Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tiefenbrunner Turmhof Sauvignon Blanc Alto Adige DOC

Gelb leuchtend mit grünen Reflexen präsentiert sich der Tiefenbrunner Turmhof Sauvignon Blanc im Glas. Das Bukett ist eindrucksvoll vielschichtig mit Noten von Feuerstein, grünem Paprika, Holunderblüten, Stachelbeeren, Salbei und Minze. US-Weinkritiker James Suckling ist begeistert von diesem Wein und schreibt von Noten von Limetten, Melone und Wildkräutern. Der Wine Enthusiast nimmt zudem Nuancen von gerösteten Mandeln wahr. 93 Punkte vergibt Suckling für diesen herausragenden Weißwein aus Südtirol, der Wine Enthusiast verleiht 91 Punkte.

Am Gaumen ist der Tiefenbrunner Turmhof Sauvignon Blanc angenehm salzig und mineralisch, mit einer tollen Frische und einer angenehmen Säure. Auch hier ist die fruchtige Aromentiefe verführerisch. Merkliche Noten von weißem Pfirsich, Grapefruit und Ananas machen diesen Weißwein zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. Das Finale ist frisch, saftig und einfach anregend.

50% dieses reinsortigen Sauvignon Blanc reiften für sieben Monate auf der ersten Hefe und mit regelmäßiger Batonnage im großen Eichenholzfass. Im gleichen Zeitraum wurden die anderen 50% im Edelstahltank vergoren und auf der feinen Hefe ausgebaut. Die Trauben für diesen Weißwein stammen von Hanglagen in Kurtatsch (400 – 700 m ü.d.M.) und  Hanglagen in Völser Aicha (600 – 700 m ü.d.M.).

Genießen Sie diesen Spitzernwein aus der Turmhof-Linie von Tiefenbrunner bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Der Weißwein ist ein idealer Begleiter von Spargel, gegrilltem Gemüse, Fischvariationen (auch gegrillt) oder von Ziegenkäse.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2027
Region:
Alto Adige
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Gesamtsäure:
6,3 g/l
Restzuckergehalt:
0,7 g/l
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Tiefenbrunner GmbH Schlosskellerei Turmhof
Schlossweg 4
39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)
Italien
Tiefenbrunner

Unsere Empfehlung

Cantina Andrian Sauvignon Blanc Floreado DOC
Hellgelb mit grünen Reflexen präsentiert sich der Sauvignon Blanc Floreado von der Cantina Andrian im Glas. Sein intensives Bouquet ist fruchtig mit Aromen von Stachelbeeren, reifen tropischen Früchten und Nuancen von Holunderblüte. Am Gaumen beeindruckt der gut strukturierte Weißwein mit einer guten Säurebalance und einem langen Finale.Der Cantina Andrian Sauvignon Blanc Floreado DOC schmeckt besonders gut zu Fisch mit Zitronen- und Olivensoße und zu asiatischen Gerichten mit Curry und Zitronengras.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Fl.
Nals Margreid Sauvignon Blanc Stein Südtirol DOC
Fein und fruchtig präsentiert sich der Nals Margreid Sauvignon Blanc Stein Südtirol DOC. Der strohgelbe Sauvignon betört den Geruchssinn mit einem zarten Duft von Pampelmusen und Holunder. Der Gaumen kann Aromen von Kiwi, Ananas, Melone und Grapefruit erschmecken. Feine Säure und eine angenehme Frische machen diesen Sauvignon elegant und harmonisch.Heiße Tage, kühle Nächte: Der Sauvignon liebt große Temperaturunterschiede. Deshalb darf er im Anbaugebiet „Mantele“ im Herzen des Etschtals heranwachsen. Schonend wird der Sauvignon Blanc in der Kellerei Nals Margreid auf der Feinhefe ausgebaut.Der fruchtige Sauvignon Blanc eignet sich hervorragend als Aperitifwein. Er korrespondiert außerdem gut mit Vorspeisen, Nudelgerichten, Blattsalaten, Käse und Fisch. Servieren Sie ihn mit einer Trinktemperatur von 10 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

ab 13,95 €*
Peter Zemmer Sauvignon Blanc Alto Adige DOC
Der Südtiroler Peter Zemmer Sauvignon Blanc ist feiner, aromatischer Weißwein. Er hat eine strohgelb bis grünliche Farbe. Der Wein duftet intensiv nach Holunder, Honig und exotischen Früchten. Dazu gesellen sich Noten von Blumenwiese und frisch geschnittenem Gras. Am Gaumen setzt sich besonders der Fruchteindruck fort. Voll und harmonisch zeigt er sich mit anhaltend frischer Präsenz im Abgang.Ideal im Sommer als Terrassenwein, begleitet der Peter Zemmer Sauvignon Blanc auch hellen Fisch, Spargelgerichte und leichte Vorspeisen ganz wunderbar.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Fl.
Tiefenbrunner Vigna Rachtl Sauvignon Blanc Riserva Alto Adige DOC
Dieser Sauvignon Blanc aus Südtirol zählt zu den herausragenden Beispielen der Weinbaukunst von Tiefenbrunner. Faszinierend vielschichtige Noten von Feuerstein, Graphit und Schiefer prägen das Bukett dieses Weißweins. Mit der Zeit treten fruchtige Nuancen von exotischen Früchten und von getrocknetem Heu in den Vordergrund. In Robert Parker’s Wine Advocate gibt es 94+ Punkte für den Tiefenbrunner Vigna Rachtl Sauvignon Blanc Riserva und die Beschreibung von „duftenden Aromen von Steinfrüchten, kandiertem Pfirsich, Safran, wildem Salbei und Zitronenquark“. Auch Nuancen von Rauch, Lakritz und Feuerstein werden ausgemacht.Am Gaumen ist dieser strohgelb leuchtende Sauvignon Blanc mineralisch frisch, mit einem ausgeprägten Säurespiel und einer saftig-salzigen Aromatiefe. Die Rebsorte zeigt „selten mehr Üppigkeit und Körper als in diesem Fall“ heißt es im Wine Advocate.„Der Most wird je zur Hälfte in Tonneau-Fässern und großen Holzfässern zur alkoholischen Gärung gebracht und verbleibt dort fast ein Jahr“, schreibt das Weingut Tiefenbrunner. Dieser Vorgang verleihe dem RACHTL Sauvignon Blanc Riserva seine Geschmeidigkeit und Struktur. Um die Mineralität zu erhalten, achten die Macherinnen und Macher streng darauf, „dass es in dieser Zeit zu keinem biologischen Säureabbau kommt. Danach wird die Assemblage im Stahltank ein halbes Jahr natürlich geklärt“. Weitere 12 Monate reift der Wein nach der Abfüllung in der Flasche.Genießen Sie den Tiefenbrunner Vigna Rachtl Sauvignon Blanc Riserva bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Er ist ein wundervoller Begleiter von gebratenem oder gegrilltem Fisch. Auch zu Meeresfrüchten, gebratenem Geflügel oder Spargel eine perfekte Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (102,67 €* / 1 Liter)

77,00 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Cantina Andrian Sauvignon Blanc Floreado DOC
Hellgelb mit grünen Reflexen präsentiert sich der Sauvignon Blanc Floreado von der Cantina Andrian im Glas. Sein intensives Bouquet ist fruchtig mit Aromen von Stachelbeeren, reifen tropischen Früchten und Nuancen von Holunderblüte. Am Gaumen beeindruckt der gut strukturierte Weißwein mit einer guten Säurebalance und einem langen Finale.Der Cantina Andrian Sauvignon Blanc Floreado DOC schmeckt besonders gut zu Fisch mit Zitronen- und Olivensoße und zu asiatischen Gerichten mit Curry und Zitronengras.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Fl.
Cantina Tramin Stoan Bianco
Mit dem Cantina Tramin Stoan Bianco holen Sie sich die Sonne Südtirols ins Glas. Der lebendige Weißwein mit der angenehmen Säure verwöhnt Sie mit einer duftigen Blume an ausgewählten Sommer-Aromen.Bei dem Cantina Tramin Stoan Bianco des Weingutes Cantina Tramin ist der Name Programm. Denn das Wort „Stoan“ ist Südtiroler Mundart für Stein. Dies ist ein Hinweis auf die typischen Kalksteinböden der Region, auf denen die Rebsorten dieser Cuvée wachsen. Der edle Weißwein besteht aus einer Kombination von Chardonnay und Sauvignon Rebsorten, die ihm typisch fruchtig-frische Säure und würzige Eleganz verleihen. Anteile von Weißburgunder und Gewürztraminer sorgen bei dieser Komposition für einen angenehmen Hauch an aromatisch-herben Holznoten und einen cremigen Abgang.Der Cantina Tramin Stoan Bianco benötigt eine Trinktemperatur von 10-14 °C, um sein volles Bouquet entfalten zu können. Am besten reichen Sie ihn zu leichten Gemüsegerichten sowie Spezialitäten mit weißem Fleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

28,50 €*
Fl.
Tiefenbrunner Turmhof Lagrein Alto Adige DOC
Noten von Veilchen, Kirschen und auch Schokolade prägen das Bukett des Tiefenbrunner Turmhof Lagrein. Der Rotwein aus Südtirol ist am Gaumen voll und rund. Die feinkörnigen Gerbstoffe und die belebende Säure harmonieren wunderbar. Die autochthone Rebsorte Südtirols entfaltet hier ihre Qualitäten und verführt mit ihrer samtigen Fülle und der feinen Säure.Im Glas schimmert der reinsortige Lagrein in einem kräftigen Granatrot mit violetten Reflexen. Die Trauben für diesen Rotwein stammen von Hanglagen in Entiklar und Kurtatsch. Die Rebstöcke wurden zum Teil bereits 1967 angepflanzt. Acht Monate reifte der Lagrein im großen und kleinen Holzfass.Genießen Sie diesen charakteristischen Südtiroler Rotwein bei einer Trinktemperatur von 17 bis 18 Grad. Er ist ein idealer Begleiter von gebratenem oder gegrillten Rindfleisch, Gerichten mit Lamm oder Wild sowie zu einem gereiften Hartkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Fl.
Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay Alto Adige DOC
Bei der Turmhof-Linie des Spitzenweingutes Tiefenbrunner aus Südtirol handelt es sich um Weißweine, die im Holzfass ausgebaut wurden. Dazu zählt der Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay, eine weitere eindrucksvolle Kreation der Winzer-Familie, die in 9. Generation im Besitz ihrer Anbaugebiete ist. Im Bouquet dieses Chardonnay vereinen sich exotische Noten von Ananas und Banane. Auch Nuancen von Äpfeln und Vanille sind dabei. Am Gaumen ist dieser trockene Weißwein von Lagen südlich von Margreid und Hanglagen in Kurtatsch kraftvoll, mit einer klaren Struktur und einer merklichen, angenehmen Salzigkeit. Dass beim Ausbau dieses Chardonnay Eichenholz genutzt wurde, ist sehr präsent und verleiht dem Weißwein besondere Eleganz.Der reinsortige Chardonnay aus Italien wurde für zehn Monate „zu 50% unter regelmäßiger Batonnage im großen Holzfass und zu je 25% auf der feinen Hefe im Betonbehälter bzw. mit biologischem Säureabbau auf der ersten Hefe in Tonneau-Fässern“ ausgebaut, wie das Weingut schreibt. Die Assemblage reifte für zwei weitere Monate im Betonbehälter bevor eine fünfmonatige Flaschenreife erfolgte.Genießen sie den hellgelb leuchtenden Tiefenbrunner Turmhof Chardonnay bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Meeresfrüchte, weißem Fleisch oder auch zu gebratenem Geflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.
Terlan Lagrein DOC
Der Terlan Lagrein DOC besticht durch seinen samtigen Geschmack. Der Lagrein ist eine Leitsorte des Weinbaus in Südtirol und wird zur Zeit von Weinliebhabern wieder neu entdeckt.Der Terlan Lagrein DOC präsentiert sich samtig, elegant und gehaltvoll. Sein dunkles Granatrot schimmert geheimnisvoll im Glas, das Bouquet schmeichelt mit deutlichen Fruchtaromen von Cranberrys und Sauerkirsche dem Geruchssinn. Dazu gesellen sich feine Nuancen von Flieder und Lorbeer, Feuersteinnoten und ein Hauch Schokolade. Am Gaumen ist der Lagrein vollmundig und harmonisch, mit feiner Textur und filigranem Gerbstoff.Sieben bis zehn Monate durfte der Lagrein der Winzergenossenschaft Terlan im großen Holzfass reifen.Servieren Sie den trockenen Rotwein aus Italien wohl temperiert mit einer Trinktemperatur von 14 bis 16 °C. Mit seinen kräftigen Aromen passt er gut zu deftigen, traditionellen Speisen wie geschmorter Hirschkeule oder Lammhaxe oder Rindsrouladen mit Kartoffelpüree. Auch mit einem reifen Parmesan lässt sich der Lagrein vortrefflich genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (20,87 €* / 1 Liter)

ab 15,65 €*