Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Terlan Gewürztraminer DOC

Der Terlan Gewürztraminer DOC ist ein blumig-fruchtiger und sehr aromatischer Weißwein aus Südtirol. Charakteristisch für die Region bringt er Ihnen die gesamte Fülle Südtiroler Weinbaus nach Hause.

Weinliebhaber schätzen den Terlan Gewürztraminer DOC wegen seines ausgeprägten Geschmacks. Die Kellerei Terlan, eine der führenden Weinbaugenossenschaften Südtirols, baut diesen sortenreinen Weißwein mit viel handwerklichem Geschick aus.

Der Wein glitzert in sattem, leuchtendem Strohgelb. Er duftet nach Litschi und Mango, verbunden mit Geißblatt, Gewürznelken und zarten Nuancen von Rosenblättern. Das komplexe Aroma setzt sich am Gaumen fort, wo frische und lebhafte Säure die Geschmacksknospen stimuliert.

Servieren Sie diesen Gewürztraminer jung mit einer Trinktemperatur von 10 bis 12 °C. Liebhaber reichen den Traminer bevorzugt zu süßsauren Kreationen der asiatischen Küche und zu Kürbisgerichten. Aber auch zu anderen pikanten Speisen oder einem klassischen Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat harmoniert dieser Weißwein sehr gut.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Region:
Südtirol
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Gesamtsäure:
4,9 g/l
Restzuckergehalt:
3,9 g/l
Trinktemperatur:
8 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Kellerei Cantina Terlan
Silberleitenweg 7
39018 Terlan (BZ)
Italien
Kellerei Terlan

Mitten im Weinbaugebiet Terlan wurde im Jahr 1893 eine der ersten Genossenschaften Südtirols gegründet. Damals setzten sich 24 Weinbauern das Ziel der gemeinsamen Produktion und Absatzförderung. Heute gehört die Kellerei Terlan mit ca. 100 Mitgliedern, einer Anbaufläche von 150 ha und einer Gesamtproduktion von 1,2 Mio. Flaschen zu den kleineren Betrieben des Landes. Die überschaubare Größe trägt wesentlich zur Qualitätssicherung bei. Unter der sachkundigen Kontrolle des Önologen Rudi Kofler reifen im modernen Kellereitbetrieb 70% Weiß- und 30% Rotweine, die allesamt die DOC Klassifizierung haben.

Terlaner Weine haben die Besonderheiten von Klima und Boden in sich gespeichert. Bei ihrem sorgsamen Ausbau wird größter Wert auf die Erhaltung und Betonung des Gebietstyps gelegt. Das Ergebnis sind unverwechselbare, sehr eigenwillige Weine, die sich durch Frucht und Rasse, aber auch durch bestechende Dichte und Langlebigkeit auszeichnen.

Unsere Empfehlung

Salwey Grosses Gewächs Henkenberg Grauburgunder
Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis vom renommierten Weingut Salwey:Dieser Grauburgunder aus bester Lage bietet Aromen von geernteten, reifen Trauben, von weißen Blüten, süßlichem Honig sowie eine feine Würze. Am Gaumen mit einer animierenden Mineralität, rassiger Säure und schönen Holznoten, die aber die wunderbare Fruchtigkeit dieses vollmundigen Weißweins aus Baden nicht überlagern, sondern harmonisch ergänzen. Mit langem Nachhall. Der Boden des Henkenbergs ist geprägt von Vulkanverwitterungsgestein und teilweise Löß-Lehm. Der biologische Säureabbau erfolgte im großen Holzfass (1200 l) aus Kaiserstühler Eiche, zudem erfolgte eine lange Lagerung auf der Vollhefe. Die Abfüllung wurde ohne Schönung und Filtration vorgenommen.Der reinsortige, hocharomatische Grauburgunder stammt aus besonders abgegrenzten Spitzenlagen mit alten Rebstöcken und basiert auf handverlesenem Traubengut. Entdecken Sie diesen badischen Weißwein vom Weingut Salwey aus Oberrotweil im Kaiserstuhl zum Beispiel zu frischer Pasta mit weißem Trüffel und Olivenöl.

Inhalt: 0.75 Liter (51,33 €* / 1 Liter)

38,50 €*
Terlan Winkl Sauvignon DOC
Dieser Terlan Winkl Sauvignon DOC gehört schon zu den Traditionsgewächsen der Genossenschaft Terlan in Südtirol, denn schon lange wird der Sauvignon Blanc von den Weingütern der Region kultiviert. Der sortenreine Sauvignon reift fünf bis sieben Monate auf der Feinhefe.Intensiv strohgelb ergießt sich dieser Wein ins Glas. Der Duft ist fruchtbetont und wird vom Aroma von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht getragen. Auch Anklänge von Holunderblüten, Brennnessel und Minze lassen sich ausmachen. Die feine Fruchtigkeit tanzt auch am Gaumen, begleitet von einer harmonischen und feinen Säure. Der Sauvignon ist gut strukturiert und überrascht mit einem aromareichen Abgang.Servieren Sie diesen Wein gut gekühlt mit einer Trinktemperatur von 10°C-12°C. Er ist ein passender Begleiter zu grünem und weißem Spargel, zu Thunfischcarpaccio oder Räucherlachs.

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 €* / 1 Liter)

24,50 €*
Fl.
Terlan Lunare Gewürztraminer DOC
Der Cantina Terlan Lunare Gewürztraminer duftet wunderbar dicht nach Litschi, Grapefruit, Limette und Orange. Die intensiven Noten harmonieren mit weiteren, zarteren Noten von kandierten Rosenblättern und Ingwer. Am Gaumen ist dieser faszinierende Weißwein aus Südtirol opulent und elegant, mit einer mächtigen Struktur. Der goldgelb leuchtende Wein ist trocken, salzig und geschmeidig.In Robert Parkers’s Wine Advocate gibt Monica Larner dem Cantina Terlan Lunare stolze 93 Punkte und urteilt über den Gewürztraminer: „Er bietet auch eine tadellose Ausgewogenheit mit einem hohen Grad an aromatischer Intensität, die durch die bleibende Eleganz des Mundgefühls sanft abgemildert wird.“Entdecken Sie dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis zum Beispiel zur asiatischen Küche mit ihren typischen süß-sauren Kombinationen. Besondere Empfehlung: zu Kürbisgnocchi mit Walnüssen und Trüffeln an Balsamicodressing, aber auch zu mit Zimt verfeinertem Milchreis. Ein milder Gorgonzola ist ebenfalls ein feiner Begleiter für diesen Gewürztraminer, genauso wie eine Geflügelpastete.

Inhalt: 0.75 Liter (59,33 €* / 1 Liter)

44,50 €*
Fl.
Delheim Gewürztraminer
Der Delheim Gewürztraminer ist ein Wein für den anspruchsvollen und zugleich leichten Genuss. In der Nase bietet er Aromen von Orangenblüte, der türkischen Süßigkeit Lokum sowie von Litschi. Diese erfrischenden Noten finden sich auch am Gaumen wieder. Hinzu kommen hintergründige Zitrusnoten, die das Geschmackserlebnis abrunden.Der 100-prozentige Gewürztraminer aus handverlesenen Trauben stammt aus Südafrikas Weinregion Stellenbosch. Der Weißwein ist schon jetzt mit seiner Raffinesse, Eleganz, seiner seidigen Opulenz und fesselnden Würze ein Hochgenuss, wird aber auch in den kommenden Jahren noch eine Menge Freude bereiten.Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Wein der Familie Sperling zu Fischcurry, frittiertem Tintenfisch oder gerösteten Tomaten mit Speck und Parmesan.

Inhalt: 0.75 Liter (23,00 €* / 1 Liter)

17,25 €*
Fl.
Peter Zemmer Gewürztraminer
Peter Zemmer Gewürztraminer ist ein charaktervoller Vertreter dieser traditionellen Rebsorte Südtirols. Der Weißwein überzeugt mit seinem kräftigen Aroma.Der ganze Charme Südtirols findet sich in einem Glas Peter Zemmer Gewürztraminer wieder. Schon seit dem 11. Jahrhundert wird dieser Weißwein in der Region angebaut. Er leuchtet im Glas intensiv stroh- bis goldgelb. Sein Geruch ist von würzigen Noten getragen, begleitet von süß-muskatellartigen Nuancen von Trockenblumen, Nelken und Rosenblüten. Den Gaumen verwöhnt der Gewürztraminer mit einem vollmundigen, würzigen, reichen, lebhaft-frischen Geschmack und einer harmonisch abgestimmten Säure. Durch die günstige Lage der Weinberge, die direkte Sonneneinstrahlung und die gute Durchlüftung der Trauben findet dieser Traminer des Traditionsweinguts Peter Zemmer beste Voraussetzungen.Servieren Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Trinktemperatur von 12 bis 14 °C. Seine kräftigen Aromen machen den Gewürztraminer zu einem idealen Begleiter zu Krabben, Hummer, Pasteten und Krustentieren. Auch als Aperitif mundet dieser Weißwein hervorragend.

Inhalt: 0.75 Liter (20,33 €* / 1 Liter)

15,25 €*
Fl.