Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weingut Tschida Eiswein Gelber Muskateller

Eiswein, die besondere Form des Süßweins. Die Trauben werden bei mindestens -7 Grad Celsius geerntet und sofort gepresst und vergoren. Der Tschida Gelber Muskateller Eiswein hat eine helle goldgelbe Farbe. Er duftet herrlich attraktiv nach Früchtebrot, Lavendel, Zitrus und frischem Ingwer. Eine zart unterlegte Honignote und die typische Muskatnote vervollkommnen das Bukett.

Am Gaumen ist der Wein lebhaft und saftig. Die hocharomatische Säure verbindet sich wunderbar mit der sehr guten Süße. Diese ist finessenreich und fokussiert sich auf ein tropisches Fruchtaroma. Der Abgang zeigt sich zitronig frisch und mit einem Hauch an Mineralität.

Probieren Sie den Tschida Gelber Muskateller Eiswein zu heißer Waffel mit Eis oder zu einem warmen Kirschkuchen. Auch zitronenartige Fruchtdesserts werden stilvoll begleitet.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
süß
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2037
Region:
Burgenland
Land:
Österreich
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Gelber Muskatelle
Alkoholgehalt:
8,0  % vol
Gesamtsäure:
8,0 g/l
Restzuckergehalt:
195,0 g/l
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,375 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
HANS TSCHIDA KG
Angergasse 5
7142 Illmitz
Österreich
Weingut Tschida

Unsere Empfehlung

Weingut Tschida Beerenauslese Sämling 88
Der Tschida Beerenauslese Sämling 88 ist ein herausragender edelsüßer Weißwein, der die Kunst der Prädikatsweinherstellung auf höchstem Niveau verkörpert. Mit seiner intensiven Frucht, harmonischen Süße und eleganten Säurestruktur gehört dieser Dessertwein zu den besten Süßweinen Österreichs.Die Rebsorte Sämling 88, auch bekannt als Scheurebe, gedeiht in den sonnenverwöhnten Weinbergen des Burgenlands, wo das pannonische Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten ideale Bedingungen für die Bildung der Edelfäule (Botrytis cinerea) bietet. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, wenn sie einen hohen Reifegrad erreicht haben. Nach der schonenden Pressung erfolgt die langsame, temperaturkontrollierte Gärung, um die komplexen Aromen zu bewahren. Der Ausbau im Edelstahltank betont die frische Frucht und sorgt für eine elegante Struktur. Ein kurzer Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Fülle und Eleganz.Im Glas leuchtet der Wein in einem brillanten Goldgelb. Die Nase wird von intensiven Aromen tropischer Früchte wie Maracuja, Mango und Ananas verwöhnt, begleitet von feinen Noten von Honig, Blüten und einem Hauch Muskat. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Balance zwischen opulenter Süße und lebendiger Säure, die dem Wein Frische und eine lange Lagerfähigkeit verleiht. Der Abgang ist lang, fruchtig und elegant.Dieser edelsüße Wein ist ein perfekter Begleiter zu Desserts wie Fruchttartes, Crème brûlée oder Kaiserschmarrn. Auch zu gereiftem Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola entfaltet er seine volle Harmonie. Für Liebhaber außergewöhnlicher Kombinationen eignet er sich zudem als spannender Kontrast zu asiatischen Gerichten mit feiner Schärfe.Genießen Sie diesen exquisiten Prädikatswein gut gekühlt bei etwa 8–10 °C.

Inhalt: 0.375 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

18,75 €*
Fl.
Castelgreve Vin Santo
Der Castelgreve Vin Santo ist mit seinem fruchtig-süßen Aroma genau das Richtige für Feinschmecker und Genießer. Der liebliche Dessertwein aus der Toskana wirkt wie ein zauberhafter Nachtisch im Glas. Lassen Sie sich überraschen. Dessertweine wie der Castelgreve Vin Santo haben in der Toskana eine lange Tradition. Produzent dieses Weins ist die Winzergenossenschaft Castelli del Grevepesa, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, hochwertige toskanische Weine nach traditioneller Art herzustellen. Dieser Wein ist eine Komposition aus Trebiano Toscano und Malvasia del Chianti Rebsorten. Sie werden vor der Verarbeitung für drei bis vier Monate zum Trocknen aufgehängt. Dadurch erhöht sich der Zuckergehalt des Weins, der somit seinen unverwechselbaren süßlich-seidigen Geschmack erhält.Das Bouquet des Castelgreve Vin Santo besteht aus dem betörenden Aroma aus Rosinen, Aprikosen und Feigen. Dazu kommen feine Duftnoten aus Holz und getrockneten Früchten.Servieren Sie den Wein mit einer Trinktemperatur von 12 °C zu Süßspeisen, Kuchen und anderen Köstlichkeiten.

Inhalt: 0.375 Liter (31,20 €* / 1 Liter)

ab 11,70 €*

Kunden kauften auch

Weingut Tschida Beerenauslese Sämling 88
Der Tschida Beerenauslese Sämling 88 ist ein herausragender edelsüßer Weißwein, der die Kunst der Prädikatsweinherstellung auf höchstem Niveau verkörpert. Mit seiner intensiven Frucht, harmonischen Süße und eleganten Säurestruktur gehört dieser Dessertwein zu den besten Süßweinen Österreichs.Die Rebsorte Sämling 88, auch bekannt als Scheurebe, gedeiht in den sonnenverwöhnten Weinbergen des Burgenlands, wo das pannonische Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten ideale Bedingungen für die Bildung der Edelfäule (Botrytis cinerea) bietet. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, wenn sie einen hohen Reifegrad erreicht haben. Nach der schonenden Pressung erfolgt die langsame, temperaturkontrollierte Gärung, um die komplexen Aromen zu bewahren. Der Ausbau im Edelstahltank betont die frische Frucht und sorgt für eine elegante Struktur. Ein kurzer Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Fülle und Eleganz.Im Glas leuchtet der Wein in einem brillanten Goldgelb. Die Nase wird von intensiven Aromen tropischer Früchte wie Maracuja, Mango und Ananas verwöhnt, begleitet von feinen Noten von Honig, Blüten und einem Hauch Muskat. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Balance zwischen opulenter Süße und lebendiger Säure, die dem Wein Frische und eine lange Lagerfähigkeit verleiht. Der Abgang ist lang, fruchtig und elegant.Dieser edelsüße Wein ist ein perfekter Begleiter zu Desserts wie Fruchttartes, Crème brûlée oder Kaiserschmarrn. Auch zu gereiftem Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola entfaltet er seine volle Harmonie. Für Liebhaber außergewöhnlicher Kombinationen eignet er sich zudem als spannender Kontrast zu asiatischen Gerichten mit feiner Schärfe.Genießen Sie diesen exquisiten Prädikatswein gut gekühlt bei etwa 8–10 °C.

Inhalt: 0.375 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

18,75 €*
Fl.
Château Saint-Roch Muscat de Rivesaltes
Dieser Süßwein aus Muscat petits grains (Gelber Muskateller) und einem kleinen Anteil Muscat d’Alexandrie duftet wunderbar intensiv nach exotischen Früchten, Pfirsich und Rosen. Am Gaumen ist der Saint-Roch Muscat de Rivesaltes vollmundig und intensiv, mit großer Ausgewogenheit und Länge sowie einer eindrucksvollen Fruchtigkeit von Anfang bis Ende.Dieser Wein aus dem Anbaugebiet Roussillon in Südfrankreich stammt von 60 Jahre alten Reben und wurde zu einem kleinen Anteil in neuen französischen Barrique-Fässern ausgebaut. Entdecken Sie eine außergewöhnlich hochwertige und preiswerte Kreation aus dem wunderschönen Vallée d’Agly in der Nähe des Ortes Maury.Der Château Saint-Roch Muscat de Rivesaltes ist als Aperitif bestens geeignet, passt aber auch gut zu Gänseleber, Käse-Variationen, Desserts oder Nachspeisen mit Obst. Auch zu Fruchtsalat, Obstkuchen, Zitronensorbet oder Edelschimmelkäse bei einer Trinktemperatur von 8-10 °C eine gute Wahl.Passend zum Muscat de Rivesaltes vom Château Saint-Roch hat Christian Richter, ehemaliger Besitzer des Michelin-Sterne Restaurants Perior in Leer, ein köstliches Gericht kreiert:Crème Brûlée mit Tonkabohne und Banyuls-FeigenUnd damit die Zubereitung etwas anschaulicher wird, haben wir ein kurzes Videorezept dazu vorbereitet. Viel Spaß beim Zubereiten! Das Rezept finden Sie auch auf unserem Blog.

Inhalt: 0.5 Liter (25,00 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Fl.
Antiche Terre Amarone della Valpolicella DOCG
Valpolicella ist der Name eines italienischen Weinbaugebiets nördlich von Verona und östlich des Gardasees. In dieser wunderschönen Gegend finden Sie das Weingut Antiche Terre, Hersteller des besonderen Antiche Terre Amarone della Valpolicella DOCG.Was macht diesen Amarone della Valpolicella so besonders, werden Sie sich fragen.Corvina Veronese, Corvinone und Rondinella Trauben werden nach der handverlesenen Ernte 3 - 4 Monate eingetrocknet, bevor die Vinifizierung stattfindet. Durch die Trocknung der Trauben erhöht sich der Extrakt und Zuckergehalt somit auch der Alkoholgehalt des Weines. Diese Methode nennt man Appassimento. Das Resultat ist ein kräftiger trockener Rotwein mit leichter Restsüße.Im Glas zeigt sich der Antiche Terre Amarone della Valpolicella DOCG rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase finden sich komplexe balsamische Noten von Kirschen, Brombeeren und süßen Mandeln.  Im Geschmack ist dieser komplexe Wein sehr voll, kräftig, intensiv und trocken. Am Gaumen ist der Amarone wunderbar weich. Die tiefgründigen Fruchtaromen werden perfekt durch warme, seidige Tannine ergänzt, die dem Wein einen reichen, lang anhaltenden Abgang verleihen.Dieser Wein passt ausgezeichnet zu Fleisch, Wild und gereiftem Käse und sollte mit einer Trinktemperatur von 16°C serviert werden.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Fl.
Castelgreve Vin Santo
Der Castelgreve Vin Santo ist mit seinem fruchtig-süßen Aroma genau das Richtige für Feinschmecker und Genießer. Der liebliche Dessertwein aus der Toskana wirkt wie ein zauberhafter Nachtisch im Glas. Lassen Sie sich überraschen. Dessertweine wie der Castelgreve Vin Santo haben in der Toskana eine lange Tradition. Produzent dieses Weins ist die Winzergenossenschaft Castelli del Grevepesa, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, hochwertige toskanische Weine nach traditioneller Art herzustellen. Dieser Wein ist eine Komposition aus Trebiano Toscano und Malvasia del Chianti Rebsorten. Sie werden vor der Verarbeitung für drei bis vier Monate zum Trocknen aufgehängt. Dadurch erhöht sich der Zuckergehalt des Weins, der somit seinen unverwechselbaren süßlich-seidigen Geschmack erhält.Das Bouquet des Castelgreve Vin Santo besteht aus dem betörenden Aroma aus Rosinen, Aprikosen und Feigen. Dazu kommen feine Duftnoten aus Holz und getrockneten Früchten.Servieren Sie den Wein mit einer Trinktemperatur von 12 °C zu Süßspeisen, Kuchen und anderen Köstlichkeiten.

Inhalt: 0.375 Liter (31,20 €* / 1 Liter)

ab 11,70 €*
Weingut Tschida Spätlese Merlot
Hans Tschida ist nicht grundlos mit seinem Weingut schon häufiger als Süßweingut des Jahres ausgezeichnet worden. Zeigt er doch immer wieder welch wunderbare Süßweine er vinifizieren kann. Mit dem aus 100% Merlot hergestellten Tschida Spätlese Merlot beweist Hans, dass auch Rebsorten die eher selten für Süßweine verwendet werden, Wunderbares hervorbringen können.Im Glas zeigt sich der Tschida Spätlese Merlot in einem hellen, glänzenden Ziegelrot mit himbeerfarbenen Elementen und hellen orangen Reflexen. Abwechslungsreiche Aromen nach Weichseln, Mandarinenschalen, Kirschblüten, Sanddorn und dem Gelee von Zitrusfrüchten betören die Nase. Die Struktur des Süßweines ist geschmeidig mit einem feinen, runden Säurespiel. Das Weingut Tschida umschreibt das Süßeerlebnis als charmant mit heller Frucht, einem Himbeeranklang und zart rosablütigen Finish.Passt ideal zu Pasteten, asiatischer Küche, Blauschimmelkäse, Spargelsalat mit Erdbeeren und Schokoladendessert bei einer Trinktemperatur von 10-12°C.

Inhalt: 0.375 Liter (36,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Fl.