Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

De Toren Edition Z

Der Edition Z des südafrikanischen Weingutes De Toren ist eine Cuvée oder ein Blend, wie man in Südafrika sagt, aus den Rebsorten Merlot, Malbec, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Diese Rebsorten und Art von Cuvée findet man in Bordeaux besonders auf der rechten Uferseite der Gironde. Der Stil dieser Weine bildet sich auch im De Toren Z ab.

In der Nase finden sich Noten von Brombeere, Blaubeere, Schwarzkirsche, Zartbitterschokolade, Vanille, Rauch, Tabak und Kaffee. Am Gaumen ist De Toren Edition Z fruchtig frisch mit zarter Säure und kräftigen, aber runden Tanninen. Die besondere Komplexität und Kraft machen diesen Rotwein einzigartig. Die Vielschichtigkeit und Würze in Kombination mit Samtigkeit und Eleganz verleihen dem Wein aus der Region Stellenbosch eine ausgesprochen gute Balance.

De Toren Edition Z passt hervorragend zu leicht gewürzten Speisen und ergänzt Fisch ebenso gut wie Ente oder Lamm.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2018
Lagerfähigkeit:
2034
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Gesamtsäure:
5,4 g/l
Restzuckergehalt:
2,5 g/l
pH:
3,60
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Einführer:
Reidemeister & Ulrichs GmbH
Konsul-Smidt-Straße 8 J
28217 Bremen
Deutschland
De Toren Private Cellar

Im Jahre 1991 erwarben Emil und Sonette den Dulk, die Eigentümer von de Toren, die ersten 7 Hektar Reben und bereits zwei Jahre später weitere 17 Hektar, die heute die Grundlage für die hervorragenden Weine bilden. Die Weinberge liegen auf dem Polkadraai Hills, von denen man ganz  Stellenbosch überblicken kann. Die Reben stehen auf einer Höhe zwischen 100 und 200 Metern und werden im Süden von der False Bay und im Westen vom Tafelberg eingeschlossen. Das begünstigt eine kühlende südöstliche Windströmung, die ein perfektes Mikroklima für die Trauben schafft.

De Toren produziert lediglich zwei Weine aus den fünf Bordeaux Rebsorten Malbec, Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Der Fokus liegt auf dem Erreichen der größtmöglichen Komplexität jeder einzelnen Rebsorte und jedes einzelnen Weinbergs.

De Toren hat sich ganz der Stilistik der Bordeauxweine verschrieben, indem man Weine entwickelt die das Bordeaux Konzept mit dem unverwechselbaren des Südafrikanischen verbindet. Dieses Streben wurde unter anderem 2011 mit der Auszeichnung „New World Winery of the Year“ des Wine Enthusiast Magazine belohnt.

Unsere Empfehlung

Knipser Cuvée X
Diese beliebte Cuvée vereint im facettenreichen Bouquet würzige Noten von Cassis, Tabak, Kaffee und Zeder. Am Gaumen ist die trockene Komposition aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc dicht und intensiv, mit reifen, wunderbar eingebundenen Tanninen sowie einer großen Länge. Die Trauben wachsen in den besten, von Kalkgestein geprägten Lagen des renommierten Weingutes aus der Pfalz. Der Ertrag wurde durch kurzen Rebschnitt und die sogenannte grüne Lese (das Ausdünnen oder Auslichten der unreifen Trauben) während des Sommers stark reduziert. So entsteht der dichte und intensive Wein. Der Knipser Cuvée X wurde 24 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche ausgebaut.Entdecken Sie diesen herausragenden Rotwein aus der Pfalz zu Kurzgebratenem und Schmorgerichten vom Lamm, Rind und Wild.

Inhalt: 0.75 Liter (62,00 €* / 1 Liter)

46,50 €*
Fl.
Nonino Grappa Antica Cuvée
Nonino ist in der Grappa-Welt ein Inbegriff für höchste Qualität: Auch der Nonino Grappa Antica Cuvée vom seit 1897 tätigen Hersteller aus Udine ist ein Geschmackserlebnis. Der Grappa bietet im Bukett Noten von Brioche und Blätterteig, von Orange und von kandierten Früchten, dazu eine schöne Würze. Am Gaumen ist der bernsteinfarbene Tresterbrand warm und samtig. Im Verlauf mit merklichen Aromen von Aprikose, Vanille und Mandeln. Dieser Grappa klingt noch lange nach.5 bis 20 Jahre reiften die Komponenten dieses Nonino im Barrique sowie in früheren Sherry-Fässern. Rebsorten wie Cabernet, Merlot und Schioppettino ergeben hier ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Der Einsatz der Rebsorte Schioppettino aus der Region Friaul-Julisch Venetien zeigt einmal mehr, wie sehr sich Nonino den autochthonen Rebsorten verschrieben hat, um ein typisch regional geprägtes Produkt herzustellen.Genießen Sie den Nonino Grappa Antica Cuvée in typischen, bauchigen Grappa-Gläsern. Lassen Sie den Tresterbrand einige Minuten im Glas, bevor Sie ihn trinken. Dann ist dieser Grappa der perfekte Begleiter zum Abschluss eines guten Essens, etwa mit Käse oder dunkler Schokolade. Auch on the rocks oder – wer mag – mit einer Zigarre ein fantastisches Finale.

Inhalt: 0.7 Liter (65,71 €* / 1 Liter)

46,00 €*
Pfaffmann Cuvée Lara QbA trocken
Cuvée Lara QbA trocken ist eine perfekte Vermählung aus Fülle und Eleganz. Die fruchtige Note dieses Bouquets ist durch Schwarze Johannisbeere, gepaart mit Brombeeren und Pflaumen, geprägt. Seine Opulenz entfaltet dieser Wein mit einer warmen Mokkanote und einem lieblichen Vanillearoma. Die lange Ausbauzeit in Holzfässern sorgt für den Facettenreichtum und eine gelungene Harmonie dieses Weins. Diese Prestige-Rotwein-Cuvée ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Selektion bester Trauben und die späte Ernte verleihen diesem Wein seine besondere Wärme und Ausgewogenheit. Er stammt aus dem Weinanbaugebiet Walsheim aus sonnigen, geschützten Lagen. Der Auftritt des Weins ist rubinrot, mit violettfarbenen Schattierungen.Der Wein schmeckt bei einer Trinktemperatur von 16 °C am besten und sollte etwa zwei Stunden vor dem Genuss dekantiert werden. Cuvée Lara ist ein perfekter Begleiter zu Lammgerichten, Rinderschmorbraten und Rindergulasch.

Inhalt: 0.75 Liter (31,93 €* / 1 Liter)

23,95 €*
Fl.
Cantina Tramin Loam Cabernet-Merlot Riserva
Der Loam Cabernet Merlot Riserva besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Eine Cuvée also, die man auch in Bordeaux finden könnte. Auch die Art des Ausbaus ist ähnlich der in Bordeaux. Nach einer sorgfältigen Handlese werden die Trauben in großen Holzfässern bei 28 Grad Celsius vergoren. Das führt unter anderem zu einer intensiven Aromatik und Farbintensität. Der Ausbau erfolgt in kleinen Barriquefässern über einen Zeitraum von 12 Monaten. Danach schließt sich eine Reifung für sechs Monate in großen Holzfässern an. Nachdem der Wein für weitere sechs Monate auf der Flasche lagerte, kommt er frühestens auf den Markt. Die besondere Qualität der Trauben, das Zusammenspiel der verschiedenen Rebsorten und die sorgfältige Herstellung garantieren eine lange Lebensdauer des Loam. Auch in zehn Jahren wird dieser Wein noch ein außergewöhnlicher Genuss sein. Der Loam Cabernet-Merlot Riserva vom Weingut Cantina Tramin ist fruchtig, ausgewogen und trocken. Die Tannine sind wunderbar eingebunden, intensiv aber fein geschliffen. Das gibt dem Wein Kraft und Ausgewogenheit und einen enormen Tiefgang.Die Farbe des Loam ist rubinrot und in der Nase finden sich fruchtige, leicht herbe Aromen von wilder Kirsche, Schokolade und verschiedenen Beeren. Noten von Wildkräutern ergänzen diesen Duft. Der Gaumen wird umspült von Aromen roter Beeren, Dörrobst und von einem Hauch Zeder. Die Tannine begleiten den Abgang mit einer mineralisch salzigen Mischung.Dieser Rotwein stammt aus Italien, genauer gesagt aus Südtirol.Genießen Sie den Cantina Tramin Loam zu Braten mit dunkler Soße, zu Wildgerichten oder zu kräftigem Grillfleisch. Passt auch zu einer Vielzahl von Schimmelkäsen.

Inhalt: 0.75 Liter (61,33 €* / 1 Liter)

46,00 €*
Fl.