Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Argiolas Cardanera Carignano del Sulcis DOC

Intensive Noten von roten Blumen und von frischen schwarzen und roten Früchten prägen das Bukett des Argiolas Cardanera Carignano del Sulcis. Genießerinnen und Genießer erwartet der Duft von Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Granatapfel. Der Duftstrauß wird harmonisch abgerundet durch Nuancen von schwarzem Pfeffer, Süßholz sowie einem Hauch Graphit.    

Am Gaumen ist dieser authentische Rotwein Sardiniens herrlich frisch und rund. Die samtigen Tannine sind gekonnt eingebunden. Das Aromenspiel bietet Anklänge von getrockneten Früchten und Erdbeeren. Tolle Ausgewogenheit und ein delikates, feinwürziges Finale.

Das Familien-Weingut Argiolas lebt seit drei Generationen für den Weinbau in Sardinien. Es setzt dabei stark auf die autochthonen Rebsorten der Region und versteht es, dass ganze Potenzial der typisch sardischen Trauben zur Geltung zu bringen. Hochwertige Weine zu bezahlbaren Preisen: Das ist der grundlegende Anspruch des im Süden Sardiniens gelegenen Weingutes. Der Argiolas Cardanera Carignano del Sulcis ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sehr Argiolas diesem Anspruch gerecht wird.

Genießen Sie den satt rubinroten Wein bei einer Trinktemperatur von 13 bis 18 Grad. Ein idealer Begleiter des Rotweins aus Sardinien sind kräftige Pastagerichte, zum Beispiel Lorighittas (typisch sardische Pasta) mit einer würzigen Hähnchensoße. Auch Lamm oder Rind, geschmort mit frischen Kräutern, ist eine gute Wahl. Oder aber Sie servieren Hart- oder Schafskäse, gern etwas kräftigere Varianten.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2027
Region:
Sardinien
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Carignano
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
ARGIOLAS
Via Roma 28/30
09040 Serdiana
Italien
Cantine Argiolas

Unsere Empfehlung

Argiolas Meri Vermentino di Sardegna DOC
92 Falstaff-Punkte, 91 Punkte im Wine Enthusiast: Der Argiolas Meri Vermentino di Sardegna ist ein herausragender Weißwein aus Sardinien. Das Bouquet duftet verführerisch intensiv und vereint Noten von Grapefruit und Minze mit Nuancen von Anis und Fenchel. „In der Nase duftend, tropikal, nach Ananas und Banane mit einer Prise Muskat, im Nachhall Orange“, heißt es im Falstaff. Kerin O’Keefe erkennt im Wine Enthusiast Noten von Jasmin und Grapefruit.Am Gaumen ist der hell strohgelb leuchtende Weißwein lebendig-frisch, kraftvoll und saftig, mit einem tollen Aromenspiel. „Rassiger Gaumen zusammen mit gelbem Pfirsich und weißer Johannisbeere. Salzige Mineral- und Zitronenbonbonnoten begleiten das klare, würzige Finale“, urteilt O’Keefe, während es im Falstaff heißt: „Zeigt sich am Gaumen mit tollem Fruchtschmelz und feinem sahnigem Touch, klar und präzise, spannt sich schön auf und hallt wohlig nach.“Genießen Sie diesen kraftvollen, trockenen Weißwein vom Familien-Weingut Argiolas aus dem Süden Sardiniens bei einer Trinktemperatur von 12 bis 16 Grad. Der Vermentino ist ein ausgezeichneter Aperitif. Als Essensbegleiter passt er ideal zu Meeresfrüchten, frischen Salaten mit Hähnchenfleisch, Sushi oder Sashimi.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Fl.
Argiolas Korem Bovale Isola dei Nuraghi Rosso IGT
85 Prozent Bovale Sardo, veredelt mit den typisch sardischen Rebsorten Carignano und Cannonau: Der Argiolas Korem Bovale Isola dei Nuraghi ist ein fantastischer Rotwein aus Sardinien. Das Familien-Weingut Argiolas im Süden der italienischen Mittelmeerinsel fühlt sich dem authentischen, traditionellen Weinbau der Region in dritter Generation verpflichtet. Mit dieser Kreation hat das Weingut ganz in dieser Tradition einen Spitzenwein geschaffen, dem US-Kritiker James Suckling 94 Punkte verleiht.Das Bouquet des rubinroten Weins ist eindrucksvoll vielschichtig. Noten von reifen Kirschen, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Zwetschgen harmonieren wunderbar mit einer tollen Würze und Vanilletönen. Suckling schreibt von wundervollen Aromen von Rosmarin und Lavendel, die sich mit roten Früchten (Pflaumen und Kirschen) vereinen.Am Gaumen zeigt sich der Argiolas Korem Bovale Isola dei Nuraghi satt vollmundig und samtig. Das Aromenspiel ist eindrucksvoll facettenreich. Anklänge von reifen, wunderbar eingebundenen Tanninen, von Holz, Kirschen sowie von Minze und auch Salbei erwarten Genießerinnen und Genießer. Suckling schreibt: „Vollmundig mit festen und polierten Tanninen, die intensiv sind und dem Abgang bemerkenswerte Länge und Konzentration verleihen.“10 bis 12 Monate reifte dieser Rotwein aus Sardinien im Barrique, im Anschluss noch etwa sechs Monate in der Flasche. Entdecken Sie diese authentisch sardische Weinkreation vom Familien-Weingut Argiolas bei einer Serviertemperatur von 15 bis 18 Grad.Der Korem Bovale Isola dei Nuraghi passt wunderbar zu gegrilltem Lamm mit provenzalischen Kräutern, Spanferkel am Spieß oder auch zu sardischen Wurstwaren. Auch zu einem sardischen Pecorino eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (42,00 €* / 1 Liter)

31,50 €*
Fl.
Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi Rosso IGT
Der Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi ist vielleicht der beste Rotwein, den Sardinien zu bieten hat. Die internationale Weinkritik – von James Suckling über Robert Parker’s Wine Advocate bis zum Gambero Rosso – verleiht dieser Assemblage aus typisch sardischen Rebsorten Jahr für Jahr Bestnoten. Die Jurorinnen und Juroren lassen keinen Zweifel daran, dass dieser Rotwein vom Familien-Weingut Argiolas für das Renommee des Weinbaus auf Sardinien von unschätzbarem Wert ist.  Verführerisch Noten von reifen Kirschen und Pflaumen prägen das Bouquet und harmonieren perfekt mit schönen Vanilletönen, Röstnoten und einer warmen Kräuterwürze. Am Gaumen hinterlässt der   Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi großen Eindruck mit seinen weichen, perfekt integrierten Tanninen und einer herausragenden Struktur und Ausgewogenheit. Auch Aromen von Cassis prägen dieses Erlebnis für die Sinne, das dank der großen Dichte noch lange nachklingt.Der kraftvolle Wein ist schon in seiner Jugend ein Hochgenuss, besitzt aber ein Lagerungspotenzial, das über 2040 hinausreicht! Die phänomenale Kreation aus den Rebsorten Cannonau, Carignano, Bovale Sardo und Malvasia Nera reifte für 18 Monate in neuen Eichenfässern aus Frankreich, wodurch der Rotwein sein verführerisches Vanillearoma erhält.Dunkel-rubinrot funkelt der Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi im Glas. Genießen Sie diesen Rotwein von extrem ertragsarmen Lagen im Süden Sardiniens, deren akribisch selektierten Trauben dafür umso mehr Intensität bieten, bei einer Trinktemperatur von 15 bis 18 Grad. Dazu passt rotes Fleisch vom Grill, Lamm oder auch ein delikater Käse. Wir empfehlen sardischen Pecorino oder Parmesan.

Inhalt: 0.75 Liter (110,00 €* / 1 Liter)

82,50 €*
Fl.
Santadi Rocca Rubia Riserva Carignano
Der Santadi Rocca Rubia Riserva Carignano aus der Region Sardinien verführt Nase und Gaumen mit vielfältigen Aromen. Gekeltert aus Carignano, zeichnet er sich durch ein tiefes Rubinrot aus. Er passt hervorragend zu deftigen Gerichten. Im Bouquet präsentiert der Santadi Rocca Rubia Riserva Carignano vielfältige Aromen. Hier treffen fruchtige Nuancen von Brombeere und Heidelbeere auf Töne von Myrte, Leder, Lakritze und einem Hauch Vanille sowie dunkler Schokolade. Vollmundig und komplex im Geschmack mit Rumtopf-Aromen und viel Fruchtsüße streichelt dieser Rotwein den Gaumen samtig weich. Im Abgang ist er lang anhaltend. Diesen Rotwein keltert das Weingut Cantina di Santadi reinsortig aus der Rebsorte Carignano, einer der wichtigsten Rebsorten Sardiniens. Hier in der Küstenregion mit Mittelgebirgscharakter finden die Reben optimale Bedingungen zum Reifen. Dank dieser traditionellen Rotweinrebe schillert der Wein tief rubinrot im Glas. Das intensive und lang anhaltende Aroma des Santadi Rocca Rubia Riserva Carignano kommt bei einer Trinktemperatur von 18 °C optimal zur Geltung. Dieser Rotwein ist ein guter Begleiter zu deftigen Fleischgerichten wie Spanferkel oder Wildschwein. Auch mit Lammgigot und Kalbsbraten harmoniert dieser Wein. Zudem schmeckt er wunderbar zu reifem sardinischen Schafskäse.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

ab 16,95 €*
Santadi Terre Brune Superiore Carignano del Sulcis
Santadi Terre Brune Superiore präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit granatroten Funken. In seinem komplexen Bouquet lassen sich seltene Noten erschmecken, darunter Heidelbeeren, Lorbeer, süße Gewürze, Schokolade, Tabak und Wacholder. Am Gaumen schmeichelt der Rotwein aus Sardinien warm und weich, zudem würzig und fruchtig, was durch das elegante Tannin zusätzlich unterstrichen wird.Seinen Charakter verdankt dieser Tropfen der Reifung von 18 Monaten in französischen Eichenfässern, die durch eine anschließend Flaschenreifung von 12 Monaten vollendet wird.Sie genießen diesen Wein im Idealfall bei einer Temperatur von 18 – 20 °C unter anderem zu Wild, Grillfleisch, gut gewürztem Braten sowie zu Kräuterkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (59,67 €* / 1 Liter)

44,75 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Argiolas Iselis Nasco di Cagliari DOC
Wer einen authentischen Eindruck der Weinbaukunst Sardiniens erhalten will, trifft mit den Kreationen des Familien-Weingutes Argiolas eine perfekte Wahl. Der Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco ist ein Weißwein aus der sardischen Rebsorte Nasco, die abseits der italienischen Mittelmeerinsel kaum eine Rolle spielt. Sardinien pur also – und damit auch ein außergewöhnliches Fest für die Sinne.Das Bukett des strohgelb schimmernden Weißweins ist eindrucksvoll komplex. Es vereint florale Noten von gelben Blumen, Geißblatt und Ginster mit Noten tropischer Früchte. Der reichhaltige Duftstrauß wird harmonisch abgerundet mit Nuancen von Melone, Moschus und einem Hauch Vanille.Am Gaumen ist der Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco herrlich frisch, weich und aromatisch. Das Aromenspiel umfasst Noten von Aprikose, Quitte und Bittermandeln, auch Nuancen von Marzipan.  Vollmundig und mit cremiger Textur ein tolles Geschmackserlebnis, das noch länger nachklingt.Der Name der Rebsorte Nasco könnte vom lateinischen „Muscus“ herrühren, was Moschus bedeutet. Der außergewöhnliche Duft der Trauben spricht für diese Deutung. Um genau diese Qualitäten der Rebsorte voll zur Geltung zu bringen, wird nur ein kleiner Teil des Mostes für den Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco in kleinen französischen Eichenfässern vinifiziert.Entdecken Sie diesen unverwechselbaren Botschafter der Weißweine Sardiniens bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Der Nasco di Cagliari passt wunderbar zu Fischvorspeisen, Ravioli mit geriebenem Parmesan oder Nudeln mit Garnelen. Wer die sardische Küche dazu kennenlernen möchte, kann als Begleiter dieses tollen Weißweins auch Culurgiones di patate servieren, sardische Kartoffel-Ravioli.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Fl.
Atzei Saragat Vermentino Isola dei Nuraghi IGP
Tauchen wir zusammen ein in die Magie des Atzei Saragat Vermentino Isola dei Nuraghi IGP. Ein vom Weingut Tenuta Atzei - Fantini Group gekelterter Weißwein, der durch seine Eleganz besticht, durch seine Aromen erobert und seine Kraft verführt.Der Atzei Saragat Vermentino Isola dei Nuraghi IGP schimmert im Glas strohgelb. Die Vermentinotraube unterstreicht den typisch vollmundigen Geschmack mit frischer Säure. Die Nase umschmeicheln Aromen von Rosmarin, Lychee und Holunderblüten. Am Gaumen ist der Weißwein im Auftakt weich, dann würzig und lebendig, mit guter Struktur und ausgezeichnetem Alkoholgleichgewicht. Im Abgang ist dieser magische Wein intensiv und anhaltend.Optimal entfalten sich diese Anklänge bei einer Trinktemperatur von 8-10°C. Genießen Sie den Atzei Saragat Vermentino Isola dei Nuraghi IGP zu Quiche, Meeresfrüchten oder gegrilltem Fisch.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

ab 9,50 €*
Argiolas Iselis Monica di Sardegna Superiore DOC
Intensiv fruchtige Noten von Kirschen, Heidelbeeren, Pflaumen und Brombeeren prägen das Bukett des Argiolas Iselis Monica di Sardegna Superiore. Dazu kommen herrlich harmonische Noten von etwas Pfeffer sowie von Zimt und Vanille, die vom Ausbau im Holz herrühren.Das Familien-Weingut Argiolas versteht es, die Qualitäten typischer Rebsorten Sardiniens voll zu entfalten. So auch bei dieser Kreation, bei der die Monica Nera, autochthone Rebsorte Sardiniens, im Mittelpunkt steht. Am Gaumen ist der rubinrote Wein weich und samtig. Reife, süßliche Tannine sind merklich, dazu ein tolles Aromenspiel (schwarze Früchte, wieder Gewürze und ein Hauch Vanille). Perfekte Ausgewogenheit und ein Finale, das noch länger nachklingt.Dieser Blend mit den typisch sardischen Rebsorten Monica sowie – ergänzend – Carignano und Bovale Sardo, reifte für etwa 12 Monate in französischen Barrique-Fässern. Das Zusammenspiel von Frucht und Holz ist eindrucksvoll. Hohe Qualität zu bezahlbaren Preisen: Einmal mehr ist Argiolas seinem Anspruch voll und ganz gerecht geworden. Genießen Sie den Argiolas Iselis Monica di Sardegna Superiore bei einer Trinktemperatur von 15 bis 18 Grad. Dieser Rotwein aus Sardinien passt wunderbar zu geröstetem Brot mit Tapenade (eine aus der südfranzösischen Küche stammende Olivenpaste) und Parmesanstücken. Eine gelungene Kombination auch mit einem einfachen Stück sardischem Pecorino mittlerer Reife. Zu einem traditionellen sardischen Nudelgericht mit Soße oder einem gegrillten Lammkotelett ebenfalls eine tolle Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Fl.
Antiche Terre Amarone della Valpolicella DOCG
Valpolicella ist der Name eines italienischen Weinbaugebiets nördlich von Verona und östlich des Gardasees. In dieser wunderschönen Gegend finden Sie das Weingut Antiche Terre, Hersteller des besonderen Antiche Terre Amarone della Valpolicella DOCG.Was macht diesen Amarone della Valpolicella so besonders, werden Sie sich fragen.Corvina Veronese, Corvinone und Rondinella Trauben werden nach der handverlesenen Ernte 3 - 4 Monate eingetrocknet, bevor die Vinifizierung stattfindet. Durch die Trocknung der Trauben erhöht sich der Extrakt und Zuckergehalt somit auch der Alkoholgehalt des Weines. Diese Methode nennt man Appassimento. Das Resultat ist ein kräftiger trockener Rotwein mit leichter Restsüße.Im Glas zeigt sich der Antiche Terre Amarone della Valpolicella DOCG rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase finden sich komplexe balsamische Noten von Kirschen, Brombeeren und süßen Mandeln.  Im Geschmack ist dieser komplexe Wein sehr voll, kräftig, intensiv und trocken. Am Gaumen ist der Amarone wunderbar weich. Die tiefgründigen Fruchtaromen werden perfekt durch warme, seidige Tannine ergänzt, die dem Wein einen reichen, lang anhaltenden Abgang verleihen.Dieser Wein passt ausgezeichnet zu Fleisch, Wild und gereiftem Käse und sollte mit einer Trinktemperatur von 16°C serviert werden.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Fl.
Farnese Edizione Cinque Autoctoni VDT 22
Der kräftig-aromatische Rotwein Farnese Edizione Cinque Autoctoni überrascht mit herzhaftem Bouquet und sehr charaktervollen Noten von Schokolade und Espresso. Gut temperiert ist er unwiderstehlich zu herzhaften Gerichten wie Wild und Fleisch. Lassen Sie sich von diesem „Tausendsassa“ überzeugen.Der trockene Rotwein Farnese Edizione Cinque Autoctoni ist ein Wunderwerk der Aromen, denn schon beim Öffnen der Flasche entfaltet sich das sehr facettenreiche Bouquet des tiefdunkelroten Weines, der mitunter dunkelviolett oder sogar schwarz schimmert. Duftnoten von dunklen Früchten wie Schattenmorellen, Brombeeren, Cassis, Zwetschgen, Holunder und Himbeeren steigen in die Nase, akzentuiert von Karamell, Mokka, Bitterschokolade und Pfeffer. Lässt man sich noch weiter auf dieses facettenreiche Bouquet ein, erkennt man Ansätze von Leder und Zedernholz.Beim ersten Schluck dann entfaltet sich die außergewöhnliche Geschmackskomposition vollständig. Nun sind es eingekochte Beeren, Espressoaromen und die süßliche Nuance von Vanille, die die Zunge erfreuen. Dieser ungewöhnliche Rotwein aus dem italienischen Winzerhaus Farnese Vini wurde aus den Rebsorten Montepulciano, Primitivo, Sangiovese, Negroamaro und Malvasia Nera gekeltert. Nach der Gärung reifte der Wein separat 12 Monate in Barrique. Davon waren 60% in amerikanischer Eiche und der Rest in französischer Eiche.Er überzeugt am besten bei einer Trinktemperatur zwischen 18 und 20 °C und zu herzhaften Speisen wie Wild, rotem Fleisch, würzigen Käsesorten und gehaltvollen Soßen.Es handelt sich um den Jahrgang 2020 in einer speziellem Ausstattung aus dem Jahr 2022.

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Fl.
Farnese Fantini Calalenta Merlot Rosé
Der Calalenta Rosé wird zu 100% aus Merlot-Trauben vinifiziert. Die Reben stehen im Süden von Abruzzen an steilen Berghängen. Die Stilistik des italienischen Weines erinnert stark an die eines Rosé aus der Provence. Die hellrosa Farbe und die frischen Aromen von Erdbeeren, Rosenblättern und Wassermelone geben dem Calalenta das typische Aussehen und den Duft eines mediterranen Roséweins. Der Geschmack ist herrlich erfrischend mit einer überwältigenden Frucht und sanften mineralischen Noten. Durch eine stabile frische Säure bleibt der Calalenta Rosé im Abgang langanhaltend und fruchtig.Genießen Sie den trockenen Calalenta Rosé als Sommerwein auf der Terrasse oder als Begleiter zu leichten Fischgerichten oder frischen Salaten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

ab 9,50 €*