Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva Alto Adige DOC

Der Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva ist ein charakteristischer Rotwein Südtirols, der höchsten Ansprüchen spielerisch genügt. Die internationale Weinkritik verleiht dieser Tiefenbrunner-Kreation konstant deutlich mehr als 90 Punkte. Der dunkel rubinrote Lagrein vereint in seinem Bukett intensive Noten von Waldfrüchten und Kirschen. US-Weinkritiker James Suckling schreibt von „Brombeeren, schwarzer Schokolade, schwarzem Lakritz und schwarzem Kaffee“. Er vergibt 94 Punkte.

Am Gaumen ist der Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva vollmundig, mit feinkörnig reifen Tanninen und einem anregenden Säurespiel. Der Abgang ist herrlich würzig und klingt noch eindrucksvoll lange nach.

Die Lese der Trauben, die in Hanglagen in Entiklar heranreiften, erfolgte in akribischer Handarbeit. 12 Monate lang wurde der Tiefenbrunner Linticlarus Lagrein Riserva in kleinen Eichenfässer ausgebaut, wobei zu mehr als einem Drittel neue Fässer eingesetzt werden. „Nach weiteren sechs Monaten im großen Holzfass reift dieser Lagrein noch ein Jahr in der Flasche“, schreiben die Macherinnen und Macher vom Weingut Tiefenbrunner, die in 9. Generation in Besitz der Lagen sind. 

Genießen Sie diesen autochthonen Südtiroler Wein bei einer Temperatur von 17 bis 18 Grad. Er ist ein idealer Begleiter von dunklem Fleisch, Wildgerichten, gebratenem Geflügel oder auch von pikantem Hartkäse.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2030
Region:
Alto Adige
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Gesamtsäure:
5,2 g/l
Restzuckergehalt:
1,7 g/l
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
Tiefenbrunner GmbH Schlosskellerei Turmhof
Schlossweg 4
39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)
Italien
Tiefenbrunner

Unsere Empfehlung

Cantina Andrian Lagrein Rubeno DOC
Für sechs Monate reifte der trockene Rotwein in Eichenfässern und durchlief während der Zeit den natürlichen biologischen Säureabbau. Der sortenreine Lagrein aus Südtirol begeistert in der Nase mit Aromen von reifen Beeren, Veilchen und Bitterschokolade. Am Gaumen angekommen überzeugt der granatrote Wein aus Italien mit viel Frucht, frischer Leichtigkeit, samtig weichen Tanninen, einem vollmundigen Körper und aromatischem Tiefgang. Servieren Sie den Lagrein Rubeno von der Cantina Andrian aus dem gleichnamigen Dorf in den Bergen Südtirols zu Pizza, rotem Fleisch und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (19,13 €* / 1 Liter)

ab 14,35 €*
Cantina Tramin Lagrein Rosso
Der Cantina Tramin Lagrein Rosso vereint im Bouquet Noten von Veilchen und Brombeeren, sowie einem Hauch von Kirsche. Am Gaumen ist dieser italienische Rotwein aus Südtirol voll und samtig, mit leicht herben Nuancen und Aromen von Himbeeren, dunkelroter Kirsche, bittersüßer Schokolade, schwarze Lakritz und Gewürzen. Dieser trockene Wein aus Lagrein, der autochthonen Rebsorte Südtirols, hat eine rubin- bis dunkelgranatrote Farbe.Die Rotweine dieses Jahrgangs sind elegant und harmonisch. Ein feuchter Sommer mit wenigen Sonnenstunden machte eine späte Erntezeit notwendig. Dank der Lagen in alpinen Gebieten und dem genossenschaftlichen System, bei dem Cantina Tramin das beste Lesegut aus vielfältigen Lagen nutzen kann, ist die späte Lese für die Weinkellerei möglich.Entstanden ist nach akribischer Lese ein hochwertiger Lagrein, der wunderbar zu Wildgerichten, dunklem Fleisch und Hartkäse passt.

Inhalt: 0.75 Liter (17,67 €* / 1 Liter)

13,25 €*
Fl.
Nals Margreid Lagrein Sand Südtirol DOC
Der Nals Margreid Lagrein Sand Südtirol DOC ist eigentlich eine Ausnahmeerscheinung. Denn Südtirol ist als hochwertiges Weißwein-Gebiet bekannt. Dennoch profitieren auch die vielen autochthonen Rotweinreben vom alpin-frischen Klima, das den recht dunklen Aromengerüsten eine wunderbare Frische mitgibt.Der Nals Margreid Lagrein Sand Südtirol DOC beginnt mit einem sehr abwechslungsreichen Bukett, in dem Gourmand-Noten von Schokolade oder Vanille mit typischen Alpenkräutern und einem Hauch Blumen vermählt sind. Am Gaumen geht es äußerst frisch weiter, was nicht von den besonders weichen Tanninen geschmälert wird.Ein solch würzig-frischer Rotwein aus Italien liebt die Begleitung von Wild, Geschmortem und kräftig gewürzten Speisen. Die Trinktemperatur von 18 °C und eine eher lange Atemphase sind ideal für den facettenreichen Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (20,33 €* / 1 Liter)

ab 15,25 €*
Peter Zemmer Furggl Lagrein Reserve DOC
In jeder Hinsicht außergewöhnlich: Der Peter Zemmer Furggl Lagrein Reserve besticht in Farbe, Geruch und Geschmack. Im Glas schimmert dieser Rotwein in tiefem Granatrot mit violetten Reflexen. Der Geruchssinn kann Aromen von Veilchen, Bitterschokolade, Waldbeeren, Lakritze und Vanille ausmachen. Den Gaumen verwöhnt dieser sortenbetonte Wein mit einem samtigen Geschmack, weichen Tanninen und einer ausgeprägten Struktur.Sein Geheimnis ist das besondere Ausbau- und Lagerverfahren, das vom Familienweingut Peter Zemmer angewandt wird. Fünfzehn Monate im Barrique, zehn Monate im Eichenholzfass und sechs Monate in der Flasche reift dieser Wein zu einem ausgeglichenen und edlen Tropfen. Mit weiterer Lagerung im heimischen Keller gewinnt dieser vorzügliche Wein noch an Vollständigkeit.Servieren Sie den feinen Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C. Der Lagrein Reserve korrespondiert sehr gut mit kräftigen roten Fleischgerichten, Wildgerichten und würzigem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Fl.
Terlan Gries Lagrein Riserva DOC
Wer sich für die ursprünglichen Weine Südtirols interessiert, kommt am Terlan Gries Lagrein Riserva DOC nicht vorbei. Die Rebsorte Lagrein wurde bereits 1379 erwähnt und ist eine der autochthonen Rotweinsorten Südtirols. Die Kellerei Terlan lässt ihren Lagrein zwölf Monate teils im großen Holzfass, teils im Barrique reifen. Der Rotwein aus 100% Lagrein besticht mit Farbe, Duft und Geschmack. Kräftig rubin- bis granatrot schimmert er im Glas. Erkunden Sie die feinen Aromen aus erdig-mineralischen und fruchtigen Aromen mit Noten von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade. Am Gaumen kommt zu den samtigen Fruchtnoten auch ein torfig-würziger Geschmack hinzu. Ein Hauch von Veilchen und Bitterschokolade rundet den Lagrein harmonisch und komplex ab.Servieren Sie diesen Rotwein mit einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C. Der Terlan Gries Lagrein Riserva DOC passt gut zu geschmortem Fleisch, etwa zu Kalbsbäckchen, oder zu einem traditionellen Gamsbraten.

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

28,50 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Cantina Tramin Urban Lagrein Riserva DOC
Mit dem Urban Lagrein Riserva von dem Weingut Cantina Tramin hat man wohl einen der besten Rotweine Südtirols im Glas. Die Farbe ist schwarzviolett und fast undurchdringlich. Der italienische Wein duftet nach Veilchen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen zeigt er sich voll und samtig, gut strukturiert und mit den typisch herben Nuancen der Lagrein Traube. Eindrucksvoll auch die Tiefe und sanft eingebundenen Tannine. Das Finale ist geprägt von einem Hauch Bitterschokolade und Waldfruchtaromen.Der Tramin Urban Lagrein Riserva reifte 12 Monate in Barriques und anschließend für 6 Monate im Zementfass. Es schloss sich dann eine 6-monatige Flaschenreifung an. Eine rundum gelungene Komposition zum Genießen vor dem Kamin oder zu einem guten Essen.Unsere Empfehlung: Öffnen Sie den trockenen Tramin Urban Lagrein Riserva 2 bis 3 Stunden bevor Sie ihn genießen. Ein Hochgenuss mit Edelschokolade oder zu einem medium to rare Steak.

Inhalt: 0.75 Liter (41,20 €* / 1 Liter)

30,90 €*
Fl.
Peter Zemmer Furggl Lagrein Reserve DOC
In jeder Hinsicht außergewöhnlich: Der Peter Zemmer Furggl Lagrein Reserve besticht in Farbe, Geruch und Geschmack. Im Glas schimmert dieser Rotwein in tiefem Granatrot mit violetten Reflexen. Der Geruchssinn kann Aromen von Veilchen, Bitterschokolade, Waldbeeren, Lakritze und Vanille ausmachen. Den Gaumen verwöhnt dieser sortenbetonte Wein mit einem samtigen Geschmack, weichen Tanninen und einer ausgeprägten Struktur.Sein Geheimnis ist das besondere Ausbau- und Lagerverfahren, das vom Familienweingut Peter Zemmer angewandt wird. Fünfzehn Monate im Barrique, zehn Monate im Eichenholzfass und sechs Monate in der Flasche reift dieser Wein zu einem ausgeglichenen und edlen Tropfen. Mit weiterer Lagerung im heimischen Keller gewinnt dieser vorzügliche Wein noch an Vollständigkeit.Servieren Sie den feinen Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C. Der Lagrein Reserve korrespondiert sehr gut mit kräftigen roten Fleischgerichten, Wildgerichten und würzigem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Fl.
Terlan Lagrein DOC
Der Terlan Lagrein DOC besticht durch seinen samtigen Geschmack. Der Lagrein ist eine Leitsorte des Weinbaus in Südtirol und wird zur Zeit von Weinliebhabern wieder neu entdeckt.Der Terlan Lagrein DOC präsentiert sich samtig, elegant und gehaltvoll. Sein dunkles Granatrot schimmert geheimnisvoll im Glas, das Bouquet schmeichelt mit deutlichen Fruchtaromen von Cranberrys und Sauerkirsche dem Geruchssinn. Dazu gesellen sich feine Nuancen von Flieder und Lorbeer, Feuersteinnoten und ein Hauch Schokolade. Am Gaumen ist der Lagrein vollmundig und harmonisch, mit feiner Textur und filigranem Gerbstoff.Sieben bis zehn Monate durfte der Lagrein der Winzergenossenschaft Terlan im großen Holzfass reifen.Servieren Sie den trockenen Rotwein aus Italien wohl temperiert mit einer Trinktemperatur von 14 bis 16 °C. Mit seinen kräftigen Aromen passt er gut zu deftigen, traditionellen Speisen wie geschmorter Hirschkeule oder Lammhaxe oder Rindsrouladen mit Kartoffelpüree. Auch mit einem reifen Parmesan lässt sich der Lagrein vortrefflich genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (20,87 €* / 1 Liter)

ab 15,65 €*
Tiefenbrunner Turmhof Lagrein Alto Adige DOC
Noten von Veilchen, Kirschen und auch Schokolade prägen das Bukett des Tiefenbrunner Turmhof Lagrein. Der Rotwein aus Südtirol ist am Gaumen voll und rund. Die feinkörnigen Gerbstoffe und die belebende Säure harmonieren wunderbar. Die autochthone Rebsorte Südtirols entfaltet hier ihre Qualitäten und verführt mit ihrer samtigen Fülle und der feinen Säure.Im Glas schimmert der reinsortige Lagrein in einem kräftigen Granatrot mit violetten Reflexen. Die Trauben für diesen Rotwein stammen von Hanglagen in Entiklar und Kurtatsch. Die Rebstöcke wurden zum Teil bereits 1967 angepflanzt. Acht Monate reifte der Lagrein im großen und kleinen Holzfass.Genießen Sie diesen charakteristischen Südtiroler Rotwein bei einer Trinktemperatur von 17 bis 18 Grad. Er ist ein idealer Begleiter von gebratenem oder gegrillten Rindfleisch, Gerichten mit Lamm oder Wild sowie zu einem gereiften Hartkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Fl.
Tiefenbrunner Merus Chardonnay Alto Adige DOC
Dieser Chardonnay aus Südtirol vereint in seinem Bukett Noten von Wiesenblumen und exotischen Früchten. James Suckling vergibt für den Tiefenbrunner Merus Chardonnay 90 Punkte und entdeckt den Duft von knackigen Birnen und Äpfeln. Am Gaumen ist der trockene Weißwein leicht würzig und vollmundig, mit guter Struktur. Auch mit seiner Länge weiß der Chardonnay zu überzeugen, Suckling schreibt von einem „langen, harmonischen Finale“.Im Glas leuchtet der reinsortige Chardonnay hellgelb mit grünlichen Reflexen. Die Trauben stammen aus Hanglagen in Kurtatsch und Lagen in der Talsohle von Margreid. „Merus“ steht im Lateinischen für „rein, unvermischt“. Beim Spitzenweingut Tiefenbrunner, das die internationale Weinkritik seit Jahrzehnten überzeugt, steht die Wein-Linie für reinsortige Kreationen, deren Qualität naturnah und damit authentisch zur Entfaltung kommt. Die gelesenen Trauben für diesen Chardonnay werden schonend verarbeitet und vergoren, im Anschluss reifte der Wein vier Monate im Edelstahltank heran.Der Tiefenbrunner Merus Chardonnay ist ein perfekter Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Risotto, jungen Käsesorten oder auch Spargel. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 10 bis 12 Grad.

Inhalt: 0.75 Liter (18,87 €* / 1 Liter)

ab 14,15 €*
Waterford Old Vine Chenin Blanc
Chenin Blanc, der charaktervolle Weißwein, erreicht vor allem in Südafrika immer wieder herausragende Qualitäten. Der Waterford Old Vine Chenin Blanc 2020 ist das perfekte Beispiel dafür. Zum Teil sind in dem Weißwein Trauben von Reben verarbeitet, die 1966 angepflanzt wurden, also vor mehr als 50 Jahren. (Die zweite Lage wurde 1978 angepflanzt) Eine faszinierende aromatische Konzentration zeichnet diesen Weißwein aus der Stellenbosch-Region aus. Wenn Sie so wollen: Mit dem Alter lernt man immer mehr, sich auf die entscheidenden Dinge zu konzentrieren.   Intensiv fruchtige Noten von Birne, Grapefruit und Pfirsich prägen das Bouquet. Harmonische Noten von Honig und florale Töne vervollständigen den Duftstrauß. Am Gaumen ist der Waterford Old Vine Chenin Blanc 2020 trocken, vielschichtig und angenehm weich, mit einer anregenden Mineralität und aromatischen Tiefe. Das Finale ist herrlich frisch-fruchtig. Der in einem sanften Grüngelb schimmernde Chenin Blanc aus dem Blaauwklippen-Tal wurde größtenteils im Betonei ausgebaut und zu einem sehr kleinen Anteil in alten Eichenfässern. Meryl Weaver vergibt für den Waterford Old Vine Chenin Blanc 2020 in John Platter’s Wine Guide 91 Punkte (4,5 von 5 Sternen). Ihr Gesamturteil: „Reife Birne & Steinobst mit weicher, cremiger Textur aus zwei alten Weinbergen (1966 & 1978). Fermentiert/gereift in Beton-Ei & 15 % in alter Eiche, wodurch weiche Früchte im sanfteren, runderen Jahr 2020 erstrahlen.“2018 war der erste Jahrgang dieses Weißweins. 2020 schon ein Liebling der Weinwelt. Genießen Sie ihn zu Geflügel, Fischgerichten (Lachs) oder einem frischen Salat mit Meeresfrüchten.

Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Fl.