Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pfaffl Zeisen Grüner Veltliner Weinviertel DAC

Strahlendes Grünlich-Gelb, charmant steigt gleich zu Beginn der Pfeffer in die Nase, begleitet von Zitrus und Wiesenkräutern.

Zuerst ist der Weinviertel Zeisen saftig und knackig am Gaumen. Hier merkt man, wie erfrischend Veltliner sein kann! Der würzige Abgang lädt dazu ein, ein gemütliches Weilchen mit diesem trockenen Weißwen zu verbringen.

Auch beim Essen kann man hier kreativ sein - vom zarten Fisch, über die Brettljause bis hin zu Asiatischem, alles ist erlaubt und schmeckt auch.

Der Südhang Zeiseneck heizt sich untertags ganz schön auf, aber der nahe Wald sorgt für kühle Nächte. Durch diese Gegensätze entsteht diese feingliedrige Art, durch die sich dieser pfeffrige Veltliner auszeichnet.

Zum dritten Mal in Folge wurde 2022 das Weingut Pfaffl von dem internationalen Weinpreis MUNDUS VINI mit dem Spezialpreis “BEST PRODUCER AUSTRIA” ausgezeichnet.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Lagerfähigkeit:
2027
Region:
Niederösterreich , Weinviertel
Land:
Österreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,0  % vol
Gesamtsäure:
5,1 g/l
Restzuckergehalt:
3,7 g/l
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
Weingut R&A Pfaffl
Schulgasse 21
2100 Stetten
Österreich
Weingut R&A Pfaffl

Innovativ und bodenständig präsentiert sich das Weingut R&A Pfaffl im Weinviertel. Trotz seiner Größe von beachtlichen 67 ha Weinbaufläche in Niederösterreich und Wien ist es ein Familienbetrieb von besonderem Charme.

Hinter den Topweinen der Region steht die fünfköpfige Pfaffl-Familie. Die Geschwister Roman, Elisabeth und Heidemarie arbeiten mit ihren Eltern Roman und Adelheid voller Elan und Hingabe an ihren Weinen. Eine Symbiose aus fortschrittlichem Denken und jahrelanger Erfahrung ergibt ein Sortiment, welches nicht nur in Österreich geschätzt wird, sondern auch in aller Welt Weinkenner überzeugt.

Für einen erstklassigen Wein braucht man erstklassige Trauben. Beste Lagen mit ihren unterschiedlichen Böden sind dafür eine Grundvoraussetzung.

Die Bewirtschaftung der Weingärten erfolgt nach dem Prinzip des integrierten Weinbaus, bei dem die Natur und deren Erhaltung im Vordergrund stehen.

Unsere Empfehlung

Pfaffl Wien 1
Der typische Wiener Gemischte Satz gab den Impuls zu diesem Blend vom Weingut Pfaffl in Niederösterreich. Zwar sind die Weingärten heute reinsortig ausgepflanzt, damit der Lesezeitpunkt den Bedürfnissen der Sorten angepasst werden kann, die Idee, die Vorteile mehrerer Sorten in einem Weißwein zu vereinen, bleibt jedoch. Die ca. 21 Jahre alten Reben stammen von Wiener Lagen und bringen Wien pur ins Glas. Die Trauben wurden direkt im Weingarten selektiert. Echt wienerisch, fruchtig und erfrischend präsentiert sich diese trockene Cuvée aus fruchtigduftigem Riesling (60%) mit anregender Säure, fülligem Pinot Blanc und würzigem Veltliner (je 20%). Der Wien.1 ist ideal zur Wiener Küche und sehr erfrischend und reizvoll im Sommer! Genießen Sie dieses Trinkvergnügen bei einer Trinktemperatur von 10-12 °C.Zum dritten Mal in Folge wurde 2022 das Weingut Pfaffl von dem internationalen Weinpreis MUNDUS VINI mit dem Spezialpreis “BEST PRODUCER AUSTRIA” ausgezeichnet.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

ab 8,50 €*
Pfaffl Wien 2
Die Kirschfrucht und Geschmeidigkeit des Zweigelts vereint mit der zarten Erdbeere und Eleganz des Pinot Noirs. Die sandigen Kalkböden des Bisamberges in Niederösterreich fördern die Finesse und Vielschichtigkeit dieser Wiener Cuvée.Der Pfaffl Wien 2 besitzt im Glas ein kräftiges Rubinrot. Das Bouquet wird von Brombeeren, zarten Himbeeren und opulenter Kirschenfurcht dominiert. Sanfte Tannine am Gaumen und ein kompakter Körper, der von zarter Erdbeere umspielt wird, machen diesen trockenen Rotwein zu etwas besonderem. Im Abgang ist der Wein saftig.Der Pfaffl Wien.2 ist ein schöner Rotwein-Begleiter und perfekt für ein großes Grillfest!Zum dritten Mal in Folge wurde 2022 das Weingut Pfaffl von dem internationalen Weinpreis MUNDUS VINI mit dem Spezialpreis “BEST PRODUCER AUSTRIA” ausgezeichnet.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

ab 8,50 €*
Pfaffl Grüner Veltliner Hund
Die Arbeit auf der Ried Hundsleiten ist zwar wegen der Steilheit dieser steinigen Lage hart („hundsn“), aber die über 30 Jahre alten Reben danken es mit besonders extraktreichen Weinen.Eine deutliche Pfeffer-Würze, begleitet von charmanten Orange- und Ananasaromen, kündigt bereits in der Nase die Komplexität des Veltliners an.Am Gaumen erreicht die Vielschichtigkeit ihren Höhepunkt, denn hier trifft Pfeffer auf Mineralität und Zitrus auf Apfel. Das reichhaltige Bouquet vom Grünen Veltliner HUND Weinviertel DAC Reserve wird mit jedem Schluck deutlicher, und ein langer Abgang lädt auf ein weiteres Gläschen ein.Dieser wunderbare trockene Weißwein aus Österreich passt ideal zu typischer Wiener Küche, aber auch wunderschön zu Exotischem oder zu frischen Salaten.Auszeichnungen Jahrgang 2020:Mundus Vini Gold91P -Wine Enthusiast93 - Falstaff-PunkteZum dritten Mal in Folge wurde 2022 das Weingut Pfaffl von dem internationalen Weinpreis MUNDUS VINI mit dem Spezialpreis “BEST PRODUCER AUSTRIA” ausgezeichnet.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

ab 15,50 €*
Kellermeister Privat Kremser Goldberg Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner hat eine brillante gelbgrüne FarbeEin klassisches Fruchtbouquet und ein kräftiger, nuancierter Geschmack mit lebendigem Säurespiel kennzeichnen diesen Weißwein.Am Gaumen bleiben Impressionen von feiner, pfeffriger Veltlinerwürze. Ein komplexer, überaus typischer Grüner Veltliner vom Löss.Hervorragend geeignet zu hellem Fleisch von Huhn, Kalb oder Kaninchen; oder einem gebackenen Karpfen, sowie zu hellen Innereien und kalten Fisch-Vorspeisen. Außerdem zu österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzel und Schweinsbraten.SALONSIEGER ÖSTERREICHISCHER WEINE

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

ab 9,95 €*
Dürnberg Grüner Veltliner Alte Reben DAC
Vielschichtige Noten von Birnen und Quitten, Zitrusfrüchten (Grapefruit, Limette), Wiesenkräutern und von weißem Pfeffer prägen das Bouquet des Dürnberg Grüner Veltliner Alte Reben. Diese Komposition aus dem österreichischen Weinviertel ist am Gaumen kühl mineralisch, zart cremig, mit ausgewogener Säure und einem schönen, von den Birnen-Noten geprägten Fruchtschmelz.Der frische, kristallklare Veltliner stammt von Reben, die im Schnitt zwischen 25 und 30 Jahre alt sind. Probieren Sie den Dürnberg Grüner Veltliner Alte Reben zum Beispiel zu geräucherter Forelle, gegrillten Scampi, Calamari fritti, gebackenem Kabeljau, gegrilltem Fisch, Roastbeef oder zu einem Wiener Schnitzel.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

ab 15,90 €*