Zum Hauptinhalt springen

Pfaffl Vom Haus Muskateller

Der Pfaffl Vom Haus Muskateller ist ein aromatischer Weißwein aus dem Weinviertel in Niederösterreich. Die Rebsorte Muskateller ist bekannt für ihre intensiven und floralen Aromen, die in diesem Wein hervorragend zur Geltung kommen. Der Wein zeigt ein helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen im Glas. In der Nase entfalten sich intensive florale Noten von Holunderblüten, Muskat und einem Hauch von Orangenblüte. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebendig und frisch mit einer angenehmen Süße-Säure-Balance.

Der Pfaffl Vom Haus Muskateller ist ein idealer Begleiter zu asiatischen Gerichten, leichten Desserts, frischen Obstsalaten oder einfach als Aperitif.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Region:
Niederösterreich
Land:
Österreich
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Muskatelle
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Weingut R&A Pfaffl
Schulgasse 21
2100 Stetten
Österreich
Weingut R&A Pfaffl

Innovativ und bodenständig präsentiert sich das Weingut R&A Pfaffl im Weinviertel. Trotz seiner Größe von beachtlichen 67 ha Weinbaufläche in Niederösterreich und Wien ist es ein Familienbetrieb von besonderem Charme.

Hinter den Topweinen der Region steht die fünfköpfige Pfaffl-Familie. Die Geschwister Roman, Elisabeth und Heidemarie arbeiten mit ihren Eltern Roman und Adelheid voller Elan und Hingabe an ihren Weinen. Eine Symbiose aus fortschrittlichem Denken und jahrelanger Erfahrung ergibt ein Sortiment, welches nicht nur in Österreich geschätzt wird, sondern auch in aller Welt Weinkenner überzeugt.

Für einen erstklassigen Wein braucht man erstklassige Trauben. Beste Lagen mit ihren unterschiedlichen Böden sind dafür eine Grundvoraussetzung.

Die Bewirtschaftung der Weingärten erfolgt nach dem Prinzip des integrierten Weinbaus, bei dem die Natur und deren Erhaltung im Vordergrund stehen.

Unsere Empfehlung

Pfaffl Vom Haus Chardonnay
Das österreichische Weingut Pfaffl hat international viele Liebhaberinnen und Liebhaber. Die mehrfache Mundus Vini-Auszeichnung als bester Wein-Produzent Österreichs sowie die Wine-Enthusiast-Wahl zu Europas Weingut des Jahres sprechen für sich. Mit einem Pfaffl Vom Haus Chardonnay lernen Sie die „Basisarbeit“ des Weingutes kennen. Und schon das ist mit einem tollen Geschmackserlebnis verbunden.Der österreichische Weißwein duftet fruchtig-frisch nach Ananas, Birne, hellen Pfirsichen, gelben Äpfeln und Banane. Das Bouquet wird durch feine Anklänge von Vanille und auch Sahnebonbon abgerundet. Am Gaumen ist der Pfaffl Vom Haus Chardonnay trocken, angenehm weich und rund. Das Aromenspiel ist facettenreich. Es umfasst Noten von Banane und gelben Pflaumen, die wunderbar mit Aromen von Butter und Zimt harmonieren. Der hell goldgelbe Weißwein aus Niederösterreich wurde zur Hälfte im Edelstahltank vergoren, die andere Hälfte in großen Akazienfässern. Genießen Sie diese Kreation von Pfaffl bei einer Trink-Temperatur von 10 bis 12 Grad. Der Pfaffl Vom Haus Chardonnay ist solo getrunken ein Genuss, aber auch ein toller Begleiter von einem Kalbsmedaillon in Senfsauce.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

ab 7,50 €*
Pfaffl Vom Haus Grüner Veltliner
Im Bouquet bietet dieser Grüner Veltliner aus Niederösterreich schönen Noten von knackigem Apfel, Zitrusnoten und eine feine Würze. Am Gaumen fruchtig, wunderbar harmonierend mit Anklängen von Kräutern und Pfeffer. Der reinsortige Pfaffl Vom Haus Grüner Veltliner wurde drei Monate im Edelstahltank ausgebaut und anschließend in Burgunderflaschen abgefüllt.Freuen Sie sich auf einen trockenen Weißwein der Paraderebsorte Österreichs. Genießen Sie ihn zum Beispiel zu leichten, frischen Salaten, zu Gerichten der Wiener Küche oder auch zu asiatischem Gerichten.Zum dritten Mal in Folge wurde 2022 das Weingut Pfaffl von dem internationalen Weinpreis MUNDUS VINI mit dem Spezialpreis “BEST PRODUCER AUSTRIA” ausgezeichnet.   

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

ab 7,50 €*
Pfaffl Vom Haus Zweigelt
In der Nase duftet der Pfaffl vom HAUS Zweigelt nach reifen Kirschen. Am Gaumen ist der Rotwein aus Niederösterreich voll und saftig, mit würzigen Nuancen und sanftem Tannin. Dieser Rotwein aus Österreichs wichtigster Rotwein-Rebsorte lagerte zu 30% in gebrauchten Barriques und zu 70% in Edelstahltanks. Nach etwa sechs Monaten wurde der Pfaffl vom HAUS Zweigelt in Burgunderflaschen abgefüllt.Entdecken Sie diesen Zweigelt zum Steak, aber auch zu Pasta und Pizza sowie zu diversen Braten und anderen Fleischspezialitäten.Auszeichnung Jahrgang 2022:88 Falstaff-Punkte Das Weingut Pfaffl wurde 2020 von dem internationalen Weinpreis MUNDUS VINI mit dem Spezialpreis “BEST PRODUCER AUSTRIA” ausgezeichnet. 

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

ab 7,50 €*
Pfaffl Vom Haus Sauvignon Blanc
Das herrlich anregende Bouquet des Pfaffl Vom Haus Sauvignon Blanc verführt mit seiner fruchtigen Frische. Noten von Stachelbeeren und Pfirsich steigen in die Nase. Abgerundet wird der Duftstrauß durch Noten von frischem Gras.Am Gaumen ist der Weißwein aus Österreich trocken, elegant und intensiv aromatisch-fruchtig. Auch hier wird das Aromenspiel geprägt von den Noten des Bouquets: Aromen von Pfirsich und Stachelbeere im Vordergrund, dazu eine tragende Würze.Der hellgelbe Sauvignon Blanc aus Niederösterreich wurde im Edelstahltank ausgebaut. Genießen Sie den Pfaffl Vom Haus Sauvignon Blanc bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Dieser österreichische Weißwein ist ein feiner Begleiter von Lachs oder Kabeljau mit Kräuterkruste. Das Weingut Pfaffl hat in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Auszeichnungen erhalten und zählt zur Spitze des österreichischen Weinbaus. Die Mundus Vini-Auszeichnung als bester Wein-Produzent Österreichs zählt ebenso zu den verdienten Errungenschaften von Pfaffl wie die Wine-Enthusiast-Wahl zu Europas Weingut des Jahres. Probieren Sie mit dem Pfaffl Vom Haus Sauvignon Blanc einen Basiswein von Pfaffl, der mit Nachdruck dazu einlädt, noch viele weitere Kreationen dieser Spitzen-Winzer kennenzulernen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

ab 7,50 €*
Pfaffl Vom Haus Riesling
Vom landwirtschaftlichen Betrieb zum Weingut. Pfaffl entwickelte sich rasant seit seiner Gründung 1978 und wurde sogar von Wine Enthusiast zum europäischen Weingut des Jahres gewählt. Im größten Weinbaugebiet Österreichs ist das Weingut Pfaffl zu Hause. Niederösterreich steht für Lössböden, warme Tage und kühle Nächte. Ein ausgezeichnetes Terroir für die Rieslingtrauben des Pfaffl Vom Haus Riesling.Nach der Ernte werden die Trauben entrappt und gequetscht. Vor dem Pressen werden diese einer 2-stündigen Standzeit auf der Schale unterzogen. Die Gärung erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von 18°C in Edelstahltanks.Im Glas ziegt sich Pfaffls Vom Haus Riesling in hellgelber Farbe. Im Bouquet werden Noten von Mandarine, Pfirsich, Aprikose und Birne vereint. Im Geschmack ist der Weißwein herrlich fruchtig und frisch-trocken. Im Nachgeschmack schmecken Sie etwas Salziges und Mineralisches.Servieren Sie den Wein bei einer Trinktemperatur von 10-12°C zu einem Salat mit Feta.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

ab 7,50 €*
Pfaffl Vom Haus St. Laurent
Niederösterreich, das größte Weinbaugebiet Österreichs. Hier wächst der St. Laurent in einem für die blaue Traube idealem Terroir. Lössböden, warme Tage und kühle Nächte sind vorherrschend in dieser Region.Nach der Ernte werden die Trauben entrappt und gequetscht. Bei einer kontrollierten Temperatur von 28°C erfolgt die Gärung in Edelstahltanks für 261 Tage. Durch regelmäßiges Umpumpen des Rebsafts werden so viel wie möglich Farbe und Geschmack extrahiert. Nach der Gärung reift der Wein für 6 Monate in gebrauchten Eichenfässern.Die Farbe des Pfaffl Vom Haus St. Laurent ist rubinrot. Fruchtige Noten von Heidelbeeren, Kirschen und einer gewissen Würze sind dem Bouquet enthalten. Der Geschmack ist fruchtig mit dezenten Röstnoten und überrascht den Gaumen zusätzlich mit Gewürzen und Kräutern.Ein besonderer Genuss ist dieser Wein bei einer Trinktemperatur von 16-18°C und ist besonders köstlich zu einem Steak Stroganoff.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

ab 7,50 €*