Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mabis Biscardo Rosapasso Pinot Nero Rosato Veneto IGT

Teil der Biscardo Passo Trilogie ist der Mabis Biscardo Rosapasso Pinot Nero Rosato IGT Veneto. Ein schmackhafter Rosé, dessen Pinot Nero-Reben auf besonders fruchtbaren Böden wachsen. Die Weinberge befinden sich in einer Region, die das Gebiet vulkanischen Ursprungs ist und daher reich an Mineralen und Ton. Dies verleiht den Trauben unnachahmliche Eigenschaften im Vergleich zur weltweiten Produktion von Pinot Nero.

Die Trauben werden schonend gepresst, sodass ein reiner Most entsteht. Es folgt eine kalte Mazeration, die vor der Gärung durchgeführt wird. Auf diese Weise werden die primären Aromen einfacher und effizienter aus der Haut der Beeren extrahiert. Die darauffolgende Gärung findet in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Der italienische Wein reift anschließend ebenfalls in Edelstahltanks, wo der Rebsaft auf der eigenen Hefe lagert.

Im Glas zeigt sich dieser herrliche Rosapasso rosé glänzend. Sein Bouquet ist fruchtig mit eleganten Aromen von Waldbeeren und Kirschen. Würzig sowie weich und harmonisch im Geschmack präsentiert sich der Mabis Biscardo Rosapasso Pinot Nero Rosato Veneto IGT, dessen Abgang angenehm an Limettenschale erinnern lässt.

Dieser trockene Pinot Nero rosé ist ein strukturierter, frischer und einladender Wein, der ein perfekter Begleiter zu Vorspeisen, Fischgerichten, weißem Fleisch, Risotto und Käse ist.

Weinart:
Roséwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Lagerfähigkeit:
2027
Region:
Venetien
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Pinot Nero (Pinot Noir)
Alkoholgehalt:
12,0  % vol
Gesamtsäure:
5,46 g/l
Restzuckergehalt:
5,44 g/l
Trinktemperatur:
9-10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
MABIS s.r.l.
Via Avv. Ceola, 20
37047 San Bonifacio (Verona)
Italien
Biscardo - Mabis

Die italienische Familie Biscardo betreibt seit mehr als 100 Jahren erfolgreich Weinanbau in der größten Weinregion Italiens: in Venetien. Hinter der Kollektion Mabis stehen die Brüder Maurizio und Martino Biscardo, die den Familienbetrieb von Soave aus, der berühmten kleinen Stadt in der Provinz Verona, führen. Die ersten Buchstaben ihrer Vor- und Zunamen ergeben den Namen von Mabis.

Weine von Mabis sind bekannt für ihre hohe Qualität und Zugänglichkeit sowie ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Natürlich setzen die Winzer dabei vornehmlich auf die Rebsorten, die ihre Heimatregion auszeichnen. So prägt Trebbiano di Lugana als autochthone Rebsorte Norditaliens den Mabis Morena Lugana DOC. Die Rebsorten Corvina aus der Talebene von Verona, Rondinella, ebenfalls aus dem Veneto, und Molinara, deren Hauptanbaufläche in der Nähe des Gardasees liegt, verleihen dem Mabis Amarone della Valpolicella Classico seinen einzigartigen Geschmack. Zwei ausdrucksstarke Beispiele für die Qualität und regionale Verbundenheit von Mabis.

Unsere Empfehlung

Biscardo Amarone della Valpolicella Classico DOCG
Dieser Spitzenwein aus Venetien hat eine intensive, granatrote Farbe. Die für die Region prägenden Traubensorten Corvina, Rondinella und Molinara verleihen dem Wein seinen einzigartigen Geschmack. Im Bouquet intensive und anhaltende Kirsch-Aromen. Am Gaumen ist er samtig, leicht bitter und erinnert an Kirsche und Bittermandeln. Das italienische „amaro“ bedeutet übersetzt übrigens bitter. Die Trauben reifen auf den Hügeln der kleinen Orte rund um Verona in einer Höhe von 150 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel heran. Sie werden von Hand gelesen, meist bei Tagesanbruch oder am Abend. So wird vermieden, dass die geernteten Trauben allzu großer Hitze ausgesetzt sind und an Frische verlieren.Speziell beim Amarone ist die Qualität der Haut der Trauben von enormer Bedeutung, denn sie ist prägend für die Tannine, die Farbe und die Geschmacksintensität. Übrigens, die Legende besagt, dass ein Kellerarbeiter in den 1930er-Jahren eigentlich Recioto kreieren wollte, den Wein aber in den Fässern vergaß. Die Fermentierung setzte sich fort, der Zucker wurde umgewandelt zu Alkohol – was auch die Bitterkeit erklärt.Mabis Amarone della Valpolicella Classico passt hervorragend zu rotem Fleisch und Wild.

Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)

ab 26,90 €*
Biscardo Enigma Appassimento Sangiovese Rubicone IGT
An seinem auffallenden Etikett ist der Mabis Biscardo Enigma Appassimento Sangiovese Rubicone IGT erkennbar. Enigma (dt. rätselhaft) hat das italienische Weingut Mabis seinen Appassimento benannt. Unter Leitung der Familie Biscardo und einigen Landwirtschaftsbetrieben der Emilia-Romagna wurde der Rotwein mit dem Hinweis an alle Weingenießer und Appassimento Liebhaber erschaffen, diesen mystischen Wein mit geweckter Neugier zu entdecken.Die Sangiovese-Trauben, aus denen der Rotwein gekeltert wird, werden im Spätherbst von Hand geerntet. Die Beeren sind zu diesem Zeitpunkt teilweise getrocknet. Um den Früchten weiterhin Wasser zu entziehen, sodass Zucker und Extrakt konzentrierter werden, wird das Trocknungsverfahren fortgefahren. Ende Dezember erfolgt eine langsame Mazeration bei kontrollierten und niedrigen Temperaturen. Bis zum März reift der halbtrockene Rotwein auf der Hefe, wovon 30% in Eichenfässern. Wie der Name des Weins und das Herstellungsverfahren uns verraten, wird der Enigma nach dem Appassimentoverfahren vinifiziert.Der intensiv schwarze Mabis Biscardo Enigma Appassimento Sangiovese Rubicone IGT verführt mit harmonischen Aromen von roten Früchten und schwarzen Beeren. Die Sinne nehmen einen gut balancierten Wein mit weichen und süßen Tanninen wahr.Genießen Sie diesen Biscardo auf Ihrer Entdeckungsreise solo oder in Begleitung von Fleisch oder gereiften Käse bei einer idealen Trinktemperatur von 18-20°C.

Inhalt: 0.75 Liter (20,33 €* / 1 Liter)

ab 15,25 €*
Mabis Biscardo Mavum Corvina Veronese / Cabernet Sauvignon
Der Mabis Biscardo Mavum Corvina Veronese / Cabernet Sauvignon begeistert Sie mit seinen feinwürzigen Fruchtaromen. Der elegante Rotwein aus Venetien ist sehr weich und fein abgerundet.Dieser feinwürzige Rotwein aus der renommierten Anbauregion Venetien besitzt ein sehr klares und gleichzeitig zartsaftiges Fruchtaroma. Schon beim Entkorken der Cuveé aus Mavum Corvina Veronese und Cabernet Sauvignon entfaltet sich ein feines Bouquet von Pflaumen und Schwarzen Johannisbeeren. Die intensiven Geschmacksnoten entfalten sich am Gaumen mit einer weichen Textur und einer außergewöhnlichen Harmonie. Der Abgang ist lang anhaltend und intensiv. Den frischen Rotwein keltert das Weingut Mabis aus einer Komposition aus den edlen Rebsorten Corvina und Cabernet Sauvignon.Diesen besonderen Rotwein aus Venetien genießen Sie für ein volles Aroma bei einer Trinktemperatur zwischen 16 und 18 °C zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder reifen Käsespezialitäten.

Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)

ab 8,70 €*
Mabis Biscardo Ripasso della Valpolicella Classico Superiore
In der Nähe des Gardasees reifen die Reben für den Mabis Ripasso della Valpolicella Superiore der Brüder Martin und Maurizio Biscardo.Bereits zu Zeiten der antiken Römer sind die Weinberge des Valpolicella-Gebiets für ihre hochwertigen Erzeugnisse bekannt. Hier, in der Region Venetien, gedeihen die drei Rebsorten für die Cuvée aus Corvina Veronese, Rondinella und Molinara. Diesen Rebsorten verdankt der Wein seine tiefe rubinrote Farbgebung. Sein Bouquet ist reichhaltig und komplex; fruchtige Aromen von Kirschen vereinen sich mit feinen Nuancen von Schokolade zu einem verführerischen Duft. Vollmundig und harmonisch kitzelt er den Gaumen, wobei der angenehme, lang anhaltende Nachhall zum Genießen einlädt.Ein besonderes Geschmackserlebnis bietet der Mabis Ripasso della Valpolicella Superiore, wenn Sie ihn bei 16 bis 18°C Trinktemperatur servieren. Er eignet sich wunderbar als Begleiter deftiger Fleischgerichte mit Lamm oder Wild und zu Eintöpfen. Feinschmecker genießen den Roten aus Italien zu Käse oder dunkler Schokolade.

Inhalt: 0.75 Liter (16,80 €* / 1 Liter)

ab 12,60 €*
Vacu Vin Aktiv Weinkühler Motiv Schwarz 0,75 -1,0 Liter
Schnelle Kühlung von Weinflaschen und anderen Getränken und das über längere Zeit ist mit Rapid Ice kein Problem!Den erstaunlichen Weinkühler Rapid Ice Cooler beschreibt man am besten als flexiblen, extrem kalten Eismantel. Nehmen Sie ihn aus der Gefriertruhe und ziehen ihn über die Flasche, die Sie kühlen möchten. Das Getränk wird innerhalb von 5 Minuten gekühlt und bleibt danach noch einige Stunden lang kühl.Die Kühlmanschette ist unzerbrechlich und wiederverwendbar.Aktivkühler, ohne EisKühlt innerhalb von 5 MinutenAufbewahrung im GefrierfachKein überfüllter Kühlschrank mehrGeignet für Flaschen mit 0.75 LiterNicht für Bocksbeutel geeignet.In weiteren tollen Designs lieferbar.Uns so einfach geht es:Bewahren Sie den Vacu Vin Rapid Ice Weinkühler im Gefrierfach auf.Nehmen Sie den Rapid Ice Cooler aus dem Gefrierfach und stülpen Sie ihn mit beiden Händen über die Dose oder Flasche.Das Getränk wird in weniger als 5 Minuten von Zimmertemperatur heruntergekühlt und bleibt für Stunden herrlich kalt.Nach Gebrauch den Rapid Ice wieder ins Gefrierfach legen.Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, das Kühlelement im Gefrierfach für 8 Stunden bei -18 Grad aufzubewahren.

14,49 €*
Stück