Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Waterford The Jem

Der Waterford The Jem ist das Flaggschiff des renommierten südafrikanischen Weinguts Waterford Estate. Diese außergewöhnliche Rotwein-Cuvée vereint die besten Trauben des Weinguts und spiegelt das einzigartige Terroir von Stellenbosch wider. Benannt nach dem Gründer Jeremy Ord („Jem“), steht dieser Wein für Handwerkskunst, Komplexität und Eleganz auf höchstem Niveau.

Für den The Jem werden bis zu acht verschiedenen Rebsorten kombiniert, darunter Cabernet Sauvignon, Shiraz, Merlot und Petit Verdot. Jede Traubensorte wird separat vinifiziert, um ihre individuellen Charaktereigenschaften optimal herauszuarbeiten. Nach der temperaturkontrollierten Gärung erfolgt die Reifung über mindestens 20 Monate in französischen Eichenfässern, gefolgt von einer weiteren Flaschenreifung, um die Aromen perfekt zu integrieren und die Tannine zu verfeinern.

Im Glas präsentiert sich der Waterford The Jem in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. Die Nase wird von einem komplexen Bouquet aus dunklen Beeren, Cassis und reifen Pflaumen geprägt, ergänzt durch feine Noten von Fynbos, Vanilleeiche, zerdrückten Veilchen und Gewürznelken. Am Gaumen sorgen samtige Tannine für Fülle, während die natürliche Säure für Lebendigkeit und Eleganz sorgt. Der Wein endet mit einer anhaltenden mineralischen Note und präsentiert ein klassisch trockenes Profil und eine großzügige Textur.

Der Waterford The Jem harmoniert perfekt mit kräftigen Fleischgerichten wie Rinderfilet, Lammkarree oder Wildschweinragout. Auch gereifter Hartkäse oder Gerichte mit Trüffel unterstreichen seine tiefgründige Aromatik.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2017
Lagerfähigkeit:
2038
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,1  % vol
Gesamtsäure:
5,1 g/l
Restzuckergehalt:
1,5 g/l
pH:
3,55
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
346kj / 83kcal
Einführer:
Vineshop24 GmbH & Co. KG
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Deutschland
Waterford Estate

Unsere Empfehlung

Waterford Estate Cabernet Sauvignon
Ein herausragender Cabernet Sauvignon aus Südafrika: Das Weingut Waterford Estate wurde 1998 gegründet und hat sich in Windeseile mit seinen Rotweinen und Weißweinen aus dem Blaauwklippen-Tal in der Stellenbosch-Region international großes Renommee erarbeitet. Kreationen wie der Waterford Estate Cabernet Sauvignon 2017 werden den Ruf weiter festigen. 93 Punkte in John Platter’s Wine Guide und 90 Punkte in Robert Parker’s Wine Advocate für den wunderbaren Rotwein sprechen eine deutliche Sprache.Der Waterford Estate Cabernet Sauvignon 2017 duftet verführerisch nach Cassis, Zedernholz, Mokka und neuer Eiche. Der kompakte und jugendliche 2017er sei ein Cabernet „mit klassischen Cassis- und Bleistiftaromen“, schreibt Meryl Weaver in John Platter’s Wine Guide. Anthony Mueller formuliert im Wine Advocate: „Der Cabernet Sauvignon 2017 beginnt mit einem herrlichen und reifen Rahmen aus roten und schwarzen Früchten mit einem Unterton von süßen Eichengewürzen und Elementen von getrockneten Kräutern und gebranntem Ton.“Am Gaumen ist der Cabernet Sauvignon von Waterford trocken, komplex und eindrucksvoll elegant. Mit mittlerem bis vollem Körper, geschmeidigen Tanninen und einer energiegeladenen Säure. „Der Wein schließt mit klassischen Cabernet-Ausdrücken von Brombeerschale, Vanille und einem Hauch von Salbei im langen, anhaltenden Abgang“, schreibt Mueller. Perfekte Balance.  18 Monate reifte der Cabernet Sauvignon aus dem Blaauwklippen-Tal in französischen Eichenfässern. Dabei wurden zu etwa einem Drittel neue Fässer eingesetzt. Mit seinen erdigen Tönen ist der pikante Rotwein ein idealer Begleiter von hochwertigem dunklem Fleisch, zum Beispiel zu Rindfleisch, das in einer Salzkruste gebackenen wurde.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Fl.
Waterford Estate Grenache Noir
Noten von Orangenschale, roten Kirschen und von exotischen Früchten prägen das Bouquet des Waterford Estate Grenache Noir 2020. Hinzu kommen harmonische Nuancen von Nelken sowie hintergründige, erdige Töne.Am Gaumen ist der reinsortige Grenache Noir aus der Stellenbosch-Region trocken und wundervoll frisch, mit einer einnehmenden aromatischen Vielschichtigkeit. Aromen von roten Kirschen, einer delikaten Tomatenreduktion sowie erdige Töne im perfekten Zusammenspiel. Die samtigen Tannine sind meisterhaft eingebunden.Meryl Weaver vergibt in John Platter’s Wine Guide 4 von 5 Sternen für den Waterford Estate Grenache Noir 2020. Ihre Worte: „Charakteristisch süß gewürzte Beeren, poliertes Leder und Tabaknoten im Jahr 2020, aus einer 18 Jahre alten Einzellage. Halb natürlich vergoren & 30% im Porzellankrug gereift, der Rest in 500L alter Eiche. Lässt Fruchtsüße strahlen, täuscht über knochentrockene 1g/l Zucker hinweg. Elegant und schmackhaft, aber mit gut gemanagter Frische.“    Entdecken Sie diesen Rotwein vom Waterford Estate zu magerem dunklem Fleisch oder auch zu Wildgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Fl.
Waterford Kevin Arnold Shiraz
Die Rebsorte Shiraz (oder auch Syrah) erreicht in Südafrika immer wieder außergewöhnliche Qualitäten. Der Waterford Estate Kevin Arnold Shiraz 2019 ist ein beeindruckendes Beispiel dafür. Winemaker Kevin Arnold ist bekennender Anhänger der Rebsorte. Er hat es auch im Blaauwklippen-Tal geschafft, in nicht allzu langer Zeit (1998 wurde Waterford Estate gegründet) einen Shiraz zu kreieren, der international in der ersten Liga spielt.Das Bouquet des Waterford Estate Kevin Arnold Shiraz vereint vielschichtige Noten von dunklen Pflaumen mit intensiven floralen Noten von Veilchen. Nuancen von Lakritz und Leder sowie hintergründige erdige Töne und eine feine Würze runden den Duftstrauß ab.Am Gaumen ist der südafrikanische Rotwein trocken und einnehmend, mit gut strukturierten, samtig-weichen Tanninen. Von „kraftvollen, aber geschmeidigen Tanninen“ schreibt Meryl Weaver in John Platter’s Wine Guide. Sie adelt den Waterford Estate Kevin Arnold Shiraz 2019 mit 92 Punkten (4,5 von 5 Sternen). Große Ausgewogenheit und eine feine Säure. Das Finale ist konzentriert und kühl, mit langem Nachhall.4% Mourvèdre sind Teil der Komposition. Der Rotwein aus der Stellenbosch-Region reifte mehr als 20 Monate in französischen Eichenfässern. Das Waterford Estate speziell mit seinen Shiraz-Weinen etwas Besonderes verbindet ist auch daran zu sehen, dass jeder Wein nach einem Kind der Familien Ord und Arnold, den Eigentümern des Weingutes, benannt ist. Der Waterford Estate Kevin Arnold Shiraz ist „Ashleigh Anne” gewidmet.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Fl.
Waterford Old Vine Chenin Blanc
Chenin Blanc, der charaktervolle Weißwein, erreicht vor allem in Südafrika immer wieder herausragende Qualitäten. Der Waterford Old Vine Chenin Blanc 2020 ist das perfekte Beispiel dafür. Zum Teil sind in dem Weißwein Trauben von Reben verarbeitet, die 1966 angepflanzt wurden, also vor mehr als 50 Jahren. (Die zweite Lage wurde 1978 angepflanzt) Eine faszinierende aromatische Konzentration zeichnet diesen Weißwein aus der Stellenbosch-Region aus. Wenn Sie so wollen: Mit dem Alter lernt man immer mehr, sich auf die entscheidenden Dinge zu konzentrieren.   Intensiv fruchtige Noten von Birne, Grapefruit und Pfirsich prägen das Bouquet. Harmonische Noten von Honig und florale Töne vervollständigen den Duftstrauß. Am Gaumen ist der Waterford Old Vine Chenin Blanc 2020 trocken, vielschichtig und angenehm weich, mit einer anregenden Mineralität und aromatischen Tiefe. Das Finale ist herrlich frisch-fruchtig. Der in einem sanften Grüngelb schimmernde Chenin Blanc aus dem Blaauwklippen-Tal wurde größtenteils im Betonei ausgebaut und zu einem sehr kleinen Anteil in alten Eichenfässern. Meryl Weaver vergibt für den Waterford Old Vine Chenin Blanc 2020 in John Platter’s Wine Guide 91 Punkte (4,5 von 5 Sternen). Ihr Gesamturteil: „Reife Birne & Steinobst mit weicher, cremiger Textur aus zwei alten Weinbergen (1966 & 1978). Fermentiert/gereift in Beton-Ei & 15 % in alter Eiche, wodurch weiche Früchte im sanfteren, runderen Jahr 2020 erstrahlen.“2018 war der erste Jahrgang dieses Weißweins. 2020 schon ein Liebling der Weinwelt. Genießen Sie ihn zu Geflügel, Fischgerichten (Lachs) oder einem frischen Salat mit Meeresfrüchten.

Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Fl.
Rupert & Rothschild Vignerons Baron Edmond
Der Klassiker aus Südafrika. Vereint er doch vorbildlich die vornehme Art eines Bordeaux mit der Kraft und Aromenpracht eines Kap-Rotweins.Der Duft ist vielschichtig mit Noten von Minze, Zedernholz und Cassis. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant mit festem Körper, feinkörnigem Tannin und viel Extrakt, Kraft und Schmelz. Bereits in jungen Jahren bietet er ein intensives Trinkvergnügen auf hohem Niveau.Blend aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc18 Monate in neuen französchen 225-Liter-Eichenfässern gereift.

Inhalt: 0.75 Liter (55,33 €* / 1 Liter)

41,50 €*
Fl.
Anthonij Rupert Cabernet Sauvignon
Der Anthonij Rupert Cabernet Sauvignon zählt zu den herausragenden Kreationen des Weinbaus in Südafrika. Der Rotwein aus Franschhoek erhält regelmäßig Höchstnoten von der internationalen Weinkritik.„Reif und modern, mit den für die Rebsorte typischen festen Tanninen und dem Ausdruck von 80% neuer Eiche, der intensive Noten von Cassis umspielt, vanille-farbener Jahrgang 2016, strukturiert für eine Lagerung von mehr als 10 Jahren“, formuliert etwa Cathy van Zyl in John Platter’s Wine Guide. Sie vergibt 93 Punkte (4,5 Sterne) für den Anthonij Rupert Cabernet Sauvignon.Das Bouquet dieses reinsortigen Cabernet Sauvignons von der Weinfarm L' Ormarins am Fuße der Groot Drakenstein Mountains ist herrlich vielschichtig. Noten von dunklem Fruchtkuchen und Kirschblüten harmonieren wunderbar mit unterschwelligen Veilchentönen und Nuancen von Kakaopulver.Am Gaumen ist der südafrikanische Rotwein trocken und elegant, eindrucksvoll animierend und saftig. Die Noten des Buketts spiegeln sich in den Aromen am Gaumen wider. Aromen von Kirschen, Veilchen und Früchtekuchen erwarten die Genießerinnen und Genießer. Die frische Säure rundet dieses Fest für die Sinne harmonisch ab. Die merkliche Holznote und die intensive Fruchtigkeit ergeben ein tolles Zusammenspiel, das noch lange nachklingt.24 Monate reifte der Cabernet Sauvignon in neuen französischen Eichenfässern. Diese weitere Ausnahme-Kreation von Anthonij Rupert hat ein Alterungspotenzial von 10 bis 15 Jahren. Genießen Sie diesen Rotwein aus der hochwertigsten Range des traditionsreichen Weingutes zu einem saftigen Rindersteak, zu Wildbret oder auch zu einem würzigen Hartkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Fl.