Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cava Kripta Gran Reserva Brut Nature

Der Cava Kripta vom Weingut Agustí Torelló Mata ist ein spanischer Schaumwein von Weltrang. Erstmals im Jahr 1978 von Agustí Torelló Mata kreiert, ist auch der Cava Kripta Brut Nature eine herausragende Komposition des katalonischen Weinbaus.

Das Erfolgsrezept der Familie Torelló Mata ist dabei über Jahrzehnte unverändert. Prägende Rebsorten im Penedès, bedeutendste Weinregion Kataloniens, werden vermählt und in einem jahrelangen Reifeprozess zu einem Spitzen-Cava verfeinert.

Der Cava Kripta Brut Nature ist eine Kreation aus 45% Macabeu (deren Lage 1962 angepflanzt wurde), 20% Xarel.lo (deren Lage 1974 angepflanzt wurde) und 35% Parellada (von Lagen von 1969). Macabeu verleiht dem Cava Finesse, Eleganz und Noten weißer Früchte, während Xarel.lo alkoholische Kraft, Körper und Struktur gibt. Die Rebsorte Parellada schließlich ist Garantin für aromatische Dichte, Säure und tropische Noten. 

Der Cava Kripta im Jahrgang duftet herrlich intensiv nach gebackenem Apfel, reifen Äpfeln (Golden Delicious) und Brioche. Dazu kommen feinen Toast-Noten. Am Gaumen ist der spanische Schaumwein trocken und herrlich cremig-weich, mit einem belebendem Säurespiel und einem sehr langen Finale.

Torelló Matas Kripta ist in jeder Hinsicht ein Fest für die Sinne. Auch optisch macht der Cava Kripta Eindruck. Denn die Familie Torelló Mata präsentiert ihr Flaggschiff in einer Flasche, die einer römischen Amphore nachempfunden ist. Das Etikett wurde vom spanischen Künstler Rafael Bartolozzi gestaltet.

Den Cava Kripta Brut Nature gibt es nur in streng limitierter Auflage. Glückwunsch also, wenn Sie eine Flasche vom Weingut Agustí Torelló Mata, etwa 45 Kilometer westlich vom Zentrum Barcelonas gelegen, in den Händen halten. Noch bis 2034 ein Hochgenuss. Genießen Sie den Kripta bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10°C. Ein herausragender Aperitif, aber auch ein toller Begleiter von Hartkäse oder Gerichten mit Meeresfrüchten.

Weinart:
Schaumwein
Geschmack:
herb
Jahrgang:
2015
Region:
D.O. Cava
Land:
Spanien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
45% Macabeu
35% Parellada
20% Xarel·lo
Bio-Produkt:
ES-ECO-019-CT
Alkoholgehalt:
11,5  % vol
Gesamtsäure:
5,8 g/l
Trinktemperatur:
8-10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
AGUSTÍ TORELLÓ, S.A.
La Serra s/n
08770 SANT SADURNI D’ANOIA
Spanien
Agusti Torello Mata

Kunden kauften auch

Errazuriz Max Cabernet Sauvignon
Der Errazuriz Max Cabernet Sauvignon duftet anregend facettenreich nach Himbeeren, schwarzen Kirschen und Blaubeeren sowie nach Noten von Dill und Rosmarin. Am Gaumen wunderbar fruchtbetont, mit einer feinen, süßlichen Würze und balsamischen Tönen. Ein trockener Rotwein mit eindrucksvoller Fülle, feingliedrigen Tanninen, einer guten Struktur und Persistenz.12 Monate reifte der Cabernet aus Chile in französischen Eichenfässern, wobei zu 20% neue Fässer zum Einsatz kamen. Luis Gutiérrez schrieb im Robert Parker‘s Wine Advocate über diesen Wein unter anderem: „In fact the palate is bone dry and has some grainy tannins, really pleasant and easy to drink. Very good typicity, value and it should also be readily available.Passt zu Hackfleischtaschen, Chili con Carne, Pizza, Lasagne und Rindfleischgerichten.Auszeichnung Jahrgang 2018:James Suckling: 91 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Fl.
Ca’del Bosco Franciacorta Brut Cuvée Prestige
Der exquisite Schaumwein Ca'del Bosco Franciacorta Brut Cuvée Prestige bietet Ihnen ein vielschichtiges Geschmackserlebnis voll würziger und fruchtiger Aromen. Er ist der ideale Wein für festliche Anlässe.Für den Franciacorta Brut Cuvée Prestige verwendet das Weingut Ca'del Bosco eine perfekt aufeinander abgestimmte Mischung aus Chardonnay-, Pinot-Nero und Pinot-Bianco-Trauben. Die Rebstöcke sind in der Regel älter als 20 Jahre und stehen auf den besten Lagen des Weinbaugebiets in der Lombardei. Nach Meinung des bekannten Weinkritikers Hugh Johnson ist Ca'del Bosco mit seinen Kreationen einer der besten Schaumwein-Hersteller Italiens.Die Ca’del Bosco Cuvée besticht mit ihrem fruchtigen Bouquet, bei dem die Geschmacksnoten Pfirsich und und Apfel dominieren. Eine feine saure Würze am Gaumen und eine lange Perlage im Abgang machen den Genuss perfekt.Servieren Sie Franciacorta Brut Cuvée Prestige wohltemperiert bei 6-8 °C zu Fisch und Meeresfrüchten, als Aperitif oder zu festlichen Anlässen und besonderen Gelegenheiten.

Inhalt: 0.75 Liter (48,67 €* / 1 Liter)

36,50 €*
Fl.
Klein Constantia Vin de Constance 2019
Vin de Constance, der legendäre Süßwein vom Kap, ist international hochbegehrt. Wer eine Flasche dieser fantastischen Kreation aus 100% Muscat de Frontignan öffnen darf, kann sich auf ein außergewöhnliches Fest für die Sinne freuen. Konstant bewegt sich der Süßwein aus Südafrika in der internationalen Weinkritik um die exzellente Marke von 95 Punkten. Und auch der Jahrgang 2019 ist ein Beispiel herausragender Weinbaukunst.Das Bouquet des hellgold strahlenden Vin de Constance 2019 ist faszinierend vielschichtig. Intensive, einnehmend fruchtige Noten von Pfirsich, Mirabellen, Aprikosen und Quitten im wundervollen Zusammenspiel mit Noten von Orangenschalen und Zitrusblüten. Dazu unterschwellige, perfekt harmonierende Nuancen von Hyazinthen, Honig, Vanille, Muskatnuss und Spekulatius. Mehr anregende Komplexität geht nicht.James Suckling vergibt 97 Punkte und schreibt: „Konzentrierte und reine Aromen von Geißblatt, frischer Vanille, Zitronentarte, getrockneter Mango, Ingwer und einem Hauch Safran.“ Antonio Galloni adelt den Klein Constantia Vin de Constance 2019 ebenfalls mit 97 Punkten und formuliert: „Er hat eine dezente Nase, fast Sauternes-ähnlich, auch wenn er keine Unze Botrytis enthält. Subtile nussige Aromen durchdringen die Düfte von wildem Honig und Quitte, Wachsharz und Lanolin.“Am Gaumen ist Südafrikas herausragender Süßwein perfekt ausgewogen zwischen Süße und Säure, sodass ein scheinbar trockener Stil entsteht. „Ein hervorragender Vin de Constance unter der Leitung von Matt Day, der dem, was man verwirrenderweise einen nicht süßen Dessertwein nennen könnte, einen Schritt näher kommt“, schreibt Galloni.Die komplexe Aromendichte zieht in ihren Bann: Getrocknete Aprikosen und Mandarinen, Ingwer und Eichenwürze, später weißer Pfeffer und Schokoladenmousse. Das Finale ist scheinbar endlos, fein unterlegt von Aromen von Zitronengras.26-mal wurden die Muscat de Frontignan-Lagen akribisch per Hand gelesen, um Trauben verschiedener Reifegrade zu ernten und separat zu vinifizieren. Die Komposition reifte 18 Monate in 500-Liter-Fässern aus ungarischer und französischer Eiche (zu 50 % neu), gefolgt von weiteren 18 Monaten in großen Eichenfässern. „Dieser Wein ist in der Lage, viele Jahrzehnte, wenn nicht gar Generationen nach seinem Release zu altern“, verspricht Klein Constantia.Genießen Sie diesen Süßwein-Mythos aus Südafrika zu hochwertigem Blauschimmelkäse, Tarte Tatin, Pfirsich- oder Aprikosentartes. Auch zur Crème brûlée mit kandierten Früchten ein Hochgenuss mit absolutem Seltenheitswert.

Inhalt: 0.5 Liter (145,00 €* / 1 Liter)

72,50 €*
Fl.
Creation Estate Pinot Noir
Dieser fruchtige Pinot Noir aus Südafrika duftet intensiv nach roten Beeren (Himbeeren) und Gewürzen, unterlegt mit einer feinen Vanillenote der Holzreifung. Am Gaumen ist der Creation Estate Pinot Noir elegant, mit einer schönen Struktur und geschmeidigen Tanninen. Auch hier sind die Aromentiefe und -vielfalt beeindruckend. Die Fruchtigkeit von Himbeeren und die Erdigkeit von Shiitake-Pilzen ergeben ein faszinierendes Geschmackserlebnis.10 Monate reifte der hellrubinrot ins Glas fließende Pinot Noir aus dem Hemel-en-Aarde-Tal im Eichenholz. Zu einem Viertel kamen dabei neue Fässer zum Einsatz. 75 Prozent des Weins reifte in Fässern zweiter und dritter Füllung.      Der Creation Estate Pinot Noir aus der Walker-Bay-Region passt sehr gut zu Fischgerichten, von weißem Fisch bis hin zu Lachs- oder Thunfisch-Sashimi oder auch zu gegrilltem Lachs. Auch zu Geflügel oder Wild ist der Rotwein von Creation Wines eine perfekte Wahl. Empfohlene Serviertemperatur für den Pinot Noir: 12 bis 16 Grad.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Fl.
Creation Estate Chardonnay
Der eindrucksvoll komplexe Creation Estate Chardonnay vereint in seinem Bouquet Noten von reifer Quitte, Birne, gelben Äpfeln und Pfirsich mit einer dezenten Holznote (Vanilletöne). Auch Nuancen von Zitrusfrüchten erwarten die Genießerinnen und Genießer. Am Gaumen ist dieser Chardonnay aus Südafrika mineralisch frisch, mit einer anregenden Säure und großer Balance.10 Monate haben die Macherinnen und Macher von Creation Wines diesen Burgunderstil-Chardonnay im Eichenholz ausgebaut. Dabei kamen zu 30 Prozent neuer Fässer zum Einsatz, während die weiteren 70 Prozent in Fässern zweiter und dritter Füllung ausgebaut wurden. Alle zwei Wochen fand die Batonnage statt, das Aufrühren der Weinhefe. Der Weißwein wird dadurch runder und erhält zusätzliche Komplexität.92 Punkte vom britischen Weinkritiker Tim Atkin für den Jahrgang 2019, 90 Punkte (4,5 Sterne) von Christine Rudman für den Jahrgang 2020 in John Platter’s Wine Guide: Der Creation Estate Chardonnay  ist ein Garant für höchste Qualität.Entdecken Sie den zitronengelb leuchtenden Chardonnay aus dem Hemel-en-Aarde-Tal im Weingebiet Walker Bay bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Er ist ein edler Begleiter von kräftigen Fischgerichten wie in Butter gebratenem Steinbutt. Auch zu Krabben oder Riesengarnelen eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.
Aalto
Nicht wenige behaupten, dass Aalto Weine die Spitze des spanischen Weinbaus in Ribera del Duero darstellen. Jedes Jahr wieder werden die Weine mit denen von Vega Sicilia verglichen und oft haben die Aalto Weine die Nase vorn. Der Gründer von Aalto Mariano García Fernández zeichnete über 30 Jahre als Technischer Direktor für die Weine von Vega Sicilia verantwortlich. Mit seiner eigenen Bodega Aalto will Mariano Garcia stets das beste Ergebnis erzielen, ohne dabei den Respekt vor den Trauben zu verlieren. Er strebt den maximalen Ausdruck des Terroirs an und verbindet Struktur und Kraft im Wein mit Eleganz und Komplexität.Der Aalto war geprägt von einem warmen Winterende und einem frühen Frühling, was eine frühe Blüte brachte. Ausreichende Regenmengen im Sommer und ein trockener Herbst führten zu optimaler Traubenqualität. Die Trauben stammen überwiegend von sehr alten Reben, die bis zu 80 Jahre alt sein können. Der zu 100% aus Tinto Fino, in der Region Burgos und Valladolid der so bezeichnete Tempranillo, hat eine kirschrote Farbe. In der Nase öffnen sich feine Noten von Gewürzen und der leichte Duft von gut integriertem Holz. Am Gaumen wirkt der Aalto wunderbar frisch und dicht. Der ganz eigene Stil des Aalto findet sich in Noten von Tabak, Kaffee und ein wenig Lakritz wieder. Durch seinen weichen und runden Charakter kann der Wein schon früh genossen werden. Durch die umschließenden, weichen Tannine und eine gute Säure wird der Aalto im Laufe der Zeit noch an Komplexität gewinnen.Eine Reifung von über einem Jahr in je zur Hälfte neuen und gebrauchten Fässern amerikanischer und französischer Eiche garantiert ein hohes Lagerpotenzial. Genießen Sie den Aalto zu einem gut gebratenem Stück Rindfleisch oder einfach solo vorm Kamin.

Inhalt: 0.75 Liter (59,93 €* / 1 Liter)

44,95 €*
Fl.