147,50 €*
% 177,00 €* (16.67% gespart)Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Alle Trauben für diesen Gewürztraminer kommen aus der Lage Söll bei Tramin. Die Lage Söll erstreckt sich oberhalb der Ortschaft Tramin und liegt eingebettet am Fuße der Bergkette um den Roen. Außerdem wird das gesamte Gebiet während der Wachstumsperiode der Trauben täglich von dem Wind „Ora“, der vom südlich gelegenen Gardasee die Weinberge gut durchlüftet, täglich am frühen Nachmittag aufgesucht.
Nach der Lese wurden die Trauben in kleineren Behälter angeliefert und anschließend nach einer kurzen Maischestandzeit abgepresst, um die sortentypischen Geschmacksnoten der Sorte einzufangen. Der Most wird bei kontrollierter Temperatur (18 – 20 Grad C°) in Edelstahltanks vergoren.
Der Name Nussbaumer wurde vom Anbaugebiet, dem Nussbaumerhof in Söll abgeleitet, der mit seiner 700-jährigen Weinbaugeschichte zu einen der ältesten Höfe Tramins zählt. Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden intensiven Strohgelb. Im Glas entfalten sich die Duftnoten nach Rosenblättern, Zimt, tropischen Früchten und Nelken. Recht hohe Alkohol- und Extraktwerte, sowie der im Verhältnis niedrige Säureanteil geben dem Nussbaumer seine besondere Art.
Wir empfehlen schön gereifte Weichkäse und Gänseleberpasteten. Er passt auch hervorragend zu Hummer und Krabben, sowie zu asiatischen, würzigen Gerichten.
Weinstrasse 144
39040 Termeno(BZ)
Italien
Die Kellerei Cantina Tramin ist eine der traditionsreichsten Kellereigenossenschaften Südtirols und hat ihren Sitz in Tramin an der Weinstraße. Eigentümer der Kellerei sind 300 Weinbauern, die im Kleinraum Tramin, Auer, Neumarkt und Montan auf einer Gesamtfläche von etwa 250 Hektar ihre Reben anbauen. Die Gegend ist die Wiege der bekanntesten Rebe des Gebiets: des Gewürztraminers. Die Kellerei, die 1898 von Pfarrer Christian Schrott gegründet wurde, ist seit jeher bekannt für einen hohen Qualitätsstandard. Beispielsweise wurde Willi Stürz 2004 zum Kellermeister des Jahres in Südtirol ernannt.
Das Anbaugebiet der Weinberge erstreckt sich über eine Vielzahl unterschiedlicher Bedingungen auf einer Meereshöhe zwischen 250 und 850 m. Bei Tag werden die Trauben von der Sonne verwöhnt und von den wohltuenden Einflüssen des vom Gardasee herauf wehenden Ora-Windes gut durchlüftet. Dies bedingt einen gesunden Reifeprozess der Trauben und die besonders ausgeprägte Aromatik der eleganten, frischen und fruchtigen Weine. Der Boden ist eine gelungene Kombination aus Lehm, Kies, Kalk und Porphyr. Das alles sind ausgezeichnete Bedingungen, die den Trauben bei Cantina Tramin eine besondere Komplexität verleihen.
- Zur Homepage von Cantina Tramin
