Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Santadi Terre Brune Superiore Carignano del Sulcis

Santadi Terre Brune Superiore präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit granatroten Funken. In seinem komplexen Bouquet lassen sich seltene Noten erschmecken, darunter Heidelbeeren, Lorbeer, süße Gewürze, Schokolade, Tabak und Wacholder. Am Gaumen schmeichelt der Rotwein aus Sardinien warm und weich, zudem würzig und fruchtig, was durch das elegante Tannin zusätzlich unterstrichen wird.

Seinen Charakter verdankt dieser Tropfen der Reifung von 18 Monaten in französischen Eichenfässern, die durch eine anschließend Flaschenreifung von 12 Monaten vollendet wird.

Sie genießen diesen Wein im Idealfall bei einer Temperatur von 18 – 20 °C unter anderem zu Wild, Grillfleisch, gut gewürztem Braten sowie zu Kräuterkäse.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2042
Region:
Sardinien
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
95% Carignano
5% Bovaleddu
Alkoholgehalt:
15,0  % vol
Gesamtsäure:
5,1 g/l
Restzuckergehalt:
2,5 g/l
Trinktemperatur:
18-20 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Cantina Santadi Sca
Via Cagliari 78
09010 Santadi (CI)
Italien
Cantina di Santadi

Die Weinkellerei Cantina Santadi liegt in der Sulcis-Region (auch Sulki genannt) im Südwesten Sardiniens. Die sehr gute Entwicklung des Weinguts ist besonders zwei Personen zu zuschreiben. Antonello Pilloni ist bereits seit 1974 bei Cantina Santadi dabei und wurde im Juli 1976 zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates ernannt. Er verfolgte ehrgeizige Ziele für die Cantina, denn er setzte auf typische Rotweine und hier besonders auf die wichtigste Rebsorte des Gebiets, um ihr eine neue Identität zu verleihen und sie bekannter zu machen: die Carignano-Rebe. Der zweite wichtige Mann ist Raffaele Cani. Cani ist Geschäftsführer der Cantina di Santadi, für die er ebenfalls bereits seit 1974 arbeitet.

Die geographische Lage von Cantina Santadi ist für den Weinanbau geradezu ideal. Küstenabschnitte gehen in Mittelgebirgslandstriche über. Die Bodenbeschaffenheit ist teilweise locker, sandig und kalkhaltig oder lehmig. So können hier die verschiedensten Reben ertragreich gedeihen. Neben der bereits erwähnten Carignano Rebsorte wachsen hier auch erfolgreich die traditionellen weißen Rebsorten Sardiniens Vermentino, Nuragus und Nasco.

Unsere Empfehlung

Santadi Grotta Rossa
Ein kräftiges Fruchtbouquet zeichnet den Santadi Grotta Rossa aus. Der rote Sizilianer wird aus der Rebsorte Carignano gekeltert. Diese ist die wichtigste rote Rebsorte des Weingutes Cantina di Santadi.Der Santadi Grotta Rossa schimmert im Glas in intensivem Rubinrot und besticht durch ein aromatisches Fruchtbouquet. Am Gaumen präsentiert sich der Tropfen mit einem sehr guten Volumen und einer feinen Note von Lakritze im Abgang. Gekeltert wird der elegante Wein auf dem sardinischen Weingut Cantina di Santadi ausschließlich aus Carignano-Trauben, der typischen, vorherrschenden Rebsorte im Südwesten Siziliens.Der Rotwein sollte bei einer Temperatur von 16 bis 18 °C getrunken werden. Sie können ihn hervorragend als kulinarischen Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten verwenden. Dazu gehören insbesondere deftige Nudel- und Fleischgerichte aus rotem Fleisch, edles Geflügel und leichtes Wild.

Inhalt: 0.75 Liter (11,53 €* / 1 Liter)

ab 8,65 €*
Santadi Villa Solais Vermentino di Sardegna
Der Santadi Villa Solais Vermentino di Sardegna verwöhnt den Gaumen mit einem lebhaften, angenehm mineralischen Geschmack. Die auf Sardinien angebauten Rebsorten Vermentino und Nuragus wecken Urlaubserinnerungen an die sonnige Insel im Mittelmeer. Der Santadi Villa Solais Vermentino di Sardegna aus Sardinien zeichnet sich durch die Verwendung der regionalen Vermentino- und Nuragus-Trauben aus, die diesem edlen Tropfen eine typische sardische Note verleihen. Schon beim Öffnen entfaltet sich der Duft nach Grapefruit, Orangenblüten und einem leichten würzigen Hauch von Muskat.Der trockene Weißwein wird von der Weinbaugenossenschaft Cantina di Santadi produziert, zu der sich 200 Kleinwinzer der Insel Sardinien zusammengeschlossen haben. Die köstlichen Trauben wachsen in der sonnenreichen Region Sulcis im Südwesten der Insel.Der strohgelb leuchtende Weißwein trinkt sich am besten bei 10-12 °C zu Nudelgerichten mit Fisch oder weißem Fleisch. Mit seinem mildem Säuregehalt erfrischt der Santadi Villa Solais Vermentino di Sardegna zu jeder Mahlzeit den Gaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,33 €* / 1 Liter)

ab 7,75 €*
1er Geschenkkarton Lino Dunkelblau
Schlicht und trotzdem elegant. Die matte Leinenoptik verleiht dem Präsentkarton Lino Dunkelblau ein attraktives Äußeres.Einlage: Leinenoptik, dunkelblauInnenseite: Dunkelblau Innenmaß (LxBxH): 360 x 90 x 90 mmAuch als 2er und 3er-Karton erhältlich.Dieser Präsentkarton ist nur für Standard-Weinflaschen (0,75l) geeignet und nicht für doppelwandige Weinflaschen, Magnumflaschen und Schaumweinflaschen zu empfehlen.

3,65 €*
Stück
Bepin de Eto Prosecco Superiore Millesimato DOCG Extra Dry
Der Bepin de Eto Prosecco Superiore Millesimato DOCG Extra Dry aus Venetien ist ein prickelndes Produkt aus der Glera-Traube, die nur im Nordosten Italiens beheimatet ist. So entsteht ein spritziger, erfrischender Prosecco, der diese Produktklasse würdig vertritt.Mit dem Bepin de Eto Prosecco Superiore Millesimato DOCG Extra Dry vereinen sich fruchtige Leichtigkeit und eine lang anhaltende Perlage im Glas. Diese Spezialität aus dem Nordosten Italiens gehört zu den Spitzenprodukten der Schaumweine und steht stellvertretend für die große Weintradition Venetiens.Strohgelb leuchtet der Spumante im Glas, durchsetzt von leichten Grüntönen. Im Bouquet finden sich Noten von Apfel und Pfirsich, die am Gaumen durch Aromen von Rosen und Akazienblüten begleitet werden. Die gut ausgeprägte Säure ist charakteristisch für die Rebsorte Glera.Der Bepin de Eto Prosecco Superiore Millesimato DOCG Extra Dry ist der richtig Aperitif an sommerlichen Abenden oder der optimale Begleiter von frischen Meeresfrüchten. Auch nach dem Essen ist er zu Desserts und Obst erfrischend zu trinken.

Inhalt: 0.75 Liter (15,67 €* / 1 Liter)

ab 11,75 €*