

ab 12,60 €*
Mabis Biscardo Uvam Pinot Grigio IGT
Mit dem Mabis Biscardo Uvam Pinot Grigio IGT genießen Sie den Sommer auf italienische Art. Der Pinot Grigio verbindet mineralische Würze, fruchtige Aromen, saftiges Obst und Wildkräuter miteinander zu einem harmonischen, spritzigen Wein.Beim Mabis Pinot Grigio Uvam trifft spritzige Jugendlichkeit auf Eleganz und kunstvolle Aromenkomposition. Der Pinot Grigio aus dem Herzen von Venetien verbindet modernste Technik mit traditioneller Weinbaukunst – und das Ergebnis kann sich sehen lassen.Im Glas erscheint der Weißwein sehr hell, mit grünlichen Reflexen. Grün ist auch das Bouquet – Gräser und Kräuter, ein elegantes Fruchtaroma und exotisches Obst lassen sich so schon beim Duft erahnen. Das geschmeidige Mundgefühl gibt den Geschmacksnoten einen leichten, frischen Charakter. Die zurückhaltende Säure und der kräftige Körper machen den Wein zu einem sanften Vergnügen.Besonders gut schmeckt der Pinot Grigio Uvam bei einer Temperatur von 8-10 °C und in Verbindung mit hellem Fleisch oder Fisch. Hühnchen mit Pasta ist ebenfalls ein eleganter Begleiter für diesen Weißwein mit seiner harmonischen Säure.

Inhalt: 0.75 Liter (8,93 €* / 1 Liter)

ab 6,70 €*
Mabis Neropasso Rosso IGT Veneto
Der Mabis Neropasso Rosso IGT Veneto stammt aus der größten Weinbauregion Italiens und vereint in sich drei Rebsorten, die typisch für diese Region sind. Die Trauben von Corvina, Corvinone und Cabernet Sauvignon verleihen dem norditalienischen Wein eine intensiv rubinrote Farbe und ein kräftig fruchtiges und würziges Bukett. Aromen von Pflaumenkompott und schwarzen Kirschen steigen beim Genuss des Rotweins in Ihre Nase.Im Mund erleben Sie den Neropasso Rosso seidig und fein, harmonisch und elegant. Das Finale bestreiten liebliche Tannine. Seinen vollen Körper und seine angenehme Fruchtsüße verdankt der Wein aus Venetien der Appassimento-Methode. Dabei wird ein Teil der Trauben vor dem Pressen getrocknet.Kosten Sie das köstliche Ergebnis bei einer Trinktemperatur von 16 – 18 °C. Hervorragende kulinarische Begleiter sind Pasta, rotes und weißes Fleisch sowie Käse von mildem Frischkäse bis hin zu würzig gereiften Sorten.Auch in der 1.5l-Magnum-Flasche (1505164)  und 3l-Magnum-Flasche (1505167) erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

ab 9,50 €*