Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vesevo Falanghina

Erleben Sie diesen fruchtigen Vesevo Falanghina, der aus der italienischen Region Kampanien stammt. Finden Sie heraus, welches Geschmackswunder die Rebsorte Falanghina hervorbringt, die zu Recht als eine der besten Kampaniens gilt. Die Rebsorte Falanghina spielt im Vesevo Falanghina aus dem Hause Vesevo die Hauptrolle. Diese Traube ist für Kampanien so wichtig, dass die Weinfeste am Ende der Lese zu ihren Ehren abgehalten werden. Denn aus dieser spätreifen Sorte entstehen beste Weißweine, die Kenner und Weinfreunde begeistern.

Dieser Weißwein mit frischer, hellgelber Farbe zeigt ein erlebnisreiches Bouquet, das die Nase mit Zitrusfrüchten, einem Hauch Melone, Minze und einem Anklang von Ingwer kitzelt. Diese frischen Aromen zeigen sich auch im Geschmack. Bemerkenswert ist die Mineralität dieses Weines, die er seiner Herkunft vom Fuße des Vesuvs verdankt. Hinzu kommen eine ausgewogene Säure und ein weiches Aroma von gelben Südfrüchten mit frischem Abgang und mittlerem Körper.

Bei dieser Frische sollten leichte Gerichte auf den Tisch kommen. Fisch, Meeresfrüchte und junger Käse passen da am besten. Auch helles Fleisch oder asiatische Genüsse überzeugen. Zu empfehlen ist eine Trinktemperatur von 10-12 °C.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Lagerfähigkeit:
2026
Region:
Kampanien
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Falanghina
Alkoholgehalt:
13,0  % vol
Gesamtsäure:
6,0 g/l
Restzuckergehalt:
5,6 g/l
pH:
3,32
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Vesevo Srl
Via Due Principati 9
83020 Celsi di Forino (AV)
Italien
Vesevo

Vesevo ist der alte Name des Vulkans Vesuv. Die dramatischen Ausbrüche der Antike sind weltweit bekannt. Der Vesuv bestimmt auch heute den Weinbau. Die Böden vulkanischen Ursprungs geben dem Wein viel Aroma und Frische. Sie stehen für Mineralienreichtum, der für die komplexe Aromenvielfalt der Weine von Vesevo von hoher Bedeutung ist. Hier konzentriert man sich auf die hocharomatischen, autochthonen Rebsorten Aglianico, Greco und Falanghina.

Die italienische Region Kampanien ist in wenigen Jahren in der Gunst der internationalen Weinkritik empor geklettert. Das Weingut Vesevo ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem italienischen Top-Produzent Farnese Vini und einigen lokalen Partnern. Nach einigen Jahren der Vorbereitung, in denen wertvolle Erfahrungen in Irpinia gewonnen wurden, beschloss man 2000 die engere Zusammenarbeit.

Mario Ercolino, der bereits das benachbarte Weingut seiner Familie (Feudi di San Gregorio) zu einem der zehn höchstprämierten Weingüter Italiens gekeltert hatte, übernahm die Weinproduktion. Geleitet wird Vesevo von Alberto Antonini, einem berühmten toskanischen Önologen. Die Vesevo-Weine sind modern, kommen elegant herüber und sind überaus abwechslungsreich. Sie stehen für spritzige Fruchtigkeit und und intensive Aromatik.

Unsere Empfehlung

Montecore Primitivo Puglia IGT
Der Montecore Primitivo Puglia IGT aus Apulien vom Weingut Femar Vini hat eine facettenreiche Fruchtigkeit und Tiefe. Die leichte Mentholnote im Duft sorgt dafür, dass es dem durchsetzungsstarken Primitivo nicht an Frische mangelt. Noten von Blumen und einem Hauch Pfeffer am Gaumen halten sich im Finale mit schöner Beharrlichkeit auf der Zunge.Dennoch ist der Montecore Primitivo Puglia IGT angenehm rustikal und somit ein wunderbarer Wein zu deftigen, italienisch inspirierten Speisen. Pasta Bolognese oder mittelalter Käse, aber auch Fleisch-Antipasti, Barbecue und andere Genüsse begleitet der halbtrockene Rotwein aus Italien bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (8,33 €* / 1 Liter)

ab 6,25 €*
Vesevo Aglianico Rosso IGT
Der Vesevo Aglianico Rosso IGT aus Kampanien wird aus der Aglianico-Traube auf dem Weingut Vesevo gekeltert. Diese alte Traube bringt kräftige, tanninstarke Weine hervor, die sich nach längerer Reife zu einem harmonischen und komplexen Geschmackserlebnis entwickeln. Der Vesevo Aglianico Rosso IGT reift für acht Monate in Eichenfässern, die ihm seine typische Vanille-Note und den Anklang von Kräutern verleihen.Im Glas zeigt der Wein violette Reflexe in einer tiefroten Farbe. Durch den Charakter der Aglianico-Traube ist das Bukett würzig und komplex, mit Spitzen aus Vanille, tiefroten Früchten und den Kräutern ihrer kampanischen Heimat. Kontrastreich dazu zeigt sich der milde Gaumen, dessen hoher Tanningehalt durch die samtigen Untertöne abgerundet wird. Der Abgang ist trocken und lang.Wir empfehlen den Vesevo Aglianico Rosso IGT zu intensiven Fleischgerichten. Auch zu anderen Hauptgängen aus Fleisch, Fisch oder Pasta passt er hervorragend. Die Trinktemperatur sollte idealerweise bei 16-18 °C liegen.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

ab 6,95 €*
Vesevo Greco di Tufo DOCG
Der Vesuv beherrscht nicht nur optisch die Region Kampanien. Auch für den Vesevo Greco di Tufo DOCG aus dem Hause Vesevo ist der berühmte Vulkan entscheidend. Denn der mineralische Boden verleiht der Greco di Tufo-Traube ihre typischen Noten und gibt so den Weinen ihr facettenreiches Aromenspiel.Der Duft des strohgelben Weins erinnert an eine Streuobstwiese mit Apfel- und Birnbäumen. Dazu gesellen sich Anisnoten, die auch am Gaumen überzeugen. Hier zeigt der italienische Wein seine mineralische Stärke, die von einem mittleren Körper und moderater Säure kontrastiert wird. Am Schluss überrascht der Weißwein mit einem langen, intensiven Nachhall.Diesen frischen Tropfen genießen Sie als Begleiter zu hellem Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten. Aber auch solo als Aperitif weiß er zu überzeugen. Für den besten Genuss sollte die Trinktemperatur 10-12 °C betragen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,53 €* / 1 Liter)

ab 10,15 €*
Vesevo Taurasi DOCG
Die feinen Aglianico-Trauben für den Vesevo Taurasi gedeihen auf den fruchtbaren vulkanischen Böden des Vesuvs. Diese verleihen dem rubinroten Rotwein ein komplexes Aroma aus roten Früchten und dunklen Beeren mit Nuancen von Lakritze, Pfeffer und Schokolade.Im Geschmack ist der opulente Rotwein aus der italienischen Region Kampanien geschmeidig, mit weichen, milden Tanninen. Er stammt von dem noch jungen Weingut Vesevo. Vesevo ist der alte Name des Vesuvs, der über die Region Kampanien einerseits viel Unglück gebracht, sie andererseits aber auch in einen fruchtbaren Garten verwandelt hat.Der in Eichenholzfässern gereifte Rotwein ist Träger zahlreicher Auszeichnungen. Er passt sehr gut zu Pasta mit roten Soßen, herzhaften Fleischgerichten sowie würzigem Käse. Genießen Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (24,60 €* / 1 Liter)

ab 18,45 €*
Masca del Tacco Luetta Fiano
Apulien liegt an der Ferse des italienischen Stiefels – hier bekommt der Wein viel Sonne und einen maritimen Dreh mit. Das bekommt vor allem autochthonen Rebsorten, wie sie mit der Fiano-Rebe im Masca del Tacco Luetta Fiano vom Weingut Masca del Tacco vertreten sind.Intensive Frucht in vielen hellen Facetten betört sowohl den Gaumen als auch die Nase. Florale Akzente und ein Hauch von Muskat verleihen der Struktur in diesem säurebetonten Weißwein aus Italien Tiefe. Für den langen und sehr frischen Abgang sorgt ein Ausbau in Edelstahltanks – und natürlich die süditalienische Sonne.Genießen Sie diesen idealtypischen Sommerwein zu leichten Vorspeisen, als Aperitif oder zu frischem Fisch. Bei einer Trinktemperatur von 8-10 °C der trockene Wein am besten.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

ab 10,90 €*
Nero Grande Appassite Puglia IGP
Dieser wunderbar intensive Rotwein aus Apulien bietet intensive Noten von Blaubeeren und Brombeeren, die durch mediterrane Kräuternoten fein abgerundet werden. Am Gaumen ist der Nero Grande Appassite Puglia warm und voll, mit schönen, süßlichen Nuancen. Bei der traditionsreichen Methode Appassimento reifen die Trauben über den vollen Reifetermin hinaus und trocknen am Weinstock. Sie schrumpfen fast zur Rosine und gewinnen dadurch an Aromen, Zucker und Säure. Der daraus gekelterte, außergewöhnlich gehaltvolle Wein zeichnet sich durch ein intensives Bouquet aus, das geprägt ist von Noten getrockneter Früchte, einer bemerkenswerten Würze und Vollmundigkeit.Genießen Sie den lieblichen Wein von Femar Vini bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C zu Ofengerichten, Braten vom Lamm, Rindfleisch oder Pasta.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

ab 9,90 €*