16,45 € *
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
16,45 €*
15,90 €*
Der Meerlust Red ist eine elegante Rotwein-Cuvée aus Stellenbosch, die das Terroir und die Expertise des berühmten Weinguts Meerlust perfekt widerspiegelt. Als „Zweitwein“ des legendären Meerlust Rubicon bietet dieser Blend eine zugänglichere, aber dennoch komplexe Alternative mit intensiver Frucht, feiner Würze und geschmeidiger Tanninstruktur.
Die Trauben für den Meerlust Red stammen aus den gleichen erstklassigen Weinbergen wie der Rubicon. Die Cuvée besteht meist aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, wobei je nach Jahrgang auch Malbec oder Petit Verdot hinzukommen können. Nach der temperaturkontrollierten Gärung reift der Wein für 12 Monate in französischen Eichenfässern, um ihm zusätzliche Tiefe und Eleganz zu verleihen.
Im Glas zeigt sich der Meerlust Red in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase wird von reifen dunklen Beeren, Schwarzkirschen und Cassis dominiert, ergänzt durch feine Noten von Zedernholz, Gewürzen und dunkler Schokolade. Am Gaumen präsentiert er sich harmonisch und geschmeidig mit weichen Tanninen, einer lebendigen Säure und einem langen, würzigen Abgang.
Diese südafrikanische Cuvée ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Rindfleisch, Lamm oder herzhaften Eintöpfen. Auch zu gereiftem Käse oder Pasta mit kräftigen Saucen entfaltet er seine ganze Vielschichtigkeit.
Genießen Sie diesen eleganten Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16–18 °C und lassen Sie sich von der Meerlust-Qualität begeistern.
25% Merlot
25% Cabernet Sauvignon
14% Petit Verdot
Buschstraße 20
53340 Meckenheim
Meerlust produziert Weine die den puren Charakter der Weingärten widerspiegeln. Die Unterschiedlichkeit des Bodens, das einmalige Küstenklima und die mehr als 300 Jahre lange Erfahrung sorgen für Komplexe, reiche, harmonische und kennzeichnende Weine.Das Weingut Meerlust liegt im Weinbaugebiet Stellenbosch am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von dem Deutschen Henning Hussing gegründet, der auch das heute noch erhaltene kapholländische Herrenhaus 1693 baute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - heute in der achten Generation. Das gesamte Anwesen beeindruckt schon von außen, denn alle Häuser sind wahre Schätze der kapholländischen Architektur und stehen unter Denkmalschutz. Das Klima ist kühl und der gute Boden besteht aus verwittertem Granit. Winzer ist der einzige italienische Winzer am Kap Giorgio Dalla Cia, der bereits seit 1978 für ein gleich bleibendes, hohes Niveau im Stil der alten Welt sorgt.
Auf 160 ha werden Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Pinot Noir und Chardonnay angebaut. Hinzu kommen experimentelle Rebflächen mit Petit Verdot, Viognier und Sauvignon Blanc. Alle Meerlust-Weine werden stets in französischen Barriques ausgebaut, allen voran das Flagschiff Rubicon, eine Cabernet Sauvignon-dominierte Cuvee mit Merlot und Cabernet Franc, die 24 Monate im kleinen Faß reift und so eine Lagerfähigkeit von 15 bis 20 Jahren erreicht.
Andere Weine sind ein Pinot Noir, ein im Barrique ausgebauter Chardonnay sowie ein Merlot, der stets mit etwa 10% Cabernet Sauvignon verschnitten wird. In den letzten zwei Jahren wurde mit der Dalla Cia-Range eine neue, früh zugängliche Art von Weinen auf den Markt gebracht. Die Range besteht heute aus einem Chardonnay und einem Sauvignon Blanc, die zwar nicht die Qualität der übrigen Weine erreichen, dafür aber preiswerter sind. Auf Meerlust wird auch seit 1996 Grappa von Pinot Noir-Chardonnay und von Merlot-Cabernet Sauvignon destilliert. Letzterer reift sechs Monate in gebrauchten Barriques.
- Zur Homepage von Meerlust Wine Estate
