Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kopke Colheita Porto 2007

Das Haus Kopke gilt als Inbegriff der hochwertigen Jahrgangs-Portweine: Der Kopke Colheita Porto 2007 hat eine helle rotbraune Farbe. Das Bukett ist herrlich vielschichtig, mit intensiven Fruchtnoten, wobei vor allem Noten roter Früchte im Vordergrund sind. Am Gaumen ist dieser Portwein elegant, wunderbar strukturiert und sehr aromatisch. Die Frische und Fruchtigkeit ergeben ein perfektes Zusammenspiel. Das Finale klingt noch lange nach.
 
Mindestens sieben Jahre reifte der Port im Holz. Bewahren Sie diesen edlen Tropfen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. Die Flasche sollte stehen. Wenn Sie die Flasche einmal geöffnet haben, empfiehlt es sich, den Kopke Colheita Porto 2007 auch zeitnah zu genießen. Er ist der perfekte Begleiter zu Karamell-Desserts, getrockneten Früchten oder zu milden Käsesorten. Freuen Sie sich auf ein echtes Geschmackserlebnis der ältesten, heute noch existierenden Portwein-Kellerei (1638 gegründet).

Geschmack:
süß
Jahrgang:
2007
Region:
Douro
Land:
Portugal
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
20,0  % vol
Gesamtsäure:
4,22 g/l
Restzuckergehalt:
108,0 g/l
pH:
3,54
Trinktemperatur:
14-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
Sogevinus Fine Wines S.A.
Avenida Diogo Leite 344
4400-111 Vila Nova de Gaia
Portugal
Kopke

Unsere Empfehlung

Kopke Fine Ruby Port
Dieser tief rubinrot schimmernde Portwein vereint im Bukett Noten von frischen, jungen Früchten. Am Gaumen animierend, mit viel Power und großer Aromatik, dabei immer angenehm ausgewogen. Auch das frisch-fruchtige Finale ist harmonisch. Mindestens drei Jahre im Holz ausgebaut, ist der Kopke Fine Ruby Port herrlich aromatisch und besitzt eine feine Süße. Genießen Sie den Ruby Port zu einer Erdbeer-Mousse, zu einem Auflauf mit roten Beeren oder zu einem Gericht mit Camembert.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Fl.
Kopke Fine Tawny Port
Der orange-braun funkelnde Kopke Fine Tawny Port bietet im Bukett Noten von reifen und mit Honig verfeinerten Früchten, die wunderbar mit Noten von Vanille harmonieren. Am Gaumen ist der Portwein samtig und rund, mit einem vollen, einnehmenden Aroma und einer feinen Süße.Entdecken Sie den Kopke Fine Tawny Port zu karamellisierten Walnüssen, Tiramisu oder zu milden Käsesorten wie zum Beispiel Brie. Ein schönes Geschmackserlebnis von der ältesten, heute noch existierenden Portwein-Kellerei (1638 gegründet).

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Fl.
Kopke Fine White Port
Der Kopke White Port duftet intensiv nach tropischen Früchten, die mit floralen Noten ein herrliches Zusammenspiel ergeben. Am Gaumen ist der zitrusgelb schimmernde Port samtig und trocken, mit einer großartigen Struktur und erstaunlicher Balance. Einmal geöffnet, sollten Sie diesen Portwein innerhalb von zwei bis vier Monaten genießen. Der Kopke White Port ist ein idealer Aperitif. Servieren Sie ihn gut gekühlt oder auf Eis mit gesalzenen Mandeln oder Oliven. Auch zu leichten Vorspeisen wie einem Salat mit Erdbeeren oder einer Kreation mit Spinat und Lachs eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Fl.
Niepoort LBV 2019 Port
Der Late Bottled Vinatge (LBV) ist eine Portwein-Kategorie, die in den 60er Jahren populär wurde. Der längere Ausbau des LBV ist dafür verantwortlich, dass sich diese Portweine mit schöner Reife und einer runden Art präsentieren.Dieser Portwein duftet herrlich anregend nach Waldbeeren, Gewürzen und Feigen. Am Gaumen wird die Handschrift des Niepoort LBV 2018 deutlich - denn er besitzt Struktur und Eleganz. Am Anfang süß, mit einem trockenen Ende und einer überraschend präsenten Struktur.Diese tief rubinrote Kreation aus Rebsorten wie Sousão, Tinta Amarela, Tinta Cão, Tinta Francisca und Tinta Roriz reifte 4 Jahre im großen Holzfass. Das Ergebnis ist ein feines Geschmackserlebnis, das sehr gut zu Desserts mit Schokolade, vor allem Bitterschokolade passt. Außerdem ist der LBV ein hervorragender Begleiter zu Cheddar, Gouda, Brie und würzigen Gerichten mit rotem Fleisch, Wild, Lamm, Kalb und Pfeffersteak.Dieser Portwein kann bereits in ihrer Jugend, kurze Zeit nach der Abfüllung genossen werden.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Fl.
Penfolds Father Grand Tawny 10 Years
Der Penfolds Father Grand Tawny ist im Herstellungsverfahren und der Art des Weines einem Portwein ähnlich. Er darf die geschützte Bezeichnung Port allerdings nicht tragen. Das tut der Qualität und Besonderheit des Weines aber keinen Abbruch. Im Gegenteil: Das wohl bekannteste Weingut Australiens Penfolds bringt mit diesem Wein einen Hochgenuss ins Glas. Die verschiedenen Grundweine sind mindestens alle 10 Jahre alt. Durchschnittlich werden für den Penfolds Father Grand Tawny 15 verschiedene Jahrgänge verwendet. Dadurch stellt Penfolds sicher, dass die einzelnen Jahrgangsnuancen zu einem konzentrierten Tawny kombiniert werden. Angereichert wird der Grundwein traditionell mit einem speziell gebrannten Alkohol zwischen 78 und 85 % Volumen. Das erhöht nicht nur den Alkoholgehalt des Tawny, sondern erhöht gleichzeitig die Komplexität des Weines. Die Farbe des Father Grand Tawny ist hellbraun mit mittlerer Intensität und einem Hauch von Gelb und Grün an den Rändern. In der Nase duftet er herrlich nach Eiche, Schokolade, Pflaume und gerösteten Nüssen. Dazu kommen Noten von Gewürznelken und Anis. Am Gaumen zeigt sich die ganze Kraft und Eleganz dieses Tawny Weins. Der Wein schmeckt süß nach Früchtekuchen und konzentriert nach Holzaromen. Wunderbar ausbalanciert ist der Abgang frisch und lang anhaltend.Sowohl als Aperitif einsetzbar, passt sich der Wein aus Südaustralien auch einer süßen Nachspeise hervorragend an.Unser Schokoladen-Tipp: Probieren Sie zu diesem exklusiven Rotwein eine Premium-Schokolade aus Kakaoblüten mit einem Kakaogehalt von 85%.

Inhalt: 0.75 Liter (52,67 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Fl.
Graham’s "The Tawny" Reserve Tawny Port
Die Symington-Familie stellt nun bereits in der fünften Generation im Douro-Tal Premium-Portweine her. Sie legen Wert auf traditionelle Herstellung, vergessen aber keineswegs die Innovationen. Nach wie vor sind sie unmittelbar an der Herstellung beteiligt. Der Master-Blender Charles Symington hat diesen Port selbst kreiert. Graham’s The Tawny ist seine persönliche Interpretation eines feinen, holzgereiften Ports. The Tawny verbrachte durchschnittlich 7–9 Jahre im Eichenfass, wobei ihm zum Teil wesentlich ältere Portweine beigefügt werden, um mehr Komplexität und Charakter zu erhalten.Dieses steht in einer ausgewogenen Balance zu den in Hülle und Fülle vorhandenen Aromen von schwarzen und roten Früchten, die sich mit Orange, Orangenschale, Zimt, Feigen, Rosinen und Pflaumen zu einem wunderbaren Geschmackserlebnis verschmelzen. Dieser bernsteinfarbene Port ist außergewöhnlich aromatisch und voll. Er kann etwas gekühlt solo genossen werden, als Aperitif oder nach einem guten Dinner. Auch als Partner zu einer Mandeltorte oder Crème Brûlée macht The Tawny eine sehr gute Figur.

Inhalt: 0.75 Liter (30,60 €* / 1 Liter)

22,95 €*
Fl.