Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Scheiblhofer The Legends

Erich Scheiblhofer, vom renommierten Falstaff-Magazin 2021 als Österreichs Winzer des Jahres ausgezeichnet, würdigt mit seiner Kreation die großen Weine Frankreichs und zeigt mit dem Scheiblhofer The Legends gleichzeitig, dass seine Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot in genau diese Liga gehört.

92 Punkte verleiht das Falstaff-Magazin dem Rotwein aus dem Burgenland. Die traditionelle Cuvée duftet anregend intensiv nach Schwarzer Johannisbeere, Kirschen und Blaubeeren. Dazu kommen delikat würzige Noten von Gewürznelken sowie von Karamell, Tabak und Kaffeebohnen.

Am Gaumen ist der Scheiblhofer The Legends weich und zugleich kraftvoll, mit vollem Körper, einer feinen Tanninstruktur und einer unterschwelligen Mineralität, die das Finale prägt. Das Aromenspiel ist intensiv und bietet ein wunderbares Zusammenspiel der facettenreichen Noten aus dem Bukett.

Die Trauben für The Legends stammen aus besten Lagen vom Andreasberg in Andau im Burgenland, unweit des Neusiedlersees. 16 Monate wurde der österreichische Rotwein in neuen französischen Barriques ausgebaut, weshalb der Wein auch von röstigen Eichenaromen getragen wird.

Der tiefrubinrote Blend wird noch bis in die beginnenden 2030er-Jahre ein Hochgenuss sein. Genießen Sie den Scheiblhofer The Legends bei einer Trinktemperatur von 15 bis 17 Grad. Der eindrucksvolle Spitzenwein ist ein toller Begleiter von dunklem Fleisch oder Wild mit kräftigen Saucen. Auch zu einem Hackbraten oder einem Gulasch eine sehr gute Wahl.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2021
Lagerfähigkeit:
2033
Region:
Burgenland
Land:
Österreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Trinktemperatur:
15-17 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
Weingut Scheiblhofer
Halbturnerstraße 1
7163 Andau
Österreich
Weingut Scheiblhofer

Unsere Empfehlung

Hensel Aufwind Cabernet-Merlot Rosé
Der Hensel Aufwind Cabernet Sauvignon Merlot präsentiert sich in einem kräftigen Granatrot. So intensiv die Farbe des Weins so ausdrucksstark auch der Duft. Als erstes nimmt man den Duft von Erdbeeren und Himbeeren wahr, dann folgen roter Paprika und ein Hauch Vanille mit einer leichten Kräuterwürze. Am Gaumen ist der trockene Roséwein komplex und kraftvoll, fast ein bisschen an einen Rotwein erinnernd.Dabei sorgt der Cabernet Sauvignon für eine feine Tanninstruktur und ein üppiges Volumen. Der Merlot bringt eine schöne Fruchtnote und harmonisiert den Aufwind Rosé auf wundervolle Weise. Somit eignet sich der Wein aus der Pfalz sowohl für ein Sommergrillen als auch ein wärmender Begleiter im Herbst und Winter.

Inhalt: 0.75 Liter (14,13 €* / 1 Liter)

ab 10,60 €*
La Demoiselle de Sociando Mallet Haut-Médoc AOC
Das Château Sociando-Mallet ist eines der berühmtesten Weingüter in der Appellation Haut-Médoc in Bordeaux. La Demoiselle de Sociando Mallet ist der Zweitwein dieses weltbekannten Gutes, der aus jüngeren Rebstöcken von Sociando vinifiziert wird.Die Cuvée besteht etwa zur Hälfte aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Lese der Trauben erfolgt von Hand. Insgesamt reift der Wein 18 Monate im Fass, wobei 25% Neufassanteil verwendet werden.Ein tiefes Rot und violette Reflexe erfreuen das Auge des Weinkenners. In der Nase und am Gaumen viel Frucht, insbesondere Brombeeren, Heidelbeeren und Gewürze. Die sehr gut eingebundenen Tannine garantieren eine kraftvolle Struktur. Der Schlussakkord ist lang, mit Anklängen von Vanille.Genießen Sie diesen trockenen Rotwein mit Wild, Lamm oder würzigen Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

ab 22,50 €*
Pfannebecker Sankt Georgenberg Maximus QbA trocken
Der Pfannebecker Sankt Georgenberg Maximus QbA trocken ist eine Wucht. Die Cabernet-Sauvignon- und Merlot-Trauben dieser Cuvée wachsen auf kontrolliert ökologisch bewirtschafteten Weinbergen in Rheinhessen.Allein der Duft dieses Weines ist betörend: Frische rote Beeren und Marmelade mischen sich mit einer feinen Kräuternote und einem Hauch von Vanille. Die vollreifen Beerenfrüchte und die Gewürzaromen finden sich zudem auch im Geschmack wieder. Dazu gesellen sich dunkle Schokolade und eine feine Rauchnote. Die deutlichen Tannine sind perfekt in den Körper eingebunden und sorgen für einen harmonischen Gesamteindruck.Genießen Sie diesen ausdrucksstarken Rotwein zu gegrilltem, dunklen Fleisch, zu Lamm oder kräftigen Schmortöpfen. 16-18 °C ist die optimale Trinktemperatur des Pfannebecker Sankt Georgenberg Maximus QbA. Im warmen Sommer darf sie durchaus ein oder zwei Grad darunter liegen.Dieser Wein ist vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Fl.
Philibert du Charme Cabernet - Merlot IGP
Der Philibert du Charme Cabernet - Merlot IGP ist eine Cuvèe aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Trauben für den verführerischen und komplexen Wein gedeihen in den Weinbergen von Languedoc dem traditionsreichen französischen Weinanbaugebiet zwischen der Rhone als Grenze zur Provence und der Garonne als Grenze zur Gascogne.Der kirschrote Wein bietet in der Nase komplexe Aromen mit sehr intensiven Düften von verbranntem Holz, Süßholz, Kaffee, dunkler Schokolade, begleitet von Kirschen und schwarzen Johanisbeeren und würzigen Noten von Zimt und Kümmel. Am Gaumen ist der elegante Rotwein reich und rund mit reifen Tanninen. Im Abgang finden sich zu den fruchtigen Aromen noch würzige Noten.Servieren Sie den Philibert du Charme Cabernet - Merlot IGP zu Eintöpfen, Lamm, Entenbrust und Ziegenkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,00 €* / 1 Liter)

ab 8,25 €*

Kunden kauften auch

Scheiblhofer Mordor
Mordor (‚Schwarzes Land‘) ist in der weltberühmten „Der Herr der Ringe“-Saga der Hort des Bösen in Mittelerde, dem fiktiven Schauplatz der Saga. Der Rotwein Scheiblhofer Mordor ist ebenfalls kraftvoll und zieht Genießerinnen und Genießer sofort in seinen Bann. Bedrohlich ist die Kreation aus dem Burgenland allerdings keinesfalls. Im Gegenteil: Glücklich kann sich schätzen, wer eine Flasche dieser hochwertigen Assemblage aus Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah (Shiraz) öffnen darf.Der tief dunkle, granatrote Wein duftet herrlich animierend nach schwarzen Brombeeren und Orangenzesten (dünne Streifen der äußersten, farbigen Schicht aus der Schale). Diese Noten harmonieren wunderbar mit einer rauchig-würzigen Untermalung und Tönen von Edelholz, Nougat und Schokolade. Am Gaumen ist der Rotwein aus dem Burgenland kraftvoll und dicht, wieder mit intensiv fruchtig-würzigen Aromen (Schokolade, Kirsche, leichte Süße im Nachklang). Die Tannine sind gekonnt harmonisch eingebunden.12 Monate wurde der österreichische Rotwein in neuen, französischen Barriques ausgebaut. Der Scheiblhofer Mordor ist noch bis in die frühen 2030er-Jahre ein Hochgenuss.92 Punkte hat das Falstaff-Magazin dieser weiteren herausragenden Scheiblhofer-Kreation verliehen. Genießen Sie den Rotwein aus dem Burgenland bei einer Trinktemperatur von 16 Grad. Probieren Sie diese Cuvée zum Beispiel zu Lammfleisch mit einer Kräuterkruste oder zu Wildgerichten mit einer dunklen Sauce. Auch zu Gouda, Brie oder einem Camembert eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Fl.
Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve Red
Im Osten Österreichs schreibt das Weingut Scheiblhofer seit Mitte der 1980er-Jahre eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte. Was Johann und seit 2000 sein Sohn Erich an Rotweinen und Weißweinen aus dem Burgenland kreiert haben und weiter kreieren, ist immer wieder ein Fest für die Sinne und sorgt für Furore in der internationalen Weinwelt. Der Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve ist ein wunderbares Beispiel für die herausragende Weinbaukunst von Scheiblhofer.Die Assemblage aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir strahlt im Glas in einem dichten Violett mit rubinroten Rändern. Das Bukett dieses österreichischen Rotweins ist faszinierend intensiv und facettenreich. Es vereint eine große Fruchtigkeit (Schwarzkirschen, Brombeeren, Zwetschgen) mit delikaten Noten von Karamell, Nougat, gerösteter Eiche und unterschwelligen Noten von Tabak.Am Gaumen ist der Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve trocken, frisch und saftig, mit merklichen, wunderbar ins Aromenspiel eingebundenen Tanninen. Auch hier zeigt sich die intensive Frucht (Johannisbeere), dazu kommen die anregenden Karamelltöne und eine feine Süße, die das Finale begleitet.92 Punkte vergibt Peter Moser im Falstaff für diese Cuvée von Scheiblhofer. 12 Monate reifte der Ausnahmewein im Barrique. Die Kreation Big John ist auch eine Hommage von Sohn Erich an seinen Vater Johann. Als Präsent zum Vatertag oder zum Geburtstag ist der Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve für Weinliebhaberinnen und -liebhaber also eine besondere Idee.Genießen Sie den Rotwein aus Österreich bei einer Trinktemperatur von 15 bis 17 Grad. Unbedingt vorher dekantieren. Der Blend von Erich Scheiblhofer, der vom Falstaff-Magazin 2021 zum Winzer des Jahres gekürt wurde, ist ein toller Begleiter von delikaten Fleischgerichten wie einem Kalbskotelett, Hackbraten oder Gulasch, Ragout oder Schmorgerichten. Auch zu Ente, Seelachs oder Rotbarsch sowie zu einem Rohmilch-Weichkäse wie dem Epoisses AOP aus dem französischen Burgund. Noch bis 2027 ist der Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve aus dem Burgenland ein Hochgenuss.

Inhalt: 0.75 Liter (24,33 €* / 1 Liter)

ab 18,25 €*
Bründlmayer Zweigelt
Im Weinbaugebiet Kamptal, etwa 80 Kilometer westlich von Wien, reifen die Trauben für den Bründlmayer Zweigelt. In der Nase ist der Wein würzig, mit schönen Anklängen von Waldbeeren und Röstnoten, dazu ein wenig Pfeffer. Am Gaumen mit leichtem bis mittlerem Körper und noch jugendlichem Tanningehalt. Der Bründlmayer Zweigelt reifte im Edelstahltank und in hauptsächlich gebrauchten Fässern aus österreichischer Eiche. Zweigelt ist eine Kreuzung aus den beiden autochthonen österreichischen Rebsorten St. Laurent und Blaufränkisch und wird in ganz Österreich für seine Fruchtigkeit und Frische sehr geschätzt. Genießen Sie diesen Rotwein aus Österreich zu Pasta, leichten Wildgerichten und im Sommer, wenig gekühlt, zum BBQ.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Fl.
Warwick Professor Black Pitch Black
Das südafrikanische Weingut Warwick vereint mit dem Professor Black Pitch Black die bekannten Bordeaux Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot und Malbec mit der in Südafrika sehr verbreiteten Sorte Cinsault. Mag diese Kombination zunächst ungewöhnlich erscheinen, bringt sie doch einen ganz besonderen Rotwein ins Glas.Der Cinsault sorgt in diesem Wein für eine durchdringende Frische und Lebendigkeit. Der Warwick Professor Black Pitch Black duftet verführerisch nach wilden Erdbeeren, Veilchen, dunkle Beeren und Kräutern. Am Gaumen finden sich ausdruckstarke erdige Aromen und verschiedene Gewürznoten. Ein Wein mit viel Extrakt und Tiefe aus dem 18-monatigem Ausbau in französischen Eichenfässern. Er überzeugt mit Fruchtnoten von Pflaume und Brombeere. Im Abgang extrem konzentriert und lange nachwirkend. Wenn Sie dem Wein etwas Zeit zum Atmen geben ist er schon jetzt trinkreif, bereitet aber sicher auch in den nächsten zehn Jahren noch viel Freude.Der Warwick Professor Black Pitch Black ergänzt nicht nur den klassischen Lammbraten, sondern auch den langsam gekochte Ochsenschwanz oder ein saftiges Steak ganz hervorragend.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Fl.
Meerlust Rubicon
Rubicon ist das Flaggschiff vom Weingut Meerlust Wine Estate. Dieser intensive und elegante Wein zeigt alles: Komplexität und Tiefe, die so kennzeichnend für Meerlustweine sind. Der trockene Rotwein aus Südafrika ist voll und reich an Geschmack mit cremiger, konzentrierter Frucht. Saftiges und lebendiges Tannin und Erdtöne.Im Glas ein super dunkles Rubinrot, fast undurchsichtig. Ein leicht oranger Ton schimmert am Glasrand. In der Nase steigt erst ein rauchiger Duft entgegen. Dann, mit etwas Luft entwickelt sich das Bouquet in dunkle Beerenfrüchte, dabei aber nicht überladen, sondern frisch und klar.Am Gaumen ist der Rubicon ein intensives Erlebnis. Die Fruchtnoten aus der Nase finden sich am Gaumen wieder und erinnern an schwarze Kirsche und Schwarze Johannisbeere. Es folgen Aromen, die an eine Zigarrenkiste erinnern. Enorme Konzentration und Komplexität zeigt sich im Mund. Dabei saftige Tannine. Weitere Aromen können wahrgenommen werden, die an Vollmilchschokolade, Kakao, dann wieder Pflaumen und Blaubeeren, aber auch süßliche Rouml;sttaromen erinnern. Etwas Tabak gesellt sich hinzu. Und eine feinwürzige Art zeigt er im langen Nachhall.Die Weinberge von Meerlust erstrecken sich auf einem steilen Streifen an der westlichen Flanke des Helderberges, im Süden von der Region Stellenbosch, etwa 5 Kilometer von der False Bay entfernt, von der stets eine kühle Brise herüberweht.

Inhalt: 0.75 Liter (41,20 €* / 1 Liter)

ab 30,90 €*
Izadi Crianza
Im Glas erstrahlt der Izadi Crianza in einem brillanten Granatrot mit einem violettem Rand. Der Wein reift 14 Monate in amerikanischen Eichenfässern. Sein Bouquet besteht aus dunklen Früchten mit einem Hauch von Vanille, Karamell und Toast. Am Gaumen besticht der Wein durch seinen dreidimensionalen Facettenreichtum von Frucht (reife Schattenmorellen, Wildpflaumen), Barrique-Aromen (Lakritz, Mocca, Rahmkaramellen) und der von den Kalkböden stammenden Mineralität.

Inhalt: 0.75 Liter (16,47 €* / 1 Liter)

ab 12,35 €*