Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Joseph Phelps Insignia 2019

Joseph Phelps Vineyards wurde 1973 von Joseph Phelps gegründet und hat sich seitdem zu einem der angesehensten Weingüter in Napa Valley entwickelt. Das Weingut ist bekannt für seine erstklassigen Bordeaux-Blends und hat Pionierarbeit in der Region geleistet. Insbesondere der Insignia ist das Aushängeschild des Weinguts und ein Symbol für hervorragenden kalifornischen Weinbau. Das Weingut verfolgt eine nachhaltige Weinbauphilosophie und arbeitet eng mit den verschiedenen Weinbergen in Napa Valley zusammen, um Trauben von höchster Qualität zu erzeugen. So ist der 2019er ein Blend aus 93 % Cabernet Sauvignon, 5 % Petit Verdot und 2 % Malbec und stammt aus den eigenen Weinbergen in Stags Leap, Oak Knoll, Napa Valley, St. Helena und Rutherford.

Der Joseph Phelps Insignia 2019 ist ein hochintensiver Rotwein von bemerkenswerter Tiefe und Komplexität. Er präsentiert sich in der Nase mit Aromen von reifen dunklen Beeren, Cassis, Pflaumen und schwarzen Kirschen, begleitet von Noten von Tabak, Gewürzen, Erde, Graphit und Zedernholz. Am Gaumen zeigt er eine harmonische Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Der Wein entfaltet dabei eine weitere Vielzahl von Geschmacksrichtungen, darunter dunkle Schokolade, Espresso, Vanille und einem Hauch von Rauch. Das lange Finish ist beeindruckend und zeigt die außergewöhnliche Qualität dieses Weins. Man hat hier das Gefühl, in einen Ozean von Aromen einzutauchen, in dem es unendlich viel zu entdecken gilt!

Der Joseph Phelps Insignia 2019 zählt zweifellos zu den Spitzenweinen aus Kalifornien. Die Qualität dieses begehrten Sammler-Weins zeigt sich in seiner tiefen Komplexität, seiner ausgewogenen Struktur und seinem exzellenten Alterungspotenzial. Er gehört zu den besten Bordeaux-Blends, die Kalifornien zu bieten hat, und repräsentiert die meisterhafte Handwerkskunst des Weinguts Joseph Phelps Vineyards.

Robert Parker: 96-98/100; James Suckling: 98/100; Vinous: 96+/100.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Lagerfähigkeit:
2042
Trinkreife:
2024
Region:
Napa Valley
Land:
USA
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
CS International Wine Depot GmbH
Drosselweg 9
26871 Papenburg
Deutschland
Joseph Phelps Vineyards

Unsere Empfehlung

Zalto Dekanter Axium, mundgeblasen
Der Dekanter Axium von Zalto ist hervorragend für Rotweine oder gehaltvolle Weißweine geeignet.Was ist ein Dekanter?Ein Dekanter wird benutzt, damit ein Wein sich besser entfalten kann. Die Zalto Glasmanufaktur hebt dies mit ihrem Dekanter auf ein neues Level. Der handgearbeitete, mundgeblasene Dekanter Axium besteht aus bleioxidfreiem Glas. So kommt es im Laufe der Zeit nicht zu Trübung. Die leicht bauchige Form hilft dem Wein dabei besser belüftet zu werden. Dadurch kann sich das Bouquet und der Geschmack des Weins noch intensiver entfalten.Höhe: 20,4 mlVolumen: 1450 ml

98,90 €*
Stück
Pym Rae Napa Valley 2018
Gegründet wurde das Weingut vom genialen Schauspieler Robin Williams, der es nach den mittleren Namen seiner Kinder Pym und Rae benannte. 2016 kaufte dann die Bordelaiser Familie Tesseron dieses nur etwa 8 ha große Weingut im Napa Valley, gelegen am Mount Veeder. Alfred Tesseron, einer der Grandseigneurs in Bordeaux, hatte schon das Château Pontet-Canet in Pauillac zu ungeahnten Höhenflügen gebracht, indem er hier als erster Erzeuger in Bordeaux die Biodynamik einführte und entschlossen und rigide den Grundsatz „back to nature“ beherzigte. Dies geschah auf seine sehr individuelle Art, immer bemüht um allerhöchste Qualität.Nichts anderes darf man von PYM-RAE erwarten. Sofort wurde 2016 auch hier das rein biologische Arbeiten eingeführt und der Sohn des technischen Direktors von Pontet-Canet, Thomas Comme, hat hier die Leitung. Berater ist der Star-Önologe Michel Rolland, selbst inzwischen eine Legende. „Handarbeit“ ist bei PYM-RAE die Devise; die Reben sind im Schnitt 29 Jahre alt und im Keller findet eine außergewöhnlich schonende Behandlung des Lesegutes und des Mostes statt. Pumpen werden nicht eingesetzt und die Extraktion erfolgt sehr schonend, schon aufgrund der ausgesprochen kleinen Vats.PYM-RAE setzt sich zusammen aus 76% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot und 7% Cabernet Franc und entspricht damit einem klassischen Bordeaux-Cuvée. Handlese und Reifung für 16 Monate in Fässern aus neuer französischer Eiche zu 70% und zu 30% in kleinen Betontanks geben PYM-RAE den Feinschliff.Das Ergebnis ist ein umwerfender Rebsaft von majestätischer Größe, von dem leider nur wenige Flaschen den Weg nach Europa finden.Der Wein zeichnet sich aus durch sehr viel Frucht, Eleganz und seidige Tannine, mit einer unglaublichen Tiefe und Opulenz. Neben den Pflaumen-, Brombeer- und Heidelbeeraromen, gepaart mit Cassis, finden sich hier auch Noten von Veilchen, Schokolade, Zigarren-Box, Minze, Kakao und Oliven.Diese „American-Beauty“ mit französischen Wurzeln genießt man am besten solo in den nächsten 40 Jahren, oder zu einem guten Steak oder Wildbrett. Ganz neugierige Weinfreunde sollten ihn jetzt vorher etwa 1 1/2 Stunden dekantieren. „Solo“ heißt übrigens nicht, dass man den Wein nicht auch mit guten Freunden teilen kann!

Inhalt: 0.75 Liter (506,67 €* / 1 Liter)

380,00 €*
Fl.
Stag's Leap S.L.V. Cabernet Sauvignon
Robert Parker schwärmt: „Süße Tannine, am Gaumen saftig und fleischig, wunderschöne Konzentration und Textur und ein langes Finale ergeben einen opulenten, unwiderstehlichen Schluck Cabernet Sauvignon.“Der S.L.V. Cabernet Sauvignon verführt mit einem faszinierend facettenreichen Bukett. Noten von Kakaopulver, Brombeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren und Nuancen einer schönen Würze harmonieren. Am Gaumen ist der Stag‘s Leap Vineyards üppig und konzentriert, mit kraftvollen und zugleich runden Tanninen. Das Finale prägen Noten von schwarzen Johannisbeeren und von süßlicher Eiche.Die herrlich strukturierten Tannine, die üppige Frucht und die angenehme Mineralität sind Zeichen der großen Lagerfähigkeit dieses Cabernet Sauvignons aus Kalifornien. Der Stag‘s Leap Vineyards Cabernet Sauvignon reifte für 21 Monate in neuen französischen Eichenfässern. Die Trauben der einzelnen Parzellen wurden separat vinifiziert und erst zum Ende der Fassreifung assembliert.Die S.L.V.-Weine sind legendär. Herausgekommen ist mit dem S.L.V. Cabernet Sauvignon ein Rotwein, den Robert Parker einfach nur „eine Pracht“ nennt.

Inhalt: 0.75 Liter (278,67 €* / 1 Liter)

209,00 €*
Fl.
Quintessa Napa Valley 2019
Eigentlich könnten die Weine, die die Eheleute Agustin und Valeria Huneeus seit 1989 auf ihrem Weingut Quintessa in Rutherford, mitten im Napa-Valley produzieren, gnadenlose Konkurrenten von Opus One, dem Flagschiff von Napa, sein. Doch man geht auf Quintessa einen weniger werbeträchtigeren, ruhigeren Weg, sodass Quintessa nach wie vor immer noch „unter dem Radar“ fliegt, was den Bekanntheitsgrad betrifft. Hiervon profitiert der Weinkenner, denn die Qualität dieses Rebsaftes ist zwar „outstanding“, aber der Preis, im Vergleich zum Opus One, noch nicht.Und auch der 2019er Quintessa ist wieder eine Weintrouvaille geworden, die bemerkenswerterweise von James Suckling mit 99/100 Punkten bewertet wurde und vom WineEnthusiast den Highscore von 100/100 Punkten erhielt.91% Cabernet Sauvignon, 4% Cabernet Franc, 2% Merlot, 2% Carménère und 1% Petit Verdot bilden die Cuvée, die in 60% neuer französischer Eiche für 22 Monate reifte.Die Nase zeigt ein unfassbar vibrierendes Bild der Elemente Blumen, Wald, Früchte und Erde. Gewürze, Walnuss, schwarze Frucht, Süßkirsche, Cassis und Holz ergänzen sich zu einem komplexen, extrem sinnlichen Ganzen, mit seidigen Tanninen, gutem Fett, großer Struktur und einem ewig nachhallenden Echo.Dieser Wein bietet scheinbar unendlich viele Aromen, die es zu entdecken gilt, ist aber nicht „verkopft“ im Sinne, dass man ihn nicht versteht. Dafür ist er zu verführerisch und es ist umso bemerkenswerter, dass er bereits jetzt zugänglich und trinkreif ist, dieses aber wahrscheinlich noch 30 Jahre bleiben wird.Ein ideales Geschenk für Weinkenner und solche, die einfach einen herausragenden Rebsaft vom Feinsten zu schätzen wissen.Eine reife Leistung!

Inhalt: 0.75 Liter (265,33 €* / 1 Liter)

199,00 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Duckhorn Vineyards Napa Valley Merlot
Duckhorn Vineyards wurde 1976 von Dan und Margaret Duckhorn gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der renommiertesten Weingüter im Napa Valley entwickelt. Mit einem besonderen Fokus auf Bordeaux-Rebsorten, insbesondere Merlot, hat sich Duckhorn einen Namen für hochwertige und charakterstarke Weine gemacht. Das Weingut setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und eine handwerkliche Herangehensweise an die Weinbereitung, um Weine zu produzieren, die das Terroir des Napa Valley authentisch widerspiegeln.Der Duckhorn Vineyards Napa Valley Merlot 2021 zeigt sich als eleganter und vielschichtiger Wein. In der Nase entfaltet er ein intensives Bouquet von reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen und Heidelbeeren, begleitet von subtilen Noten von Vanille, Schokolade und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und samtig, mit gut integrierten Tanninen und einer lebhaften Säure, die für Frische und Balance sorgt. Die fruchtigen Aromen werden durch Anklänge von Tabak, Leder und geröstetem Eichenholz ergänzt, was dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Hauch von Mineralität und feinen Gewürzen.Der Jahrgang 2021 des Duckhorn Vineyards Napa Valley Merlot ist ein herausragendes Beispiel für die Qualität und Exzellenz, die das Weingut anstrebt. Die Trauben stammen aus erstklassigen Lagen im Napa Valley und werden sorgfältig von Hand geerntet und selektiert. Durch die präzise Weinbereitung und den Einsatz von französischen Eichenfässern erhält der Merlot seine charakteristische Struktur und Komplexität. Dieser Merlot zeigt eine beeindruckende Balance zwischen Frucht, Tannin und Säure, was ihn sowohl jetzt trinkbar als auch lagerfähig macht.Der Duckhorn Vineyards Napa Valley Merlot 2021 ist ein exzellenter Wein, der die Vielseitigkeit und Eleganz der Merlot-Traube in perfekter Weise zur Geltung bringt. Er ist ein Muss für Liebhaber von hochwertigen Napa Valley Weinen und zeigt einmal mehr die herausragende Handwerkskunst und das Engagement von Duckhorn Vineyards für höchste Qualität.

Inhalt: 0.75 Liter (78,67 €* / 1 Liter)

59,00 €*
Fl.
Opus One 2018
Opus One, der Überflieger-Kalifornier und gemeinsames Kind der Weinlegenden Mondavi und Rothschild, legt inzwischen eine unvergleichliche Serie an Spitzenjahrgängen in Folge hin. 2018 lässt diese Reihe nicht abreißen, sondern schließt nahtlos an, bzw. übertrifft noch einige der Vorgängerjahre.Das liegt insbesondere auch an den milden und sehr konsistenten Wetterbedingungen in 2018, die, bis auf etwas Regen vor dem Austrieb, ideal waren und vor allem nicht die übermäßige Hitze zeigten, wie zuletzt oftmals im Napa Valley.Der Opus One 2018 besteht aus 84% Cabernet Sauvignon, 6% Petit Verdot, 5% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Malbec und lagerte 17 Monate  in neuen französischen Eichenfässern.Cremig, tiefgründig und himmlisch fruchtig sind oft gehörte Assoziationen, die einem im Zusammenhang mit Opus One begegnen. Auch der 2018er Opus One macht hier keine Ausnahme. In der Nase schwarzbeerig, Cassis, viel Schwarzkirsche und Brombeere, dann elegante Noten von Veilchen, weißem Pfeffer und Rosenblättern. Das verführerische Bouquet wird unterstützt durch weitere Aromen von Schwarzfrucht, Orangenschale, Lakritz und dunkler Schokolade. Alles steht in einer wunderbaren Balance zueinander, mit schön geschliffenen und runden Tanninen. Der Nachhall  wirkt nahezu unendlich lang.Wie so oft bei den Kaliforniern, schafft es auch der Opus One 2018, ein Lagerpotential von mehreren Jahrzehnten aufzuweisen, aber dennoch bereits sehr früh trinkreif zu sein. Ab 2026 sollte dieser Opus One auf seinem Zenith sein, kann aber auch schon vorher von den ganz Ungeduldigen, nach etwa 1 1/2 Stunden dekantieren, mit Freude genossen werden.Erneut ein genialer und opulenter Opus One, der genauso raffiniert wie vollmundig ist.Robert Parker: 98/100James Suckling: 99/100Jane Anson: 98/100Jeb Dunnuck: 97/100

Inhalt: 0.75 Liter (558,67 €* / 1 Liter)

419,00 €*
Fl.
Stag's Leap Artemis Napa Valley Cabernet Sauvignon
Klug und bedächtig wählt Winemaker Nicki Pruss das beste Lesegut der verschiedenen Napa-Valley- Lagen und vermählt es gekonnt mit den Trauben des eigenen Fay-Weinbergs im Stag’s Leap District zu diesem einzigartigen Cabernet-Sauvignon-Blend: mit der Tiefe, Struktur und Eleganz der limitierten Einzellagenweine des Weinguts und zugleich geprägt vom individuellen Charakter der einzelnen Napa-Valley-Weinberge, die Artemis um so unendlich viele, oft kleinste Facetten bereichern.Die Trauben werden separat vergoren, die Weine dann zum Artemis Final Blend vermählt. Der Stags Leap Artemis Napa Valley Cabernet Sauvignon Artemis reift 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche (55 % neu), wird dann abgefüllt und weitere sechs Monate auf der Flasche gelagert, bevor man ihn schließlich für den Handel freigibt.Im Glas zeigt sich der Artemis in einem tiefdunklem, dichten Pflaumenrot mit rubinroten Glanzlichtern. Der amerikanische Rotwein bezaubert mit einem klassischen Cabernet-Bouquet von saftig gereiften schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzkirschen, unterlegt mit erdigen Noten von Moos und Waldboden, Leder, Zeder, Kräutern (Rosmarin), Lakritz, Mokka, Vanille und Karamell. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, intensiv und fest strukturiert, doch mit der klassischen Eleganz von Stag’s Leap. Der individuelle und ausdrucksstarke Cabernet Sauvignon besitzt einen mittleren Körper und ist im Finale lang und harmonisch ausgewogen mit würzigem Nachhall von schwarzen Johannisbeeren, Schwarzteeblättern, Mokka und Lakritz.Artemis, die griechische Göttin der Jagd, hat dem Stags Leap Artemis Napa Valley Cabernet Sauvignon ihren Namen geliehen: der Quintessenz ausgesuchter Trauben, Lagen und Parzellen im Napa Valley.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*
Fl.
Freemark Abbey Chardonnay Napa Valley
Das Bouquet des Freemark Abbey Chardonnay 2019 ist faszinierend facettenreich: Der kalifornische Weißwein duftet nach reifen Äpfeln, Karamell, getrockneter Ananas, Nüssen und Zitronenquark. Dazu kommen, durch den Ausbau im Eichenholz, Noten von Vanille, Biskuit und Backgewürzen.Lisa Perrotti-Brown vergibt in Robert Parker’s Wine Advocate 91 Punkte für den Chardonnay aus dem Napa Valley. Ihr Urteil zum Bouquet: „Zu Beginn mit eindrücklichen Düften von pochierten Birnen und Apfelkuchen sowie Nuancen von Ingwerpulver, Honigtoast und Mandarinenschale.“Am Gaumen trocken, vollmundig, weich und üppig. Auch bei James Suckling hat dieser Chardonnay aus den USA merklich Eindruck hinterlassen. Er adelt den Weißwein von Freemark Abbey, etwas mehr als 100 Kilometer nördlich von San Francisco gelegen, mit 94 Punkten und urteilt: „Schöner, dichter Chardonnay mit phenolischer Spannung und Fruchtschichten. Vollmundig, mit viel Komplexität, schöne Intensität und Straffheit am Ende. Getrocknete Ananas und ein Hauch von tropischen Früchten und Pralinen.“9 Monate lang reifte der Freemark Abbey Chardonnay 2019 in französischem Eichenholz. Zu 40% kamen dabei neue Fässer zum Einsatz. Besondere Speiseempfehlungen zu diesem Spitzenwein: Genießen Sie ihn zum Beispiel zu Jakobsmuscheln mit Sesam-Ingwer-Dressing, gegrillter Hähnchenbrust oder auch zu einem Schweinefilet in Sahnesoße.

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Fl.
Opus One Overture 2021
Der Opus One Overture 2021 ist ein eleganter und kunstvoll komponierter Rotwein aus dem Napa Valley, der das Vermächtnis und die hohe Kunst des weltbekannten Weinguts Opus One widerspiegelt. Als Zweitwein des berühmten Opus One Grand Vin bietet der Overture eine zugängliche und dennoch luxuriöse Alternative, die die Essenz der kalifornischen Weinberge in einem geschmeidigen, ausdrucksstarken Blend verkörpert.Der Overture 2021, die erste Abfüllung des Zweitweins von Opus One mit Jahrgangsdatum, zeigt in der Nase verführerische Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, verstärkt durch verführerische Noten von getrockneten Rosenblättern, Waldboden und erdiger Mineralität. Am Gaumen entfaltet er eine beeindruckende Balance zwischen Fruchtfülle und weicher Struktur. Der Wein zeigt sich saftig und hell mit unverwechselbaren Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren und Holzkohle. Dezente Kaffee- und dunkle Schokoladenoten runden den langen Abgang ab, gepaart mit einer gut integrierten Säure.Der Opus One Overture 2021 ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Rindfleisch, Lammkoteletts oder Wildgerichten. Er harmoniert auch wunderbar mit gereiftem Käse wie Comté oder Pecorino. Dank seiner eleganten Struktur und Finesse lässt er sich auch hervorragend solo genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (246,67 €* / 1 Liter)

185,00 €*
Fl.
San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria DOP
Sei es die dunkle Farbe oder der konzentrierte Geschmack, der San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria zeigt sich intensiv. Im Glas ist er nahezu schwarz mit rubinroten Reflexen. Gekeltert wird dieser Rotwein sortenrein aus der Rebsorte Primitivo. Die 60 Jahre alten Weinstöcke der Cantine San Marzano wachsen auf Kalksteinfelsen in Apulien. Für das Gedeihen der Trauben sorgen die hochstehende Sonne und der kühle Scirocco.Das Bouquet betört mit Aromen von Heidelbeeren, Kirschen, Brombeeren und Pflaumen sowie Noten von Zedernholz, Mocca, Nougat, Tabak und einem Hauch Anis. Am Gaumen ist er voll und weich, wobei sich Anklänge an Schwarzkirsche offenbaren. Dieses intensive Geschmackserlebnis mündet in ein anhaltendes Finale.Für den optimalen Genuss servieren Sie diesen halbtrockenen Rotwein mit einer Trinktemperatur von 18 °C. Er harmoniert wunderbar mit Wild wie Rehrücken oder Hirschsteak. Ebenso erweist er sich als schmackhafter Begleiter zu fruchtig gefüllter Ente oder einer Terrine.Auszeichnungen Jahrgang 2018 Luca Maroni: 99/99 PunktenGambero Rosso: 3/3 GläserAuch als 1,5l-Magnum-Flasche erhältlich. Artikel-Nr. 1505410

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*
Fl.