Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bibi Graetz Testamatta Rosso Toscana 2020

Der Bibi Graetz Testamatta Rosso 2020 ist ein herausragender Rotwein aus der Toskana. Eigentlich muss man gar nicht mehr viele Worte verlieren, wenn man den Namen Bibi Graetz in der Weinwelt hört. Man kann sich einfach darauf verlassen, einen Supertoskaner zu bekommen, der die internationale Weinkritik zum Schwärmen bringt. Das ist bei diesem reinsortigen Sangiovese des Jahrgangs 2020 nicht anders. Schauen wir trotzdem etwas näher hin – damit die Vorfreude wächst.

Testamatta heißt übrigens so viel wie „Wirrkopf“. In dieser Namensgebung scheint eine Menge Ironie zu stecken, denn planvoller und akribischer kann man einen Wein kaum kreieren, als es das Team um Bibi Graetz im Städtchen Fiesole (im Nordosten von Florenz) tut.

Graetz selbst zeigt bei seinem Testamatta Rosso 2020 keine falsche Bescheidenheit: „Dies ist das höchste Maß an Perfektion, das je erreicht wurde“, schreibt er. Besonders die Erdbeer-Noten und das Vanillearoma hebt er hervor, dazu eine unglaubliche Frische.

James Suckling adelt den Wein mit 94 Punkten und umschreibt das Bouquet so: „Wunderschöne, frische Aromen von Sauerkirschen, Orangenschale und Zitronenstrauch.“ Auch Noten von Pflaume und frisch geschnittenem Süßholz bereichern den komplexen Duftstrauß.

Am Gaumen ist der Bibi Graetz Testamatta Rosso 2020 trocken, hocharomatisch und herrlich frisch. Graetz führt die Frische auf die neuen Lagen in Olmo zurück, wo die Trauben auf einem „magischen Terroir“ in 420 Metern Höhe heranreifen. Monica Larner, die in Robert Parker’s Wine Advocate 95 Punkte vergibt, bestätigt das: „Die Einführung dieser Trauben (von einer luftigen, hoch gelegenen Lage) verleiht dem Testamatta seine schöne Klarheit, Schärfe und sein erhabenes Bouquet. Die neue Fiesole-Frucht macht etwa 30 bis 35% dieses Weins aus. Die Ergebnisse sind lebendig, transparent und frisch sowohl in Bezug auf die Säure als auch auf die aromatische Intensität.“

Suckling findet diese Worte für den Gaumen: „Mittlerer Körper mit fester, rassiger Säure und ultrafeinen Tanninen, die dem Wein Klarheit und Energie verleihen. Er folgt definitiv der neuen Welle knackiger, lebhafter Sangiovese-Kreationen aus der Toskana, die Trinkbarkeit und Transparenz betonen. Leichter als vergangene Jahrgänge.“

Die Trauben für den italienischen Rotwein stammen von sechs verschiedenen Lagen: Vincigliata, Olmo, Londa, Lamole, Montefili und Siena. Achtmal wurden die Trauben in den einzelnen Lagen akribisch gelesen. Die verschiedenen Komponenten wurden für 20 Monate im Eichenholz ausgebaut.

Das Ergebnis ist der herausragende Testamatta Rosso 2020. Kein „Wirrkopf“, sondern ein Glückskind, wer eine Flasche dieses Supertoskaners genießen darf.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2035
Trinkreife:
2023
Region:
Toskana
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
13,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Bibi Graetz S.R.L.
Via di Vincigliata, 13
50014 Fiesole (FI)
Italien
Bibi Graetz

Unsere Empfehlung

Bibi Graetz Colore 2016
Dieser Supertoskaner ist in jeder Hinsicht ein Weltklasse-Botschafter des Weinbaus in der Toskana. Nicht nur, dass die Qualität des Bibi Graetz Colore 2016 herausragt und Weinliebhaberinnen und -liebhaber in ihren Bann ziehen wird. Hinzu kommt, dass die Trauben dieser phänomenalen Komposition aus drei prägenden Anbaugebieten der Toskana stammen: Lamole im Chianti Classico, Vincigliata nahe Florenz und Siena im Süden. Die Spitze der toskanischen Weinbaukunst, vereint in einem Wein: Bibi Graetz Colore 2016.Der italienische Rotwein ist ein Blend aus 80% Sangiovese, 10% Canaiolo und 10% Colorino. Rubinrot mit Granatschimmer funkelt der Colore im Glas. Das Bouquet ist faszinierend vielschichtig. Noten von „purer Sommerkirsche“ dominieren zu Beginn, schreibt Monica Larner in Robert Parker’s Wine Advocate, die dem Bibi Graetz Colore 2016 satte 96+ Punkte verleiht. Mit der Zeit zeigen sich dann Nuancen von Granit und getrockneten blauen Blumen. Auch Noten von Zwetschgen, Brombeeren und Erdbeeren bereichern das Bouquet. Alles ist fein unterlegt von einer anregenden Würze (Rosmarin, Salbei, aber auch Zimt sowie ein Hauch von Leder und Tabak).Am Gaumen ist der Supertoskaner von Bibi Graetz trocken, klar und von perfekter Geschmeidigkeit. „Vollmundig, sehr dicht und geschliffen, mit einem dichten und kraftvollen Gaumen, der sich öffnet und wächst, dabei aber agil und schön bleibt“, formuliert James Suckling, der mit seinen 98 Punkten deutlich macht, dass nur wenige Weine auf der Welt an diese Qualität heranreichen. „Dieser Jahrgang bietet eine ideale Dosis Struktur gepaart mit Frische“, urteilt Monica Larner.„Nach dem großartigen Jahrgang 2015 konnte ich nicht glauben, dass die Qualität von 2016 noch besser war“, schreibt Bibi Graetz. Die Trauben stammen – wie beschrieben – von drei Lagen in der Toskana, die akribisch gelesen wurden (bis zu achtmal!). Auf diese Weise wurde allerbestes Traubenmaterial gewonnen, das die Basis für den Colore 2016 bildet. Die Partien aus den einzelnen Lagen reiften separat fast drei Jahre im Eichenholz, bevor der finale Blend komponiert wurde. Ein Meisterwerk des italienischen Weinbaus.

Inhalt: 0.75 Liter (466,67 €* / 1 Liter)

350,00 €*
Fl.
Bibi Graetz Colore 2020
„Sie werden ihn jetzt trinken wollen, und Sie sollten es wahrscheinlich tun, weil es so verführerisch ist.“ Wenn US-Weinkritiker über den Bibi Graetz Colore 2020 schreibt, spürt man förmlich seine Begeisterung, der er auch mit 98 Punkten für diesen Supertoskaner Ausdruck verleiht. Bibi Graetz selbst geizt auch nicht mit Superlativen: „Ich denke, dass wir dieses Jahr den besten aller Colore gemacht haben, die wir je produziert haben.“Der reinsortige Sangiovese aus der Toskana stammt von uralten Reben, deren Trauben eine unverwechselbare aromatische Tiefe mit sich bringen. Monica Larner adelt den italienischen Rotwein von Weltrang in Robert Parker’s Wine Advocate mit 96 Punkten. „Der Bibi Graetz 2020 Colore ist ein reiner Ausdruck von Sangiovese, der vollständig von alten Reben stammt, die in verschiedenen Teilen der Toskana akribisch ausgewählt wurden.“ Ein Großteil der Früchte stamme von einer hoch gelegenen und kühlen Lage in Lamole oder von 70 Jahre alten Reben in Bagno a Ripoli sowie Vincigliata in der Nähe von Fiesole. „Ein kleiner Prozentsatz alter Reben in Olmo wird ebenfalls verwendet. Bibi hat eine Vorliebe für alte Reben, und man schmeckt die schöne Tiefe und Komplexität, die im Colore durchkommt.“Das Bouquet des Colore 2020 ist phänomenal vielschichtig. Wo anfangen, wo aufhören? Betörende Noten von Kirschen und reifen Erdbeeren prägen den Duftstrauß, wunderbar harmonierend mit Noten von Zedernholz, getrockneten Kräutern, Lakritz und Minze. Dazu ein wundervoller Hauch von Vanille.Am Gaumen ist der Supertoskaner trocken, samtig weich, vollmundig, herrlich fruchtbetont und zugleich tänzelnd leicht. „Ein Wein mit einer perfekten und lebendigen Spannung, bei dem die Kraft des Jahrgangs harmonisch mit der Eleganz unserer Reben tanzt“, schreibt Bibi Graetz. Monica Larner urteilt, dass die mineralischen Aromen und die leichte, klare Säure den Colore zu einem Ausnahmewein machen. Suckling: „Vollmundig, aber nicht übertrieben, mit Tanninen, die geschliffen sind und sich über die gesamte Länge des Weins zeigen. Er ist dicht, besitzt aber alle Merkmale eines großartigen Weins.“ Das Finale des Bibi Graetz Colore 2020 klingt fast unwirklich lange nach.In jeder Lage wurden die Sangiovese-Trauben bis zu achtmal gelesen. So werden nur Trauben mit perfektem Reifegrad für den Colore verwendet. Die Weine der einzelnen Lagen reiften fast 20 Monate separat im Eichenholz, bevor das Team die endgültige Ausgestaltung der Assemblage festlegte. Der beste Colore aller Zeiten? Glücklich, wer sich dazu sein eigenes Bild machen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (345,33 €* / 1 Liter)

259,00 €*
Fl.
Bibi Graetz Testamatta Rosso Toscana 2018
Bereits seit dem Jahr 2000 ist Bibi Grätz mit seinen Weinbergen aktiv. Die Jüngsten, die er besitzt, sind 50 Jahre alt. Auch beim Testamatta 2018 kommen die Trauben aus diesen Weinbergen, die biologisch bewirtschaftet werden. Das gibt dem Wein seinen unverwechselbaren Stil.In der Nase duftet der Rotwein markant nach Brombeere, Blaubeere, Trüffeln und weißem Pfeffer. Der aus 100% Sangiovese hergestellte Testamatta 2018 zeigt sich frisch, fruchtig und wunderbar elegant. Am Gaumen mit leichten mineralischen und erdigen Noten, begleitet von präsenten seidigen Tanninen. Ausgesprochen intensiv und mit viel Finesse bis zum Finale.Passt sehr gut zu Rinderbraten oder Pasta. Öffnen Sie den Wein 2 Stunden vor dem Genießen.Der Testamatta 2018 von Bibi Grätz ist vielfach prämiert: Decanter vergibt die Höchstpunktzahl von 100 und auch James Suckling ist mit 97 von 100 Punkten nicht weit entfernt.

Inhalt: 0.75 Liter (126,67 €* / 1 Liter)

95,00 €*
Fl.
Bibi Graetz Testamatta Rosso Toscana 2019
„Ein purer Ausdruck von Sangiovese“, heißt es voll großer Anerkennung in Robert Parker’s Wine Advocate über den Bibi Graetz Testamatta Rosso Toscana 2019. 94 Punkte erhält dieser fantastische Rotwein aus der Toskana, der auch von anderen Kritikern der Weinwelt gefeiert wird. Jams Suckling vergibt 97 Punkte, im Falstaff sind es 95.Genießerinnen und Genießer können sich auf ein faszinierend komplexes und intensives Bukett freuen. Suckling schreibt von einer „sehr attraktiven Kombination von getrockneten Früchten und Gewürzen mit Schwarzkirschen und Pflaumen. Dazu Aromen von Blumen und Sandelholz“. Der Wine Advocate erkennt „parfümierte blaue Blume, kandierte Orangenschale, feuchte Erde und pflaumenartige schwarze Früchte“.Am Gaumen ist der Bibi Graetz Testamatta Rosso Toscana 2019 vollmundig, kraftvoll und zugleich elegant. Die samtweichen Tannine sind perfekt eingebunden und ergeben im Zusammenspiel mit der intensiven Fruchtgkeit ein herausragendes Geschmackserlebnis. Dazu kommt laut Wine Advocate eine „starke kalkig-mineralische Prägung“. Das Finale klingt laaaaange nach.„Eleganz, das ist das Wort, das Testamatta 2019 beschreibt“, schreibt Bibi Graetz selbst. Testamatta 2019 sei perfekt ausbalanciert mit tiefen Schichten, die eine unglaubliche Komplexität zeigten.Die Trauben für den reinsortigen Sangiovese stammen von den fünf besten Lagen des Weingutes Testamatta in der Toskana: Vincigliata, Londa, Lamole, Montefili and Siena. Die alten Reben sind bis zu 80 Jahre alt. Bis zu acht Lesegänge (!) unternehmen die Macherinnen und Macher des Bibi Graetz Testamatta. Nur Trauben optimaler Reife werden Teil dieses dunkel rubinrot funkelnden Weins. 20 Monate wurden die Weine der einzelnen Lagen im Eichenholz ausgebaut.„Das 20-jährige Jubiläum von Testamatta ist ein echter Meilenstein, der Qualitätsgipfel, den ich seit dem ersten Jahrgang im Jahr 2000 in meinem Sangiovese gesucht habe“, schreibt Graetz. Glücklich ist, wer beim Öffnen einer Flasche des Testamatta 2019 daran teilhaben kann.

Inhalt: 0.75 Liter (126,67 €* / 1 Liter)

95,00 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi Rosso IGT
Der Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi ist vielleicht der beste Rotwein, den Sardinien zu bieten hat. Die internationale Weinkritik – von James Suckling über Robert Parker’s Wine Advocate bis zum Gambero Rosso – verleiht dieser Assemblage aus typisch sardischen Rebsorten Jahr für Jahr Bestnoten. Die Jurorinnen und Juroren lassen keinen Zweifel daran, dass dieser Rotwein vom Familien-Weingut Argiolas für das Renommee des Weinbaus auf Sardinien von unschätzbarem Wert ist.  Verführerisch Noten von reifen Kirschen und Pflaumen prägen das Bouquet und harmonieren perfekt mit schönen Vanilletönen, Röstnoten und einer warmen Kräuterwürze. Am Gaumen hinterlässt der   Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi großen Eindruck mit seinen weichen, perfekt integrierten Tanninen und einer herausragenden Struktur und Ausgewogenheit. Auch Aromen von Cassis prägen dieses Erlebnis für die Sinne, das dank der großen Dichte noch lange nachklingt.Der kraftvolle Wein ist schon in seiner Jugend ein Hochgenuss, besitzt aber ein Lagerungspotenzial, das über 2040 hinausreicht! Die phänomenale Kreation aus den Rebsorten Cannonau, Carignano, Bovale Sardo und Malvasia Nera reifte für 18 Monate in neuen Eichenfässern aus Frankreich, wodurch der Rotwein sein verführerisches Vanillearoma erhält.Dunkel-rubinrot funkelt der Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi im Glas. Genießen Sie diesen Rotwein von extrem ertragsarmen Lagen im Süden Sardiniens, deren akribisch selektierten Trauben dafür umso mehr Intensität bieten, bei einer Trinktemperatur von 15 bis 18 Grad. Dazu passt rotes Fleisch vom Grill, Lamm oder auch ein delikater Käse. Wir empfehlen sardischen Pecorino oder Parmesan.

Inhalt: 0.75 Liter (110,00 €* / 1 Liter)

82,50 €*
Fl.