Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stellenzicht Acheulean Chardonnay

Der Boden auf dem die Reben für den Stellenzicht Acheulean Chardonnay stehen, stellt das Besondere bei diesem Weißwein da. Der Name Acheulean beschreibt die Zeit aus dem die Böden stammen, nämlich der Altsteinzeit. Nur eine kleine Parzelle mit Chardonnay Reben ist davon auf dem Weingut vorhanden und deshalb werden gerade mal 400 bis 500 Flaschen von diesem Wein pro Jahr hergestellt. Bei der Produktion wird ein Teil der Trauben nach dem Verpressen in Amphoren-Tongefäßen und der Rest in 500 Liter Holzfässern vergoren. Durch den Einsatz der Amphoren-Tongefäße erhält der Acheulean Chardonnay von Stellenzicht eine pikante Mineralität und eine feine Säurestruktur.

Mit einem hellen strohgelb im Glas zeigt sich der Stellenzicht Acheulean Chardonnay dezent in der Nase mit einem Hauch von Aprikose, frischem Steinobst, gelbem Pfirsich und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er herrlich elegant und trocken. Eine zarte Eichennote umarmt eine verspielte Aromatik. Zart und doch intensiv, wunderbar ausgewogen, mit einem anhaltenden, parfümierten Abgang von Limette.

Probieren Sie diesen stark limitierten Wein zu Leberpastete, Schalentieren oder anderen intensiv schmeckenden Fischgerichten. Der Stellenzicht Acheulean Chardonnay ist sicherlich kein Alltagswein, aber für besondere Gelegenheiten eine exzellente Wahl.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2021
Lagerfähigkeit:
2030
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
13,0  % vol
Gesamtsäure:
4,9 g/l
Restzuckergehalt:
1,7 g/l
pH:
3,63
Trinktemperatur:
10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
Vineshop24 GmbH & Co. KG
Dieselstraße 4
26899 Rhede (Ems)
Stellenzicht Wines

Das Weingut Stellenzicht liegt an den Hängen des Helderbergs, außerhalb von Stellenbosch in Südafrika. Die Farm ist auf alten Sandsteinböden gegründet. Archäologische Funde aus der Steinzeit zeugen von einer wahrlich alten Geschichte des Terroirs.

Stellenzicht sieht es als Verpflichtung, dieses Stück Natur zu erhalten und zu bewahren. Der Schutz der natürlichen Ressourcen wird durch nachhaltige Landwirtschaft geprägt. Diese Philosophie bestimmt das tägliche Handeln. Eine große Libellenpopulation verdeutlicht unter anderem, dass das Ökosystem auf der Farm im Gleichgewicht ist.

Um die Geschichte und die vorhandenen Böden zu würdigen, hat das Team von Stellenzicht viel Zeit damit verbracht, die Bodentypen zu bestimmen, um die richtigen Rebsorten am idealen Standort anzupflanzen. Die Schwerpunkte fallen dabei auf Cabernet Sauvignon, Shiraz, Cinsault und Chardonnay.

Kunden kauften auch

Springfield Methode Ancienne Chardonnay
Kräftiges Aroma von Butter, Honig und tropischen Früchten, Karamell und Toast, Vanille, schön breit und verführerisch, ein angenehmer frischer Zitruston, rauchig.Mit einem starken, nicht von Holz dominierten, Geschmack präsentiert sich der Chardonnay am Gaumen fast burgundisch in seiner Finesse, mit schöner Säure und reichlich Zitrusfrüchte.Ein brächtiger Wein zu gut gewürztem Fisch, Jakobsmuscheln mit Vanillesauce, oder gegrilltem Wolfsbarsch mit Beurre blanc.

Inhalt: 0.75 Liter (46,67 €* / 1 Liter)

35,00 €*
Fl.
Rupert & Rothschild Vignerons Baroness Nadine
Der Rupert & Rothschild Vignerons Baroness Nadine wurde in neuen französischen Barriques vergoren und hat ein intensives Pfirsich-, Vanille- und Zitrusbouquet, ergänzt um geröstete Mandeln und Eichenholz.Cremige Textur, reichhaltig, rund und sehr geschmeidig. Der außergewöhnliche Schmelz und die beachtliche Länge sorgen dafür, dass dieser hochklassige Chardonnay noch lange in bester Erinnerung bleibt.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 €* / 1 Liter)

ab 25,90 €*
Creation Estate Chardonnay Reserve
5 Sterne (95 Punkte) in John Platter’s Wine Guide: Mehr ist kaum möglich. Der Creation Estate Chardonnay Reserve ist ein herausragender Einzellagen-Chardonnay aus dem Hemel-en-Aarde-Tal in Südafrika. Genießerinnen und Genießer können sich auf ein Bouquet freuen, das animierende, intensive Noten von Grapefruit, Apfel, Honig und Zimt vereint. Christine Rudman schreibt im Platter von „Zitrone und Limette mit mineralischer Verbindung“.Am Gaumen ist dieser Chardonnay aus der Walker-Bay-Region klar und weich auf der Zunge. Die buttrigen Töne ergeben mit der mineralischen Frische dieses zitronengelben Weißweins ein eindrucksvolles Zusammenspiel.10 Monate lang reifte der Creation Estate Chardonnay Reserve im Eichenfass, wobei zu 40 Prozent neue Fässer zum Einsatz kamen und zu 60 Prozent Fässer zweiter Füllung. „Fachmännisch im Eichenholz ausgebaut, 40 % neu, für eine Harmonie von Frucht- und herzhaften Noten“, schreibt Rudman.Genießen Sie den Creation Estate Chardonnay Reserve bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Dieser Ausnahmewein mit seiner Frische und Finesse ist ein feiner Begleiter von geräuchertem Schinken. Auch zu gebackenem Lachs oder Hähnchen in Sahnesoße ein tolles Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Fl.
Kleine Zalze Family Reserve Shiraz
Ein großer Jahrgang: Intensive Aromen von Brombeeren und weiche Noten von Pflaume und Kräutern prägen das Bouquet des Kleine Zalze Family Reserve Shiraz. Diese von Beginn an intensiven Noten reifer Früchte ergeben im Zusammenspiel mit der feinkörningen Tanninstruktur ein wunderbar harmonisches Zusammenspiel.22 Monate reifte dieser Shiraz in 65% neuen französischen Eichenfässern. Der südafrikanische Rotwein verströmt Aromen von dunklen Beeren, Nelke und warmen Gewürzen, die zu einem saftigen Gaumen führen. Das lange Finale ist intensiv geprägt von Maulbeeren und getrockneten Kräutern.Genießen Sie diesen kraftvollen und zugleich eleganten Shiraz aus Stellenbosch zum Beispiel zu Wild- oder Rindfleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (45,20 €* / 1 Liter)

33,90 €*
Fl.
Delheim Vera Cruz Pinotage
Der Delheim Vera Cruz Pinotage hat ein tiefes Pupurrot. In der Nase zeigen sich bei dem Rotwein Noten von reifen dunklen Früchten, integrierte Vanille- und Toffeenoten und ein Hauch von Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein aus Südafrika saftig, voll und rund, mit einem langen Abgang.Dieser Pinotage stammt von einer Einzellage mit unbewässerten bush-vines, also Reben ohne Drahtrahmenerziehung. Natürlicher Weingenuss par excellence. Die Trauben für den reinsortigen Pinotage aus Stellenbosch in Südafrika wurden akribisch gelesen. Es wurden nur die besten Trauben bester Qualität geerntet. Die erste Sortierung wurde bereits in den Weinbergen vorgenommen. Der Delheim Vera Cruz Pinotage reifte für 18 Monate in 300L und 500L Fässern aus französischer Eiche, wobei zu 35% neue Fässer zum Einsatz kamen.Genießen Sie diesen Wein bei einem Barbecue mit Freunden, zu einem Rumpsteak oder einem herzhaften Eintopf.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Fl.
Waterford Old Vine Chenin Blanc
Chenin Blanc, der charaktervolle Weißwein, erreicht vor allem in Südafrika immer wieder herausragende Qualitäten. Der Waterford Old Vine Chenin Blanc 2020 ist das perfekte Beispiel dafür. Zum Teil sind in dem Weißwein Trauben von Reben verarbeitet, die 1966 angepflanzt wurden, also vor mehr als 50 Jahren. (Die zweite Lage wurde 1978 angepflanzt) Eine faszinierende aromatische Konzentration zeichnet diesen Weißwein aus der Stellenbosch-Region aus. Wenn Sie so wollen: Mit dem Alter lernt man immer mehr, sich auf die entscheidenden Dinge zu konzentrieren.   Intensiv fruchtige Noten von Birne, Grapefruit und Pfirsich prägen das Bouquet. Harmonische Noten von Honig und florale Töne vervollständigen den Duftstrauß. Am Gaumen ist der Waterford Old Vine Chenin Blanc 2020 trocken, vielschichtig und angenehm weich, mit einer anregenden Mineralität und aromatischen Tiefe. Das Finale ist herrlich frisch-fruchtig. Der in einem sanften Grüngelb schimmernde Chenin Blanc aus dem Blaauwklippen-Tal wurde größtenteils im Betonei ausgebaut und zu einem sehr kleinen Anteil in alten Eichenfässern. Meryl Weaver vergibt für den Waterford Old Vine Chenin Blanc 2020 in John Platter’s Wine Guide 91 Punkte (4,5 von 5 Sternen). Ihr Gesamturteil: „Reife Birne & Steinobst mit weicher, cremiger Textur aus zwei alten Weinbergen (1966 & 1978). Fermentiert/gereift in Beton-Ei & 15 % in alter Eiche, wodurch weiche Früchte im sanfteren, runderen Jahr 2020 erstrahlen.“2018 war der erste Jahrgang dieses Weißweins. 2020 schon ein Liebling der Weinwelt. Genießen Sie ihn zu Geflügel, Fischgerichten (Lachs) oder einem frischen Salat mit Meeresfrüchten.

Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Fl.