Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Scheiblhofer The Legends

Erich Scheiblhofer, vom renommierten Falstaff-Magazin 2021 als Österreichs Winzer des Jahres ausgezeichnet, würdigt mit seiner Kreation die großen Weine Frankreichs und zeigt mit dem Scheiblhofer The Legends gleichzeitig, dass seine Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot in genau diese Liga gehört.

92 Punkte verleiht das Falstaff-Magazin dem Rotwein aus dem Burgenland. Die traditionelle Cuvée duftet anregend intensiv nach Schwarzer Johannisbeere, Kirschen und Blaubeeren. Dazu kommen delikat würzige Noten von Gewürznelken sowie von Karamell, Tabak und Kaffeebohnen.

Am Gaumen ist der Scheiblhofer The Legends weich und zugleich kraftvoll, mit vollem Körper, einer feinen Tanninstruktur und einer unterschwelligen Mineralität, die das Finale prägt. Das Aromenspiel ist intensiv und bietet ein wunderbares Zusammenspiel der facettenreichen Noten aus dem Bukett.

Die Trauben für The Legends stammen aus besten Lagen vom Andreasberg in Andau im Burgenland, unweit des Neusiedlersees. 16 Monate wurde der österreichische Rotwein in neuen französischen Barriques ausgebaut, weshalb der Wein auch von röstigen Eichenaromen getragen wird.

Der tiefrubinrote Blend wird noch bis in die beginnenden 2030er-Jahre ein Hochgenuss sein. Genießen Sie den Scheiblhofer The Legends bei einer Trinktemperatur von 15 bis 17 Grad. Der eindrucksvolle Spitzenwein ist ein toller Begleiter von dunklem Fleisch oder Wild mit kräftigen Saucen. Auch zu einem Hackbraten oder einem Gulasch eine sehr gute Wahl.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2021
Lagerfähigkeit:
2033
Region:
Burgenland
Land:
Österreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Trinktemperatur:
15-17 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
Weingut Scheiblhofer
Halbturnerstraße 1
7163 Andau
Österreich
Weingut Scheiblhofer

Unsere Empfehlung

Hensel Aufwind Cabernet-Merlot Rosé
Der Hensel Aufwind Cabernet Sauvignon Merlot präsentiert sich in einem kräftigen Granatrot. So intensiv die Farbe des Weins so ausdrucksstark auch der Duft. Als erstes nimmt man den Duft von Erdbeeren und Himbeeren wahr, dann folgen roter Paprika und ein Hauch Vanille mit einer leichten Kräuterwürze. Am Gaumen ist der trockene Roséwein komplex und kraftvoll, fast ein bisschen an einen Rotwein erinnernd.Dabei sorgt der Cabernet Sauvignon für eine feine Tanninstruktur und ein üppiges Volumen. Der Merlot bringt eine schöne Fruchtnote und harmonisiert den Aufwind Rosé auf wundervolle Weise. Somit eignet sich der Wein aus der Pfalz sowohl für ein Sommergrillen als auch ein wärmender Begleiter im Herbst und Winter.

Inhalt: 0.75 Liter (14,13 €* / 1 Liter)

ab 10,60 €*
La Demoiselle de Sociando Mallet Haut-Médoc AOC
Das Château Sociando-Mallet ist eines der berühmtesten Weingüter in der Appellation Haut-Médoc in Bordeaux. La Demoiselle de Sociando Mallet ist der Zweitwein dieses weltbekannten Gutes, der aus jüngeren Rebstöcken von Sociando vinifiziert wird.Die Cuvée besteht etwa zur Hälfte aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Lese der Trauben erfolgt von Hand. Insgesamt reift der Wein 18 Monate im Fass, wobei 25% Neufassanteil verwendet werden.Ein tiefes Rot und violette Reflexe erfreuen das Auge des Weinkenners. In der Nase und am Gaumen viel Frucht, insbesondere Brombeeren, Heidelbeeren und Gewürze. Die sehr gut eingebundenen Tannine garantieren eine kraftvolle Struktur. Der Schlussakkord ist lang, mit Anklängen von Vanille.Genießen Sie diesen trockenen Rotwein mit Wild, Lamm oder würzigen Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

ab 22,50 €*
Pfannebecker Sankt Georgenberg Maximus QbA trocken
Der Pfannebecker Sankt Georgenberg Maximus QbA trocken ist eine Wucht. Die Cabernet-Sauvignon- und Merlot-Trauben dieser Cuvée wachsen auf kontrolliert ökologisch bewirtschafteten Weinbergen in Rheinhessen.Allein der Duft dieses Weines ist betörend: Frische rote Beeren und Marmelade mischen sich mit einer feinen Kräuternote und einem Hauch von Vanille. Die vollreifen Beerenfrüchte und die Gewürzaromen finden sich zudem auch im Geschmack wieder. Dazu gesellen sich dunkle Schokolade und eine feine Rauchnote. Die deutlichen Tannine sind perfekt in den Körper eingebunden und sorgen für einen harmonischen Gesamteindruck.Genießen Sie diesen ausdrucksstarken Rotwein zu gegrilltem, dunklen Fleisch, zu Lamm oder kräftigen Schmortöpfen. 16-18 °C ist die optimale Trinktemperatur des Pfannebecker Sankt Georgenberg Maximus QbA. Im warmen Sommer darf sie durchaus ein oder zwei Grad darunter liegen.Dieser Wein ist vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Fl.
Philibert du Charme Cabernet - Merlot IGP
Der Philibert du Charme Cabernet - Merlot IGP ist eine Cuvèe aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Trauben für den verführerischen und komplexen Wein gedeihen in den Weinbergen von Languedoc dem traditionsreichen französischen Weinanbaugebiet zwischen der Rhone als Grenze zur Provence und der Garonne als Grenze zur Gascogne.Der kirschrote Wein bietet in der Nase komplexe Aromen mit sehr intensiven Düften von verbranntem Holz, Süßholz, Kaffee, dunkler Schokolade, begleitet von Kirschen und schwarzen Johanisbeeren und würzigen Noten von Zimt und Kümmel. Am Gaumen ist der elegante Rotwein reich und rund mit reifen Tanninen. Im Abgang finden sich zu den fruchtigen Aromen noch würzige Noten.Servieren Sie den Philibert du Charme Cabernet - Merlot IGP zu Eintöpfen, Lamm, Entenbrust und Ziegenkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,00 €* / 1 Liter)

ab 8,25 €*