Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Argiolas Iselis Monica di Sardegna Superiore DOC

Intensiv fruchtige Noten von Kirschen, Heidelbeeren, Pflaumen und Brombeeren prägen das Bukett des Argiolas Iselis Monica di Sardegna Superiore. Dazu kommen herrlich harmonische Noten von etwas Pfeffer sowie von Zimt und Vanille, die vom Ausbau im Holz herrühren.

Das Familien-Weingut Argiolas versteht es, die Qualitäten typischer Rebsorten Sardiniens voll zu entfalten. So auch bei dieser Kreation, bei der die Monica Nera, autochthone Rebsorte Sardiniens, im Mittelpunkt steht. Am Gaumen ist der rubinrote Wein weich und samtig. Reife, süßliche Tannine sind merklich, dazu ein tolles Aromenspiel (schwarze Früchte, wieder Gewürze und ein Hauch Vanille). Perfekte Ausgewogenheit und ein Finale, das noch länger nachklingt.

Dieser Blend mit den typisch sardischen Rebsorten Monica sowie – ergänzend – Carignano und Bovale Sardo, reifte für etwa 12 Monate in französischen Barrique-Fässern. Das Zusammenspiel von Frucht und Holz ist eindrucksvoll. Hohe Qualität zu bezahlbaren Preisen: Einmal mehr ist Argiolas seinem Anspruch voll und ganz gerecht geworden. 

Genießen Sie den Argiolas Iselis Monica di Sardegna Superiore bei einer Trinktemperatur von 15 bis 18 Grad. Dieser Rotwein aus Sardinien passt wunderbar zu geröstetem Brot mit Tapenade (eine aus der südfranzösischen Küche stammende Olivenpaste) und Parmesanstücken. Eine gelungene Kombination auch mit einem einfachen Stück sardischem Pecorino mittlerer Reife. Zu einem traditionellen sardischen Nudelgericht mit Soße oder einem gegrillten Lammkotelett ebenfalls eine tolle Wahl.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2021
Lagerfähigkeit:
2028
Region:
Sardinien
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Monica
Carignano
Bovale
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Trinktemperatur:
15-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
ARGIOLAS
Via Roma 28/30
09040 Serdiana
Italien
Cantine Argiolas

Unsere Empfehlung

Argiolas Cardanera Carignano del Sulcis DOC
Intensive Noten von roten Blumen und von frischen schwarzen und roten Früchten prägen das Bukett des Argiolas Cardanera Carignano del Sulcis. Genießerinnen und Genießer erwartet der Duft von Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Granatapfel. Der Duftstrauß wird harmonisch abgerundet durch Nuancen von schwarzem Pfeffer, Süßholz sowie einem Hauch Graphit.    Am Gaumen ist dieser authentische Rotwein Sardiniens herrlich frisch und rund. Die samtigen Tannine sind gekonnt eingebunden. Das Aromenspiel bietet Anklänge von getrockneten Früchten und Erdbeeren. Tolle Ausgewogenheit und ein delikates, feinwürziges Finale.Das Familien-Weingut Argiolas lebt seit drei Generationen für den Weinbau in Sardinien. Es setzt dabei stark auf die autochthonen Rebsorten der Region und versteht es, dass ganze Potenzial der typisch sardischen Trauben zur Geltung zu bringen. Hochwertige Weine zu bezahlbaren Preisen: Das ist der grundlegende Anspruch des im Süden Sardiniens gelegenen Weingutes. Der Argiolas Cardanera Carignano del Sulcis ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sehr Argiolas diesem Anspruch gerecht wird.Genießen Sie den satt rubinroten Wein bei einer Trinktemperatur von 13 bis 18 Grad. Ein idealer Begleiter des Rotweins aus Sardinien sind kräftige Pastagerichte, zum Beispiel Lorighittas (typisch sardische Pasta) mit einer würzigen Hähnchensoße. Auch Lamm oder Rind, geschmort mit frischen Kräutern, ist eine gute Wahl. Oder aber Sie servieren Hart- oder Schafskäse, gern etwas kräftigere Varianten.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Fl.
Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna DOC
Ein herrlich erfrischend-fruchtiger Weißwein aus Sardinien: Der Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna hinterlässt von Beginn an Eindruck mit einem facettenreichen Bouquet. Noten von Grapefruit im Vordergrund, dazu fein kräuterwürzige Töne von Anis und Fenchel. Kerin O’Keefe vergibt im Wine Enthusiast 91 Punkte für diesen Vermentino und kommt zu folgendem Urteil: „Ein Duft von weißen Frühlingswildblumen, gelbem Steinobst und Zitrusfrüchten tritt in den Vordergrund.“Pikant und knackig biete der würzige Gaumen Pfirsich, weiße Grapefruit und Ananas vor einem salzigen Abschluss. Am Gaumen überzeugt der vollmundige Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna zudem durch seine große Frische, eine gute Länge und seinen längeren Nachhall, der von einer leichten Herbheit geprägt ist.Der im Glas strohgelb mit hellgrünen Reflexen leuchtende Weißwein stammt von der Lage Vigne Vecchie des Familien-Weingutes Argiolas. In dritter Generation betreibt es im Süden Sardiniens hochwertigen Weinbau.Genießen Sie diesen Weißwein von der italienischen Mittelmeerinsel bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad. Der trockene Vermentino ist ein wunderbarer Begleiter von Vorspeisen mit Meeresfrüchten, frischen Salaten, Spargel oder auch zu Fregola (eine in Sardinien verbreitete Nudelart aus Hartweizengrieß) mit Krustentieren. Weicher, mittelreifer Käse ist ebenfalls eine sehr gute Wahl zu diesem typischen Weißwein Sardiniens.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Fl.
Argiolas Iselis Nasco di Cagliari DOC
Wer einen authentischen Eindruck der Weinbaukunst Sardiniens erhalten will, trifft mit den Kreationen des Familien-Weingutes Argiolas eine perfekte Wahl. Der Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco ist ein Weißwein aus der sardischen Rebsorte Nasco, die abseits der italienischen Mittelmeerinsel kaum eine Rolle spielt. Sardinien pur also – und damit auch ein außergewöhnliches Fest für die Sinne.Das Bukett des strohgelb schimmernden Weißweins ist eindrucksvoll komplex. Es vereint florale Noten von gelben Blumen, Geißblatt und Ginster mit Noten tropischer Früchte. Der reichhaltige Duftstrauß wird harmonisch abgerundet mit Nuancen von Melone, Moschus und einem Hauch Vanille.Am Gaumen ist der Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco herrlich frisch, weich und aromatisch. Das Aromenspiel umfasst Noten von Aprikose, Quitte und Bittermandeln, auch Nuancen von Marzipan.  Vollmundig und mit cremiger Textur ein tolles Geschmackserlebnis, das noch länger nachklingt.Der Name der Rebsorte Nasco könnte vom lateinischen „Muscus“ herrühren, was Moschus bedeutet. Der außergewöhnliche Duft der Trauben spricht für diese Deutung. Um genau diese Qualitäten der Rebsorte voll zur Geltung zu bringen, wird nur ein kleiner Teil des Mostes für den Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco in kleinen französischen Eichenfässern vinifiziert.Entdecken Sie diesen unverwechselbaren Botschafter der Weißweine Sardiniens bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Der Nasco di Cagliari passt wunderbar zu Fischvorspeisen, Ravioli mit geriebenem Parmesan oder Nudeln mit Garnelen. Wer die sardische Küche dazu kennenlernen möchte, kann als Begleiter dieses tollen Weißweins auch Culurgiones di patate servieren, sardische Kartoffel-Ravioli.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Fl.
Argiolas Meri Vermentino di Sardegna DOC
92 Falstaff-Punkte, 91 Punkte im Wine Enthusiast: Der Argiolas Meri Vermentino di Sardegna ist ein herausragender Weißwein aus Sardinien. Das Bouquet duftet verführerisch intensiv und vereint Noten von Grapefruit und Minze mit Nuancen von Anis und Fenchel. „In der Nase duftend, tropikal, nach Ananas und Banane mit einer Prise Muskat, im Nachhall Orange“, heißt es im Falstaff. Kerin O’Keefe erkennt im Wine Enthusiast Noten von Jasmin und Grapefruit.Am Gaumen ist der hell strohgelb leuchtende Weißwein lebendig-frisch, kraftvoll und saftig, mit einem tollen Aromenspiel. „Rassiger Gaumen zusammen mit gelbem Pfirsich und weißer Johannisbeere. Salzige Mineral- und Zitronenbonbonnoten begleiten das klare, würzige Finale“, urteilt O’Keefe, während es im Falstaff heißt: „Zeigt sich am Gaumen mit tollem Fruchtschmelz und feinem sahnigem Touch, klar und präzise, spannt sich schön auf und hallt wohlig nach.“Genießen Sie diesen kraftvollen, trockenen Weißwein vom Familien-Weingut Argiolas aus dem Süden Sardiniens bei einer Trinktemperatur von 12 bis 16 Grad. Der Vermentino ist ein ausgezeichneter Aperitif. Als Essensbegleiter passt er ideal zu Meeresfrüchten, frischen Salaten mit Hähnchenfleisch, Sushi oder Sashimi.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Fl.
Argiolas Perdera Monica di Sardegna DOC
Monica Nera, autochthone Rebsorte Sardiniens, ist die Hauptkomponente dieses eindrucksvollen Rotweins. Außerhalb Sardiniens ist die Rebsorte kaum bekannt, was den Argiolas Perdera Monica di Sardegna zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für die Sinne macht, das wärmstens zu empfehlen ist. Schon das Bouquet verführt mit einer besonderen Komplexität. Es vereint Noten von Kirschen, Zwetschgen und Erdbeeren mit floralen Tönen und einer feinen Würze (Pfeffer).Am Gaumen ist die Kreation mit den typisch sardischen Rebsorten Monica, Carignano und Bovale Sardo wunderbar weich und geschmeidig. Aromen von Lorbeerblatt und hintergründige Tannine prägen das Geschmackserlebnis, dazu eine leichte Würze. Der Nachhall ist lieblich weich.Der intensiv rubinrote Wein wurde für kurze Zeit im Holz ausgebaut. Genießen Sie diese Kreation des Familien-Weingutes Argiolas, das in dritter Generation im Süden Sardiniens hochwertigen Weinbau betreibt, bei einer Trinktemperatur von 15 bis 18 Grad. Der Rotwein von der italienischen Mittelmeerinsel ist ein toller Begleiter von rotem Fleisch oder zu einem schönen Schafskäse (mittelreifer Pecorino). Auch zur Salami oder zum Parmaschinken sowie Lamm mit Rosmarin eine perfekte Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Argiolas Costera Cannonau di Sardegna DOC
Die Rebsorte Cannonau, Herzstück der Rotweine Sardiniens, ist auch die prägende Komponente des Argiolas Costera Cannonau di Sardegna. Die Assemblage mit Cannonau, Carignano und Bovale duftet verführerisch fruchtig-intensiv. Noten von Waldfrüchten, reifen Kirschen und Marmelade ergeben mit Noten von Teer, Vanille und einer feinen Würze ein eindrucksvoll komplexes Bouquet.Am Gaumen ist diese Kreation des Familien-Weingutes Argiolas aus dem Süden Sardiniens sinnlich und voll. Der Rotwein ist rund, besitzt eine gute Struktur und eine ausgezeichnete Balance. In jungen Jahren offenbaren sich noch etwas merklicher die Tannine, die gut in den kraftvollen Wein eingebunden sind. Im Nachklang mit einer leicht bitteren Note.8 bis 10 Monate reifte der Argiolas Costera Cannonau di Sardegna in kleinen Eichenfässern. Genießen Sie diesen Rotwein aus Sardinien bei einer Trinktemperatur von 15 bis 18 Grad. Der intensiv rubinrote Wein mit seinem orangefarbenen Schimmer ist ein idealer Begleiter von gebratenem Fleisch (besonders zu Lamm), aber auch eine gute Wahl zu herzhaften Pasta-Gerichten oder zu mittel- oder langgereiftem sardischen Pecorino.Tipp: Auf Sardinien wird dieser Rotwein auch gekühlt serviert, etwa zu gegrilltem Fisch oder zu Meeresfrüchten.

Inhalt: 0.75 Liter (17,00 €* / 1 Liter)

12,75 €*
Fl.
Argiolas Iselis Nasco di Cagliari DOC
Wer einen authentischen Eindruck der Weinbaukunst Sardiniens erhalten will, trifft mit den Kreationen des Familien-Weingutes Argiolas eine perfekte Wahl. Der Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco ist ein Weißwein aus der sardischen Rebsorte Nasco, die abseits der italienischen Mittelmeerinsel kaum eine Rolle spielt. Sardinien pur also – und damit auch ein außergewöhnliches Fest für die Sinne.Das Bukett des strohgelb schimmernden Weißweins ist eindrucksvoll komplex. Es vereint florale Noten von gelben Blumen, Geißblatt und Ginster mit Noten tropischer Früchte. Der reichhaltige Duftstrauß wird harmonisch abgerundet mit Nuancen von Melone, Moschus und einem Hauch Vanille.Am Gaumen ist der Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco herrlich frisch, weich und aromatisch. Das Aromenspiel umfasst Noten von Aprikose, Quitte und Bittermandeln, auch Nuancen von Marzipan.  Vollmundig und mit cremiger Textur ein tolles Geschmackserlebnis, das noch länger nachklingt.Der Name der Rebsorte Nasco könnte vom lateinischen „Muscus“ herrühren, was Moschus bedeutet. Der außergewöhnliche Duft der Trauben spricht für diese Deutung. Um genau diese Qualitäten der Rebsorte voll zur Geltung zu bringen, wird nur ein kleiner Teil des Mostes für den Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco in kleinen französischen Eichenfässern vinifiziert.Entdecken Sie diesen unverwechselbaren Botschafter der Weißweine Sardiniens bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Der Nasco di Cagliari passt wunderbar zu Fischvorspeisen, Ravioli mit geriebenem Parmesan oder Nudeln mit Garnelen. Wer die sardische Küche dazu kennenlernen möchte, kann als Begleiter dieses tollen Weißweins auch Culurgiones di patate servieren, sardische Kartoffel-Ravioli.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Fl.
Argiolas Meri Vermentino di Sardegna DOC
92 Falstaff-Punkte, 91 Punkte im Wine Enthusiast: Der Argiolas Meri Vermentino di Sardegna ist ein herausragender Weißwein aus Sardinien. Das Bouquet duftet verführerisch intensiv und vereint Noten von Grapefruit und Minze mit Nuancen von Anis und Fenchel. „In der Nase duftend, tropikal, nach Ananas und Banane mit einer Prise Muskat, im Nachhall Orange“, heißt es im Falstaff. Kerin O’Keefe erkennt im Wine Enthusiast Noten von Jasmin und Grapefruit.Am Gaumen ist der hell strohgelb leuchtende Weißwein lebendig-frisch, kraftvoll und saftig, mit einem tollen Aromenspiel. „Rassiger Gaumen zusammen mit gelbem Pfirsich und weißer Johannisbeere. Salzige Mineral- und Zitronenbonbonnoten begleiten das klare, würzige Finale“, urteilt O’Keefe, während es im Falstaff heißt: „Zeigt sich am Gaumen mit tollem Fruchtschmelz und feinem sahnigem Touch, klar und präzise, spannt sich schön auf und hallt wohlig nach.“Genießen Sie diesen kraftvollen, trockenen Weißwein vom Familien-Weingut Argiolas aus dem Süden Sardiniens bei einer Trinktemperatur von 12 bis 16 Grad. Der Vermentino ist ein ausgezeichneter Aperitif. Als Essensbegleiter passt er ideal zu Meeresfrüchten, frischen Salaten mit Hähnchenfleisch, Sushi oder Sashimi.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Fl.
Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna DOC
Ein herrlich erfrischend-fruchtiger Weißwein aus Sardinien: Der Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna hinterlässt von Beginn an Eindruck mit einem facettenreichen Bouquet. Noten von Grapefruit im Vordergrund, dazu fein kräuterwürzige Töne von Anis und Fenchel. Kerin O’Keefe vergibt im Wine Enthusiast 91 Punkte für diesen Vermentino und kommt zu folgendem Urteil: „Ein Duft von weißen Frühlingswildblumen, gelbem Steinobst und Zitrusfrüchten tritt in den Vordergrund.“Pikant und knackig biete der würzige Gaumen Pfirsich, weiße Grapefruit und Ananas vor einem salzigen Abschluss. Am Gaumen überzeugt der vollmundige Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna zudem durch seine große Frische, eine gute Länge und seinen längeren Nachhall, der von einer leichten Herbheit geprägt ist.Der im Glas strohgelb mit hellgrünen Reflexen leuchtende Weißwein stammt von der Lage Vigne Vecchie des Familien-Weingutes Argiolas. In dritter Generation betreibt es im Süden Sardiniens hochwertigen Weinbau.Genießen Sie diesen Weißwein von der italienischen Mittelmeerinsel bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad. Der trockene Vermentino ist ein wunderbarer Begleiter von Vorspeisen mit Meeresfrüchten, frischen Salaten, Spargel oder auch zu Fregola (eine in Sardinien verbreitete Nudelart aus Hartweizengrieß) mit Krustentieren. Weicher, mittelreifer Käse ist ebenfalls eine sehr gute Wahl zu diesem typischen Weißwein Sardiniens.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Fl.
Argiolas Perdera Monica di Sardegna DOC
Monica Nera, autochthone Rebsorte Sardiniens, ist die Hauptkomponente dieses eindrucksvollen Rotweins. Außerhalb Sardiniens ist die Rebsorte kaum bekannt, was den Argiolas Perdera Monica di Sardegna zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für die Sinne macht, das wärmstens zu empfehlen ist. Schon das Bouquet verführt mit einer besonderen Komplexität. Es vereint Noten von Kirschen, Zwetschgen und Erdbeeren mit floralen Tönen und einer feinen Würze (Pfeffer).Am Gaumen ist die Kreation mit den typisch sardischen Rebsorten Monica, Carignano und Bovale Sardo wunderbar weich und geschmeidig. Aromen von Lorbeerblatt und hintergründige Tannine prägen das Geschmackserlebnis, dazu eine leichte Würze. Der Nachhall ist lieblich weich.Der intensiv rubinrote Wein wurde für kurze Zeit im Holz ausgebaut. Genießen Sie diese Kreation des Familien-Weingutes Argiolas, das in dritter Generation im Süden Sardiniens hochwertigen Weinbau betreibt, bei einer Trinktemperatur von 15 bis 18 Grad. Der Rotwein von der italienischen Mittelmeerinsel ist ein toller Begleiter von rotem Fleisch oder zu einem schönen Schafskäse (mittelreifer Pecorino). Auch zur Salami oder zum Parmaschinken sowie Lamm mit Rosmarin eine perfekte Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Fl.
De Ladoucette Comte Lafond Grande Cuvée Sancerre Blanc AOC
Einen Sauvignon Blanc von der Loire, den Sie nicht so schnell vergessen werden: Der De Ladoucette Comte Lafond Grande Cuvée hinterlässt mit seinem komplexen, intensiv aromatischen Bouquet großen Eindruck. Noten von Stachelbeeren und Zitrusfrüchten ergeben im Zusammenspiel mit dem Duft von frisch geschnittenem Gras und merklichen mineralischen Tönen (Feuerstein-Terroir) einen animierenden Duftstrauß.Am Gaumen ist dieser Sancerre Blanc perfekt ausgewogen, trocken, mit einer frischen, lebendigen Säure und saftigen, frisch-fruchtigen Aromen (Mango und Litschi). Dazu kommt eine wunderbare Mineralität. Der Weißwein aus dem Herzen Frankreichs klingt noch lange nach.Ladoucette baut die Weißweine bewusst nicht im Holz aus, sodass die Rebsorte ihre Vorzüge voll und unverfälscht entfalten kann. Die Trauben der Lagen um das Château du Nozet (Sancerre, Bué und Chaudoux) zeigen ihr ganzes Potenzial, denn die Macherinnen und Macher von Ladoucette verstehen es seit Jahrzehnten, Sauvignon Blanc von höchster Qualität zu kreieren.Genießen Sie den feinfruchtigen, mineralischen Weißwein zu Pasta mit gegrillten Meeresfrüchten oder zu gebratener Seezunge. Auch zu Geflügel sowie Kalbsfleisch oder zum Crottin de Chavignol, dem traditionellen französischen Weichkäse aus Ziegenmilch, ist De Ladoucette Comte Lafond Grande Cuvée eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (61,20 €* / 1 Liter)

45,90 €*
Fl.