Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neethlingshof Owl Post Pinotage

Der Wein The Owl Post Pinotage von Neethlingshof stammt aus dem gleichnamigen Weinberg. Unter anderem in diesem Weinberg wird mit einem integrierten Schädlingsmanagement gearbeitet, was ein Teil des Fokus ist auf das sich das Weingut Neethlingshof konzentriert. Dafür wurden Eulenpfähle im Weinberg platziert umso eine natürliche Schädlingsbekämpfung zu unterstützen und den Einsatz von Pestiziden zu verringern. Die Weinberge wurden 1997 bepflanzt und sind reich an organischem Material. Sie liegen auf einer Höhe von 120 Metern und bestehen vornehmlich aus zersetztem Granit.

Der Neethlingshof The Owl Post Pinotage hat eine tiefrote Farbe, eine komplexe Textur mit schwarzen und roten Früchten. Die Tannine sind wunderbar eingebunden und werden von einer feinen Säure unterstützt. Das Bouquet zeigt reife Fruchtaromen, unter anderem Banane. Im Hintergrund stellt sich eine schöne Vanillenote ein. Am Gaumen wiederholen sich Reife und Fruchtintensität. Der The Owl Post Pinotage ist reichhaltig und samtig.

Der südafrikanische Wein reifte für 15 Monate in Eichenfässern. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Wein zu gegrilltem rotem Fleisch oder Wild mit scharfen Saucen. Auch zu herzhaften Eintöpfen und Aufläufen ein Erlebnis.
Probieren Sie den trockenen Wein aus der Region Stellenbosch auch zu Desserts mit dunkler Schokolade.

Dieser Wein ist vegan.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2032
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika
Rebsorten:
Vegan:
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Gesamtsäure:
5,9 g/l
Restzuckergehalt:
3,7 g/l
pH:
3,59
Trinktemperatur:
16-18 °C
Verschluss:
Kork, natur
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
335 kJ / 80 kcal
Einführer:
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG
Buschstraße 20
53340 Meckenheim
Deutschland
Neethlingshof Wine Estate

Bereits 1692 begann der deutsche Siedler Willem Barend Lubbe auf dem heutigen Grundstück von Neethlingshof mit der Bearbeitung des Bodens. Er nannte die Farm De Wolwedans, „Der Tanz der Wölfe“. Nachdem im Jahre 1788 die Familie Marais die Farm übernommen hatte, wurde mit dem Ausbau der Weinberge begonnen und letztlich im Jahre 1802, nach Fertigstellung eines eigenen Kellers, die Weinproduktion begonnen. Im Jahre 1828, drei Jahre nach der Heirat von Tochter Anna mit Johannes Henoch Neethling wurde die Farm in Neethlings Hof umbenannt. Später wurde die Schreibweise dann in Neethlingshof geändert. Die nächste große Veränderung kam dann im Jahre 1985. Der deutsche Bankier Hans Joachim Schreiber kauft die Farm und investiert Erhebliches in die Renovierung und Restaurierung von Gebäuden. Außerdem werden die meisten Weinberge neu bepflanzt. Zwischen 1999 und 2017 gab es ein Joint Venture zwischen der Firma Distell und Neethlingshof, was aber 2017 beendet wurde. Seitdem befindet sich die Farm wieder zu 100% im Besitz der Familie Schreiber.

Das 273 ha große Weingut, das Mitglied der Biodiversity & Wine Initiative ist und für seinen Schutz des Lebensraums der Ureinwohner anerkannt ist, hat 116 ha für den Naturschutz reserviert. Neethlingshof kultiviert sowohl rote als auch weiße Rebsorten, wobei die Tendenz geringfügig zu Gunsten der Weißen ist. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Sauvignon Blanc, Chardonnay und Gewürztraminer.

Der Neethlingshof liegt im Herzen der Weinanbaugebiete des Kaps. Neben den Bottelary Hills und dem Papegaaiberg in der Nähe von Stellenbosch und mit Blick auf die False Bay bietet diese wunderschöne, historische Farm nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch einen Vorgeschmack auf die traditionelle Kapkultur, die mit Einflüssen aus Afrika und Europa verschmilzt.

Auf Neethlingshof haben die Winzer in aller Ruhe daran gearbeitet, ihr Handwerk zu perfektionieren. Seit mehr als einem Jahrhundert ist das Weingut ein Synonym für die besten Weinbautraditionen des Westkap.

Unsere Empfehlung

Aaldering Pinotage Stellenbosch
Der Aaldering Pinotage vereint im Bukett fruchtige Noten von Himbeeren, dunklen Kirschen und Nelken mit feinen Aromen von süßlicher Vanille, Schokolade und Banane. Am Gaumen ist dieser reinsortige Pinotage dicht und intensiv aromatisch, mit geschliffenen, schön eingebundenen Tanninen. Dieser Rotwein aus dem Devon Valley in Stellenbosch reifte für 26 Monate im französischen Barrique. Er besitzt eine Lagerfähigkeit von sechs bis acht Jahren. Genießen Sie diesen außergewöhnlich hochwertigen Pinotage zu Spanferkel, geräuchertem Entenfleisch, zu Lammfleisch oder Gerichten mit einer orientalischen Würze.Das Weingut Aaldering hat es innerhalb weniger Jahre geschafft, zu einem Aushängeschild des südafrikanischen Weinbaus zu werden. Dazu trug wesentlich bei, dass die südafrikanische Rebsorte Pinotage für Aaldering eine wesentliche Rolle spielt. Die Pinotage wird in einigen unterschiedlichen Versionen angebaut, und das seit 2004 arbeitende Weingut von Marianne und Fons Aaldering versteht es in herausragender Weise, die Qualitäten eines Pinotage-Weines hervorzubringen.

Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)

26,90 €*
Fl.